Login
Logo Regionaljournal
Starke Region Murau Murtal - Facebook: 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐑𝐚𝐝𝐯𝐞𝐫𝐤𝐞𝐡𝐫𝐬-𝐈𝐧𝐢𝐭𝐢𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧 𝐌𝐮𝐫𝐚𝐮 𝐌𝐮𝐫𝐭𝐚𝐥

𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐑𝐚𝐝𝐯𝐞𝐫𝐤𝐞𝐡𝐫𝐬-𝐈𝐧𝐢𝐭𝐢𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐠𝐢𝐨𝐧 𝐌𝐮𝐫𝐚𝐮 𝐌𝐮𝐫𝐭𝐚𝐥

Mit dem Projekt „Fahrradfreundliche Unternehmen in der Region Murau Murtal“ setzt das Regionalmanagement Murau Murtal eine Initiative für klimafreundliche Mobilität.

Hier wurde ein regionaler Prozess mit fachlicher Begleitung gestartet, sodass infolge der Radverkehr zu und von den Unternehmen gesteigert und eine innerbetriebliche Radfahrkultur aufgebaut wird.

Mit dabei sind: Die Bezirkshauptmannschaft Murtal und Baubezirksleitung Obersteiermark West, die Brauerei Murau eGen, Imerys Talc Austria GmbH, Mondi Styria GmbH, Mr. Coffee – Breakfast & More, die ÖBB-Technische Services GmbH, Schaffer Sägewerk & Holzexport GmbH, das Sportzentrum Zeltweg, die voestalpine Railway Systems GmbH sowie die Werbegemeinschaft Neumarkt in Kooperation mit der Marktgemeinde Neumarkt.

Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche fand nun ein Vernetzungstreffen der Teilnehmer:innen bei der voestalpine Railway Systems GmbH in Zeltweg statt, um voneinander zu lernen und sich auszutauschen und weitere Schritte in Richtung einer klimafreundlichen Mobilität zu setzen.

Bild: © Regionalmanagement Murau Murtal GmbH

290x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Einer unserer neuen 𝐊𝐫𝐚𝐟𝐭-𝐏𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫𝐛𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛𝐞 𝟐𝟎𝟐𝟑

Einer unserer neuen 𝐊𝐫𝐚𝐟𝐭-𝐏𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫𝐛𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛𝐞 𝟐𝟎𝟐𝟑

Wir stellen vor: Das Haushaltsparadies- Casa Bugatti

Ein Paradies rund um den Haushalt... vom einzelnen Brotmesser über kleine Haushaltsgeräte und Küchengeräte bis hin zum großen Gefrierschrank alles, was man für einen Haushalt benötigt. Das Service und das Preis-Leistung-Verhältnis stehen an erster Stelle - schau einfach vorbei.

Homepage: https://haushaltsparadies.at/

Ein herzliches Willkommen im Kraft-Netzwerk!

146x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Knittelfeld - Facebook: Einweihung des Funcourt im Schulungszentrum

Einweihung des Funcourt im Schulungszentrum

Der brandneue Funcourt im Schulzentrum wurde gestern offiziell eingeweiht.

Auf rund 200 m2 können sich die SchülerInnen nun in in den Pausen und im Sportunterricht in verschiedenen Sportarten austoben. Die Schulsportanlage im Schulzentrum nimmt somit Formen an.

233x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Judenburg - Facebook: Kulturprogramm Präsentation

Kulturprogramm Präsentation

50 Veranstaltungen an 50 Tagen!

Zahlreiche Kulturschaffende der Stadt präsentierten heute bei einer Pressekonferenz ihr Programm.

