Login
Logo Regionaljournal
Pexels | Pixabay: Erwarteter Wintereinbruch: Schneefall bis in die Täler Kärntens

Erwarteter Wintereinbruch: Schneefall bis in die Täler Kärntens

Kärnten bereitet sich auf ersten bedeutenden Schneefall der Saison vor.

Die Bewohner Kärntens können in den nächsten Tagen winterliche Landschaften erwarten, denn laut dem Meteorologen Andreas Mannsberger von „GeoSphere Austria“ wird Schnee bis in die niedrigen Regionen vorhergesagt. Nach leichtem Schneefall am Morgen mit erwarteten zwei bis drei Zentimetern wird die Schneefallgrenze vorübergehend noch einmal ansteigen, bevor sie in den darauffolgenden Tagen signifikant sinkt.

Aktuelle Wetterentwicklung

Die Wettersituation ändert sich rasant: Die Schneefallgrenze, die zunächst bei 1.300 bis 1.800 Metern liegen soll, wird später in den Tälern erwartet. Kärnten könnte damit am Wochenende eine Landschaft in Weiß erleben, sogar in Gegenden, die bisher von Schnee verschont blieben.

Schneemengen in den Bergen und Tälern

Die Anwohner sollten sich daher auf mögliche Beeinträchtigungen einstellen und die weiteren Wetterberichte beobachten, um auf den kommenden Wintereinbruch vorbereitet zu sein.

182x
gesehen

0x
geteilt

Rene Knabl Fotografie: Wie Solarstrom die Energieeffizienz von Gewerbebetrieben neu definiert

Wie Solarstrom die Energieeffizienz von Gewerbebetrieben neu definiert

Photovoltaik-Systeme sind für Gewerbe- und Industriebetriebe zunehmend unverzichtbar, da sie den Eigenverbrauch von Solarstrom fördern und Energiekosten sowie CO2-Ausstoß signifikant senken.

Eigenverbrauchs-Anlagen sind dabei finanziell vorteilhafter als das Einspeisen in das öffentliche Netz. Mit einem idealen Eigenverbrauch von 80% gewährleisten diese Systeme nicht nur Kosteneinsparungen, sondern auch Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen. Diese Anlagen unterstützen zudem die Elektromobilität und helfen, Klimaziele zu erreichen. CS Elektro legt Wert auf maßgeschneiderte Planung und Beratung, um die Photovoltaik-Anlage optimal an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen. Hierbei werden Faktoren wie Energiebedarf, Dachbeschaffenheit, rechtliche Anforderungen, Budget und Wartung berücksichtigt.

Photovoltaik-Lösungen bieten somit eine zukunftsorientierte Möglichkeit für Unternehmen, ihre Energieversorgung effizient zu gestalten und gleichzeitig zum Umweltschutz beizutragen.

Weiter Infos:

65x
gesehen

1x
geteilt

Kick off Veranstaltung

CSRD + GLS Ausbildungsprogramme des VLW im Zuge des JTF (Just Transition Region Unterkärnten) – Projektes:

Am Mittwoch, den 22.11.2023, fand in den Räumlichkeiten des PMS Technikums die Kick off Veranstaltung der Ausbildungs- und Unternehmensentwicklungsprogramme JSRD und GLS (Green, Lean and Secure) des Verein Lavanttaler Wirtschaft im Rahmen des EU Projekts „Just Transition Region Unterkärnten“ statt.

Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Unternehmen, wie den Firmen ASCO Anlagenbau GmbH, PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH, Schwing GmbH, Tubex GmbH, Tribotecc GmbH aus Arnoldstein, Hermes Pharma GmbH, SMB Pure Systems GmbH, WILD GmbH aus Völkermarkt , sowie auch Vertreter des Verein Lavanttaler Wirtschaft mit Obmann Edwin Storfer nahmen an der Kick off Veranstaltung teil.

Dr. Günther Karner vom Unternehmensberatungsunternehmen TRIGON stellte das umfangreiche Ausbildungsprogramm vor.

