Login
Logo Regionaljournal
KS: 74-jähriger nach Forstunfall tot aufgefunden

74-jähriger nach Forstunfall tot aufgefunden

Am Donnerstag Nachmittag meldete die Ehefrau eines 74-jährigen Wolfsbergers ihren Mann als abgängig, da sie ihn telefonisch nicht erreichen konnte und befürchtete, dass ihm etwas zugestoßen sein könnte. Als mögliche Aufenthaltsorte nannte die Ehefrau die Wohnadresse in Wolfsberg sowie ein Waldstück im Bezirk Völkermarkt, da ihr Mann dort Holzarbeiten durchführte.

Nach einer erfolglosen Nachschau an der Wohnadresse und der Auffindung des PKWs des Mannes im Bereich Wunderstätten wurde eine Suchaktion im angrenzenden Wald eingeleitet. Mehrere Streifen, Diensthundeführer und der Polizeihubschrauber "Libelle FLIR" standen im Einsatz. Freunde des Mannes beteiligten sich ebenfalls an der Suchaktion.

Im Suchgebiet Wunderstätten konnte die Hubschrauberbesatzung einen Traktor lokalisieren und unweit davon eine Wärmesignatur feststellen. Gegen 20:00 Uhr wurden die Polizisten durch die Unterstützung aus der Luft zu dieser Stelle geleitet. Dort konnte der 74-jährigen Mann jedoch nur noch leblos unter zwei Baumstämmen aufgefunden werden. Die Bergung des Verunfallten erfolgte durch die Feuerwehr.

Die Feuerwehren Untermitterndorf und Lavamünd standen mit 25 Personen im Einsatz.

72x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Lehre bei ASCO - Diese Benefits erwarten dich

Lehre bei ASCO - Diese Benefits erwarten dich

Hast du Lust auf:

  • einen abwechslungsreichen Job?
  • dein eigenes Geld zu verdienen?
  • viele Benefits?
  • jeden 2. Freitag frei?

Bewirb dich und werde Teil des ASCO-Teams als Lehrling im Bereich Metalltechnik-Stahlbautechnik Lehre / Lehre mit Matura.

  • +43 4358 28 120
  • bewerbung@asco.co.at
  • https://www.asco.co.at/karriere/

198x
gesehen

0x
geteilt

Unser neuer Junior-Projektmanager

Christopher hat einige Wochen in der Produktion mitgearbeitet, um unsere Produkte und Arbeitsabläufe kennen zu lernen. Seit Jänner verstärkt er unser Projektmanagement-Team.

Christopher, was hast du aus deiner Zeit in der Produktion mitgenommen und wie gefällt es dir im Porjektmanagement?

"Aus meiner Zeit in der Produktion nehme ich vor allem ein gutes Verständnis für praktische Abläufe mit. In dieser Zeit hab ich nicht nur viel über die diversen Arbeitsgänge gelernt, sondern auch die gute Kollegschaft sehr geschätzt.

Im Projektmanagement gefällt mir, dass ich Prozesse aktiv mitgestalten kann und dass ich die Erfahrungen, die ich in der Produktion sammeln konnte, einbringen kann."


212x
gesehen

0x
geteilt

FF St. Andrä: Brand durch geplatzten Reifen

Brand durch geplatzten Reifen

Montag gegen 10:15 Uhr geriet auf der A2, Südautobahn, im Bereich Griffen der Sattelaufleger eines niederösterreichischen LKW Zuges wegen eines geplatzten Reifens in Brand.

Der Brand konnte von einer Streife der API Wolfsberg mit einem dienstlichen Feuerlöscher unter Kontrolle gebracht werden.
Von den FF Griffen, Völkermarkt und St. Andrä wurde der Brand vollständig gelöscht. Im Einsatz waren 30 Personen mit 6 Tankwägen.
Die Höhe des entstandene Schadens steht noch nicht fest - Personen wurden nicht verletzt

182x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Berufsspionage

Berufsspionage

Bei der Berufsspionage am 22. und 23. Januar 2025 hast du die Chance, mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten in einen Metallverarbeiteten Betrieb zu erfahren.

Tausche dich direkt mit Fachleuten aus und knüpfe wertvolle Kontakte!

