Auf der Suche nach einem Job mit internationalem Flair in der Region? Interessiert an einer herausragenden Teamumgebung und besten Aufstiegschancen? Dann sollten Sie unbedingt ATM kennenlernen! Wir sind der Arbeitgeber, den Sie suchen.
Bei der ATM legen wir großen Wert auf qualifizierte MitarbeiterInnen, die unser Unternehmen voranbringen. Wir suchen nach Fachkräften, die über das nötige Know- how und die Erfahrung verfügen, um in unserem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein. Bei uns steht die Qualität der Arbeit im Vordergrund- wir suchen nicht die besten „Bewerbungsschreiber“ sondern echte Experten auf ihrem Gebiet.
Deshalb ist unser Bewerbungsprozess so unkompliziert wie möglich gestaltet. Sie bewerben sich ganz einfach über unseren Bewerbungsassistenten. Dieser leitet Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess und ermöglicht es Ihnen, alle relevanten Informationen einzugeben.
Wenn Sie Teil eines ausgezeichneten Teams werden möchten und Ihre Karriere bei einem Arbeitgeber mit internationalem Flair vorantreiben wollen, dann sind wir die richtige Adresse für Sie. Wir bieten Ihnen nicht nur spannende Aufgaben und Herausforderungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Bei uns stehen Ihnen die Türen für berufliches Wachstum offen.
Bewerben Sie sich noch heute über unseren Bewerbungsassistenten und entdecken Sie, wir Sie Ihre Fähigkeiten in einem erstklassigen Arbeitsumfeld entfalten können. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Sie in unserem Team willkommen zu heißen.
Technischer Einkäufer (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=wx7N4TpiSuezNP272i8t
Zerspanungstechniker – CNC Programmierer & CAM (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=1Q6pMOPxOP3C63tgGBkd
Maschinenbautechniker / Anlagenmonteur (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=ebkA6WiAGmG5WBQxCd1F
JUNIOR Konstrukteur für Maschinenbau (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=wRt02pTefdXJrf5ToIYx
SENIOR Konstrukteur für Maschinenbau (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=iIQS1WT69rjWyNdyvaPl
Lehre Mechatroniker/in (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=RMT2VWFhTDP7tJm0RqDb
MECHATRONIKER/IN (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=44u62AVyRjNAXpXZ7vC5
Zerspanungstechniker Drehen (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=qeye8ry6cMdQiO9eY5rO
Elektro- und Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=LbYOuopbr0mJOrq5kaLY
Chormusik für Alle! Unter diesem Titel sind die Münchner Chorbuben und Chormädchen auf ihrer Konzerttournee in Österreich, Kroatien und Slowenien unterwegs. Am 1. Juni haben sie auf Einladung des Chors des BG/BRG in Knittelfeld Station gemacht. Bevor die Münchner zu einer geografischen Reise um die Welt starteten, leitete der Gastgeberchor unter der Leitung von Ingrid Kaltenegger als bescheiden formulierte „Vorband“, den Konzertabend ein.
Danach betraten die Chorbuben und Chormädchen mit Vangelis’ "Conquest of Paradise" die Bühne. Unter der Leitung von Johanna Reimann begeisterten die jungen SängerInnen die ZuhörerInnen. In dem rund 90-minütigen Programm war Franz Schubert mit „An die Musik“ ebenso vertreten, wie afrikanische Klänge, mit einer Djembe begleitet, ein japanisches Kirschblütenlied, das „Katzenduett“ von Gioachino Rossini, ein Medley aus „Mary Poppins“ und vieles mehr. Mit kräftigem Beifall und standing ovation wurde der Münchner Chor bejubelt.
Klarerweise, wenn zwei Chöre aufeinandertreffen muss auch gemeinsam gesungen werden. Als Zugabe gab es das gemeinsam einstudierte Lied „Kayama“ von Karl Jenkins zu hören.
Text und Fotos: Walter Schindler
Bereits zum 31. Mal findet heuer die Tour de Mur statt.
Und das 1. Etappenziel ist wieder bei uns im Sportzentrum Zeltweg!
Am 8. Juni findet ab ca. 14 Uhr die große Wolf-Nudelparty mit Live-Musik und Grillen statt.
Neben den Teilnehmern sind auch "alle Nicht-Radfahrer" recht herzlich eingeladen!