Dr. Karner Günther visualisierte die Inhalte und Themenschwerpunkte der beiden Ausbildungsschwerpunkte GLS - Automation – NEXT Level sowie CSRD & EU- Taxonomie.

Zielsetzung ist es ein „GLS & CSRD Coachingnetzwerk“ aufzubauen.

Die Stimmung unter den TeilnehmerInnen sowie die Inputs und Fragen der einzelnen TN bei der Veranstaltung war großartig – man spürte förmlich eine Art von Aufbruchsstimmung, um ein gemeinsames Netzwerk entstehen zu lassen.

Externe Experten werden die einzelnen Schwerpunktthemen coachen.

54x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Wir stellen vor

Wir stellen vor

Unser Plasma-Präzisionsprofi: Admir

Seit 9 Jahren ist Admir ein Teil des Teams bei ASCO.

Sein größtes Hobby?

Er liebt es, Videospiele zu spielen und an seinem PC zu basteln.

Sein Lieblingsbenefit bei der Arbeit?

"Das Essen ist sehr gut, und ich genieße die Fenstertage!"

Was schätzt Du an ASCO?

Admir findet die Vielfalt der Projekte beeindruckend. "Ich finde es cool, dass wir sehr unterschiedliche Projekte umsetzen können - vom Fußballstadion bis hin zu Masten."

ASCO schätzt Admir als Mitarbeiter, weil er belastbar und immer gut gelaunt ist - eine wertvolle Eigenschaft, die das Arbeitsklima positiv beeinflusst.

216x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH: AUSZEICHNUNG FÜR DIE PMS VALVETEC

AUSZEICHNUNG FÜR DIE PMS VALVETEC

European Valmet Distributor Days - Ehrung zum "Top Performer Europe 2023"

Im Rahmen der diesjährigen European Valmet Distributor Days for flow control in Budapest wurde die PMS valveTec GmbH als „Top Performer Europe 2023“ ausgezeichnet. Raimar Hellwig, Sales and Service Director, DACH, überreichte die Auszeichnung an die beiden stolzen Repräsentanten der Firma, Roman Dengg und Gernot Koinig. Geschäftsführer Dengg betonte die Bedeutung dieser Anerkennung für die Motivation und das Bestreben des Unternehmens, innerhalb der Valmet Partnercommunity weiter zu wachsen und sich auf ein erfolgreiches kommendes Jahr vorzubereiten.

Über 80 Teilnehmer aus mehr als 30 Vertriebs- und Servicepartnern, die über 20 europäische Länder vertreten, kamen bei dieser Veranstaltung zusammen. Das Ereignis bot eine Plattform für den Austausch von Informationen und für die Vernetzung mit Personen unterschiedlichster Regionen Europas, was es zu einem vollen Erfolg machte.

137x
gesehen

1x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Wusstest du schon, dass…?

Wusstest du schon, dass…?

…Stahl ein regenerativer Baustoff ist?

Warum? Hier sind einige spannende Fakten:

  • Recyclingmeister: Stahl ist ein echter Champion im Recycling. Egal, ob es sich um Baustahl, Forstgeräte oder Stahlhallen handelt, alle Stahlprodukte können nach ihrem Lebensende recycelt werden.
  • Endloser Kreislauf: Der Stahl kehrt in einen endlosen industriellen Kreislauf zurück. Dies bedeutet, dass er immer wieder recycelt werden kann, ohne an Qualität zu verlieren. ♾️
  • Qualitätssteigerung: Wenn Stahl recycelt wird, führt dies oft zu noch besserem Stahl. Das ist das Konzept des „upcycling“, im Gegensatz zum herkömmlichen „downcycling“ anderer Materialien.

Der Baustoff Stahl ist damit auch ein wichtiger Schlüssel auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.

186x
gesehen

1x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Betriebsführung bei ASCO Anlagenbau Consulting GmbH

Betriebsführung bei ASCO Anlagenbau Consulting GmbH

Exklusiver Einblick für Vorstandsmitglieder und Kampfmannschaften

Am gestrigen Tage erhielten Vorstandsmitglieder, Funktionäre sowie die Spieler beider Kampfmannschaften einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen ihres Hauptsponsors, der Firma ASCO Anlagenbau Consulting GmbH.