  • Anmeldefrist: 8. bis 15. Januar 2025. Die Teilnahme ist kostenlos!
  • Am 23. Januar 2025 öffnen wir unsere Türen:
  • Wähle zwischen 15:00-16:30 Uhr oder 17:30-19:00 Uhr.

Weitere Infos und Anmeldung: bbok.at/aktuelles.

Verpass nicht diese Gelegenheit!

302x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Sputnik: KINO IM RATHAUS

KINO IM RATHAUS

Am Montag, 13. Jänner, mit Beginn um 19 Uhr, verwandelt sich der Wolfsberger Rathausfestsaal wieder in ein richtiges Kino. Gezeigt wird diesmal die finnische Tragikkomödie "Fallende Blätter" (2023).

Der berührende Film erzählt von zwei einsamen Menschen, die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinandertreffen. Beide suchen nach der Liebe ihres Lebens. Ihr Weg wird durch die Alkoholsucht des Mannes, verlorene Telefonnummern, die Unkenntnis des Namens und der Adresse des jeweils anderen erschwert – und nicht zuletzt durch die allgemeine Tendenz des Lebens, denjenigen, die ihr Glück suchen, Steine in den Weg zu legen.

»Ein wahres Juwel. Wunderbar, witzig und ergreifend.« Deadline

👉 Der Eintrittspreis beträgt pro Veranstaltung € 7. Karten erhalten Sie bei der Stadtkasse im Rathaus (04352/537 251)

Weitere Kinotermine:

  • 3. Feber, 19 Uhr: "Mit Liebe und Entschlossenheit”
  • 3. März, 19 Uhr: "Das Blau des Kaftans"

197x
gesehen

0x
geteilt

T. Reich: Wilderei aufgeflogen

Wilderei aufgeflogen

Ein 69-jähriger Mann, ein 66-jähriger Mann und eine 67-jährige Frau, alle aus dem Bezirk Wolfsberg, sind verdächtig am 23.09.2024 in einem Eigenjagdgebiet im Bezirk Wolfsberg einen Rotwildhirsch mit 12 Enden und einem Alter von ca. 7 – 10 Jahren, widerrechtlich erlegt und die Trophäe sowie das Wildfleisch mitgenommen zu haben. Der Gesamtschaden beläuft sich derzeit auf mehrere tausend Euro, wobei ein höherer Schaden nicht ausgeschlossen werden kann. Im Zuge der geführten Erhebungen des Beamten der PI St. Paul im Lavanttal in Zusammenarbeit mit dem BPK Wolfsberg konnte aufgrund des vorliegenden Sachverhalts bei der Staatsanwaltschaft Klagenfurt eine Anordnung zur Hausdurchsuchung erwirkt werden. Am 07.01.2025 wurde von Beamten und Kriminalbeamten des Bezirk Wolfsberg, der Polizeidiensthundeführer sowie der SIG (schnellen Reaktionskräfte) zeitgleich in zwei Wohnhäusern im Bezirk Wolfsberg die Hausdurchsuchungen durchgeführt. Dabei konnte die Trophäe des widerrechtlich erlegten Rothirsches sowie ca. 15 weitere Gams – und Rothirschtrophäen, eine Auerhahntrophäe, ca. 20 – 30 Abwurfstangen, 10 Jagdgewehre und einige hundert Schuss Munition sowie Schwarzpulver sichergestellt werden. Die Gewehre waren nur teilweise registriert und so wie die Munition nicht sicher verwahrt. Gegen die Beschuldigten wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen und sie werden der BH Wolfsberg und der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.

170x
gesehen

0x
geteilt

KS/Sujet: Mit Fahrschulauto in Obdach überschlagen

Mit Fahrschulauto in Obdach überschlagen

Zwei Personen aus Kärnten kamen bei einer Ausbildungsfahrt mit dem Fahrschulauto in Obdach am Dienstagvormittag von der Fahrbahn ab und verletzten sich leicht.

Gegen 09:30 Uhr war eine 16-Jährige im Rahmen einer Ausbildungsfahrt mit dem 46-jährigen Fahrlehrer auf der B78 unterwegs. Aufgrund bislang unbekannter Ursache kam die 16-Jährige mit dem Pkw rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitschiene. Der Pkw überschlug sich dadurch und kam in weiterer Folge bei einer Böschung auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite zum Stillstand.

