Login
Logo Regionaljournal
Stadtgemeinde Zeltweg - Facebook: Kommunales Bürgergespräch in Zeltweg

Kommunales Bürgergespräch in Zeltweg

Bürgermeister Günter Reichhold lädt auch heuer wieder ein, Vorschläge und Wünsche zum Geschehen in Zeltweg vorzubringen.

Am 21. September 2023 mit Beginn um 18:00 Uhr besteht auf dem Platzlmarkt Zeltweg die Möglichkeit, gemeinsam mit den Obleuten der Fachausschüsse sowie den Verantwortlichen der Stadtgemeinde Zeltweg über anstehende Probleme und Fragen zu diskutieren.

Bürgermeister Günter Reichhold,

die Obleute der Fachausschüsse und

die Bediensteten der Stadtgemeinde Zeltweg freuen sich auf Ihren Besuch!

275x
gesehen

0x
geteilt

Zeltweg Jugend Sport Kultur - Facebook: Zeltweg ist dabei

Zeltweg ist dabei

Die Europäische Mobilitätswoche findet noch bis 22. September statt & macht sich für den Fuß- und Radverkehr stark.

Die Stadtgemeinde Zeltweg macht mit 2 visuellen Projekten mit:

MeterMachen

An neuralgischen Punkten im Ortsgebiet sind Plakate zu finden, die auf kurze Distanzen aufmerksam machen, welche leicht zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt werden können (MeterSchilder).

Platzstatt Parkplatz

Die Zeltweger Kindergartenkinder gestalten ein Plakat in der Größe eines Parkplatzes, welches als Grünfläche betrachtet werden kann.

Wir freuen uns schon auf viele "Pedalritter" und "Stadtwanderer" um gemeinsam ein Zeichen für mehr Co2neutrale Mobilität zu setzen ;-)

Mehr Infos & ein grandioses Gewinnspiel finden Sie unter https://www.mobilitaetswoche.at/

428x
gesehen

0x
geteilt

KS: 17-Jährige Aloklenkerin verursacht schweren Verkehrsunfall

17-Jährige Aloklenkerin verursacht schweren Verkehrsunfall

Eine 17-Jährige geriet Dienstagnachmittag in Kapfenberg mit einem Pkw auf den Gehsteig der Viktor-Kaplan-Straße. Dabei verletzte sie einen 15-jährigen Fußgänger schwer am Bein.

Die 17-Jährige fuhr gegen 14 Uhr gemeinsam mit ihrer Freundin (am Beifahrersitz) und ihrem Freund (auf der Rücksitzbank) von der Viktor-Kaplan-Straße in Richtung HTL Kapfenberg. Der Fußgänger befand sich zeitgleich auf dem dort befindlichen Gehsteig in Richtung Stadion Kapfenberg. Durch den Zusammenstoß verletzte sich der Jugendliche aus dem Bezirk Leoben schwer am rechten Bein. Der Rettungshubschrauber C17 transportierte den Verletzten in das LKH-Graz.

Ohne Lenkberechtigung und alkoholisiert

Die 17-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag besitzt keine gültige Lenkberechtigung. Ein Alkoholtest verlief positiv. Der Pkw ist zudem auf die Mutter der 17-Jährigen Beifahrerin zugelassen.

Die Polizeiinspektion Kapfenberg führt nun die weiteren Ermittlungen.

1607x
gesehen

0x
geteilt

LPD: Einbruchdiebstahl in Wolfsberg

Einbruchdiebstahl in Wolfsberg

Am Dienstag gegen 11:05 Uhr ging eine bislang unbekannte Person in ein unversperrtes Einfamilienhaus in Wolfsberg, wobei die 85-jährige Hausbesitzerin mit einer Nachbarin im Garten sprach und ihre 24h-Pflegerin auf der Terrasse saß. Als die 50-jährige Pflegerin ein Geräusch im Wohnzimmer vernahm, hielt diese Nachschau und stand plötzlich einem unbekannten Mann gegenüber, welcher gerade dabei war, die Wohnzimmerschränke zu durchsuchen. 
Die 50-Jährige sprach den Mann an und hielt diesen am Arm fest, als dieser flüchten wollte.