Die präsentierten Visionen und Werte des Unternehmens machten deutlich, warum ASCO seit Jahren ein geschätzter Partner ist. Die Betriebsführung gab einen eindrucksvollen Überblick über die täglichen Arbeitsprozesse und stärkte das Verständnis für das Wirken des Sponsors. Abschließend sorgte die kulinarische Bewirtung durch die Großhöllerhütte für einen angenehmen Ausklang des Besuches.

Ein herzliches Dankeschön an Ing. Claus Kügele für die hervorragende Organisation der Führung und für die ausgezeichnete Verpflegung.

202x
gesehen

1x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Gelungener Firmentag an der HTL Wolfsberg

Gelungener Firmentag an der HTL Wolfsberg

Die HTL Wolfsberg war kürzlich Gastgeber für einen erfolgreichen Firmentag.

Die Veranstaltung bot eine ausgezeichnete Plattform für die Präsentation von Karrieremöglichkeiten und die Vernetzung zwischen den Teilnehmern. Wir möchten unsere Anerkennung für die erstklassige Organisation und das hervorragende Catering, das von der HTL Wolfsberg bereitgestellt wurde, ausdrücken.

Solche Events spielen eine wichtige Rolle in der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Bildungsinstituten und der Industrie und ermöglichen es, Talenten in den Bereichen Stahlbau und Engineering ein Umfeld des Lernens und des beruflichen Wachstums zu bieten.

175x
gesehen

2x
geteilt

Facebook - ARB ASCO Rohrbau GmbH: Erfolgreiche Kompetenzentwicklung für Schlüsselarbeitskräfte

Erfolgreiche Kompetenzentwicklung für Schlüsselarbeitskräfte

Unser Team bei Schulung mit Andreas Reisenbauer.

Diese Woche markierte einen bedeutsamen Schritt in der Weiterbildung unseres Teams, dank der Teilnahme an zwei inspirierenden Schulungstagen. Unter der Leitung von Andreas Reisenbauer, einem anerkannten Experten auf dem Gebiet der Kompetenzentwicklung, konnten unsere Schlüsselarbeitskräfte wertvolles Wissen und Fähigkeiten erwerben, die für die erfolgreiche Ausführung ihrer Aufgaben unerlässlich sind.

Die Schulungstage waren geprägt von interaktiven Workshops und intensiven Lernsessions, in denen Themen wie Teammanagement, Kommunikationsfähigkeiten und innovative Problem-solving-Techniken behandelt wurden. Andreas Reisenbauer, bekannt für seinen praxisorientierten Ansatz, stellte sicher, dass die Teilnehmer nicht nur theoretisches Wissen erlangten, sondern dieses auch durch praktische Übungen anwenden konnten.

Die positiven Erfahrungen und das erworbene Wissen werden zweifelsohne einen langfristigen Einfluss auf unsere Arbeit haben. Das gestärkte Selbstvertrauen und die neuen Fähigkeiten unserer Teammitglieder werden uns dabei helfen, kommende Herausforderungen mit größerer Effizienz und Kreativität zu meistern.

143x
gesehen

0x
geteilt

FF Bad St. Leonhard: Kreuzungsunfall mit Alkolenker

Kreuzungsunfall mit Alkolenker

Am Freitag gegen 14:00 Uhr lenkte ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg seinen PKW auf der Obdacherstraße im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard, Bezirk Wolfsberg, und beabsichtigte an der Kreuzung mit der Bundesstraße B78 - Umfahrung Bad St. Leonhard Nord, nach links in Richtung Wolfsberg einzubiegen.

Dabei übersah er ein auf der B78 von links kommendes Fahrzeug, gelenkt von einem 27-jährigen Mann aus dem Bezirk Liezen, worauf es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge kam.
Der 29-jährige Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach med. Erstversorgung von der Rettung in das LKH Wolfsberg eingeliefert.
Ein beim 27-jährigen Mann durchgeführter Alkomatentest verlief positiv, der Führerschein wurde vorläufig abgenommen.
Die FF Bad St. Leonhard stand mit zwei Einsatzfahrzeugen und 11 Einsatzkräften im Einsatz.

