Login
Logo Regionaljournal
LPD: Nächtlicher Alpineinsatz am Hochlantsch

Nächtlicher Alpineinsatz am Hochlantsch

Zwei Ungarn lösten in der Nacht auf Samstag einen Alpineinsatz aus. Mitglieder der Bergrettung und der Alpinpolizei konnten den Mann (49) und die Frau (46) unverletzt bergen.

Die beiden Ungarn beabsichtigten am späten Abend den „Franz-Scheikl-Klettersteig“ auf den Gipfel des Hochlantsch (1720 m) zu besteigen. Diese Tour dürften die beiden Bergsteiger jedoch völlig falsch eingeschätzt haben. So kamen sie sehr langsam und Kräfteraubend voran. Bei der letzten Steilstufe mussten sie schließlich völlig erschöpft aufgeben.

Notruf abgesetzt

Die erschöpften Ungarn setzten um 02.40 Uhr einen Notruf ab. Einsatzkräfte der Bergrettung Mixnitz und der Alpinpolizei Hochsteiermark stiegen zunächst zum Gipfel des Hochlantsch auf, und schließlich über den Klettersteig zu den in Not geratenen Personen ab. Die Ungarn konnten dann am Seil gesichert zum Ausstieg geführt werden. Der 49-und die 46-Jährige blieben unverletzt. Sie waren um 07.00 Uhr wieder an ihrem Ausganspunkt zurück.

292x
gesehen

0x
geteilt

KS: Aus fahrendem Auto gesprungen

Aus fahrendem Auto gesprungen

Wegen eines geplanten Wirtshausbesuchs sprang Freitagabend in Langenwang ein alkoholisierter Mann (34) aus dem fahrenden Fahrzeug seiner Frau. Der Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins LKH eingeliefert. 

Gegen 20.20 Uhr fuhr das Paar aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auf der L118 (Semmering Begleitstraße) von Langenwang kommend in Richtung Krieglach. Der Kleinbus wurde von der Frau des 34-Jährigen gelenkt, er befand sich zu diesem Zeitpunkt am Beifahrersitz. Die Frau hatte ihren Mann kurz davor in offensichtlich alkoholisiertem Zustand abgeholt, um ihn nach Hause zu bringen. Dabei hielt der 34-Jährige auf der Heimfahrt einen Anruf von Kumpels. Sie hatten bei einem naheliegenden Gasthaus auf ihn gewartet.

Plötzlich Tür geöffnet

Als die beiden schließlich beim besagten Gasthaus in der Wiener Straße vorbei fuhren, weigerte sich die Frau anzuhalten. In der Folge öffnete der 34-Jährige während der Fahrt schlichtweg die Beifahrertür und sprang aus dem Fahrzeug. Dabei erlitt der Mann Verletzungen unbestimmten Grades. Er war vorerst nicht ansprechbar und wurde vom Roten Kreuz sowie einem Notarzt medizinisch erstversorgt, bevor er ins LKH Hochsteiermark/Standort Bruck eingeliefert wurde.

Frau vorerst weitergefahren

Die Frau hielt vorerst nicht an und fuhr etwa zwei Kilometer weiter, bevor sie letztlich doch umdrehte und zur Unfallstelle zurückkehrte. Sie gab an, dass ihr Mann tagsüber große Mengen an Alkohol konsumiert hatte. Ein Alkostest mit dem 34-Jährigen war vor Ort aufgrund seines Zustandes jedoch nicht möglich. Bei der Lenkerin selbst konnten keine Hinweise auf eine Alkoholisierung festgestellt werden. Zum Zeitpunkt des Ausstiegs sei die Frau eigenen Angaben zufolge mit etwa 30 km/h unterwegs gewesen. Die Ermittlungen zu den genauen Unfallumständen laufen.

492x
gesehen

0x
geteilt

KS: Tausende Euro Schaden nach Tochtertrick

Tausende Euro Schaden nach Tochtertrick

Trotz der sehr hohen Medienpräsenz kommt es noch immer zu solchen Betrügereien. 60-jährige um mehrere tausend Euro betrogen.

