Liebe Kinder, die Kinderfreunde Fohnsdorf laden euch herzlich zu unserem Kinderfasching unter dem Motto "Unter dem Meer" am Samstag, 04.02.2023 um 14:30 Uhr im Arbeiterheim Fohnsdorf ein. Kommt in eure schönsten Unterwasser-Kostüme und feiert mit uns eine tolle Zeit.
Wir freuen uns auf euch!
Du hast Spaß am Singen und Tanzen und wolltest schon immer einmal auf der Bühne stehen? It’s time to take your chance.
Die Musical Akademie Murtal lädt am 1. Oktober alle Kinder und Jugendlichen von 8-18 Jahren zu einem Schnuppertag ein, bei dem man Einblicke auf den Probenalltag der Musicalakademie erhält und auch selbst ausprobieren und mitmachen kann!
Auch Ü18 - Jährige sind herzlich dazu eingeladen!
Mitzunehmen sind bequeme Tanzkleidung sowie Schuhe, eine kleine Jause und natürlich ganz viel gute Laune.
Wir freuen uns auf dich!
Der Wunsch nach mehr Freizeit bzw. einer kürzeren Arbeitswoche steht in der Arbeitswelt hoch im Kurs. Daher startet die Gemeinde Fohnsdorf ab Oktober als eine der ersten Gemeinden in Österreich in die 4-Tage Woche für seine Gemeindebediensteten.
„Unsere Mitarbeiter leisten allesamt ausgezeichnete Arbeit – so möchten wir dieses Angebot einer verkürzten Arbeitswoche gerne anbieten. Alles natürlich auf freiwilliger Basis“, erklären der Bürgermeister Gernot Lobnig und Amtsleiter Dr. Clemens Achleitner unisono.
Als moderner Arbeitgeber können wir so für die notwendige Work-Life-Balance und gleichzeitig für eine besser Lebensqualität und Gesundheit unserer MitarbeiterInnen durch das neue Arbeitszeitmodell sorgen. Familie/Freizeit und Beruf lassen sich besser unter einen Hut bringen.
Auch die Umwelt profitiert: Durch die 4-Tage Woche fahren unsere MitarbeiterInnen nur mehr vier statt fünf Mal pro Woche in die Arbeit. Energie und Abgase werden dadurch entsprechend eingespart.
Im Zuge der Einführung einer 4 Tage Woche für Gemeindemitarbeiter werden auch unsere Öffnungszeiten im Gemeindeamt erweitert und sorgen so für ein besseres Bürgerservice und mehr Bürgernähe:
Es sind noch Karten für das "HÖDLMOSER" Theater am 23.09. erhältlich! Im Vorverkauf bis Freitag Mittag im Bürgerservice der Gemeinde Fohnsdorf. Abendkasse ab 18:00 Uhr im Arbeiterheim.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Zum 50jährigen Jubiläum erwacht der wilde Steirer zu neuem Leben – und zwar im Bühnenstück des Exil-Steirers Bernd Watzka mit dem Titel HÖDLMOSER. Aufstieg und Fall des letzten Ursteirers.
In die Rolle des aufmüpfigen, unbändigen Landwirts Hödlmoser schlüpft der Steirer Jimi Lend (aka Wolfgang Lampl). Steirischer Herkunft sind auch die beiden anderen Schauspieler*innen: Die Rollen von Frau Hödlmoser und Hödlmosers strenge Richterin werden von Jula Zangger verkörpert, in die Rollen von Hödlmosers unehelichem Sohn, des Dorfwirts und Hödlmosers Halbbruder schlüpft Tobias Kerschbaumer.
Am Freitag, 23. 9. 2022 (19 Uhr) gastiert das Stück im Arbeiterheim (Heimgasse 4) in Fohnsdorf, wo bekanntlich der Hödlmoser-Autor Reinhard P. Gruber aufgewachsen ist.
Aktuelle Infos zur Produktion: WIENDRAMA
Kartenvorverkauf auf der Gemeinde Fohnsdorf (€ 22,-) Abendkassa € 25,-
Zum 50jährigen Jubiläum erwacht der wilde Steirer zu neuem Leben – und zwar im Bühnenstück des Exil-Steirers Bernd Watzka mit dem Titel HÖDLMOSER. Aufstieg und Fall des letzten Ursteirers.