163x
gesehen

0x
geteilt

KS: Einbruchsdiebstahl in St. Andrä

Einbruchsdiebstahl in St. Andrä

Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 19.11.2023 bis zum 23.11.2023 in ein Wohnhaus eines 66-jährigen Mannes aus dem Bezirk Wolfsberg durch Aufbrechen der Terrassentüre ein. 

Die Täter durchwühlten die Räumlichkeiten und stahlen mehrere Wertgegenstände und Sparbücher.

Dem 66-Jährigen entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.

124x
gesehen

0x
geteilt

KS: Tödlicher Verkehrsunfall vor Rüsthaus

Tödlicher Verkehrsunfall vor Rüsthaus

Ein 80-jähriger Fahrzeuglenker aus der Steiermark lenkte am 22.11.2023 um 11:25 Uhr seinen PKW auf der Packer Straße B 70, im Ortsgebiet von Preitenegg, Bezirk Wolfsberg und verlor dabei das Bewusstsein. Infolge fuhr er gegen einen Zaun und gegen eine Gartenmauer und kam direkt beim Rüsthaus der FF Preitenegg zum Stillstand. Der Lenker verstarb trotz sofort eingeleiteter Reanimation noch an der Unfallstelle. Seine 86-jährige Beifahrerin, ebenfalls aus der Steiermark, wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber C12 ins UKH-Graz geflogen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

2577x
gesehen

0x
geteilt

Willkommen im Team!

Ein herzliches Willkommen an Alexander Klösch!

Wir sind erfreut, Alexander Klösch als neuen Ansprechpartner für die 12 Unternehmen unserer ASCO Group International begrüßen zu dürfen.

Mit seiner technischen Grundausbildung und fundiertem Marketingwissen ist er eine ideale Verstärkung für unser Team und passt perfekt zu den Anforderungen der ASCO-Gruppe.

169x
gesehen

0x
geteilt

ASFINAG: Klebevignette 2024 ab 22. November erhältlich

Klebevignette 2024 ab 22. November erhältlich

„Alte“ Jahres-Vignette in Purpur noch bis 31. Jänner 2024 gültig – 70 Prozent aller Jahres-Vignetten bereits digital

Ab Mittwoch, 22. November gibt es die Klebevignette 2024 in Sonnengelb an 6.000 Vertriebsstellen im In- und Ausland zu kaufen. Alternativ gibt es seit 13. November die neue Digitale Vignette bereits im ASFINAG Mautshop und über die kostenlose ASFINAG App sowie bei Mautstellen, ÖAMTC, ARBÖ und ADAC und an ausgewählten Tankstellen und Trafiken. 

Wichtig dabei: Die „alte“ Klebevignette in Purpur ist noch bis 31. Jänner 2024 gültig – mit 1. Februar 2024 muss die Vignette in Sonnengelb geklebt sein oder alternativ die Digitale Vignette vorliegen. „Wir bieten unseren Kunden die freie Wahl ihrer Produkte. Egal, ob klicken oder picken – wichtig ist, sich rechtzeitig die Vignette zu besorgen. So spart man sich Terminstress und Unannehmlichkeiten. Deswegen gibt es die Vignette digital rund um die Uhr im Mautshop und in der App, bei unseren Partnern und darüber hinaus eben auch die Klebevignette an den Vertriebsstellen“, so ASFINAG-Geschäftsführerin Claudia Eder. 


Jahres-Vignette maximal 14 Monate gültig

Kunden können wie gewohnt zwischen Digitaler Vignette und Klebevariante frei wählen. Der Preis ist in beiden Optionen derselbe – genauso die jeweiligen Modelle wie 10-Tages, 2-Monats- und Jahres-Vignette. Aber Achtung: Obwohl die Klebevignette in Sonnengelb bereits ab 22. November erhältlich ist, beginnt die Gültigkeit erst mit 1. Dezember 2023. Dasselbe gilt auch für die Digitale Vignette 2024. Die Jahres-Vignette ist maximal 14 Monate gültig – also in diesem Fall bis 31. Jänner 2025. 