Die beiden Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden ins LKH Judenburg gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden.

3985x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: News aus der Produktionshalle

News aus der Produktionshalle

Aktuell verlassen 16 beeindruckende Stahlbautürme mit einer Gesamttonnage von 140 Tonnen unser Werk und machen sich auf den Weg zu unseren Kunden.

Wir sind stolz darauf, hochwertige Lösungen zu liefern, die den Anforderungen unserer Partner gerecht werden.

Bleibt dran für weitere Updates!

383x
gesehen

1x
geteilt

Facebook - ASCO ATSV Wolfsberg: 25. Weinebene Hallencup

25. Weinebene Hallencup

In der Kategorie U11 setze sich heute Vormittag der RZ Pellets WAC weiß vor RZ Pellets WAC schwarz durch. 3. wurde die Mannschaft des ASCO ATSV Wolfsberg.

Kategorie U13 - Der VSV entschied das spannende Finale gegen den ASK Voitsberg im Norweger System für sich.

Im kleinen Finale feierte der SC Kalsdorf den 3. Platz.

Morgen Sonntag sind ab 09:00 Uhr Hobby und Special Teams im Einsatz.

243x
gesehen

0x
geteilt

dpa: 19-Jähriger tappt in Nacktfoto Falle

19-Jähriger tappt in Nacktfoto Falle

Eine bisher unbekannte Täterschaft, ausgebend als weibliche Amerikanerin, welche zurzeit in Hamburg lebt, nahm mit einem 19-jährigen Opfer aus dem Bezirk Wolfsberg Kontakt auf. 

Der Kontakt fand via zahlreicher Sozialer Medien statt. Die unbekannte Täterin forderte den 19-Jährigen auf, Nacktfotos von sich zu schicken, was dieser auch machte. Jedoch anstelle von Nacktfotos erhielt er von der unbekannten Täterin eine Geldforderung in Höhe von mehreren Hundert Euro. Sollte er das Geld in Form von Gutscheinen nicht übermitteln, würde sie alle Fotos seinen Social Media Kontakten übermitteln.

Als die Geldforderungen weitergingen, erstattete er Anzeige.

220x
gesehen

0x
geteilt

KS: Hubschraubereinsatz nach Reitunfall

Hubschraubereinsatz nach Reitunfall

Eine 46 Jahre alte Frau aus der Steiermark sprang am Montag gegen 11:30 Uhr im Zuge eines Geländerittes mit einer Reitgruppe im Gemeindegebiet von Hüttenberg von ihrem Pferd, als der 4-jährige Araber/Lippizaner Wallach scheute und einen steilen Hang hinunter auf eine Geländestufe mit dichtem Baumbewuchs zu gallopierte. Die Frau verletzte sich dabei unbestimmten Grades.
Eine 46 Jahre alte Frau aus dem Bezirk St.Veit/Glan, die ebenfalls Teil dieser Reitgruppe war, setzte die Rettungskette in Gang.

Auf Grund des Geländes wurde die alpine Einsatzgruppe des Bezirkes St. Veit/Glan sowie der Polizeihubschrauber „Libelle“ zu dem Einsatz hinzugezogen. Die Verletzte wurde nach der Bergung, sie wurde mit einem Pick Up zum Landeplatz des Rettungshubschraubers gebracht, erstversorgt und vom Rettungshubschrauber C11 in das UKH Klagenfurt geflogen.

2039x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO ATSV Wolfsberg: Spiel, Spaß und Sport - bei Jedem Wetter

Spiel, Spaß und Sport - bei Jedem Wetter

Diese Vorteile bietet die ASCO- Arena beim ATSV Wolfsberg:

  • 365 Tage im Jahr nutzbar
  • Bei jedem Wetter geschützt
  • Rund um die Uhr optimale Bedingungen

Für nur 14,95 Euro pro Einheit, könnt ihr direkt loslegen.

