Vom gesamten ASCO-Team, möchten wir dir sagen: Es ist eine Freude und ein Privileg, dich zu kennen und mit dir zu arbeiten. Deine Stärke, dein Lächeln und deine Leidenschaft sind ansteckend und inspirierend.
Liebe Sonja alles Liebe und Gute vom gesamten ASCO-Team
Hohe Anforderungen und geprüfte Schweißnähte gehören für uns zum Alltag.
Das ist es was ASCO jeden Tag für seine Kunden macht https://www.asco.co.at
Wir konnten wieder einen weiteren LEAN JUNIOR - Lehrgang erfolgreich abschließen und die Zertifikate verleihen.
Nach einem kurzen Wissenscheck und Wiederholung/Vertiefung der Theorie, lernten die Lehrlinge auch spielerisch den Effekt der angewandten Methoden kennen.
Ein großes Dankeschön an die TeilnehmerInnen für die ehrgeizige Umsetzung der Projekte und die tollen Ergebnispräsentationen.
Allen wurde dadurch wieder bewusst, wie groß die Nutzenstiftung mit verhältnismäßig geringem Aufwand sein kann - finanziell aber auch auch in Sachen Sicherheit, Gesundheit, Ergonomie, etc.
Die TeilnehmerInnen wurden von folgenden Unternehmen entsandt:
Aktuell wird mit Hochdruck an einem großen Stahlbauprojekt in Dänemark gearbeitet, das die Planung und Fertigung von 100 Tonnen Stahl erfordert.
Eine Herausforderung, die jedoch mit Know-how gemeistert werden kann. ASCO, ein zuverlässiger Industriepartner mit langjähriger Erfahrung und Lösungskompetenz im Stahlbau, ist in der Lage, komplexe und herausfordernde Konstruktionen zu fertigen. Wir halten euch auf dem Laufenden über weitere Neuigkeiten zu diesem Projekt.
Ab sofort werfen wir immer wieder einen Blick in die Vergangenheit, um uns an besondere Leuchtturmprojekte zu erinnern.
Vor 9 Jahren wurde die neue Halle für die Firma Durst, Hersteller von digitalen Druck- und Produktionstechnologien, eröffnet.
Größte Herausforderung:
Die Architektur der Stahlkonstruktion: Die tragenden Teile sind mit Formrohren ausgeführt, das war von der Planung bis zur Ausführung eine Challenge.
Unsere neue energiesparende Produktionshalle mit über 1.600 m² Produktionsfläche und 500 m² Lager und Pufferzone ist nun fertiggestellt.
Bei dieser Standorterweiterung bei laufendem Betrieb haben uns viele Partnerunternehmen und Lieferanten unterstützt. Bei der Auswahl der Unternehmen legen wir sehr viel Wert auf Regionalität, um den Wirtschaftsstandort Lavanttal zu stärken.
Wir bedanken uns bei folgenden Partnern für die professionelle Zusammenarbeit:
Der gesamte Stahlbau wurde von der ASCO Anlagenbau Consulting GmbH und die Oberflächentechnik von der KBS Beschichtungs GmbH umgesetzt.
Unsere Lehre ist auf 3 Säulen aufgebaut
Bei ASCO steht die persönliche Entwicklung, vor allem bei unseren jungen Mitarbeitern, im Vordergrund.
Im Jahr 2022 haben über 2.200 Jugendliche eine Lehre gestartet. Auch du kannst diesen erfolgreichen Weg einschlagen. Wir bei ASCO bieten dir Jobchancen mit Zukunft!
Das sind nur einige der Vorteile, die du als Lehrling bei uns hast:
Mach den ersten Schritt auf deiner Karriereleiter und melde dich unter office@asco.co.at oder 04358 / 28120 und wir machen uns einen Termin für deinen Schnuppertag aus.