70 Prozent aller Jahres-Vignetten mittlerweile digital 

70 Prozent aller Jahres-Vignetten sind bereits digital – auch die Digitalen Jahres-Vignetten können an ausgesuchten Vertriebsstellen erworben werden. Wichtig dabei: Kunden müssen die Konsumentenschutzfrist bei Online-Käufen beachten. Denn: Gemäß der Europäischen Richtlinie für Konsumentenschutz können Kunden vom Online-Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung zurücktreten – die Digitale Vignette ist deshalb erst 18 Tage nach dem Kauf gültig.

456x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH: Feier des Weltkindertages

Feier des Weltkindertages

K reativ
I ntelligent
N eugierig
D urchsetzungsstark
E inzigartig
R ege

Kinder sind unsere Zukunft - und unsere Fachkräfte von morgen!

Aus diesem Grund lasst uns heute gemeinsam den Weltkindertag feiern!

217x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Polizei Kärnten: Schäferhündin Oana bewies am Wochenende den richtigen Riecher

Schäferhündin Oana bewies am Wochenende den richtigen Riecher

Erst vor einem Monat schloss sie gemeinsam mit ihrer Diensthundeführerin Christina die Abschlussprüfung im Spezialbereich „Personenspürhundesuche“ erfolgreich ab und ist damit die erste Personenspürhündin der Kärntner Polizei.

Der erste Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Vergangenen Freitag fand die Hündin nach kurzer Suche einen schwer verletzten Mann. Er wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht und medizinisch versorgt.

Danke für Euren Einsatz!

253x
gesehen

0x
geteilt

Pessentheiner | EC-KAC: KAC triumphiert gegen Titelverteidiger Salzburg

KAC triumphiert gegen Titelverteidiger Salzburg

In einer beeindruckenden Vorstellung setzten sich die Rotjacken klar gegen den amtierenden Meister EC Salzburg durch.

Die Heidi Horten-Arena war bis zum letzten Platz gefüllt, als die Rotjacken am Sonntagabend den Kampf gegen EC Salzburg aufnahmen. Die Fans der Heimmannschaft mussten nicht lange auf den ersten Grund zur Freude warten: Nick Petersen erzielte bereits in der sechsten Minute das Führungstor. Die Rotjacken lieferten einen Spielstart nach Maß und ließen ihren Gegnern kaum Raum zum Atmen.

KAC legte weiter vor

Die Offensive der Rotjacken schien unaufhaltsam, als Marcel Witting in der 17. Minute das zweite Tor folgen ließ. Kurz darauf erhöhte Thomas Vallant auf 3:0, womit das erste Drittel einen deutlichen Vorsprung für KAC markierte. Die Salzburger bemühten sich um ein Comeback und erzielten durch Ryan Murphy ihr erstes Tor. Doch KAC zeigte Resilienz und mit Treffern von Jan Muršak und Matt Fraser wurde der Vorsprung auf 5:1 ausgebaut. Das Team aus Klagenfurt gab sich aber nicht zufrieden und legte mit einem Schlag von Fraser, Herburger und Kraus weiter nach, was das Endergebnis von 8:1 festigte.

Es war ein Abend voller Jubel für die Rotjacken-Fans, die eine solide Leistung ihrer Mannschaft erleben durften und Zeugen eines überwältigenden Sieges gegen den Titelverteidiger wurden.

152x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH: Talk mit der Geschäftsführung

Talk mit der Geschäftsführung

Information und ein offener Austausch stehen im Focus des PMS „Talk mit der Geschäftsführung“, welcher in regelmäßigen Abständen bei uns stattfindet.

Die Geschäftsführung steht dabei in lockerer Runde für Fragen zu aktuellen Themen Rede und Antwort und gibt Informationen und Ausblick auf geplante Vorhaben im Unternehmen.

Das gemütliche Beisammensein im Anschluss bei Brötchen und Bier fördert unser gutes Miteinander und stärkt unser Team!

