Login
Logo Regionaljournal
Starke Region Murau Murtal - Facebook: 𝗚𝗲𝗳ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲𝗿 𝗩𝗼𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝗲𝗰𝗵𝗲𝗰𝗸 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻

𝗚𝗲𝗳ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲𝗿 𝗩𝗼𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝗲𝗰𝗵𝗲𝗰𝗸 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗕𝗘𝗪𝗘𝗥𝗕𝗘𝗡 𝗨𝗡𝗗 𝗔𝗡𝗠𝗘𝗟𝗗𝗘𝗡

Das Land Steiermark unterstützt gemeinsam mit der Energieagentur Steiermark Vorsorgechecks für Naturgefahren in Gemeinden.

In einem Workshop werden potentielle (reale) Naturgefahren der Gemeinde analysiert und individuelle Handlungsfelder sowie konkrete Umsetzungsmaßnahmen erarbeitet, welche in einem Aktionsplan dokumentiert werden.


Aufgrund der Landesförderung kann der Vorsorgecheck für die Gemeinde zu einem Preis von € 960,– angeboten werden.


Bei Interesse oder näheren Informationen melde dich bitte bis 30. September 2023 beim KLAR! Murtal Management.


𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗺 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻𝗰𝗵𝗲𝗰𝗸 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗵𝗶𝗲𝗿:


𝗜𝗻𝗳𝗼 𝗙𝗼𝗹𝗱𝗲𝗿 𝘇𝘂𝗺 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻𝗰𝗵𝗲𝗰𝗸:

https://bit.ly/3sFIKHs

𝗔𝗹𝗹𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗺 𝗩𝗼𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝗲𝗰𝗵𝗲𝗰𝗸 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻:

https://bit.ly/3sFb9xd

273x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Judenburg - Facebook: <br>


KOMM AUCH DU!

Wir feiern 40 Jahre Team Styria !!

Nutze die Möglichkeit, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Es erwarten Dich Betriebsführungen, Goodies und ein Gewinnspiel. Für Dein leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Die Mitarbeiter:innen von Team Styria freuen sich auf Dein Kommen!

200x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Knittelfeld - Facebook: Die grünen Oasen Knittelfelds

Die grünen Oasen Knittelfelds

Beim "Streifzug durch die grünen Oasen Knittelfelds" der Generation 50+ der Stadtgemeinde Knittelfeld und der BotschafterInnen von Altern mit Zukunft, wurden die schönsten Gärten, Innenhöfe und Orte zum Erholen besichtigt. Stadtarchivar Hans Rinofner begleitete die Gruppe und erzählte Historisches. Nach dem Streifzug wurde beim Bachwirt mittaggegessen.

📸 Nikoletta Meinhart

345x
gesehen

0x
geteilt

Steiermark Magazin KW39/2023

Das Steiermark Magazin (21.09. - 28.09.2023) das Wochenmagazin aus der Steiermark für die Steiermark. Die Themen: 0:00 ...

77x
gesehen

0x
geteilt

SZF: Trainer*in für IT-Technik (w/m/d)

Trainer*in für IT-Technik (w/m/d)

Sie leiten Menschen dabei an, sich die folgenden beruflichen Kompetenzen in der IT-Technik zu erarbeiten.
Standort Fohnsdorf (Murtal), Vollzeit

Ihre Aufgaben:

  • Sicherer und fundierter Umgang mit aktuellen Hardwarekomponenten
  • Planung, Administration und Konfiguration von Netzwerken und den erforderlichen Komponenten
  • Planung, Administration und Konfiguration von virtuellen Server-Infrastrukturen im Microsoft- sowie im Linux-Umfeld
  • Datenbankkenntnisse erforderlich (MSSQL, MySQL...)

Ihre Stärken:

  • Sie begegnen Menschen wertschätzend und auf Augenhöhe, haben Mut sich auf Neues einzulassen und Gewohntes zu verändern
  • Sie möchten Menschen als Trainer*in in der IT-Technik mit viel Engagement und Geduld bei ihrem beruflichen Kompetenzerwerb ermutigen, unterstützen und anleiten
  • Dafür sind Sie bereit innovative Lernszenarien umzusetzen und zu begleiten und sich selbst laufend weiterzubilden
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der IT-Technik und die entsprechende fachliche Kompetenz in diversen Betriebssystemen

Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil des SZF-Teams!