In die Rolle des aufmüpfigen, unbändigen Landwirts Hödlmoser schlüpft der Steirer Jimi Lend (aka Wolfgang Lampl). Steirischer Herkunft sind auch die beiden anderen Schauspieler*innen: Die Rollen von Frau Hödlmoser und Hödlmosers strenge Richterin werden von Jula Zangger verkörpert, in die Rollen von Hödlmosers unehelichem Sohn, des Dorfwirts und Hödlmosers Halbbruder schlüpft Tobias Kerschbaumer.
Am Freitag, 23. 9. 2022 (19 Uhr) gastiert das Stück im Arbeiterheim (Heimgasse 4) in Fohnsdorf, wo bekanntlich der Hödlmoser-Autor Reinhard P. Gruber aufgewachsen ist.
Aktuelle Infos zur Produktion: www.facebook.com/wiendrama
Kartenvorverkauf auf der Gemeinde Fohnsdorf (€ 22,-) Abendkassa € 25,-
Rund 45 Jahren lang leitete Frau Juliana Urschinger die Beschäftigungshilfe vom Roten Kreuz Fohnsdorf.
In dieser Zeit wurden unglaubliche 7 Rettungsautos „erhandarbeitet“. „Leider hat es für das 8. Rettungsauto nicht mehr ganz gereicht“ berichtet Frau Urschinger beim Rückblick, der im Postwirt in Fohnsdorf gefeiert wurde. Somit wurden die restlichen erwirtschafteten Einnahmen dem 2. Vizebürgermeister Herrn Mag. iur. Ing Volkart Kienzl übergeben, der als Vertretung des Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Hannes Wimmer, anwesend war. Er überbrachte die herzlichsten Grüße.
Auch die weiteren fleißigen Helferinnen freuten sich über die Anerkennung und die Dankesworte, die der 1. Vizebürgermeister Herr Ing. Mario Lipus im Namen des Bürgermeisters und der Gemeinde Fohnsdorf überbrachte.
Frau Brigitte Wolfger, Vorsitzende im Ausschuss für Soziales und Gesundheit, bedankte sich ebenfalls sehr herzlich bei den Damen und hofft, dass es eine Nachfolge für dieses tolle und sinnvolle Projekt geben wird.
Am Wochenende ging die 15. Jubiläums-Show der Musical Akademie Murtal unter dem Motto "Lebe Deinen Traum" über die Bühne.
Das Team rund um Gernot Kranner mit Charlotte DerStern, Bernd Leichtfried, Christina Piringer, Eva Saly und Axel Ramerseder zeigte mit den wunderbaren jungen KünstlerInnen eine tolle Show die das zahlreiche Publikum begeisterte.
Für die Verpflegung sorgte das Bergbaumuseum Fohnsdorf.
Auftaktveranstaltung des Fohnsdorfer Ferien(s)pass
Imker für einen Nachmittag war der Titel der Auftaktveranstaltung des Fohnsdorfer Ferien(s)pass 2022. Zahlreiche Kinder haben daran teilgenommen und Wissenswertes über das Leben der Bienen erfahren. GR Markus Brunnhofer, Katharina Zöhrer und Daniela Brunnhofer haben die Kinder mit Arbeit an den Bienen, lustigen Spielen und einer Grillerei bestens unterhalten. Den Kindern machte es Spaß und der Nachmittag verging zu rasch.
In 3 Wochen wird das zweitägige Hitfeuerfeuerwerk live in Zeltweg abgefeuert.
Über 13 Stunden wird sich, verteilt auf die beiden Festivaltage, Hit an Hit reihen & neben den musikalischen Highlights gibt es kulinarische Leckerbissen aus dem Murtal – entweder im Festivalgelände – oder in der Murtal Genuss VIP-Lounge. Auch hier unterscheidet sich das Murtal Sommer Open Air von anderen Festivals.
Auf dem Festivalgelände gibt es eine eigene Zone zum Ausruhen für müde Beine. Du kannst im Beach-Club mit Liegestühlen, deine Füße im feinen Sand ausruhen und Urlaubsfeeling im Festivalgelände erleben. ⛱
Das Festival zum Wohlfühlen ist auch familienfreundlich, Kinder bis zum vollendeten 14.Lebensjahr haben außerhalb des VIP Bereiches in Begleitung eines Ticketinhabers freien Eintritt zu der Kategorie, die der Ticketinhaber erworben hat (entweder golden circle oder Stehplatzbereich).