214x
gesehen

1x
geteilt

BPD: Einbrüche in Wolfsberg

Einbrüche in Wolfsberg

Bisher unbekannte Täter drangen in der Zeit von 16.11.2023 um 21:50 Uhr bis vermutlich 17.11.2023 06:50 Uhr durch Aufzwängen der Eingangstüre eines Lokales in Wolfsberg ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Es wurden ca. 10 Zigarettenpackungen gestohlen.

Vermutlich dieselben Täter drangen am 17.11.2023 gegen 02:38 Uhr in einen Fleischabholmarkt in Wolfsberg, ebenfalls durch Aufzwängen der Eingangstüre, in diesen ein. Die unbekannten Täter stahlen mehrere hundert Kilo vakuumierten Speck, mehrere 10 Liter-Behältnisse mit Sonnenblumenöl und mehrere Messer. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro.

151x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - AAB - ASCO Apparatebau GmbH: Freudige Übergabe neuer Trainingsanzüge

Freudige Übergabe neuer Trainingsanzüge

Die SG-Eitweg / M.Rojach U12-A und U12-B Nachwuchsmannschaften haben Grund zur Freude:

Dank der Unterstützung des Sponsors "AAB ASCO Apparatebau GmbH" können sich die jungen Talente über neue Trainingsanzüge freuen. Diese wurden im Rahmen einer kleinen Feier übergeben.

Bei allen Beteiligten herrscht große Vorfreude auf den Frühling und den Beginn der neuen Saison.

Mit sportlichen Grüßen,
AAB ASCO Apparatebau GmbH

217x
gesehen

1x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Drei Schüler entdecken Berufsalltag

Drei Schüler entdecken Berufsalltag

Jugendliche erkunden die Arbeitswelt bei ASCO.

Wir freuen uns, diese Woche gleich drei Schüler aus verschiedenen Mittelschulen zu den „Schnuppertagen“ bei uns begrüßen zu dürfen. Für uns ist es immer eine Freude, jungen Menschen unseren Berufsalltag vorzustellen und Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen.

Interessiert an einem Schnupperplatz?

Suchst du auch noch einen Schnupperplatz? Dann haben wir gute Nachrichten für dich!

  • Melde dich bei uns unter +43 4358 28120-0
  • Komme persönlich vorbei und lerne unser Team kennen

318x
gesehen

1x
geteilt

Waterwave Spas: Waterwave Spas® erobert den amerikanischen Markt nach erfolgreicher Messe in Las Vegas

Waterwave Spas® erobert den amerikanischen Markt nach erfolgreicher Messe in Las Vegas

Klagenfurter Unternehmen feiert internationale Expansion.

Die Teilnahme an der renommiertesten Pool & Spa Messe in Las Vegas erwies sich für Waterwave Spas®, mit Sitz in Klagenfurt, als großer Erfolg. Bekannt für ihre hochwertigen Whirlpools, SwimSpas und Saunen, nutzte das Unternehmen die Gelegenheit, um ihre Produkte einem amerikanischen Publikum zu präsentieren und ist nun bereit, den US-Markt zu erobern.

Der mutige Schritt über den Atlantik ist nach Angaben des CEOs Wolfgang Rutter nicht nur ein Beweis für die Qualität und Attraktivität der Produkte von Waterwave Spas® international, sondern unterstreicht auch das stetige Wachstum und die Innovationskraft des Unternehmens. Mit der Erweiterung ihres Marktes stärkt Waterwave Spas® seinen Status als einer der Spitzenreiter in der Wellness-Industrie und behauptet sich weiter als Vorreiter in diesem Segment.

237x
gesehen

0x
geteilt

ASFINAG setzt auf erneuerbare Energien für Tunnelbetrieb

Solarmodule und Kleinwasserkraft zur Stromversorgung

Die österreichische Autobahngesellschaft Asfinag startet eine nachhaltige Offensive und plant, ihre Tunnel mit Solarstrom und Wasserkraft zu betreiben. Dieser entscheidende Schritt unterstreicht ihr Engagement, bis zum Jahr 2030 bilanziell stromautark zu sein.