217x
gesehen

0x
geteilt

KS: Mopedfahrer fuhr gegen Zaun

Mopedfahrer fuhr gegen Zaun

Montagnachmittag verunfallte ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Leoben mit seinem Moped in Traboch. Der Bursche erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

Gegen 17.30 Uhr war ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Leoben mit seinem Moped beim Industriepark West unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein 51-Jähriger aus Leoben mit einem Firmenbus auf derselben Straße. Der 15-Jährige erschrak nach eigenen Angaben vor dem Lkw und fuhr geradeaus in einen Zaun. Dabei verletzte sich der Bursche unbestimmten Grades. Das Rote Kreuz brachte den Burschen ins LKH Leoben. Am Moped bzw. Zaun entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.

583x
gesehen

0x
geteilt

LS: Motorradunfall in Unterpreitenegg

Motorradunfall in Unterpreitenegg

Am Montag gegen 15:30 Uhr lenkte ein 56-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Bruck an der Leitha/Niederösterreich als erster einer Gruppe von drei Motorradfahrern sein Motorrad auf der Packer Straße (B 70) von Preitenegg kommend in Richtung Twimberg. 

In Unterpreitenegg kam der 56-jährige Mann mit seinem Motorrad in einer Linkskurve aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und zu Sturz. Dabei wurde sein rechtes Bein zwischen Motorrad und Straßenböschung eingeklemmt, wobei der Motorradfahrer schwere Verletzungen am rechten Unterschenkel bzw Sprunggelenk erlitt. 

Er wurde nach ärztlicher Erstversorgung vom Rettungsdienst in das LKH Wolfsberg gebracht.

110x
gesehen

0x
geteilt

KS: Tödlicher Alpinunfall am Hochturm

Tödlicher Alpinunfall am Hochturm

Ein 66-Jähriger kam Sonntagnachmittag bei einer Wanderung zu Sturz, stürzte rund 100 Meter ab und erlitt tödliche Verletzungen.

Eine Gruppe von drei Personen unternahm am Sonntagnachmittag eine Wanderung auf den Hochturm im Gemeindegebiet von Trofaiach. Beim Abstieg gegen 13:30 Uhr stolperte ein 66-Jähriger aus dem Bezirk Leoben aus eigenem Verschulden, prallte mit dem Kopf gegen einen Stein und stürzte in der Folge rund 100 Höhenmeter über ein schroffes Gelände in die Tiefe. Seine Begleiter stiegen sofort zum Verunfallten ab, verständigten die Rettungskräfte und leisteten Erste Hilfe. Der Notarzt des herbeigerufenen Rettungshubschraubers Christophorus 17 konnte allerdings nur mehr den Tod des 66-Jährigen feststellen. Die Alpinpolizei barg den Leichnam mit Hilfe des Polizeihubschraubers und brachte diesen ins Tal. Bei den polizeilichen Erhebungen konnte kein Fremdverschulden festgestellt werden.

356x
gesehen

0x
geteilt

KS: Dachdecker sieben Meter abgestürzt

Dachdecker sieben Meter abgestürzt

Am Montag gegen 09:00 Uhr wollte ein 27-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk St. Veit/Glan einer Dachdeckerfirma in der Gemeinde Kappel am Krappfeld am Dach eines Einfamilienhauses die für eine Kurzbaustelle vorgesehenen Dachschutzblenden montieren.

Als er völlig ungesichert damit beschäftigt war, blieb der Arbeiter an einer Schneenase hängen und stürzte von dem sieben Meter hohen Dach auf die darunterliegende Rasenfläche. 

Sein Arbeitskollege entdeckte ihn kurze Zeit später und alarmierte die Einsatzkräfte. Der schwerverletzte und ansprechbare Arbeiter wurde nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungshubschrauber C 11 in das UKH Klagenfurt geflogen.

93x
gesehen

0x
geteilt

APA: 11-Jähriger aus Schulbus gestürzt und schwer verletzt

11-Jähriger aus Schulbus gestürzt und schwer verletzt

Am Montag gegen 07:30 Uhr stürzte ein 11-jähriger Schüler aus dem Bezirk St. Veit/Glan durch ein Gedränge beim Aussteigen im hinteren Türbereich eines stehenden Schülerbusses am Bahnhof in St. Veit/Glan, selbe Gemeinde und Bezirk, aus dem Bus.