Wir bieten Ihnen:

  • Arbeitsbedingungen im Sinne der Work-Life-Balance
  • Sinnstiftende Tätigkeit
  • Eine Weiterbildung, in der Sie sich zum/zur Trainer*in für kompetenzorientierte berufliche Bildung entwickeln können
  • Ein Team aus erfahrenen Kolleg*innen, das Ihnen gerne bei der Einarbeitung in Ihre Aufgaben zur Seite steht
  • Hohen Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung
  • Attraktive und top ausgestattete Arbeits- und Lernumgebung
  • Mitarbeiter*innenparkplätze und E-Tankstelle
  • Die Möglichkeit zum Home Office
  • Angebote zur Stärkung des leiblichen Wohls im Haus

Das Mindestgehalt für diese Position beträgt laut BABE – KV für 38h/Woche € 2.886,32 brutto monatlich, je nach Qualifikation und Vordienstzeiten besteht die Möglichkeit zur Überzahlung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail an:

Frau Mag.a Dr.in Verena Zöhrer
mitarbeiten@szf.at
+43 3573 6060-1007

128x
gesehen

0x
geteilt

Eröffnung von mio - dem MiteinanderOrt in Murau

mio ist ein Beratungs- ein Begegnungsort für Familien, Eltern, werdende Mütter und wird von Tina Egger geleitet. Das Zentrum in ...

75x
gesehen

0x
geteilt

KS: Schlepperei: 12 Türken in einem Pkw

Schlepperei: 12 Türken in einem Pkw

Bei einer versuchten Verkehrsanhaltung Donnerstagfrüh in Haus im Ennstal fuhr der Lenker der Streife davon. Nach kurzer Flucht konnte er angehalten werden, zwölf Personen befanden sich in dem SUV. Der Lenker versuchte zu flüchten, wurde jedoch nach kurzer Fahndung festgenommen. Es besteht der Verdacht einer Schleppung der zwölf Personen.

Gegen 07:30 Uhr versuchte eine Streife der Polizeiinspektion Gröbming auf der Ennstal Straße B320 ein verdächtiges Fahrzeug anzuhalten. Der Lenker des SUV (Audi Q7) missachtete jedoch das Anhaltezeichen und fuhr mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Haus davon. Erst im Ortsgebiet von Haus hielt der Lenker an und flüchtete zu Fuß aus dem Fahrzeug. Der Pkw war mit zwölf Personen (exkl. Lenker!) aus der Türkei besetzt, die allesamt keinen gültigen Aufenthaltstitel für das Bundesgebiet vorweisen konnten. Es handelte sich um fünf Männer, drei Frauen und vier Kinder.

Fahndung

Es wurde eine örtliche Fahndung nach dem flüchtigen Lenker eingeleitet, da der begründete Verdacht einer Schleppung vorlag. Die Fahndung verlief positiv, der mutmaßliche Lenker wurde von einer Streife der Polizeiinspektion Schladming im Ortsgebiet von Haus in einem Wasserdurchlauf liegend angetroffen und festgenommen. Bei seiner Flucht dürfte sich der 22-jährige in Deutschland aufhältige Syrer am Arm verletzt haben, weshalb er im Krankenhaus Schladming ambulant versorgt wurde. Das Landeskriminalamt übernahm die Ermittlungen gegen den Verdächtigen.

Die zwölf Personen aus der Türkei stellten bislang keinen Asylantrag, die Aufnahme erfolgt durch die Fremdenpolizei.

279x
gesehen

0x
geteilt

Treffpunkt Murtal KW39/2023 (21.09. - 28.09.2023)

Treffpunkt Murtal, (21.09. - 28.09.2023) zeigt die Highlights, interessanten Themen und Menschen unserer schönen Region.

143x
gesehen

0x
geteilt

- Facebook: Geförderter Vorsorgecheck Naturgefahren für Gemeinden

Geförderter Vorsorgecheck Naturgefahren für Gemeinden

Das Land Steiermark unterstützt gemeinsam mit der Energieagentur Steiermark Vorsorgechecks für Naturgefahren in Gemeinden.

In einem Workshop werden potentielle (reale) Naturgefahren der Gemeinde analysiert und individuelle Handlungsfelder sowie konkrete Umsetzungsmaßnahmen erarbeitet, welche in einem Aktionsplan dokumentiert werden.

Aufgrund der Landesförderung kann der Vorsorgecheck für die Gemeinde zu einem Preis von € 960,– angeboten werden.

Bei Interesse oder näheren Informationen melde dich bitte bis 30. September 2023 beim KLAR! Murtal Management.

Weitere Infos: https://bit.ly/3sFIKHs
Allgemeine Information: https://bit.ly/3sFb9xd

272x
gesehen

0x
geteilt

KS: Alkolenker rammt Rennradfahrer

Alkolenker rammt Rennradfahrer

Mittwochabend gegen 19:00 Uhr übersah auf der Packer Bundesstraße (B 70) in Fischering ein 22-jähriger PKW-Lenker im Kreuzungsbereich der Packer Bundesstraße und der Magersdorfer Gemeindestraße einen vor ihm, ohne Beleuchtung, mit seinem Rennrad fahrenden 55-jährigen Mann aus der Gemeinde St. Andrä/Lav. 