Im Zuge dessen bekam sie von dem unbekannten Mann einen Schlag gegen den Körper. Der Täter flüchtete in weiterer Folge in unbekannte Richtung. 
Die sofort eingeleitete Fahndung durch mehrere Polizeistreifen des Bezirkspolizeikommandos Wolfsberg, Polizeihubschrauber „Libelle“, Diensthundeführer und der Schnellen Reaktionskräfte verlief negativ.
Der Täter erbeutete Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro.
Die Pflegerin wurde nicht verletzt.

59x
gesehen

0x
geteilt

Unsere Anna 🌟 zusammenhält. #fernsehen #tv #kanal3 #moderator #moderatorin

96x
gesehen

0x
geteilt

FF Althofen: Tödlicher Busunfall in Micheldorf

Tödlicher Busunfall in Micheldorf

Dienstagfrüh ist es auf der Friesacher Straße im Bezirk St. Veit bei Micheldorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Flixbus gekommen. Eine Frau (19) aus Oberösterreich ist dabei ums Leben gekommen, berichtet die Polizei. 20 Personen wurden verletzt - eine davon schwer.

Der Flixbus war mit 42 Passagieren und zwei ukrainischen Lenkern aus Richtung Judenburg unterwegs. Im Bereich von Micheldorf krachte dieser gegen die Leitplanke, stürzte in den Straßengraben und kam dort seitlich liegend zum Stillstand.

„Drei Personen mussten mithilfe hydraulischer Rettungsgeräte befreit werden. Andere konnten über Leitern aus dem Fahrzeug klettern“, sagt David Reich von der Freiwilligen Feuerwehr Althofen. 

Eine Frau wurde bei dem Unfall getötet, zahlreiche Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht. Bei den Fahrgästen handelt es sich um Personen aus Österreich, Slowenien, Italien, Deutschland und der Ukraine.

556x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: 𝐊𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧 𝐝𝐢𝐞 ABA - WORK in AUSTRIA 𝐉𝐨𝐛𝐛ö𝐫𝐬𝐞?

𝐊𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐬𝐜𝐡𝐨𝐧 𝐝𝐢𝐞 ABA - WORK in AUSTRIA 𝐉𝐨𝐛𝐛ö𝐫𝐬𝐞?

Bewerber:innen finden hier zahlreiche attraktive Jobangebote von Unternehmen aus ganz Österreich, vor allem im Bereich ICT, Metall- und Elektrotechnik und Life Sciences.

Als Unternehmen können Sie sich mit ein paar Klicks registrieren und gleich in Ihrem Unternehmensprofil kostenfrei und unlimitiert offene Stellen inserieren. WORK in AUSTRIA bewirbt die Plattform und somit Ihre Jobs sowohl virtuell als auch vor Ort im Aus- und Inland.

Hier geht’s zur Jobbörse: https://jobs.workinaustria.com/

229x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Spielberg - Facebook: Baustellenupdate

Baustellenupdate

146 Kinder, davon fast 40 Taferlklassler:innen brachten am 18. September so richtig Leben in die neu sanierten Klassenräume der VS Maßweg.

Als Bürgermeister freute es mich heute gemeinsam mit Volksschuldirektorin Dipl. Päd. Eva Binderbauer sehr, dass der Schulbetrieb und auch das vielseits gefragte Angebot der Nachmittagsbetreuung nun wieder starten konnten. Das Schulgebäude ist mittlerweile nicht mehr wiederzuerkennen und nimmt nach und nach moderne Formen an. Und es gibt noch viel zu tun! Die Sanierungsarbeiten werden im Laufe der Herbstmonate fertig gestellt werden.

