Gute Nachricht für Bücherliebhaber. Um alle Leseratten weiterhin mit Literatur versorgen zu können, bietet die Stadtbibliothek seit 26. Jänner 2021 einen kontaktlosen Abholservice für alle Medien an.
Bei der Stadtbibliothek Knittelfeld eingeschriebene Leser können im Online-Katalog der Stadtbibliothek ausschließlich verfügbare Medien notieren und diese dann per E-Mail (bibliothek@knittelfeld.gv.at) bestellen. Im E-Mail sollte der Titel, der Autor und die Mediengruppe (ist es ein Buch, eine DVD usw.), des gewünschten Mediums bekannt gegeben werden. Auch der Name des Kunden und seine Benutzernummer müssen angegeben werden. Alle E-Mails die vor 12 Uhr einlangen, können noch am selben Tag zwischen 14 und 15 Uhr abgeholt werden. Bestellungen die nach 12 Uhr ankommen liegen dann am nächsten Tag zur Abholung bereit. Pro Bestellung können maximal 10 Medien ausgeliehen werden.
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
zwischen 14 und 15 Uhr
Eingangsbereich der Stadtbibliothek
Zusätzlich ist das Team der Stadtbibliothek für etwaige Fragen, vormittags unter der Telefonnummer 03512/83211-510 od.511 erreichbar.
Join our Team... Jetzt bewerben!
27.01.2021 | Job-Nr.: 1214EUR 2.131,51 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!
Dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Aus- und Weiterbildungszeugnisse sowie Dienstzeugnisse) gleich hier über das Online-Formular.
zum InseratVignette beim Autobahnbetreiber oder offiziellen Vertriebspartnern kaufen – bis zu 67 Prozent Preisaufschlag bei inoffiziellen Anbietern möglich
Seit einiger Zeit beobachtet der ÖAMTC Mobilitätsclub eine Zunahme an Onlineanbietern, die digitale Autobahnvignetten für Österreich und andere europäische Länder zu erheblich höheren Preisen anbieten. Dabei wird äußerst subtil vorgegangen: "Die Seiten verkaufen im Grunde nicht die Vignette selbst. Sie sehen sich als Dienstleister, welche die Registrierung des Kennzeichens für den Konsumenten vornehmen. Dafür wird zusätzlich zum Mautpreis ein mitunter saftiges Entgelt eingehoben", erklärt ÖAMTC-Juristin Ursula Zelenka. Dass es sich bei diesen Anbietern nicht um die jeweilige Autobahngesellschaft handelt, ist oft nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Die Preise für Autobahnvignetten können dann um bis zu 67 Prozent über dem eigentlichen Preis liegen. Vor dem Kauf sollten Konsumenten daher die Webseiten der Anbieter ordentlich prüfen. "Generell sollte man Vignetten über den ausländischen Autobahnbetreiber erwerben. Nur dann ist sichergestellt, dass man auch bei Reklamationen abgesichert ist."
Gesunde Skepsis und kurzer Anbietercheck vor dem Kauf hilfreich
"Um einschätzen zu können, ob es sich um die Webseite des Autobahnbetreibers handelt – was insbesondere im Ausland aufgrund der Sprachbarriere nicht immer einfach ist – sollte man die Webseite vor dem Kauf ordentlich prüfen. Sofern es nicht ohnehin eine deutschsprachige Seite gibt, hilft ein Online-Übersetzungsdienst dabei, den Inhalt zu verstehen", erklärt Juristin Zelenka.
Generell hilft eine kurze Suchmaschinensuche, entsprechende Medien-und Erfahrungsberichte über den Anbieter zu finden. So lässt sich besser einschätzen, ob es sich um eine offizielle Vignetten-Verkaufsstelle handelt. Was allgemein für jeden Onlinekauf gilt, greift auch hier: "Hausverstand einschalten. Warum für die Registrierung extra bezahlen, wenn sie doch anderswo gratis ist? Es macht wenig Sinn, eine digitale Vignette für Österreich in Deutschland oder eine für die Slowakei in Polen zu kaufen", so die ÖAMTC-Juristin.
Tipps beim Online-Kauf der digitalen Vignette:
* Auf das Impressum und Kontaktdaten achten: Vor dem Kauf sollte man überprüfen, wer der Geschäftspartner beim Vignettenkauf ist. Sollte das Impressum gänzlich fehlen, dann besser die Finger vom Kauf lassen. "Wenn das Unternehmen keine Steuernummer oder Firmenbuchnummer ausweist, ist Vorsicht geboten", erklärt die Expertin des Mobilitätsclubs.
* In den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) kann man nachlesen, welche Leistungen im Preis enthalten sind.
* Preise vergleichen: "Vignettenpreise sind gesetzlich vorgegeben. Deshalb sollte es keine Abweichung geben", so Zelenka.