Der PKW-Lenker touchierte den Radfahrer mit der rechten Fahrzeugseite. Dabei wurde der rechte Seitenspiegel vom Fahrzeug abgerissen.
Der Radfahrer kam dabei zu Sturz und wurde nach rechts in den Straßengraben geschleudert.
Der PKW-Lenker setzte seine Fahrt ohne anzuhalten in Richtung Wolfsberg fort.

Nachkommende Verkehrsteilnehmer verständigten die Einsatzkräfte. Der unbestimmten Grades verletzte Radfahrer wurde vom Notarzt an der Unfallstelle erstversorgt und von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht.

Der fahrerflüchtige Unfalllenker konnte ausgeforscht werden. Der mit ihm durchgeführte Alkovortest ergab eine mittelschwere Alkoholisierung. Dem 22-jährigen wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und er wurde angezeigt.

108x
gesehen

0x
geteilt

KS: Motorradfahrer kollidierte mit Hirsch

Motorradfahrer kollidierte mit Hirsch

Ein 57-jähriger Motorradlenker kollidierte Mittwochabend in Hohentauern mit einem Hirsch. Der Hirsch verendete, der 57-Jährige wurde verletzt. 

Der 57-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems (OÖ) lenkte gegen 19:00 Uhr sein Motorrad auf der B114 von Hohentauern kommend in Fahrtrichtung Trieben. Auf Höhe Strkm 6,620 querte plötzlich ein kapitaler Hirsch (14-Ender) die Fahrbahn, worauf es zum Zusammenstoß kam. Der Motorradfahrer kam zu Sturz und wurde nach der Erstversorgung in das LKH Rottenmann eingeliefert. 

647x
gesehen

0x
geteilt

Triumph in Rumänien für das Judoteam

Das Wochenende vom 16. bis 17. September stand ganz im Zeichen des internationalen Turniers in Temerarul Sibiu (Hermanstadt) in Rumänien. In einem beeindruckenden Wettkampf mit 717 Startern aus neun verschiedenen Nationen - darunter Aserbaidschan, Tschechien, Bulgarien, Italien, Moldawien, Rumänien, Österreich, Bosnien und die Ukraine - zeigten die Judokas ihre herausragenden Fähigkeiten.

Besonders hervorzuheben ist die großartige Leistung von Filzwieser Emma, die in der U16-Kategorie den 1. Platz belegte. In der U14-Kategorie durften Kropf Leonie und Repper Mia sich über den glänzenden 2. Platz freuen. Yehor Myniailo erlangte in der U21-Kategorie den 3. Platz. Während in der U14-Kategorie Salomon Laura und Klösch Maike jeweils den 5. Platz einnahmen, konnte sich Salomon Elias in der U12-Kategorie ebenfalls einen starken 5. Platz sichern.

Das Trainerduo Horst Waltersdorfer und Elke Salomon war maßgeblich am Erfolg beteiligt und zeigt sich stolz über die Leistungen ihrer Schützlinge.

Die Trainer und Betreuer gratulieren allen SportlerInnen zu den beeindruckenden Ergebnissen und freuen sich bereits auf die nächsten Herausforderungen. Das Judoteam hat erneut bewiesen, dass es auf internationalem Niveau mithalten kann und dass der österreichische Judosport in guter Verfassung ist.

387x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Knittelfeld - Facebook:  Böchzelt feierte Neueröffnung

Böchzelt feierte Neueröffnung

Die Firma Böchzelt Immobilien GmbH lud vergangenen Freitag zur Eröffnungsfeier in die neuen Büroräumlichkeiten.

Diese befinden sich nun am Kapuzinerplatz 5 im Postgebäude.

▶ Seit mehr als 60 Jahren ist das Unternehmen im Bereich Immobilienverwaltung österreichweit tätig. Von Knittelfeld aus werden die Verwaltung, die Vermietung und der Verkauf gesteuert. Mehr als 30 bestens qualifizierte MitarbeiterInnen kümmern sich um die Anliegen ihrer KundInnen.

2874x
gesehen

0x
geteilt

Sujetbild/ÖAMTC: Drei Verletzte nach Auffahrunfall

Drei Verletzte nach Auffahrunfall

Am Mittwoch gegen 13:00 Uhr musste auf der Töscheldorfer Straße im Ortsgebiet von Althofen ein 44-jähriger Mann aus Micheldorf seinen PKW vor einem Fußgängerübergang verkehrsbedingt anhalten. 