Ein paar hundert Meter weiter ist der Zubau der Kinderkrippe Blumenwiese bereits abgeschlossen. Es ist uns ein großes Anliegen, Spielbergs Familien mit ausreichend Kinderbetreuungsplätzen zu unterstützen.

Vielen Dank an alle beteiligten Betriebe und Gemeindebediensteten sowie an alle Eltern, Kinder und Pädagoginnen für ihr Verständnis für die Umstände, die die notwendigen Bauarbeiten für eine neue und moderne Lernumgebung in Spielberg mit sich bringen! Ich wünsche allen Kindern und Jugendlichen Spielbergs ein spannendes neues Schul- und Kindergartenjahr!

Ihr Bürgermeister

Manfred Lenger

293x
gesehen

0x
geteilt

Starke Region Murau Murtal - Facebook: 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐑𝐚𝐝𝐯𝐞𝐫𝐤𝐞𝐡𝐫𝐬-𝐈𝐧𝐢𝐭𝐢𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧 𝐌𝐮𝐫𝐚𝐮 𝐌𝐮𝐫𝐭𝐚𝐥

𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐑𝐚𝐝𝐯𝐞𝐫𝐤𝐞𝐡𝐫𝐬-𝐈𝐧𝐢𝐭𝐢𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧 𝐌𝐮𝐫𝐚𝐮 𝐌𝐮𝐫𝐭𝐚𝐥

Mit dem Projekt „Fahrradfreundliche Unternehmen in der Region Murau Murtal“ setzt das Regionalmanagement Murau Murtal eine Initiative für klimafreundliche Mobilität.

Hier wurde ein regionaler Prozess mit fachlicher Begleitung gestartet, sodass infolge der Radverkehr zu und von den Unternehmen gesteigert und eine innerbetriebliche Radfahrkultur aufgebaut wird.

Mit dabei sind: Die Bezirkshauptmannschaft Murtal und Baubezirksleitung Obersteiermark West, die Brauerei Murau eGen, Imerys Talc Austria GmbH, Mondi Styria GmbH, Mr. Coffee – Breakfast & More, die ÖBB-Technische Services GmbH, Schaffer Sägewerk & Holzexport GmbH, das Sportzentrum Zeltweg, die voestalpine Railway Systems GmbH sowie die Werbegemeinschaft Neumarkt in Kooperation mit der Marktgemeinde Neumarkt.

Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche fand nun ein Vernetzungstreffen der Teilnehmer:innen bei der voestalpine Railway Systems GmbH in Zeltweg statt, um voneinander zu lernen und sich auszutauschen und weitere Schritte in Richtung einer klimafreundlichen Mobilität zu setzen.

Bild: © Regionalmanagement Murau Murtal GmbH

268x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Einer unserer neuen 𝐊𝐫𝐚𝐟𝐭-𝐏𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫𝐛𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛𝐞 𝟐𝟎𝟐𝟑

Einer unserer neuen 𝐊𝐫𝐚𝐟𝐭-𝐏𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫𝐛𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛𝐞 𝟐𝟎𝟐𝟑

Wir stellen vor: Das Haushaltsparadies- Casa Bugatti

Ein Paradies rund um den Haushalt... vom einzelnen Brotmesser über kleine Haushaltsgeräte und Küchengeräte bis hin zum großen Gefrierschrank alles, was man für einen Haushalt benötigt. Das Service und das Preis-Leistung-Verhältnis stehen an erster Stelle - schau einfach vorbei.

Homepage: https://haushaltsparadies.at/

Ein herzliches Willkommen im Kraft-Netzwerk!

140x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Knittelfeld - Facebook: Einweihung des Funcourt im Schulungszentrum

Einweihung des Funcourt im Schulungszentrum

Der brandneue Funcourt im Schulzentrum wurde gestern offiziell eingeweiht.

Auf rund 200 m2 können sich die SchülerInnen nun in in den Pausen und im Sportunterricht in verschiedenen Sportarten austoben. Die Schulsportanlage im Schulzentrum nimmt somit Formen an.