198x
gesehen

0x
geteilt

APA: Einbrüche in Wolfsberger Einfamilienhäuser

Einbrüche in Wolfsberger Einfamilienhäuser

Am 27.12.2024 in der Zeit von 09:00 Uhr – 19:10 Uhr drangen bisher unbekannte Täter durch Aufzwängen der Eingangstüre in ein Einfamilienhaus im Bezirk Wolfsberg ein. Die unbekannten Täter durchsuchten in weiterer Folge die Wohnräumlichkeiten und erbeuteten Schmuck in niedrigen dreistelligen Bereich. An der Eingangstüre, bei einem Fenster sowie bei einem im Keller befindlichen Möbeltresor entstand erheblicher Sachschaden. Eine genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. 

Vermutlich dieselben Täter drangen am 27.12.2024 um 18:49 Uhr über eine ebenerdig gelegene Terrassentüre in ein Einfamilienhaus in ca. 100 Meter Entfernung ein. Da beim Aufbrechen der Türe ein Alarm ausgelöst wurde, flüchteten die Täter mit einem im Wohnzimmer abgestellten Laptop. An der Terrassentüre entstand erheblicher Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe. Aufgrund der Vorgehensweise und der Lage der Tatorte dürfte ein Tatzusammenhang bestehen.  

246x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist der perfekte Moment, um innezuhalten und auf unsere gemeinsamen Erfolge zurückzublicken.

Bei ASCO sind wir stolz darauf, zusammen mit euch bedeutende Fortschritte erzielt zu haben.

Auch in diesem Jahr haben uns zahlreiche Herausforderungen gezeigt, wie wichtig langjährige Partnerschaften und gegenseitiges Vertrauen sind.

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren treuen Kunden, zuverlässigen Lieferanten und vor allem unserem engagierten Team. Ihr seid das Fundament unseres Erfolgs!

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage. Möge das kommende Jahr 2025 uns allen Glück und Gesundheit bringen.

Wir freuen uns darauf, das neue Jahr gemeinsam mit euch zu gestalten und weitere Erfolge zu feiern!

Bitte denkt daran, dass unser Betrieb vom 20.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 geschlossen bleibt.

Ab dem 07.01.2025 sind wir wieder für euch da.

Geschäftsführer Claus Kügele & das gesamte ASCO-Team

430x
gesehen

0x
geteilt

BMI/Sujet: Zwei Verletzte nach Unfall auf der Saualpe

Zwei Verletzte nach Unfall auf der Saualpe

Am Montag gegen 17:15 Uhr lenkte ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg seinen PKW auf der Saualpe Aussichtsstraße von Norden kommend in Richtung Süden. Zur selben Zeit lenkte ein 50-jähriger Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Wolfsberg, seinen PKW auf derselben Straße von Süden in Richtung Norden. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einer Frontalkollision der beiden Fahrzeuge. Beide Beteiligten wurden unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins LKH Wolfsberg verbracht.

Ein mit dem 21-Jährigen durchgeführter Alkomatentest verlief positiv. Ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Der mit dem 50-Jährigen durchgeführte Alkomatentest verlief negativ. An beiden PKW entstand schwerer Sachschaden.

238x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - HLW - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wolfsberg: Weihnachtszauber an der HLW Wolfsberg

Weihnachtszauber an der HLW Wolfsberg

Die Weihnachtsfeier der HLW Wolfsberg war ein voller Erfolg! Alle Schüler:innen und Klassen zeigten ihr Können und sorgten für unvergessliche Momente.

Ob Theaterstücke, Gesang, Filme oder kreative Überraschungen – die Vielfalt der Beiträge spiegelte die Talente unserer Schulgemeinschaft wider. Gemeinsam haben wir gelacht, gestaunt und die vorweihnachtliche Zeit gefeiert.

Ein großes Dankeschön an alle, die diese Feier mitgestaltet haben – ihr seid großartig!

Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein erfolgreiches neues Jahr!

208x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO ATSV Wolfsberg: Wolfsberger Angriffsmaschine Ziga Rozej

Wolfsberger Angriffsmaschine Ziga Rozej

Der 28-jährige Slowene Ziga Rozej bringt eine beeindruckende Fußballerfahrung mit. Seine Karriere begann in der Fußballschule Dravograd, gefolgt von Stationen bei NK Celje, SV Allerheiligen (RL), SV Wildon (LL) und weiteren Klubs.