Durch den Sturz auf den Asphaltboden erlitt der Schüler Kopfverletzungen unbestimmten Grades und schlug sich einen unteren Schneidezahn aus. 

Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht.

80x
gesehen

0x
geteilt

Sportzentrum Zeltweg - Facebook: Der ZIRKUS ist wieder in der Stadt!!!

Der ZIRKUS ist wieder in der Stadt!!!

ZIRKUS ALTHOFF

von 22.09 bis 30.09 bei uns im Sportzentrum!
Vorstellungen 16:00 Uhr (außer 24. und 30. um 11.Uhr)

Freitag: Familientag!! (Erwachsene zahlen Kinderpreise)
Montag: Kindertag!! (7€ für Kinder auf allen Plätzen)
Loge: Erwachsene 30 € / Kinder 25 €

Block A: Erwachsene 25 € / Kinder 20 €
Block B: Erwachsene 20 € / Kinder 15 €

Mit Flyer bekommt ihr 2€ Ermäßigung auf den Eintritt!

416x
gesehen

0x
geteilt

EV Zeltweg - Murtal Lions - Facebook: Wir gratulieren!

Wir gratulieren!

Gratulation an alle Teilnehmer des STEHV Übungsleiter-Kurses, speziell an unsere beiden Teilnehmer Manuel Neubauer und Kilian Mayerl!

Herzliche Gratulation an die 23 Absolventen des Spezialmodul Eishockey für die Übungsleiterausbildung (C-Lizenz).

In 3 Tagen wurden Theroie und Praxis in Kapfenberg unterrichtet und die Ausbildner Florian Mühlstein und Benedikt Schennach attestierten unseren Teilnehmern ein sehr hohen Niveau.

Wir wünschen Euch viel Erfolg bei Euren Aufgaben im Verein und hoffen viele von Euch bei der Instruktorausbildung (B-Lizenz) wiederzusehen.

Herzlichen Dank auch an die Kids der KSV Eishockey Juniors dass sie die letzten 3 Tage mit uns am Eis waren.

354x
gesehen

0x
geteilt

POL-ANK: Fund einer Sprenggranate in Kapfenberg

Fund einer Sprenggranate in Kapfenberg

Ein 69-Jähriger brachte Sonntagnachmittag eine gefundene Sprenggranate zur Polizei. Verletzt wurde niemand. 

Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag entdeckte Sonntagnachmittag im Zuge von Aufräumarbeiten auf seinem Grundstück zwischen Geröllstücken eine Granate. Nachdem der Mann in den vergangenen Jahren auf seinem Anwesen immer wieder explodierte Granathülsen gefunden und in einer Metallkiste gelagert hatte, wollte er nun die Granate der Polizei übergeben. Dazu brachte er mit seinem Pkw das Kriegsrelikt zur nächstgelegenen Polizeidienststelle und erstattete die Anzeige über den Fund. 

Bei den Erhebungen konnte festgestellt werden, dass es sich um eine 7,5 cm Sprenggranate handelte. Diese wurde vom verständigten Entminungsdienst zur fachgerechten Entsorgung übernommen.

Warnung 

Es wird ausdrücklich auf die Gefahren beim Auffinden von Kriegsmaterial hingewiesen. Alte Munition wirkt äußerlich oftmals wie ein harmloser verrosteter Metallgegenstand. 

Das Innenleben der Munition besteht jedoch zum Teil aus Chemikalien bzw. aus Sprengstoff, die den Gegenstand unberechenbar und gefährlich machen. 

Beim Auffinden diverser Kriegsmaterialien ist erhebliche Vorsicht geboten! Ein verdächtiger Gegenstand sollte auf keinen Fall transportiert werden – verständigen Sie unverzüglich die Polizei.

171x
gesehen

0x
geteilt

Tipp des Monats – „Rock deine Finanzen“

Hallo Leute, wie ihr wisst, habe ich im Jahr 2022 das Buch „Rock deine Finanzen“ geschrieben.