Eine 60-jährige Frau aus dem St. Veit an der Glan erhielt am 18. Mai 2023 von ihrer Tochter eine SMS wonach sie sich in einer Notsituation befände. Ohne mit ihrer Tochter Kontakt aufzunehmen überwies die Frau mehrere tausend Euro auf ein Konto. Aufgrund einer weiteren Geldforderung wurde die Frau misstrauisch und zeigte den Betrug an. Weitere Ermittlungen werden durchgeführt.

122x
gesehen

0x
geteilt

KS: Einbruchserie dreier Rumänen geklärt

Einbruchserie dreier Rumänen geklärt

Der Polizei in Knittelfeld gelang es, drei rumänische Staatsbürger auszuforschen. Den drei Männern (20, 23 und 34) wird vorgeworfen, im Zeitraum von Ende Februar bis Mitte Mai 2023 mehrere Einbruchdiebstähle begangen zu haben. 

Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Beamte die drei männlichen Tatverdächtigen nach umfangreichen Ermittlungen ausforschen und festnehmen. Den Männern werden mindestens 16 Einbruchsdiebstähle im Bezirk Murtal zur Last gelegt. Die Tatverdächtigen erbeuteten dabei meistens aus Baucontainern, Lagerhallen und Baustellenbereichen Werkzeug, Zubehör sowie Baumaschinen. Bei der Erstbefragung zeigten sich die Täter geständig. Die drei Männer werden der Justizanstalt Leoben überstellt. Der Schaden dürfte einen fünfstelligen Eurobetrag ausmachen. Eine weitere Person, ein 44-jähriger Pole, wird im Zusammenhang mit den Diebstählen auf freiem Fuß angezeigt.

714x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: KRAFT:Betriebssuche 2023

KRAFT:Betriebssuche 2023

Entdecke die Kraft-Betriebe und knüpfe wertvolle Kontakte. Besuche uns vor Ort, lerne die Geschäftsführung persönlich kennen und finde deinen Praktikumsplatz oder Diplomarbeitsthema.

  • Al-ko Production, Obdach
  • BFI Steiermark, online
  • Brauerei Murau
  • HAGE Sondermaschinenbau, Obdach
  • Mondi Group, Zeltweg
  • Stadtwerke Judenburg
  • Wuppermann Austria, Judenburg
  • Zellstoff Pöls AG, Pöls
  • Zeman Bauelemente, Scheifling

Jetzt anmelden und teilnehmen: https://kraft.dasmurtal.at/de/Veranstaltungsanmeldung_Betriebsbesuche.asp

434x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Knittelfeld - Facebook: Sicher in den besten Jahren

Sicher in den besten Jahren

So lautete der Titel des Startvortrages der Vortragsreihe zum Thema Sicherheit in Zusammenarbeit mit der Polizei.

Gruppeninspektor Michael Schayfer und Claudia Pfandl gaben Tipps, wie sich SeniorInnen gegen Trickbetrug wehren können. Obmann des Ausschusses für Verkehr, öffentliche Sicherheit und Zivilschutz Robert Sontacchi und Gemeinderätin Tanja Schmid besuchten den Vortrag.

347x
gesehen

0x
geteilt

KS: Einbruch in Forsthaus

Einbruch in Forsthaus

Bisher unbekannten Täter drangen in der Zeit zwischen dem 16. und 18. Mai 2023 durch Einschlagen mehrerer Fensterscheiben gewaltsam in ein - zu diesem Zeitpunkt unbewohnten - Forsthaus im Bezirk St. Veit/Glan ein. 

Dort durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten, Schränke und Kästen. Zwei Waffentresore wurden mit roher Gewalt aufgezwängt bzw. mit einer Hacke aufgeschlagen.

Neben diversen Ziergegenständen (Jagdmotive) und Silberbesteck wurden auch eine Schrotflinte und ein Luftdruckgewehr samt diverser Jagdmunition gestohlen. Aus einem Abstellraum des Nebengebäudes wurde ein fahrtaugliches Moped (ohne Zulassung) samt Schlüssel gestohlen. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

121x
gesehen

0x
geteilt

KS: Fahrzeugbrand in Sankt Peter ob Judenburg

Fahrzeugbrand in Sankt Peter ob Judenburg

Donnerstagnachmittag kam es auf er B 317 zu einem Fahrzeugbrand. Verletzt wurde niemand.