Die Lenker des nachfolgenden PKWs, ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan, konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte gegen das Heck des Fahrzeuges des Micheldorfers.

Der Lenker blieb unverletzt. Seine bei ihm mitgefahrene Gattin sowie deren 11 Monate altes Kleinkind erlitten bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und mussten nach Erstversorgung durch das Rettungsteam von der Rettung in das KH Friesach gebracht werden. Der 23-jährige Lenker begab sich selbständig ins KH Friesach.

An beiden Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden.

63x
gesehen

0x
geteilt

KK:  Einbruch in Büroräumlichkeiten

 Einbruch in Büroräumlichkeiten

Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht auf Mittwoch in St. Veit/Glan durch gewaltsames Aufzwängen der Hintereingangstüre in die Büroräumlichkeiten eines Betriebes ein.

In der Folge durchsuchten sie sämtliche Behältnisse und Räumlichkeiten und stahlen aus einem Tresor mehrere Tausend Euro Bargeld.

73x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Knittelfeld - Facebook: Bürgermeister Sprechstunde für Kinder und Jugendliche

Bürgermeister Sprechstunde für Kinder und Jugendliche

Du hast besondere Anliegen oder Fragen?

Dann komm ganz einfach zur Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit Bürgermeister Harald Bergmann!

  • Wann: diesen Donnerstag, 21.9. 2023 von 16-17 Uhr
  • Timeslots ca. 15 Minuten. Anmeldung ist notwendig: 0664/80047243
  • Wo: Büro des Bürgermeisters, 2. Stock, Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld

244x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Online-Kooperation Kleine Zeitung: 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐈𝐧𝐠𝐞𝐧𝐢𝐞𝐮𝐫𝐦𝐚𝐧𝐮𝐟𝐚𝐤𝐭𝐮𝐫

Online-Kooperation Kleine Zeitung: 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐈𝐧𝐠𝐞𝐧𝐢𝐞𝐮𝐫𝐦𝐚𝐧𝐮𝐟𝐚𝐤𝐭𝐮𝐫

Die e² engineering GmbH plant innovative Projekte im Bereich Energie- und Umwelttechnik.

Ausbildung und abgestimmte Arbeitszeitmodelle inklusive.

Hier findet ihr den gesamten Bericht: https://www.kleinezeitung.at/service/klzpraesentiert/6306155/KRAFT_dasMurtal_Arbeiten-in-der-Ingenieurmanufaktur

Die e² engineering GmbH plant innovative Projekte im Bereich Energie- und Umwelttechnik. Ausbildung und abgestimmte Arbeitszeitmodelle inklusive.

206x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Spielberg - Facebook: Wasserrohrbruch in der Ennstalerstraße

Wasserrohrbruch in der Ennstalerstraße

In der Ennstalerstraße wird gerade an der Behebung eines Wasserrohrbruchs gearbeitet.

In diesem Bereich kommt es daher zu Unterbrechungen in der öffentlichen Wasserversorgung. Wir danken allen betroffenen Anrainern für ihr Verständnis!

561x
gesehen

0x
geteilt

KS: 11-jährigen Radfahrer mit PKW gestreift und geflüchtet

11-jährigen Radfahrer mit PKW gestreift und geflüchtet

Am Dienstag gegen 16:30 Uhr lenkte ein 11-jähriger Junge aus dem Bezirk Wolfsberg sein Fahrrad auf der Jaklinger Gemeindestraße von St. Andrä kommend. Zur selben Zeit lenkte eine derzeit unbekannte männliche Person seinen schwarzen PKW ebenfalls auf der Jaklinger Gemeindestraße in Fahrtrichtung St. Andrä. Beim Vorbeifahren touchierte der PKW Lenker mit seinem Seitenspiegel den 11-Jährigen.

Dieser kam zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Der Vater begab sich mit dem Jungen ins Krankenhaus Wolfsberg und erstattet Anzeige bei der Polizei. Eine eingeleitete Fahndung verlief negativ.
Der Lenker wird ersucht, sich bei der Polizei zu melden.

73x
gesehen

0x
geteilt

KS: Einbruch in Schule

Einbruch in Schule

Am Dienstag gegen 05:45 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter einer Schule in St. Veit an der Glan, dass die Tür zum Schulgebäude aufgebrochen wurde. Die verständigte Polizei konnte bei der Begehung durchs Gebäude feststellen, dass mehrere Türen durch Aufhebeln geöffnet und Räume durchsucht wurden. 

Die Täter stahlen Bargeldbestände von mehreren hundert Euro. Eine genaue Schadenssumme ist derzeit noch nicht bekannt. 

67x
gesehen

0x
geteilt