Unvergessen bleibt 2019, als er mit NK Dravograd in die zweite slowenische Liga aufstieg – ein Meilenstein für seinen Heimatverein. Seit Sommer 2024 verstärkt Rozej den ATSV Wolfsberg in der Kärntner Liga und ist bereit, mit seiner Erfahrung neue Erfolge zu feiern.

Mehr dazu:
https://www.ligaportal.at/ktn/kaerntner-liga/

161x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - AAB - ASCO Apparatebau GmbH: Starte deine Karriere bei uns!

Starte deine Karriere bei uns!

Starte deine Karriere bei der ASCO Appartebau GmbH in Framrach und bewirb dich jetzt!

Hier geht es weiter >>

460x
gesehen

1x
geteilt

FF Wolfsberg: Nachbar entdeckt Brand in Einfamilienhaus

Nachbar entdeckt Brand in Einfamilienhaus

Am Donnerstag gegen 02:40 Uhr entdeckte ein 40-jähriger aufmerksamer Nachbar den Brand in einem Einfamilienhaus im Bezirk Wolfsberg und verständigte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Einfamilienhaus im Inneren bereits im Vollbrand, der sich schon Stunden zuvor entwickelt haben dürfte. Die Mieter, die sich beim Siedeln befanden, haben das Haus gegen 19:30 Uhr verlassen, was zum Zeitpunkt des Eintreffens der Feuerwehr noch nicht geklärt war. Daher wurde eine weitere Nachbarin hinzugezogen, welche angab, dass sich keine Personen im Haus befinden würden. Die Feuerwehren konnten den Brand unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindern. Das Einfamilienhaus wurde schwer beschädigt. Eine Brandursache und Schadenshöhe können zum jetzigen Zeitpunkt nicht angegeben werden. Die Erhebungen werden gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Kärnten geführt.

176x
gesehen

0x
geteilt

KK/Sujetbild: 19-jähriger Internetbetrüger ausgeforscht

19-jähriger Internetbetrüger ausgeforscht

Ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt hat in der Zeit von 23.09.2024 – 07.10.2024 auf diversen Internetverkaufsplattformen Perchtenmasken zum Verkauf angeboten und verkauft.
Nach erfolgten Zahlungseingängen versendete er die Perchtenmasken jedoch nicht sondern finanzierte sich damit seine Hobbys und seinen Lebensunterhalt. Nach umfangreichen Ermittlungen der Beamten der PI Völkermarkt konnten fünf Geschädigte aus Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark ausgemittelt werden. Der 19-jährige ist zu den ihm angelasteten Anschuldigungen geständig. Er wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt. Durch die Betrügereien entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.

759x
gesehen

0x
geteilt

FF St. Andrä: Pkw Brand beschäftigte die Feuerwehren

Pkw Brand beschäftigte die Feuerwehren

Ein Passant nahm am Dienstag um 20:15 Uhr wahr, dass ein in einem Carport in Wolfsberg abgestellter Pkw zu brennen begann. Er verständigte umgehend die Feuerwehr. Gemeinsam mit dem 46-jährigen Hausbesitzer unternahmen er mittels Handfeuerlöscher einen ersten Löschversuch. Dies zeigte jedoch keine Wirkung, da der Pkw bereits in Vollbrand stand. Den FF St. Andrä, Fischering und St. Stefan gelang es schließlich den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen. Am Pkw entstand ein Totalschaden. Am Carport entstand ebenfalls erheblicher Sachschaden. Die Brandursache sowie die genaue Schadenshöhe sind derzeit unbekannt. Der 46-jährige Hausbesitzer wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung von der Rettung ins LKH Wolfsberg verbracht. Weitere Erhebungen bezüglich der Brandursache werden am 18.12.2024 geführt.

Um 23:25 Uhr, kam es bei dem Pkw zu einer erneuten Rauchentwicklung. Die FF St. Stefan und Fischering fuhren erneut zu. Aufgrund der Gefahr, dass der Pkw erneut zu brennen beginnt, wurde er durch einen Abschleppdienst aus dem Carport gezogen und auf ein Firmengelände verbracht. Dort wurde der Pkw von der FF St. Stefan nochmals mit Schaum bedeckt um eine erneute Brandentwicklung zu verhindern.