Gegen 14.10 Uhr fuhr ein 51-Jähriger aus dem Kosovo mit seinem Pkw auf der B 317 in Fahrtrichtung Klagenfurt. Kurz vor dem Ortsgebiet Rothenthurm bemerkte der Fahrer laut eigenen Angaben eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Motorraumes. Der Mann konnte das Fahrzeug anhalten und gemeinsam mit seinem Beifahrer aus dem bereits brennenden Kleintransporter aussteigen. Glücklicherweise gab es bei dem Vorfall keine Verletzten zu beklagen. Brandursache und Schadensumme werden noch ermittelt.

698x
gesehen

0x
geteilt

Wir suchen Lehrlinge zum/zur MechatronikerIn

Wir suchen engagierte und motivierte Lehrlinge, die ihre Karriere in der spannenden Welt der Mechatronik beginnen möchten.

Als MechatronikerIn arbeitest du an der Schnittstelle von Mechanik, Elektronik und Informatik und trägst dazu bei, hochmoderne Maschinen und Systeme zu entwickeln, zu warten und zu reparieren. Eine Lehre bei uns bietet dir eine hervorragende Gelegenheit, fundiertes Wissen in verschiedenen technischen Bereichen zu erwerben und deine Fähigkeiten zu entfalten.

Wir bieten dir:

  • Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten und abwechslungsreichen Berufsfeld
  • Die Möglichkeit, an spannenden Projekten in einem internationalen Unternehmen mitzuarbeiten und eigene Ideen einzubringen
  • Ein motiviertes Team von Fachleuten, die dich unterstützen und fördern
  • Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven nach erfolgreichem Abschluss der Lehre

Du bringst mit:

  • Eine abgeschlossene Schulausbildung mit guten Kenntnissen in Mathematik, Physik und Technik
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Begeisterung für innovative Technologien
  • Eine sorgfältige Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und zu lösen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Die Bereitschaft zum eigenständigen Lernen und kontinuierlicher Weiterbildung
  • Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen

Wenn du eine Leidenschaft für Technik und Innovation hast und eine Lehre zum/zur MechatronikerIn anstrebst, dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Mechatronik.

Karriere mit Lehre – ATM Recyclingsystems (atm-recyclingsystems.com)

462x
gesehen

1x
geteilt

Werde Teil des Regionaljournals!

Aufgrund der großen Beliebtheit und Nachfrage an unseren Beiträgen haben wir uns dazu entschlossen, die Reichweite des Regionaljournals weiter auszubauen.

Dazu suchen wir kommunikationsstarke Persönlichkeiten, die sich in ihrem Bezirk ein Netzwerk aufbauen und Teil unseres engagierten Teams beim Regionaljournal werden wollen.

Unser Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen als Bezirksbetreuer in deinem Bezirk eine eigene Redaktion aufzubauen. Wir erwarten von dir Kommunikationsfähigkeit, Talent im Vertrieb, Interesse den eigenen Bezirk ins Rampenlicht zu stellen, Schreibtalent, usw. kurz gesagt, du sollst von allem etwas haben und auch wissen, wie du es einsetzt.

Der Vertrieb, die Verantwortung für die Koordination von Inhalten, die Erfassung regionaler Nachrichten und die Zusammenarbeit mit regionalen Interessensgruppen liegen dir im Blut? Dann bist du genau die richtige Persönlichkeit fürs Regionaljournal!

Also, mach kurz auf dich Aufmerksam, damit wir dich kennenlernen können.

Kontaktperson:
Heimo Hyden
heimo.hyden@icloud.com

181x
gesehen

1x
geteilt

KS: Verkehrsunfall in Bad Mitterndorf

Verkehrsunfall in Bad Mitterndorf

Beim Zusammenstoß zweier Pkw wurden Mittwochabend drei Personen verletzt.