Alle Jobs findest du auf:
https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/Kraft.Jobboerse.asp
Wir verstärken unser #Team und suchen ab sofort einen Maschinenbautechniker (m/w/d)
Karriereturbo Lehre nach Matura
Wer praktisch veranlagt und nach der Matura rasch in den Job einsteigen will, hat mit der Lehre nach Matura eine tolle Karrierechance. Und für AHS-Maturant:innen bietet die Duale Akademie zusätzliche Benefits. Lehre nach Matura ist außerdem für Studienabbrecher:innen eine interessante Ausbildungsmöglichkeit.
Neugierig geworden?
Alle Infos zur Lehre nach Matura gibt’s unter www.bbo-woche.at.
Auf Initiative der Regionalen Koordination für Bildungs- und Berufsorientierung wird monatlich ein BBO-Tipp zur Verfügung gestellt.
3D-Druck und seine Anwendungsmöglichkeiten für Holzprodukte.
Anmeldung und nähere Infos unter: https://www.dih-innovate.at/event/workshop-3d-druck-fuer-design-und-moebelherstellung/
SchülerInnen der Kärntner Volksschule fertigten im Zuge des Beteiligungsprozesses "Schule mitgestalten" zum Um- und Ausbau der VS Lindenallee kreative Modelle an.
Diese präsentierten sie für alle Interessierten am Hauptplatz. Bürgermeister Harald Bergmann und Gemeinderätin Tanja Schmid machten sich auch ein Bild von den Modellen.
beteiligung.st, die Fachstelle für Kinder-, Jugend und BürgerInnenbeteiligung, führte die Workshops zur Ideenfindung im Vorfeld durch durch.
Bei der Jugendbaustelle am Pumptrack wurde fleißig gesprayed. Gemeinsam mit Graffiti-Künstler Thomas haben Jugendliche den Container am Pumptrack neu gestaltet.
Richtungspfeile wurden mittels Schablonen auf die Fahrbahn gesprüht. Gemeinderätin Tanja Schmid half ebenfalls tatkräftig mit.
Nach getaner Arbeit wurde natürlich noch gemeinsam gegrillt.
Vergangenen Samstag wurde in Unzmarkt der diesjährige Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Judenburg abgehalten.
Auch drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zeltweg-Stadt konnten im Zuge der Veranstaltung Beförderungen entgegennehmen.
So folgt OBI Ranninger Franz dem seines Amtes scheidenden Bereichsausbildungsbeauftragten ABI Quinz Christoph und wird zukünftig im Zuge der Grundausbildung für die Ausbildung der beitretenden Kameradinnen und Kameraden verantwortlich sein. Des Weiteren konnte unser Bereichssanitätsbeauftragte BM d. S. Brem Jürgen zum OBM d. S. befördert werden. Zuwachs bekam auch das Bereichspresseteam. Dieses wird zukünftig durch OFM Schaden Nico unterstützt.
Den Bericht zum Bereichsfeuerwehrtag und den ebenso in Unzmarkt stattgefundenen Feuerwehrleistungsbewerb finden Sie unter: https://www.bfvju.steiermark.at/desktopdefault.aspx/
Beim 1. Bereichsfeuerwehrtag am 3. Juni in Unzmarkt wurde ABI a.D. Ing. Werner Scheucher eine hohe Auszeichnung verliehen.
Aus den Händen von Landesbranddiektor.-Stv. Erwin Grangl, dem Bereichskommandanten OBR Harald Schaden und dem Bereichskommandanten Stv. Armin Eder konnte der verdiente Feuerwehroffizier das "Große Silberne Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark" in Empfang nehmen.
Nach über 15 Jahren im Amt als Abschnittfeuerwehrkommandant stellte Ing. Werner Scheucher im November 2022 sein Amt zur Verfügung.
Als Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit seitens des BFV Judenburg wurde das erfolgreiche Wirken entsprechend mit dieser hohen Auszeichnung gewürdigt.
Die FF Fohnsdorf gratuliert ihrem aktiven Mitglied , dir lieber Werner dazu ganz besonders!
Wir freuen uns schon sehr auf das Fohnsdorfer Dorffest am 24. Juni 2023.
Heuer wird u.a. ein Water Soccer Turnier abgehalten! Anmeldungen ab sofort möglich unter: gruabnperchten@gmail.com
Inspirierende und kreative Kunstwerke zieren seit einigen Wochen wieder die Gänge des SZF.
Die Künstler*innen Sayed Hamed Hossaini und Dr.in Waltraud Zika präsentieren ihre Gemälde. Der aktuelle Teilnehmer und Autor Martin Kienreich stellt seine Bücher vor, in welchen es sich um Fragen, Antworten und Quintessenzen zu Tee und Kaffee dreht.