Sichere dir dein Ticket bei oeticket.com, allen oeticket-Vorverkaufsstellen & in den Gemeindeämtern Judenburg, Fohnsdorf und Zeltweg.
15 Jahre Musical Akademie Murtal
Motto: Lebe deinen Traum - Die Jubiläums Krimi Komödie 😎
Endlich gibt es auch wieder die legendären Abschluss Shows unserer Musical Akademie Murtal
Es wir ein toller Abend mit einer spannenden Jubiläums Krimi Komödie
Kommt vorbei und lasst euch überraschen.
Nach zweijähriger Pause konnte heuer endlich wieder das Fohnsdorfer Dorffest stattfinden.
Bei strahlendem Sommerwetter konnten die "Ralph Duschek Band", "Die Seetaler", die Schlagersängerin "Styrina", "Die 3", "For Fränzs", "Bruce" "Chris Magerl and the Burning Flags" sowie "Die Niachtn" auf insgesamt 3 Bühnen die zahlreichen Besucher unterhalten. Es war eine abwechslungsreiche musikalische Darbietung in allen Facetten. Die Fohnsdorfer Einsatzorganistationen informierten, Vereine und die Gastronomie bewirteten hervorragend. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm wurde geboten. Ein tolles Fest für Junge und jung gebliebene.
am 2.7.2022 ab 15.00 Uhr findet nach 2 Jahren Pause endlich wieder unser Dorffest mit vielen Highlights statt.
Kinderbetreuung durch die Kinderfreunde mit Kinderschminken, Kinderbasteln, Hupfburg und vielen weiteren Attraktionen am Raikaparkplatz.
Viele verschiedene Essensangebote von den Fohnsdorfer Wirten.
Und viele weitere Überraschungen werden euch beim Dorffest erwarten!
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Gemeinde Fohnsdorf fördert den Schwimmunterricht für 4 bis 7 jährige Kinder.
Ertrinken ist die häufigste Todesursache bei Kleinkindern. 61 % der Ertrinkungsunfälle betreffen 0 bis 4 jährige Kinder. Auf 5 bis 9-jährige Kinder entfallen weitere 25 %. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die Gemeinde Fohnsdorf einen Kinderschwimmkurs organisiert und fördert diesen Kurs mit 50 % der entstehenden Kurskosten für Kinder in den Gemeindekindergärten und den 1. Klassen der beiden Volksschulen.
Um dem Tod durch Ertrinken von Kleinkindern Einhalt zu bieten, hat die Gemeinde Fohnsdorf im Rahmen der tktion „Gemeinsam stark für Kinder“ auch im Jahr 2022 einen Schwimmkurs für Kinder ab 4 Jahren bis zum Alter von 7 Jahren organisiert. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Schwimmschule Delfin in Judenburg absolvieren derzeit 67 Kinder diesen Schwimmkurs. Gefördert wird der Schwimmkurs in der Höhe von 50 % der entstehenden Kosten. Denn: Sicherheit für unsere Kinder geht vor. Bereits im Vorjahr wurde diese Aktion ebenfalls durchgeführt. Im Jahr 2021 haben 64 Kinder diesen Schwimmkurs absolviert.
Du willst am Rote Nasen-Lauf teilnehmen? Erspare Dir die Anmeldung vor Ort und registriere dich auf www.rotenasenlauf.at.
So kommst du rascher und einfacher zur Teilnahme am Lauf.
In einer Woche ist es soweit. Der 5. Rote-Nasenlauf in Fohnsdorf startet um 10 Uhr beim Bergbaumuseum Fohnsdorf. Natürlich gibt es wieder ein tolles Rahmenprogramm mit Grillhendl, Kinderanimation, Kinderschminken und Hüpfburg. Online Anmeldungen sind bereits unter www.rotenasenlauf.at möglich
In einer Woche ist es soweit. Der 5. Rote-Nasenlauf in Fohnsdorf startet um 10 Uhr beim Bergbaumuseum Fohnsdorf. Natürlich gibt es wieder ein tolles Rahmenprogramm mit Grillhendl, Kinderanimation, Kinderschminken und Hüpfburg.
Online Anmeldungen sind bereits unter www.rotenasenlauf.at möglich.