Gegen 18:30 Uhr fuhr ein 75-Jähriger aus dem Bezirk Liezen mit seinem Pkw auf der Salzkammergut Straße B145 aus Richtung Tauplitz kommend in Richtung Bad Aussee. Mit im Fahrzeug war seine 74-jährige Gattin. Zur selben Zeit fuhr ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Liezen mit seinem Pkw von einer Gemeindestraße kommend auf die B145. Dabei dürfte er den aus Richtung Tauplitz kommenden Pkw des 75-Jährigen übersehen haben. Es kam zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Die beiden Lenker wurden dabei leicht verletzt und in das LKH Rottenmann eingeliefert. Die 74-Jährige wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber in das UKH Graz gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Ein mit dem 65-Jährigen durchgeführter Alkotest verlief positiv und ergab eine leichte Alkoholisierung.

207x
gesehen

0x
geteilt

FF/Zeiler: Traktor und PKW kollidierten

Traktor und PKW kollidierten

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem PKW kam es am Mittwochnachmittag in St. Lorenzen. Aus nicht geklärten Umständen kollidierten die beiden Fahrzeuge auf der L553 gegen 16:30 Uhr miteinander wobei der PKW in den Straßengraben geschleudert wurde. Die Feuerwehr St. Lorenzen, das Rote Kreuz und die Polizei rückte zur Unfallstelle aus. Während sich das Rote Kreuz um die Lenkerin des PKW und um den Lenker des Traktors kümmerte, wurden seitens der Feuerwehr St. Lorenzen der doppelte Brandschutz aufgebaut, die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden und die Straße von den Trümmerteilen gereinigt.

1214x
gesehen

0x
geteilt

KS/Sujet: Diebstahl von Felgen samt Reifen in Liezen

Diebstahl von Felgen samt Reifen in Liezen

Unbekannte Täter montierten in der Nacht zum Mittwoch, 17. Mai 2023, Autoräder ab und stahlen diese. Es entstand ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro.

Die unbekannten Täter drangen in der Zeit zwischen 18:00 und 06:00 Uhr in das Gelände eines Autohändlers ein und stahlen von sieben hochwertigen Fahrzeugen die Bereifung samt Felgen. Dazu hoben sie die Fahrzeuge an, bockten diese auf Holzblöcke und montierten die Räder ab. Bei vier weiteren Fahrzeugen blieb es bei Vorbereitungshandlungen. Die erbeuteten Kompletträder verluden die Täter vermutlich in ein Fahrzeug und flüchteten in unbekannte Richtung.

569x
gesehen

0x
geteilt

KS: Polizeiliche Schwerpunktwoche „Ablenkung“

Polizeiliche Schwerpunktwoche „Ablenkung“

Die steirische Polizei führte in der vergangenen Woche landesweite Verkehrs-Schwerpunktaktionen durch. Hauptaugenmerk war das Thema „Ablenkung“.

Von 8. bis 14. Mai 2023 führte die steirische Polizei Schwerpunktaktionen im gesamten Landesgebiet durch. Nun liegt die Bilanz vor.

Trotz der Ankündigung wurden von der Polizei im genannten Zeitraum 395 Anzeigen an die Verwaltungsbehörden erstattet und 713 Organstrafverfügungen ausgestellt. Davon entfielen 11 Anzeigen und 268 Organstrafverfügungen allein auf das Thema „Ablenkung“ – also beispielsweise Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung. Natürlich wurde bei den Verkehrsanhaltungen auch auf andere Übertretungen Bedacht genommen. So wurden 17 Anzeigen wegen Alkoholisierung am Steuer erstattet und 240 Geschwindigkeitsübertretungen geahndet.

Wie die Zahlen zeigen, ist das Thema „Ablenkung“ nach wie vor im Verkehrsgeschehen präsent. Bekanntermaßen zählen „Ablenkung“ bzw. „Unachtsamkeit“ zu den häufigsten Unfallsursachen. Die Polizei wird auch in Zukunft Schwerpunktaktionen zu diesem Thema durchführen.