145x
gesehen

0x
geteilt

FF Wolfsberg: Alkolenker landet mit Pkw in Bach

Alkolenker landet mit Pkw in Bach

Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte am Dienstagabend um 20:50 Uhr seinen Pkw in Wolfsberg in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand von der St. Thomaser Straße kommend in Richtung Rikliweg. Dabei verlor er die Herrschaft über das Fahrzeug, geriet auf das Bankett, stürzte über eine etwa drei Meter hohe Böschung in ein neben der Fahrbahn gelegenes Bachbett und kam am Fahrzeugdach zu liegen. Der Lenker wurde mit leichten Verletzungen aus dem Fahrzeugwrack geborgen und von der Rettung ins LKH Wolfsberg verbracht. Ein Alkovortest verlief positiv, den Alkotest verweigerte der Mann schließlich.

126x
gesehen

0x
geteilt

ASCO-Arena jetzt bequem online buchen!

Die ASCO-Arena ist jetzt noch einfacher für euch erreichbar! Mit unserer digitalen Buchungsplattform könnt ihr eure individuellen Wunschzeiten ganz bequem online reservieren – ganz nach eurem Bedarf.

Stornierungen sind ebenfalls möglich und bis zu 2 Tage vorher sogar kostenfrei! Die Bezahlung erfolgt einfach und sicher per Lastschrifteinzug oder PayPal.

Vorteile der digitalen Buchungsplattform:

  • Wunschzeiten flexibel online buchen
  • Kostenfreie Stornierungen bis 2 Tage vorher
  • Bequeme Bezahlung mit Lastschrift oder PayPal
  • Maximale Flexibilität für euren Sportplan

Jetzt eure Wunschzeit sichern und loslegen – mit der ASCO-Arena!

215x
gesehen

0x
geteilt

KS/Sujet: Russischen Schlepper gefasst

Russischen Schlepper gefasst

Wie erst heute bekannt wurde hielt die Polizei am 15.12.2024 um 20:35 Uhr im Ortsgebiet von Lavamünd einen Pkw mit steirischem Kennzeichen an. Der Pkw wurde von einem 43-jährigen in der Steiermark wohnhaften russischen Staatsangehörigen gelenkt. Weiters befanden sich zwei weibliche Personen im Fahrzeug, deren Identität – keine Reisedokumente – vorerst ungeklärt war.

Sie wurden zur Identitätsfeststellung auf die Polizeiinspektion Lavamünd gebracht. Im Zuge der weiteren Erhebungen stellte sich heraus, dass der 43-jährige die beiden Frauen (eine 66- und eine 25-jährige Russin) in Slowenien aufgenommen und gegen Entgelt illegal über den Grenzübergang Lavamünd in das Bundessgebiet gebracht hat. Der 43-jährige wurde wegen Verdachts der Schlepperei vorläufig festgenommen. Die beiden Frauen stellten einen Asylantrag. Nach Vernehmung des 43-jährigen gemeinsam mit dem Landeskriminalamt am 16.12. ordnete die Staatsanwaltschaft Klagenfurt Anzeige auf freiem Fuß an.

166x
gesehen

0x
geteilt

Sonja Hochfellner: 52-jährige von Pkw erfasst und schwer verletzt

52-jährige von Pkw erfasst und schwer verletzt

Am 16. Dezember 2024, kurz nach 17:00 Uhr, fuhr eine 68-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg mit ihrem PKW auf der Packer Bundesstraße B70 aus Richtung St. Andrä im Lavanttal in Richtung Wolfsberg. Unmittelbar vor dem herannahenden PKW überquerte ein 52-jährige Wolfsbergerin im Bereich Kleinedling zu Fuß die Fahrbahn der B70 und wurde vom PKW der 68-Jährigen erfasst und zu Boden geschleudert. In diesem Bereich ist keine Straßenbeleuchtung angebracht. Die 52-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber C11 in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert.