Photovoltaikanlagen-Expansion in Kärnten

In Villach und Klagenfurt erweitert Asfinag die existierenden Photovoltaikanlagen ab November. Die Gesamtleistung soll durch diese Maßnahmen mehr als verdoppelt werden, mit einer zusätzlichen Anlage, die ab Frühjahr 2024 auch den Ehrentalerbergtunnel mit Energie versorgen soll.

Der Ehrentalerbergtunnel wird energieneutral

In Villach ist eine bedeutende Erweiterung der Solaranlage vorgesehen, wobei auf den sieben Gebäuden insgesamt über 1.500 Solarmodule installiert werden sollen. Die Fertigstellung der Anlage ist für das Frühjahr 2024 geplant, und sie soll eine Leistung von 800 Kilowatt erreichen. Damit können sowohl der gesamte Standort als auch die Elektro-Ladestationen mit Solarstrom versorgt werden. Zusätzlich wird eine neue Photovoltaikanlage am Ostportal des Ehrentalerbergtunnels errichtet. Dort sind mehr als 2.600 Module mit einer Gesamtleistung von 1.100 Kilowatt geplant, um den Tunnel ab Ende 2024 energieneutral zu betreiben.

Wasserkraftwerk für den Karawankentunnel

Ein weiteres Kleinwasserkraftwerk, dessen Bau im Spätherbst beginnt, wird die Kraft des Wasser zur Energieversorgung des Karawankentunnels nutzen. Damit kann künftig ein Drittel des für den Tunnel erforderlichen Stroms ökologisch erzeugt werden.

224x
gesehen

0x
geteilt

KS: 85-jähriger Wolfsberger in Klagenfurt auf Schutzweg angefahren

85-jähriger Wolfsberger in Klagenfurt auf Schutzweg angefahren

Am Donnerstag gegen 11:30 Uhr, war eine 68-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt Land mit ihrem PKW in der Bahnhofstraße in Klagenfurt am Wörthersee unterwegs. Ein 85-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg betrat zu diesem Zeitpunkt gerade den Schutzweg. Die Lenkerin übersah den Fußgänger und erfasste diesen mit dem PKW, wodurch er zu Boden gestoßen wurde.

Der Wolfsberger wurde unbestimmten Grades verletzt und anschließend von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert.

70x
gesehen

0x
geteilt

KS: 64-Jähriger auf Schutzweg angefahren

64-Jähriger auf Schutzweg angefahren

Am Mittwoch gegen 07:00 Uhr, kam es auf einer Kreuzung in Wolfsberg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 39-jähriger Wolfsberger näherte sich mit seinem PKW dem Kreuzungsbereich. Beim Einbiegevorgang übersah der Lenker einen 64-jährigen Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Wolfsberg, welcher gerade zu Fuß die Straße überqueren wollte.

Der 64-Jährige wurde vom Auto erfasst und zu Boden gestoßen. Dadurch wurde der Mann unbestimmten Grades verletzt und anschließend von der Rettung in das Krankenhaus Wolfsberg eingeliefert.

131x
gesehen

0x
geteilt

©Stadt Graz/Fischer: Klagenfurt und Graz vereinbaren Zusammenarbeit durch \

Klagenfurt und Graz vereinbaren Zusammenarbeit durch "Memorandum of Understanding"

Die Landeshauptstädte Klagenfurt und Graz, sehen eine Reihe von Möglichkeiten durch die neue Koralmbahnverbindung, die sie verbindet, und haben ein "Memorandum of Understanding" unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit zu formalisieren.

Innerhalb eines 45-minütigen Radius eröffnen sich durch den neuen Bahnverbindung Potentiale in mehreren Bereichen wie Wirtschaft, Tourismus, Klimaschutz und Bildung. Diese könnten es ermöglichen, dass Bürger zwischen den Städten hin und her pendeln, z.B. für Arbeit oder Freizeitzwecke.

"Memorandum of Understanding" unterschrieben

Eine Delegation aus Klagenfurt, angeführt von Bürgermeister Christian Scheider, reiste nach Graz, um mit Bürgermeisterin Elke Kahr und weiteren Vertretern zusammenzukommen. Bei diesem Treffen wurde das Memorandum unterzeichnet, in dem beide Städte ihre Absicht bestätigen, an der Weiterentwicklung der Regionen zusammenzuarbeiten und einen engen Austausch zu pflegen.