Hier findest du alle weiteren Infos zur Karriere mit Lehre bei ASCO: https://www.asco.co.at/karriere/
Auch mal abschalten und die Arbeitskollegen/innen von einer anderen Seite kennenlernen? ASCO Teambuilding
Jedes Jahr organisieren wir einen mehrtägigen Ausflug für das gesamte ASCO-Team. Dabei stehen Spaß und die zwischenmenschliche Beziehung im Vordergrund.
... dann feiern wir das Osterfest.
Die gesamte Produktvielfalt finden Sie in unserem Onlineshop https://www.metalia.at
Wir freuen uns auf die Bestellung
Du kannst: Betreuung und Abwicklung von Projekten im Bereich Stahlbau Projektsteuerung hinsichtlich Termine, Qualitätsnormen und Kosten Arbeiten mit 3 D CAD Tool.
Du hast: Abgeschlossenen technische Ausbildung im Bereich Maschinen- und Anlagenbau - Ausbildung vorzugsweise HTL
Mehrjährige Berufserfahrung (Konstruktion und Projektleitung) Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Einstiegsgehalt von Brutto 3.500,- mit der Bereitschaft zur Überzahlung.
Bewerbungen per E-Mail an kuegele@asco.co.at | Tel.: +43 4358 / 28 120-0
Dazu gehört, dass wir auch privat gerne etwas zusammen unternehmen. Wie zum Beispiel bei unserem Skitag, der jedes Jahr fix im Kalender steht.
Heuer haben unsere Mitarbeiter per Umfrage gewählt, in welches Skigebiet es gehen soll. Gewonnen hat der Katschberg.
Rund 20 Mitarbeiter waren bei diesem intensiven Skitag im März mit dabei.
Begeistert waren die leidenschaftlichen Skifahrer nicht nur vom Skigebiet, sondern auch dem gemeinsamen Mittagessen und dem gemütlichen Beisammensein beim Après-Ski.
Bei ASCO steht die ständige Aus- und Weiterbildung für ALLE im Vordergrund.
Darum werden jedes Jahr Kurse und Schulungen organisiert - egal ob Lehrling, Fachkraft oder Projektleiter
Wir arbeiten ständig daran uns zu verbessern ;) ganz unter dem Motto „Man lernt nie aus“
Luca war bei ASCO schnuppern und war sofort begeistert. Daher hat der 17-Jährige hier seine Stahlbautechniker-Lehre gestartet.
Luca: Ich habe ASCO schon gekannt, da Bekannte von mir hier arbeiten und ich nicht weit entfernt von hier daheim bin. Ich war dann hier schnuppern und es hat mir gleich getaugt.
Luca: Die Kollegen sind sehr lieb und die Arbeitszeiten sind gut. Wir beginnen um 6 Uhr früh und arbeiten bis 14:30 Uhr. Das frühe Aufstehen macht mir nichts aus und am Nachmittag hat man noch viel Freizeit. Das Schweißen und Zusammenbauen macht mir auch sehr viel Spaß.
Luca: Wir bekommen immer wieder Fußballkarten und schauen uns die Spiele gemeinsam an. Es gibt sogar Karten für Champions-League Spiele.
Du willst auch eine Karriere mit Lehre bei ASCO starten?
Hier findest du alle Infos dazu https://www.asco.co.at/karriere-mit-lehre/
Im Vorjahr haben gleich 11 Babys unserer Mitarbeiter das Licht der Welt erblickt. Wir unterstützen unsere jungen Familien mit einem besonderen Benefit.
Wir hoffen, dass wir damit einen Beitrag zu einem guten Start ins Leben unseres ASCO-Nachwuchses leisten.
Unsere Mitarbeiter arbeiten derzeit an vielen interessanten Projekten und komplexen Konstruktionen für den Industriestahlbau.
Seit Beginn des Jahres läuft die Produktion auf Hochtouren - mit dem höchsten Auftragsstand der ASCO-Geschichte.
Die Herausforderungen bei Zuschnitt, Zusammenbau und Schweißen der Stahlteile lösen unsere Mitarbeiter in gewohnt hoher Qualität, schnell und zuverlässig.
Ganz nach unserem Credo „ASCO, power play in steel“.