Kommen Sie gerne am 14. Juni 2023 ab 18:00 Uhr bei uns vorbei, um die Kunstwerke zu bewundern und zugleich die engagierten Künstler*innen zu unterstützen.
Um Anmeldung wird gebeten an m.ruckhofer@szf.at
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am 24. Juni findet von 9-12 Uhr der alljährliche Kinderflohmarkt statt.
An insgesamt 30 Ständen können Spielzeug, Kleidung, Bücher und vieles mehr erworben werden.
Gratis Standreservierung: bis 20. Juni unter 0664/80047243 oder 03512/83211143
Sonne im Herzen und Freude fürs Leben - das sollen die nächsten Jahre dir geben.
Lieber Burghard,
alles Liebe und Gute vom gesamten ASCO-Team
Kurz nach 11.00 Uhr wurden am Dienstag die Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göss zu einem Verkehrsunfall bei der Ausfahrt der LCS-Tiefgarage gerufen.
Ein Pkw durchbrach aus unbekannter Ursache im die Ausfahrtsschranke und prallte danach gegen einen Stütz-Pfeiler der Tiefgarage.
Eine verletzte Person wurde vom ÖRK versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren bauten umgehend einen Brandschutz auf und klemmten die Batterie ab. Anschließend wurde der ÖAMTC beim Abtransportieren des Pkw unterstützt. Die Feuerwehren banden die ausgelaufenen Betriebsmittel und reinigten die Fahrbahn.
Pause gab es für die Feuerwehren allerdings keine, da sie in sehr kurzen Zeitabständen zu mehreren Brandmeldeanlagenalarmen gerufen wurden.
In der Nacht zum 03. Juni 2023 brachen bislang unbekannte Täter einen Baucontainer auf und stahlen mehrere Baugeräte. Es entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren Tausend Euro.
Unbekannte Täter schnitten in der Nacht von 02. Juni auf 03. Juni 2023 auf einer Baustelle in Spielberg das Vorhängeschloss eines Baucontainers auf und stahlen daraus einen „Stampfer-Frosch“ und zwei Betonrüttler. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.
Aus bislang unbekannter Ursache brach Montagnachmittag im leerstehenden Gebäude der ehemaligen Schule für Kindergartenpädagogik ein Brand aus. Verletzt wurde niemand.
Gegen 16:30 Uhr bemerkte eine Passantin den Brand und verständigte die Einsatzkräfte. Einsatzkräfte der Feuerwehr Bruck an der Mur löschten den Brand.
Der entstandene Schaden sowie die Brandursache sind Gegenstand von Ermittlungen.Abermaliger Brand - der dritte bereits - im Gebäude der ehemaligen Schule für Kindergartenpädagogik in der Brucker Lichtensteinstraße.
Im früheren Werkraum konnte der Brandherd sehr schnell ausgemacht und das Feuer gelöscht werden. Das zweite Obergeschoß war stark verraucht und wurde entsprechend be- bzw. entlüftet. Die FF Bruck-Stadt war mit drei Fahrzeugen und 18 Mann im Einsatz. Vor Ort waren weiters sechs Beamtinnen und Beamte der Polizei inkl. Brandermittlung - die Umgebung wurde auch nach möglichen beteiligten Personen abgesucht, allerdings ohne Erfolg - und eine Sanitäterin bzw. ein Sanitäter des Roten Kreuzes Bruck.
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag auf der S36 zwischen den Abfahrten Feistritz und Knittelfeld Ost in Fahrtrichtung Klagenfurt. Ein PKW Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern, drehte sich dabei um die eigene Achse, um kam am auf der Überholspur zum Stillstand. 22 Mann der Feuerwehr Knittelfeld rückten gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei um 16:18 Uhr auf die S 36 aus. Während sich das Roten Kreuz um den Lenker kümmerte, wurde seitens der Feuerwehr die Unfallstelle abgesichert und der doppelte Brandschutz aufgebaut, schildert Einsatzleiter Löschmeister Gernot Ganser. Zusätzlich mussten noch die Trümmerteile von der Fahrbahn entfernt werden, sodass die S36 nach einer Stunde wieder ungehindert befahrbar war.
Lehre mit Matura oder vielleicht eine Werkmeisterschule? Im BFI Ausbildungszentrum in Mürzzuschlag hat man viele ...