Das positive Feedback, das ich bekommen habe, hat mich überwältigt. Ich durfte Vorträge in den Bibliotheken Zeltweg und Fohnsdorf halten, sowie zwei Vorträge in den Mittelschulen Weisskirchen und Obdach.

Zeitweise hatte das Buch sogar den „Bestseller“-Status auf amazon. Hunderte Exemplare wurden verkauft.

Was haltet ihr von dem Buch? Habt ihr es schon gelesen? Oder, seid ihr jetzt neugierig geworden und wollt noch darin schmökern?

Amazon: https://www.amazon.de/Rock-deine-Finanzen-Tricks-Verm%C3%B6gensaufbau/dp/B0BDLJJQF4/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3T9NDBS40JBU3&keywords=rock+deine+Finanzen&qid=1692607404&sprefix=rock+deine+finanzen%2Caps%2C197&sr=8-1

 

294x
gesehen

1x
geteilt

Herzlich willkommen im Team, Oliver!

Wir möchten heute unseren neuen Lehrling in der Zerspanungstechnik vorstellen: Oliver. Seit 1.6. 2023 ist er ein stolzes Mitglied unserer ATM- Familie.

In den nächsten Jahren wird er zu einem Experten in der Zerspanungstechnik heranwachsen. Er wird zu einem Fachmann werden, der eine entscheidende Rolle in der Metallverarbeitung und Fertigung spielt. Zerspanungstechniker sind verantwortlich, für die präzise Bearbeitung von Metallteilen, oft mit Maschinen wie Dreh- und Fräsmaschinen. Durch das Entfernen von überschüssigem Material formen sie Werkstücke in die gewünschte Form und Größe.

Ein Zerspanungstechniker muss nicht nur technisches Geschick und Präzision besitzen, sondern auch ein tiefes Verständnis für Materialien und Werkzeuge haben. Sie tragen dazu bei, hochwertige Produkte herzustellen, die in verschiedenen Branchen verwendet werden.

Oliver ist nun ein Teil dieses spannenden Berufsfeldes, und wir sind uns sicher, dass er eine wichtige Bereicherung für unser Team ist. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm in der Welt der Zerspanungstechnik zu wachsen und ihm während seiner Ausbildung zu helfen, ein Experte auf diesem Gebiet zu werden.

Willkommen an Board, Oliver!

419x
gesehen

2x
geteilt

Stadtgemeinde Knittelfeld - Facebook: Start der Kursreihe der ÖGK

Start der Kursreihe der ÖGK

Im Haus der Vereine startete diese Woche die Kursreihe der Österreichischen Gesundheitskasse zum Thema Sturzprävention.

Die teilnehmenden SeniorInnen erhalten in 12 Einheiten unter sportwissenschaftlicher Anleitung Tipps, um schwere Stürze zu vermeiden. Gemeinderätin Anica Lassnig besuchte die Kurseinheit.

377x
gesehen

0x
geteilt

KS: 61-Jähriger von Alkolenker getötet

61-Jähriger von Alkolenker getötet

Am späten Samstagabend kam es auf der Tauernstraße in Hohentauern zu einer Frontalkollision zwischen zwei entgegenkommende Pkws. Ein 61-Jähriger kam dabei ums Leben. Ein Alkotest beim Zweitbeteiligten (23) ergab eine schwere Alkoholisierung.

Der 23-Jährige Murtaler fuhr gegen 22.45 Uhr aus Hohentauern kommend in Richtung Oberzeiring. Zum selben Zeitpunkt lenkte der 61-Jährige sein Fahrzeug in entgegengesetzte Richtung. Vermutlich aufgrund der starken Alkoholisierung des 23-Jährigen, stieß dieser, bei der Ortseinfahrt von Hohentauern frontal gegen den Pkw des 61-jährigen Murtalers. Einsatzkräfte der Rettung führten Erste-Hilfe-Maßnahmen durch. Diese blieben ergebnislos. Der 61-Jährige verstarb an der Unfallstelle. Der schwer alkoholisierte 23-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft Leoben hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Diese werden von der Polizeiinspektion Judenburg geführt.