ASCO steht nach dem Motto „power play in steel“ für höchste Qualität, Zuverlässigkeit & Schnelligkeit im Bereich Stahlbau.
Wenn du ein Teamplayer bist und mathematisches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst, dann bist du bei uns richtig.
Gerne beantworten wir dir deine Fragen rund um die Ausbildung und unser Unternehmen.
Hier findest du alle weiteren Infos zur Karriere mit Lehre bei ASCO: https://www.asco.co.at/karriere/
Der Ausbau der Produktionsflächen steht ganz im Zeichen von Qualitätssteigerung, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Während ASCO in den vergangenen Jahren sehr stark in den Maschinenpark investiert hat, sind die Produktionsflächen im Gegensatz dazu gleich geblieben. Das ändert sich jetzt. „Damit wir unser Wachstum sichern können, erweitern wir unseren Standort um eine 2.000 m² große Halle“, erklärt ASCO-Geschäftsführer Claus Kügele.
Auch bei der maschinellen Ausstattung in dieser neuen Halle macht ASCO im Bereich der Blechtechnik einen Schritt vorwärts. Investiert wird in eine Sandstrahlkabine, die zu einer erheblichen Verbesserung von Qualität und Effizienz im Produktionsprozess beitragen wird.
Stichwort Effizienz: Damit sämtliche Prozesse im Unternehmen weiterhin so gut funktionieren, erfolgt die Standorterweiterung in Abstimmung mit der Lean Management-Philosophie, die ASCO seit Jahren erfolgreich umsetzt.
Da das Unternehmen voll ausgelastet ist, finden die Baumaßnahmen bei laufendem Betrieb und in mehreren Abschnitten statt. Der erste Abschnitt ist bereits fertig, Ende März soll die neue Halle dann vollständig in Betrieb gehen. Damit wächst die gesamte Produktionsfläche auf insgesamt 7.600 m².
Neben der Verbesserung der Produktionsprozesse stehen bei dieser Erweiterung auch die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Fokus. So entsteht auf dem Zubau eine 200 KW Photovoltaik-Anlage. Die Bodenheizung erfolgt mittels Betonkernaktivierung. Diese ermöglicht es, die neue Halle energiesparend und umweltschonend zu beheizen.
Wir bieten dir Jobchancen mit Zukunft!
ASCO steht nach dem Motto „power play in steel“ für höchste Qualität, Zuverlässigkeit & Schnelligkeit im Bereich Stahlbau.
Wenn du ein Teamplayer bist und mathematisches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst, dann bist du bei uns richtig.
Wenn du beim Schnuppertag durch dein Verhalten und handwerkliches Geschick einen guten Eindruck hinterlassen hast, bist du auf jeden Fall in der engeren Auswahl für eine Lehrstelle.
Bei deiner Ausbildung legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf deine ganzheitliche Förderung. Dabei achten wir auf das fachliche Know-How, die persönliche Entwicklung und die soziale Kompetenz.
Darüber hinaus bekommst du bei uns zahlreiche Goodies und Prämien für besondere Leistungen.
Mach den ersten Schritt auf deiner Karriereleiter und melde dich unter office@asco.co.at oder 04358 / 28120 und wir machen uns einen Termin für deinen Schnuppertag aus.
Hier findest du alle weiteren Infos zur Karriere mit Lehre bei ASCO: https://www.asco.co.at/karriere/
Laufende Optimierung der Produktionsprozesse und ständige Weiterbildung der Mitarbeiter: das sind zwei wesentliche Elemente der ASCO-Erfolgsphilosophie. Daher sind in diesem Jahr für Führungskräfte insgesamt vier Seminare zum Thema Lean Production geplant.
Lean Production ist ein Teilbereich des Lean Managements, das in den 1950er Jahren bei Toyota in Japan entstanden ist. Das wesentliche Ziel besteht darin, Verschwendung zu vermeiden und Produktionsfaktoren aus allen Unternehmensbereichen sparsam und effizient einzusetzen. Das Lean Management baut auf die Kaizen-Philosophie auf, die ASCO schon seit 2008 im eigenen Unternehmen umsetzt.