229x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Judenburg - Facebook: Kulturprogramm Präsentation

Kulturprogramm Präsentation

50 Veranstaltungen an 50 Tagen!

Zahlreiche Kulturschaffende der Stadt präsentierten heute bei einer Pressekonferenz ihr Programm.

210x
gesehen

0x
geteilt

Kellner/Kellnerin Teilzeit oder Vollzeit

In unserem Betrieb legen wir großen Wert nicht nur auf das Wohlbefinden unserer Gäste, sondern auch auf das unserer Mitarbeiter. Als eingespieltes Team setzen wir auf Zusammenhalt, offene Kommunikation und eine lockere, aber dennoch professionelle Arbeitsatmosphäre. Wenn du ein Teil dieses besonderen Teams werden möchtest und dabei helfen willst, unseren Gästen unvergessliche Momente zu bescheren, dann bist du hier genau richtig!

Diese Aufgaben werden dich erwarten:

  • Herzliche und professionelle Bewirtung unserer Gäste
  • Zubereiten, servieren und kassieren von Getränken und Snacks
  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem kein Tag wie der andere ist.

Das solltest Du mitbringen:

  • Du hast Spaß und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Du arbeitest engagiert und selbstständig.
  • Berufserfahrung (auch ohne Ausbildung)

Interessiert?

Wir freuen uns über Deine Kontaktaufnahme via Telefon über +43 664 1204615 oder per Mail mihaela@pub-duo.at.

222x
gesehen

0x
geteilt

KS: Mopedfahrer fuhr gegen Zaun

Mopedfahrer fuhr gegen Zaun

Montagnachmittag verunfallte ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Leoben mit seinem Moped in Traboch. Der Bursche erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

Gegen 17.30 Uhr war ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Leoben mit seinem Moped beim Industriepark West unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 51-Jähriger aus Leoben mit einem Firmenbus auf derselben Straße. Der 15-Jährige erschrak nach eigenen Angaben vor dem Lkw und fuhr geradeaus in einen Zaun. Dabei verletzte sich der Bursche unbestimmten Grades. Das Rote Kreuz brachte den Burschen ins LKH Leoben. Am Moped bzw. Zaun entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.

557x
gesehen

0x
geteilt

LS: Motorradunfall in Unterpreitenegg

Motorradunfall in Unterpreitenegg

Am Montag gegen 15:30 Uhr lenkte ein 56-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Bruck an der Leitha/Niederösterreich als erster einer Gruppe von drei Motorradfahrern sein Motorrad auf der Packer Straße (B 70) von Preitenegg kommend in Richtung Twimberg. 

In Unterpreitenegg kam der 56-jährige Mann mit seinem Motorrad in einer Linkskurve aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und zu Sturz. Dabei wurde sein rechtes Bein zwischen Motorrad und Straßenböschung eingeklemmt, wobei der Motorradfahrer schwere Verletzungen am rechten Unterschenkel bzw Sprunggelenk erlitt. 

Er wurde nach ärztlicher Erstversorgung vom Rettungsdienst in das LKH Wolfsberg gebracht.

105x
gesehen

0x
geteilt

KS: Tödlicher Alpinunfall am Hochturm

Tödlicher Alpinunfall am Hochturm

Ein 66-Jähriger kam Sonntagnachmittag bei einer Wanderung zu Sturz, stürzte rund 100 Meter ab und erlitt tödliche Verletzungen.

Eine Gruppe von drei Personen unternahm am Sonntagnachmittag eine Wanderung auf den Hochturm im Gemeindegebiet von Trofaiach. Beim Abstieg gegen 13:30 Uhr stolperte ein 66-Jähriger aus dem Bezirk Leoben aus eigenem Verschulden, prallte mit dem Kopf gegen einen Stein und stürzte in der Folge rund 100 Höhenmeter über ein schroffes Gelände in die Tiefe. Seine Begleiter stiegen sofort zum Verunfallten ab, verständigten die Rettungskräfte und leisteten Erste Hilfe. Der Notarzt des herbeigerufenen Rettungshubschraubers Christophorus 17 konnte allerdings nur mehr den Tod des 66-Jährigen feststellen. Die Alpinpolizei barg den Leichnam mit Hilfe des Polizeihubschraubers und brachte diesen ins Tal. Bei den polizeilichen Erhebungen konnte kein Fremdverschulden festgestellt werden.