715x
gesehen

0x
geteilt

European Lithium: Lithium aus dem Gebiet Bretstein-Lachtal?

Lithium aus dem Gebiet Bretstein-Lachtal?

Die Firma European Lithium hat drei Explorationsprojekte erworben, und zwar in Bretstein-Lachtal, Klementkogel (Voitsberg/Wolfsberg) und Wildbachgraben (Deutschlandsberg), wie das Unternehmen mitteilt. Das Lachtal-Projekt nicht nur das größte, sondern auch das vielversprechendste: „Gesteinsproben zeigen einen Lithiumoxidgehalt von bis zu 2,67 Prozent.“

Das silber-weiße Leichtmetall wird für Akkus und Batterien aller Art gebraucht wird. Aktuell ist Australien der weltweit größte Produzent. Und aus Australien kommt nun die Initiative, erstmals auch bei uns in der Steiermark Lithium abzubauen.

598x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Jobs Jobs Jobs

Jobs Jobs Jobs

Du bist auf der Suche nach einem KRAFT:Job?

Wir suchen dich!

  • Schweißer:in | voestalpine Turnout Technology Zeltweg GmbH
  • Mitarbeiter:in im Bereich Logistik, mit Schwerpunkt Verladung | Hendrickson Austria GmbH
  • Inbetriebnahme und Softwaretest Techniker:in (m/w/d) | Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.

Alle Jobs findest Du auf:
https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/Kraft.Jobboerse.asp

282x
gesehen

0x
geteilt

Einblicke in die Berufswelt der Landwirtschaft

Ab sofort können Sie den zweiten Podcast der Landwirtschaftskammer Murtal online anhören.

In dieser Episode ist Bezirksbäuerin Erika Güttersberger erneut Ihre Gastgeberin. Sie diskutiert die verschiedenen Karrieremöglichkeiten im landwirtschaftlichen Sektor und die Rolle der Landwirtschaftskammer dabei.

Ein weiterer Gast ist Gerhard Gruber, ein Bio-Landwirt aus St. Blasen, der seine persönlichen Erfahrungen und seinen Weg in der Landwirtschaft teilt.

Sie können den Podcast jetzt auf Spotify anhören:

Alternativ ist er auch direkt auf YouTube verfügbar:

257x
gesehen

0x
geteilt

ASCO Anlagenbau Consulting GmbH - Facebook: LEAN NETZWERK LAVANTTAL

LEAN NETZWERK LAVANTTAL

Wir konnten wieder einen weiteren LEAN JUNIOR - Lehrgang erfolgreich abschließen und die Zertifikate verleihen.

Nach einem kurzen Wissenscheck und Wiederholung/Vertiefung der Theorie, lernten die Lehrlinge auch spielerisch den Effekt der angewandten Methoden kennen.

Ein großes Dankeschön an die TeilnehmerInnen für die ehrgeizige Umsetzung der Projekte und die tollen Ergebnispräsentationen.

Allen wurde dadurch wieder bewusst, wie groß die Nutzenstiftung mit verhältnismäßig geringem Aufwand sein kann - finanziell aber auch auch in Sachen Sicherheit, Gesundheit, Ergonomie, etc.

Die TeilnehmerInnen wurden von folgenden Unternehmen entsandt:

102x
gesehen

1x
geteilt

Sportzentrum Zeltweg - Facebook: Es geht wieder los!

Es geht wieder los!

Die härteste Laufveranstaltung bei uns im Murtal, mit dem 24h Lauf bei uns im Sportzentrum!

Es gibt verschiedene Bewerbe von 2h bis zu den 24h die alleine oder in der Staffel in Angriff genommen werden können!

  • Start: am Freitag 18:30 Uhr

Nähere Infos und Anmeldungen unter:

https://events.racetime.pro/de/event/688

311x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Smart & Green

Smart & Green

Eine Veranstaltung zum Thema 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 des AMS Judenburg.

  • 21. Juni 2023
  • 14:00 Uhr
  • Schulungszentrum Fohnsdorf

221x
gesehen

0x
geteilt