Verschwendungsarme, effizientere und somit schnellere Produktion
Lean Production fokussiert sich auf diese drei Kernbereiche:
Steigerung der
„Wir durchleuchten dabei sämtliche Prozesse im Unternehmen, bis hin zum Shopfloor-Management. Und wir loten aus, wo wir noch Verbesserungspotenziale haben. Wir wollen dadurch auch in Zukunft noch schneller und effizienter werden und unsere Produktqualität steigern“, erklärt dazu ASCO-Geschäftsführer Claus Kügele.
Die Mitarbeiter spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie diese Verbesserungsprozesse selbst gestalten sollen. „Wir bilden unsere Mitarbeiter und Führungskräfte auch im Bereich Lean Management ständig weiter aus, damit sie mit involviert sind und diese Veränderungen selbst umsetzen. Unsere Standards werden auf diese Weise laufend überarbeitet und angepasst“, sagt Kügele.
Durchgeführt werden die Seminare von der regionalen Initiative „Lean Netzwerk Lavanttal“.
Unternehmen, die sich dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) unterziehen, können Ressourcen intelligent einsparen.
Damit sind Unternehmen in der Lage, Ressourcen intelligent einzusparen. EMAS-geprüfte Organisationen leisten einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz, sparen Kosten ein und zeigen gesellschaftliche Verantwortung. EMAS stellt sicher, dass alle Umweltaspekte – von Energieverbrauch bis zu Abfall und Emissionen – rechtssicher und transparent umgesetzt werden.
Mehr dazu finden Sie auf unserer Website:
Liebe Interessenten,
wir von ASCO laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung "Berufsspionage" ein. Am 26. Januar 2023 haben Sie von 15:00-16:30 Uhr und 17:30-19:00 Uhr die Möglichkeit, einen Einblick in die Welt der des Stahlbaus zu bekommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und möchten Sie darauf hinweisen, dass die Anmeldung ausschließlich online über www.bbo-kaernten.at möglich ist. Der Anmeldeschluss ist am 18. Januar 2023 um 24:00 Uhr.
Wir sehen uns am 26. Januar!
In diesem Video werden Sie Alexander Taudes kennenlernen. Er ist Lehrlingsbeauftragter bei der Firma ASCO.
Alexander ist seit 20 Jahren Teil des Unternehmens und hat auch seine Ausbildung bei ASCO absolviert. In seiner aktuellen Rolle als Lehrlingsbeauftragter hat er immer ein offenes Ohr für die Lehrlinge und sorgt dafür, dass alle Fragen und Anliegen der Auszubildenden ernst genommen werden.
Schauen Sie sich das Interview an, um mehr über Alexander und ASCO zu erfahren!
ASCO leistet seinen Beitrag zum Erreichen des Green Deals und setzt umweltschonende Maßnahmen um.
Mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung startet ASCO in das neue Jahr 2023. „Besonders im Industriebereich ist es wichtig, sich damit zu beschäftigen. Als großes Unternehmen haben wir nicht nur die Pflicht, sondern auch die Verantwortung, unseren Beitrag zum Erreichen des Green Deals zu leisten“, sagt dazu ASCO-Geschäftsführer Claus Kügele.
Dazu gehört die Umsetzung des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS (Eco-Management and Audit Scheme). Damit sind Unternehmen in der Lage, Ressourcen intelligent einzusparen. EMAS-geprüfte Organisationen leisten einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz, sparen Kosten ein und zeigen gesellschaftliche Verantwortung. EMAS stellt sicher, dass alle Umweltaspekte - von Energieverbrauch bis zu Abfall und Emissionen - rechtssicher und transparent umgesetzt werden.
„Zusätzlich setzen wir auch die internationale Umweltmanagementnorm ISO 14001 um“, erklärt Kügele. Diese Norm ist eine weltweit anerkannte Grundlage für Umweltmanagementsysteme und umfasst alle Aspekte für eine stetige Verbesserung der Umweltleistung. Sie definiert Aufbau, Verwirklichung, Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung eines Umweltmanagementsystems.