Voller Elan startet der graz gospel chor unter der Leitung von Frau Mag.a Zeljka Hrestak am 29. April 2022 Richtung Fohnsdorf.
Im Handgepäck mit dabei ist eine Auswahl an fröhlichen, schwungvollen Liedern. Auch das eine oder andere stimmungsvolle, spirituelle Lied findet sich mit im Gepäck. Traditionelle Gospels, spirituals, aber auch Songs aus dem Bereich des Pop werden dabei sehr lebendig arrangiert und dargeboten.
Teils singt der Chor a-cappella, teils wird er begleitet von einem Cajon oder Piano.
„Jeder unserer Auftritte im Jahr ist etwas Besonderes. Wenn wir voll konzentriert gemeinsam auf der Bühne stehen, im selben Rhythmus atmen und unsere temperamentvolle Chorleiterin das Beste aus uns herausholt, spüren und genießen wir diese Energie, die sich auch auf unser Publikum überträgt.“
Freuen Sie sich also auf den Besuch des graz gospel chors in Fohnsdorf.
Am 2. April 2022 um 19.30 Uhr im Arbeiterheim Fohnsdorf
Karten in der Bürgerservicestelle der Gemeinde Fohnsdorf
„LOVE-LOVE-LOVE“
Was haben The Beatles und The Roaring Sixties Company gemeinsam? Beide Bands waren zu Gast im Adelphi Hotel - dem berühmtesten Hotel in Liverpool und traten im legendären Cavern Club auf.
The Roaring Sixties Company ist nun bekannt dafür, dass sie besondere Jahrestage ihrer musikalischen Vorbilder immer wieder in den Mittelpunkt ihrer Bühnenshow stellt
Für ihr Konzert am 02.April im Arbeiterheim Fohnsdorf nimmt sich deshalb The Roaring Sixties Company unter dem Titel „LOVE- LOVE -LOVE“ zu Ehren von Sir Paul Mc Cartney’s 80 zigstem Geburtstag die Songs vor, welche die Beatles weltberühmt und unsterblich gemacht haben. Und bei dieser Hommage an die größte Band aller Zeiten, stehen auch Hits vieler Bands auf der Setlist, die damals neben den Beatles die Charts dominierten. Ein Konzert den Beat-und Rockmusik Fans nicht versäumen sollten.
https://youtu.be/oDJaQUO15W4
Der 8. März ist der alljährliche Weltfrauentag – ein Tag, der im Kampf um Gleichberechtigung und Emanzipation von Frauen entstanden ist.
In Deutschland und vielen Ländern Europas, so wie in den USA sind Frauenbewegungen und Feminismus schon lange, zum Teil seit dem 18. Jahrhundert ein wichtiger Bestandteil der Beseitigung von gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten und Benachteiligung und wenn auch noch nicht alle Ziele erreicht sein mögen, haben diese Bewegungen – im internationalen Vergleich betrachtet – viel zur verbesserten Stellung der Frauen beigetragen.
Auch die Gemeinde Fohnsdorf möchte ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber Frauen setzen.
Wir dürfen euch eine sehr erfreuliche Mitteilung machen.
Am 12.03.2022 findet um 19.30 Uhr das 1. Abokonzert - Neujahrskonzert im Arbeiterheim Fohnsdorf statt.
Aufgrund der bis vor kurzen geltenden Coronarichtlinien hat sich leider eine kleine Änderung ergeben. Es wird statt der Bergkapelle Ralph Duschek mit seiner Band, zusammen mit der Musical Akademie, das Neujahrskonzert unter dem Motto "Mit Swing und Schwung ins neue Jahr" durchführen. Karten gibt es in der Bürgerservicestelle der Gemeinde Fohnsdorf
Wir freuen uns sehr euch endlich wieder bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
Der Fohnsdorfer Rene Peinhaupt belegte im Stocksport Teambewerb bei der Junioren Weltmeisterschaft 2022 im Bewerb MSP Junioren U-23 gemeinsam mit den Kollegen Christoph Maierhofer, Jakob Sollböck und Markus Rothberger Rang 1 und wurde somit U-23 Weltmeister. Die Gemeinde Fohnsdorf gratuliert recht herzlich
+43 3573 2431
gde@fohnsdorf.gv.at
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der jeweils gültigen nationalen und unionsrechtlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Webservices.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen Ihrer persönlichen Einwilligung verarbeitet.