94x
gesehen

0x
geteilt

KK: Mehrere Weihnachtsstände in Wolfsberg aufgebrochen

Mehrere Weihnachtsstände in Wolfsberg aufgebrochen

Am Sonntag gegen 02:15 Uhr entdeckte eine Weihnachtsstandbetreiberin im Bezirk Wolfsberg, dass ihr Weihnachtsstand aufgebrochen wurde und eine Brieftasche draus gestohlen wurde. Darin befand sich Bargeld in dreistelliger Höhe. 

Mindestens vier weitere Weihnachtsstände wurde ebenfalls aufgebrochen. Weitere Ermittlungen dazu werden noch geführt.

159x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Ein großes Lob an das ASCO Team

Ein großes Lob an das ASCO Team

Am vergangenen Wochenende fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier statt!

Bei köstlichem Essen und tollen Gesprächen haben wir gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren lassen.

Ein herzliches Dankeschön an den Gasthof Zoller für das wundervolle Ambiente und die köstlichen Speisen!

Ein großes Lob auch an unser ASCO Team – eure harte Arbeit und tolle Leistungen machen uns stolz auf alles, was wir in diesem Jahr erreicht haben!

Wir blicken voller Vorfreude auf 2025 und sind gespannt, was die Zukunft für uns bereithält!

349x
gesehen

0x
geteilt

Spar: Feinkost Leitinger ruft Nudelsalat zurück

Feinkost Leitinger ruft Nudelsalat zurück

Der Lieferant Feinkost Leitinger Vertriebsges.m.b.H. hat aus wegen der Gefahr von metallischen Fremdkörpern einen vorsorglichen Rückruf veranlasst.

Der Lieferant Feinkost Leitinger Vertriebsges.m.b.H. hat aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes einen vorsorglichen Rückruf des Produkts FEINKOST LEITINGER NUDELSALAT 135G mit MHD 24.12.2024 und des Produkts FEINKOST LEITINGER NUDELSALAT 2KG (Feinkostware) veranlasst. Im Nudelsalat können sich vereinzelt metallische Fremdkörper befinden. Nachdem der Artikel FEINKOST LEITINGER NUDELSALAT 2KG in der Feinkosttheke angeboten wird, handelt es sich bei diesem Produkt ausschließlich um Ware mit einer Haltbarkeit bis maximal den 12.12.2024.

Grund für den vorsorglichen Rückruf ist, dass sich in einzelnen Produkten metallische Fremdkörper befinden können. Ein mögliches Gesundheitsrisiko kann nicht ausgeschlossen werden. Es wird daher vom Verzehr der betroffenen Produkte mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten abgeraten. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Unterseite des Produkts zu finden.

Der Warenbestand der betroffenen Produkte wurde aus dem Verkauf genommen.

  • Betroffene Produkte, die bereits erworben wurden, können ab sofort auch ohne Kassenbon retourniert werden.
  • Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Feinkost Leitinger Vertriebsges.m.b.H. unter Tel-Nr. +43 6229 20493 (08:00 - 16:00 Uhr) oder per Mail an office@feinkost-leitinger.at


335x
gesehen

0x
geteilt

LPD: Ungarischen Serieneinbrecher festgenommen

Ungarischen Serieneinbrecher festgenommen

Am Sonntag gegen 03:15 Uhr, kam es im Bezirk St. Veit zur Festnahme eines 31-jährigen ungarischen Staatsangehörigen, der bei einem Einbruch in ein Geschäftslokal von den Beamten des Bezirkes St. Veit an der Glan auf frischer Tat betreten wurde. Dieser steht im Verdacht, im Zeitraum von Ende Oktober bis zum 08.12.2024 mehrere Einbrüche in Österreich begangen zu haben. Das Landeskriminalamt Kärnten konnte in enger Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Niederösterreich weitere Tatorte ausmachen, die ebenfalls dem 31-Jährigen zuzuschreiben sind. Neben St. Veit soll der 31-Jährige auch in Niederösterreich in den Gemeinden Mistelbach, Neunkirchen, Gmünd und Amstetten eingebrochen haben. Der 31-Jährige ist zu den Einbrüchen geständig und gab an, diese zur Finanzierung seines Lebensunterhalts begangen zu haben. Er wurde in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert.

267x
gesehen

0x
geteilt