2397x
gesehen

0x
geteilt

ASCO Anlagenbau Consulting GmbH - Facebook: Unser Projekt in Dänemark ist voll im Plan.

Unser Projekt in Dänemark ist voll im Plan.

Davon hat sich unser Geschäftsführer Claus Kügele bei einer Besichtigung direkt vor Ort überzeugt.

In der Nähe von Kopenhagen entsteht derzeit eine Glasaufbereitungsanlage.

Vier unserer Monteure und ein Projektleiter arbeiten insgesamt 12 Wochen daran.

„Aufgrund unserer internationalen Erfahrung können wir die Herausforderungen dieses Projekts gut meistern. Das Projekt läuft sehr gut und ich bedanke mich bei unseren Mitarbeitern für ihren tollen Einsatz“, sagt Kügele.

169x
gesehen

1x
geteilt

KS: Forstunfall in Diex

Forstunfall in Diex

Am Samstag gegen 09:00 Uhr führte ein 53 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Völkermarkt alleine in seiner Waldparzelle im Gemeindegebiet von Diex Forstarbeiten durch.

Beim Versuch, einen Baum mittels Seilwinde über abschüssiges Gelände bis zu einem Forstweg bergwärts zu ziehen, rutschte die Zugmaschine samt angebrachter Seilwinde über die Böschung ab.

Dabei wurde der Mann von der Zugmaschine überrollt und blieb verletzt unter dem Hinterrad liegen.
Durch Hilferufe alarmierte Nachbarn konnten den Verunglückten aus seiner Lage befreien und versorgten diesen bis zum Eintreffen der Rettung und des Notarztes.
Der Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber C11 mittels Taubergung geborgen und im Anschluss mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Klagenfurt geflogen.

161x
gesehen

0x
geteilt

LPD: 23 Führerscheine bei Planquadrat abgenommen

23 Führerscheine bei Planquadrat abgenommen

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 15. auf den 16. September 2023 ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer statt.

Dabei wurden 17 Führerscheine wegen Lenken eines KFZ unter Alkoholeinfluss und sechs Führerschein wegen Lenkens eines KFZ unter Drogeneinfluss abgenommen.
13 Minderalkoholisierungen wurden beim Lenken eines KFZ festgestellt und insgesamt 208 Übertretungen nach der StVO und dem KFG angezeigt sowie198 Organmandate wegen Übertretungen nach der StVO und dem KFG eingehoben.

212x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Zeltweg - Facebook: Einladung zur ersten Zeltweger Genuss-Convention

Einladung zur ersten Zeltweger Genuss-Convention

Wir laden Sie herzlich zur ersten Zeltweger Genuss-Convention am Samstag, 16. September 2023 von 14:00 bis 19:00 Uhr in das Stadtzentrum ein.

Die Stadtgemeinde Zeltweg organisiert gemeinsam mit der Firma Genussreiter und dem Hofladen Plus in der Hauptstraße einen Genusstag mit vielen Überraschungen.

Rund um den Platzlmarkt bis zum Hofladen Plus warten mehrere Genuss-Stände mit regionalen Schmankerln darauf entdeckt zu werden & mittels den klimafreundlichen "Rad-Rikscha-Taxis" können Sie das Veranstaltungsgelände erkunden.

Die Haltestelle befindet sich auf der Hauptstraße gegenüber der Unterführung Feldgasse.

Natürlich darf an diesem Tag auch der musikalische Genuss nicht zu kurz kommen.

Ab 15 Uhr präsentiert die Werkskapelle Zeltweg Musik in Bewegung rund um den Platzlmarkt.

Ab 16:30 besuchen uns die Stohlis um den Abend ausklingen zu lassen.

480x
gesehen

0x
geteilt