336x
gesehen

0x
geteilt

KS: Dachdecker sieben Meter abgestürzt

Dachdecker sieben Meter abgestürzt

Am Montag gegen 09:00 Uhr wollte ein 27-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk St. Veit/Glan einer Dachdeckerfirma in der Gemeinde Kappel am Krappfeld am Dach eines Einfamilienhauses die für eine Kurzbaustelle vorgesehenen Dachschutzblenden montieren.

Als er völlig ungesichert damit beschäftigt war, blieb der Arbeiter an einer Schneenase hängen und stürzte von dem sieben Meter hohen Dach auf die darunterliegende Rasenfläche. 

Sein Arbeitskollege entdeckte ihn kurze Zeit später und alarmierte die Einsatzkräfte. Der schwerverletzte und ansprechbare Arbeiter wurde nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungshubschrauber C 11 in das UKH Klagenfurt geflogen.

86x
gesehen

0x
geteilt

APA: 11-Jähriger aus Schulbus gestürzt und schwer verletzt

11-Jähriger aus Schulbus gestürzt und schwer verletzt

Am Montag gegen 07:30 Uhr stürzte ein 11-jähriger Schüler aus dem Bezirk St. Veit/Glan durch ein Gedränge beim Aussteigen im hinteren Türbereich eines stehenden Schülerbusses am Bahnhof in St. Veit/Glan, selbe Gemeinde und Bezirk, aus dem Bus.

Durch den Sturz auf den Asphaltboden erlitt der Schüler Kopfverletzungen unbestimmten Grades und schlug sich einen unteren Schneidezahn aus. 

Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht.

73x
gesehen

0x
geteilt

Sportzentrum Zeltweg - Facebook: Der ZIRKUS ist wieder in der Stadt!!!

Der ZIRKUS ist wieder in der Stadt!!!

ZIRKUS ALTHOFF

von 22.09 bis 30.09 bei uns im Sportzentrum!
Vorstellungen 16:00 Uhr (außer 24. und 30. um 11.Uhr)

Freitag: Familientag!! (Erwachsene zahlen Kinderpreise)
Montag: Kindertag!! (7€ für Kinder auf allen Plätzen)
Loge: Erwachsene 30 € / Kinder 25 €

Block A: Erwachsene 25 € / Kinder 20 €
Block B: Erwachsene 20 € / Kinder 15 €

Mit Flyer bekommt ihr 2€ Ermäßigung auf den Eintritt!

389x
gesehen

0x
geteilt

EV Zeltweg - Murtal Lions - Facebook: Wir gratulieren!

Wir gratulieren!

Gratulation an alle Teilnehmer des STEHV Übungsleiter-Kurses, speziell an unsere beiden Teilnehmer Manuel Neubauer und Kilian Mayerl!

Herzliche Gratulation an die 23 Absolventen des Spezialmodul Eishockey für die Übungsleiterausbildung (C-Lizenz).

In 3 Tagen wurden Theroie und Praxis in Kapfenberg unterrichtet und die Ausbildner Florian Mühlstein und Benedikt Schennach attestierten unseren Teilnehmern ein sehr hohen Niveau.

Wir wünschen Euch viel Erfolg bei Euren Aufgaben im Verein und hoffen viele von Euch bei der Instruktorausbildung (B-Lizenz) wiederzusehen.

Herzlichen Dank auch an die Kids der KSV Eishockey Juniors dass sie die letzten 3 Tage mit uns am Eis waren.

349x
gesehen

0x
geteilt