* Auf die Sprache und Formulierungen achten: Mehrere Rechtschreibfehler auf einer Firmenwebseite sind kein gutes Zeichen und gehen meist auf das Konto einer Übersetzungsmaschine. Solche Online-Shops sollte man meiden.
Digitale Vignette für Österreich auch ohne 18-tägige Gültigkeitsfrist erhältlich
Auch vor der österreichischen Vignette machen findige Geschäftemacher nicht halt. Besonders mit dem Argument, dass deren Online-Vignette sofort gültig wäre, ködern sie uninformierte Kunden. "Wer mit seiner digitalen Vignette für Österreich sofort losfahren möchte, kann sie ohne jeden Preisaufschlag bei den zahlreichen offiziellen Vertriebsstellen erwerben, also in jeder Trafik und auch beim Mobilitätsclub", erläutert Zelenka. Kauft man eine digitale Vignette beim Mobilitätsclub, ist sie direkt nach dem Kauf gültig, weil die 18-tägige Frist für den Beginn der Gültigkeit entfällt. Um auf die aktuellen Sicherheitsanforderungen zu reagieren, bietet der Mobilitätsclub zudem an ausgewählten Stützpunkten in Wien und Niederösterreich die Möglichkeit, die digitale Vignette über den "Vignetten-Drive-In" kontaktlos zu beziehen. Neben der für Österreich gültigen Klebe- und digitalen Vignette sind an den ÖAMTC-Stützpunkten österreichweit auch Klebe-Vignetten für die Länder Schweiz und Slowenien erhältlich, sowie am ÖAMTC-Stützpunkt an der Grenze in Nickelsdorf die digitale Vignette für Ungarn.
Alle Informationen rund um die Vignette 2021 gibt es beim offiziellen Autobahnbetreiber Asfinag unter
https://www.asfinag.at/maut-vignette/vertriebsstellen/ sowie online
unter: www.oeamtc.at/vignette. Wo der nächste ÖAMTC-Standort ist, findet man unter www.oeamtc.at/standorte.
Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde bei dem Produkt „SPAR free from Bio-Hamburger Buns“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum von 24.2.2021 bis 21.3.2021 eine mögliche Verunreinigung festgestellt.
SPAR ruft dieses Produkt daher vorsorglich zurück. Kundinnen und Kunden werden aufgefordert, „SPAR free from Bio-Hamburger Buns“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen 24.2.2021 bis 21.3.2021 nicht zu verzehren. Alle anderen Mindesthaltbarkeitsdaten und andere bei SPAR verkauften Burger Buns sind vom Rückruf nicht betroffen.
Alle Kunden, die eines des eventuell betroffenen Produktes bereits gekauft haben, können dieses selbstverständlich im nächstgelegenen SPAR-, EUROSPAR- oder INTERSPAR-Markt oder Maximarkt zurückgeben. Den Kaufpreis bekommen Kundinnen und Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.
Kunden, die dazu eine Frage haben, können sich gerne beim Kundenservice unter office@spar.at oder unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 / 22 11 20 informieren.
Join our Team... Jetzt bewerben!
26.01.2021 | Job-Nr.: 1213Ab EUR 2.119,00 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis) zzgl. einem attraktivem Provisionsmodell. Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!
Dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Aus- und Weiterbildungszeugnisse sowie Dienstzeugnisse) gleich hier über das Online-Formular.
zum InseratJoin our Team... Jetzt bewerben!
25.01.2021 | Job-Nr.: 1212EUR 3.300 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!
Dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Aus- und Weiterbildungszeugnisse sowie Dienstzeugnisse) gleich hier über das Online-Formular.
zum InseratJoin our Team... Jetzt bewerben!
25.01.2021 | Job-Nr.: 1211EUR 2.600,00 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!
Dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Aus- und Weiterbildungszeugnisse sowie Dienstzeugnisse) gleich hier über das Online-Formular.
zum InseratJoin our Team... Jetzt bewerben!
25.01.2021 | Job-Nr.: 1210EUR 3.400,- brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!
Dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Aus- und Weiterbildungszeugnisse sowie Dienstzeugnisse) gleich hier über das Online-Formular.
zum InseratIn der letzten Zeit kam es erneut zu mehreren Vorfällen, bei denen sich Unbekannte am Telefon als falsche Polizisten oder Kriminalbeamte ausgaben.
In den vergangenen Tagen kam es in der Steiermark erneut zu mehreren Anrufen, bei denen sich unbekannte Täter als Polizisten oder Kriminalbeamte ausgegeben haben. Die Polizei warnt erneut vor solchen Anrufen.
Präventionstipps
· Gehen Sie auf diese Telefonate nicht ein. Brechen Sie solche Telefonate sofort ab!
· Erstatten Sie umgehend Anzeige über den Polizeinotruf 133.
· Stimmen Sie keinesfalls persönlichen Treffen zu. Geben Sie keine sensiblen Daten bekannt!