Wir treffen alle organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
+43 3573 2431
gde@fohnsdorf.gv.at
Wenn Sie schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder per Formular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bei uns gespeichert. Sollten Sie mit uns per E-Mail oder per Forum in Kontakt treten, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, E-Mail-Adresse und den Nachrichtentext.
Diese personenbezogenen Daten dienen dazu, um mit Ihnen im Falle einer Anfrage in Kontakt treten zu können. Sollte die Anfrage von Ihnen zu keinem Rechtsgeschäft führen, werden sämtliche personenbezogenen Daten nach vier Wochen gelöscht.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten von Ihnen ausschließlich, wenn dies gesetzlich erlaubt ist und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn es zur Erreichung eines legitimen Zwecks von Gesetzes wegen vorgesehen und erlaubt ist.
Aus technischen Gründen und berechtigter Interessen werden unter anderem folgende Daten, bei einem Serverzugriff an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt und erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
Diese anonymen Daten stehen in keinem Zusammenhang mit Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten und lassen somit keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie dienen lediglich zu statistischen Zwecken. Anhand der Auswertung können wir unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren.
Sollten wir im Zuge der Datenverarbeitung die Daten anderen Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenlegen, erfolgt dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, oder wenn dies zur Vertragserfüllung zwingend notwendig ist. Weitere Gründe währen, wenn Sie der Verarbeitung durch Dritter zugestimmt haben, eine rechtliche Verpflichtung besteht, oder auf Basis eines berechtigten Interesses. Letzteres schließt das Hosting der Webseite (Webhoster bzw. Provider) ein. Wir bedienen uns gem. Art. 28 DSGVO eines Auftragsverarbeiters, der mit unserem Unternehmen einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hat, wonach dieser Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Vorgaben bzw. auf Grundlage dieser Erklärung verarbeiten darf.
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden für die Kommunikation zu unseren Kunden und zur Darstellung unseres Leistungsportfolios soziale Medien und sind auf diesen sozialen Netzwerken und Plattformen vertreten. Wir möchten Sie dahingehend informieren, dass personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Raums verarbeitet werden können. Diese Umstände könnten ein Risiko hinsichtlich der Durchsetzung der Rechte der Nutzer mit sich bringen bzw. die Durchsetzung erschweren. US-Anbieter von sozialen Diensten, welche unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, verpflichten sich die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten.
Die Verarbeitung der Nutzerdaten erfolgt in den meisten Fällen zur Marktforschung, um in weiterer Folge aus dem Nutzungsverhalten Interessen der einzelnen Nutzer ableiten zu können, sodass eine personalisierte Werbeanzeige, welche das Interesse der Nutzer wecken könnte, in den einzelnen sozialen Netzwerken geschalten werden kann. Das Nutzungsverhalten wird in den meisten Fällen in Form von Cookies am Rechner gespeichert - insbesondere, wenn die Nutzer Mitglied des jeweiligen sozialen Dienstes sind und eingeloggt sind.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an der Bereitstellung von Informationen und einer effektiven Kommunikation zu unseren Kunden. Detaillierte Informationen über die jeweilige Verarbeitung der personenbezognen Daten, sowie einer Opt-Out Möglichkeit (Recht auf Widerspruch) sowie im Fall von Auskunftsanfragen, verweisen wir auf die Angaben der jeweiligen Anbieter, welche nachfolgend in Form von Links aufgelistet sind. Dies ergibt sich daraus, dass nur die jeweiligen Anbieter von sozialen Netzen einen Zugriff auf die personenbezogenen Daten besitzen und dadurch notwendige Maßnahmen ergreifen können.
Wir verwenden auf unserer Seite Links zum Anbieter Facebook.com. Facebook ist ein Service der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Wenn Sie den Facebook Link aufrufen und währenddessen bei Facebook angemeldet sind, erkennt Facebook welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf Facebook zu. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weitergegeben. Dies geschieht nur, wenn Sie den Link anklicken und zuvor bei Facebook angemeldet sind.
Wenn Sie die Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen und zwar bevor Sie auf den Link unserer Seite klicken. Die Datenschutzhinweise von Facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. In diesem Fall nehmen Sie bitte über die E-Mail gde@fohnsdorf.gv.at Kontakt mit uns auf. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung auf unserer Website zu informieren.