"Diese nun auch schriftlich festgehaltene enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten freut mich sehr. Klagenfurt und Graz sind nun nicht nur kulturell verbunden, sondern können auch gemeinsam viel bewegen und gestärkt auftreten", sagte Bürgermeister Scheider.

Engere Zusammenarbeit in Zukunft

Als erste konkrete Maßnahme folgen in Kürze Expertengespräche auf Fachebene. "Wir stehen der Bevölkerung schuldig, stark nach außen aufzutreten", erklärte Bürgermeisterin Kahr, nachdem sie das "Memorandum of Understanding" unterschrieben hatte.

158x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ARB ASCO Rohrbau GmbH: Fernwärmeversorgung der Ortschaft St. Marein/Lav.

Fernwärmeversorgung der Ortschaft St. Marein/Lav.

Vor kurzem konnte wieder ein Kleinprojekt der Fa. ARB ASCO Rohrbau GmbH erfolgreich abgeschlossen werden.

Die Fa. Regionalwärme St. Marein GmbH errichtete eine Biomasse-Anlage für die Fernwärmeversorgung der Ortschaft St. Marein/Lav. und wir wurden mit dem Rohrleitungsbau für den Hargassner-Kessel beauftragt.

Im Zuge der Montagearbeiten haben wir auch die Unterkonstruktion für die Isolierung des 80.000 Liter Pufferspeicher angefertigt und montiert.

Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeitern für ihren Einsatz und beim Auftraggeber, dass wir als regionaler Partner dieses Projekt mitbegleiten durften und freuen uns schon auf die nächsten spannenden Aufgaben.

153x
gesehen

0x
geteilt

BMI - Bundesministerium für Inneres/Jürgen Markowecz: Geehrte Kollegen für spektakuläre Lebensrettung

Geehrte Kollegen für spektakuläre Lebensrettung

Gestern würdigte Innenminister Gerhard Karner vier seiner Kollegen.

Diese vier Kollegen wurden für ihre heldenhaften Taten beim spektakulären Lebensrettungseinsatz im Sommer 2023 geehrt. Ihre Tapferkeit und Hingabe haben Leben gerettet und verdienen höchste Anerkennung.

Detaillierte Information

Weitere Details:

Wir gratulieren unseren Kollegen zu ihren ausgezeichneten Leistungen und danken ihnen für ihr Engagement!

159x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Rohrbrücke Deutschland – ein tolles Projekt kurz vor der Fertigstellung

Rohrbrücke Deutschland – ein tolles Projekt kurz vor der Fertigstellung

Wir wurden mit der Fertigung und Lieferung einer Rohrbrücke mit ca. 100 Tonnen Stahl beauftragt.

Eine der Herausforderungen war der Querschnitt von 4x4 Meter, die Lieferung erfolgte mittels Sondertransport direkt auf die Baustelle.

Tolle Zusammenarbeit mit unserer Schwesterfirma AAB AAB ASCO Apparatebau GmbH , die für die Verrohrung zuständig war

Großes Lob ans ASCO –Team

161x
gesehen

0x
geteilt

KS: Landwirt von eigenen Traktor zu Boden geschleudert

Landwirt von eigenen Traktor zu Boden geschleudert

Ein 59-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Wolfsberg war am Dienstag um 11:40 Uhr auf einer steilen Wiese im Gemeindegebiet von St. Andrä mit Traktorarbeiten beschäftigt. Dabei stieg er vom Traktor, ohne diesen einzubremsen. Der Traktor begann infolge bergabwärts zu rollen, erfasste den Mann nach ca. 10 Metern und schleuderte ihn zu Boden. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Der Traktor überschlug sich mehrmals und kam nach ca. 70 Meter zum Stillstand. Der Verletzte konnte die Rettungskette selbstständig in Gang setzten. Er wurde mit der Rettung ins LKH Wolfsberg eingeliefert. Am Traktor entstand Totalschaden.

113x
gesehen

0x
geteilt