· Informieren Sie Angehörige und Bekannte, die möglicherweise von solchen Betrugshandlungen noch nicht gehört haben.
Freitagmittag verletzte sich eine 50-Jährige bei einer Skitour unbestimmten Grades.
Die 50-jährige Grazerin unternahm mit vier weiteren Personen eine Skitour am Griesmoarkogel in den Seckauer Tauern. Gegen 12:00 Uhr dürfte die 50-Jährige bei der Abfahrt in Richtung Beilsteineralm zu Sturz gekommen sein und sich dabei unbestimmten Grades verletzt haben. Eine Begleiterin alarmierte die Rettungskräfte.
Die 50-Jährige wurde von Einsatzkräften der Bergrettung Mautern, des Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr Mautern sowie eines Einsatzbeamten der Alpinen Einsatzgruppe Hochsteiermark gerettet und ins UKH Kalwang gebracht.
Die Weirerteichloipe - ein wares Langlauf-Eldorado!
Wintersportmöglichkeiten um die Hausecke der Familienskilift Schöder.
Wintersport vor der Haustüre beim Familienskilift Krakau.
Unterwegs in der Heimatregion von Ramona Siebenhofer. Wie gefragt die kleinen Schilifte sind und wie sehr das Langlaufen am Weirerteich geschätzt wird, ...
Am späten Dienstag Nachmittag verletzte sich ein Zwölfjähriger bei landwirtschaftlichen Arbeiten seines Vaters schwer. Der Rettungshubschrauber transportierte das Kind mit einem abgetrennten Finger in das LKH-Klagenfurt.
Wie erst heute bekannt wurde, führte der Vater (51) gegen 17.30 Uhr Arbeiten auf dem landwirtschaftlichen Anwesen durch. Dabei transportierte er mit einem Hof-Lader Heuballen. Sein Sohn (12) befand sich auf der Ladegabel und hielt sich im Bereich des Drehgelenks fest. Als der Vater einen Siloballen ablud, übersah er aus Unachtsamkeit, dass sich sein Sohn an der Ladegabel festhielt. Durch die Drehbewegung des Gelenks wurde dem Buben der rechte kleine Finger abgetrennt. Einsatzkräfte (Rettung Murau und Feuerwehr Oberwölz) führten notwendige Erstmaßnahmen durch. Der Rettungshubschrauber C14 transportierte den Buben in das LKH-Klagenfurt.
Join our Team... Jetzt bewerben!
21.01.2021 | Job-Nr.: 1204EUR 2.300 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!
Dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Aus- und Weiterbildungszeugnisse sowie Dienstzeugnisse) gleich hier über das Online-Formular.
zum InseratJoin our Team... Jetzt bewerben!
21.01.2021 | Job-Nr.: 1203EUR 2.200 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!
Dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Aus- und Weiterbildungszeugnisse sowie Dienstzeugnisse) gleich hier über das Online-Formular.
zum InseratJoin our Team... Jetzt bewerben!
21.01.2021 | Job-Nr.: 1205EUR 2.500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!
Dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Aus- und Weiterbildungszeugnisse sowie Dienstzeugnisse) gleich hier über das Online-Formular.
zum InseratJoin our Team... Jetzt bewerben!
21.01.2021 | Job-Nr.: 1206EUR 3.500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!
Dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Aus- und Weiterbildungszeugnisse sowie Dienstzeugnisse) gleich hier über das Online-Formular.
zum InseratAm Montagnachmittag gerieten zwei Skitourengeher in Hohentauern in eine alpine Notlage. Sie hatten die Orientierung verloren und mussten vom Rettungshubschrauber gerettet werden.
Die beiden Männer (58, 61) aus Graz-Umgebung stiegen gegen 11.30 Uhr von ihrem Ausgangspunkt (Gasthaus Bergerhube) in Richtung „Triebenfeldkogel“ auf. Trotz GPS Gerät bogen sie im Bereich „Moartörl“ in die falsche Richtung ab und folgten einer vorhandenen Skispur. Diese führte jedoch zum „Himmelskogel“. Da den beiden der Gipfel unbekannt war, entschieden sie sich für eine Abfahrt retour zum Ausgangspunkt. Dabei verloren sie wiederum die Orientierung. Gegen 15.24 Uhr wurde somit der Notruf 140 gewählt. Einsatzkräfte (Bergrettung Hohentauern, Alpinpolizei) leiteten die in Not geratenen Tourengeher zu einem Treffpunkt. Von dort konnten sie gegen 17.40 Uhr von der Crew des angeforderten Rettungshubschraubers C17 mittels Tau unverletzt gerettet wurden.
Beispiel (Erste Zeile muss immer so aussehen!!):
Name | MWST | Brutto |
Produkt | 20 | 10 |
Produkt 2 | 20 | 10 |
Download Vorlage |