„Unser Ziel ist, Ressourcen in allen Bereichen zu schonen. Das beginnt bei der richtigen Bearbeitung unseres Baustoffs Stahl, dem richtigen Einsatz von Beschichtungsstoffen bis hin zur Frage, wie wir noch mehr Strom sparen können“, so der ASCO-Geschäftsführer.
All diese Initiativen werden in einem Nachhaltigkeitsbericht festgehalten. Dazu zählt auch die intensivere Beschäftigung mit dem Baustoff Stahl, der viele Möglichkeiten zur Ressourcenschonung bietet – schon allein aufgrund seiner hervorragenden Recyclingeigenschaften.
Neues Projekt der ASCO Anlagenbau mit unserem Schwesterunternehmen ARB ASCO Rohrbau GmbH.
Für eine Rohrbrücke in Althofen mit 460 Metern Länge werden bei ASCO 100 Tonnen Stahl verarbeitet.
Zu unseren Leistungen zählen Konstruktion, Fertigung, Lieferung und Montage.
Dann bist du bei uns richtig!
Während der Lehrausbildung bei uns lernst du den gesamten Betrieb und viele spannende Tätigkeiten kennen.
Unser Maschinenpark ist immer auf dem neuesten technischen Stand.
Wenn du Lust auf einen abwechslungsreichen und krisensicheren Job hast, dann komm' in unser Team!
Schick' uns deine Bewerbung an theresa.rothleitner@asco.co.at
Mehr Infos zur Karriere mit Lehre findest du hier
Wir sind ein familiäres Unternehmen und bilden derzeit 16 Lehrlinge aus. Bei uns stehst du als Mitarbeiter im Mittelpunkt und wir fördern dich in deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung.
+43 4358 28120-0 | theresa.rothleitner@asco.co.at
„ASCO, power play in steel“ lautet das Credo basierend auf unseren Unternehmenswerten Qualität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit. Klar definierte Ziele und operative Maßnahmen unterstützen uns dabei, unsere Ziele zu erreichen.
Das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind kompetente und motivierte Mitarbeiter. Wissen, Eigenverantwortung und Zusammenarbeit werden bei uns im Unternehmen auf allen Ebenen gefördert und gefordert.
Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern an. Im Unternehmen legen wir großen Wert auf Teamarbeit. Offenheit und Ehrlichkeit, Kompetenz und Interesse, Selbstbewusstsein, Freundlichkeit und Verantwortung sind unsere Qualitätsmerkmale im täglichen Miteinander - nach innen und nach außen.
Diese wichtigen Elemente sind Teil unserer Lehrlingsausbildung und stehen auch im Fokus des ersten LEAN JUNIOR – Lehrgangs.
Dabei lernen Lehrlinge aus vier Lavanttaler Unternehmen und Schüler der HTL Wolfsberg die Grundlagen der japanischen Lebens- und Arbeitsphilosophie Kaizen und des Lean Managements kennen.
Der Startschuss dazu hat vor wenigen Tagen stattgefunden, mit dabei waren Lehrlinge von ASCO und drei anderen Unternehmen aus der Region.
Das Erlernte wird danach auch gleich in die Praxis umgesetzt.
Im eigenen Betrieb entwickeln die Lehrlinge ein Projekt, das sie dann den anderen Lehrgangs-Teilnehmern vorstellen. „Auch das ist ein wichtiger Teil unserer Lehrlingsausbildung. Ein Projekt vor einer Gruppe zu präsentieren ist eine Herausforderung, die sehr zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt“, erklärt ASCO-Geschäftsführer Claus Kügele.
Die ASCO-Group International heißt ihren neuen Kooperationspartner herzlich willkommen.
Die ASCO-Group steht für gelebte Kundenorientierung, Qualitätsbewussten, Effizienzorientierung und Handschlagqualität. Wir wollen nur das Beste und somit auch das Besten für unsere Kunden.
Aus diesem Grund sind wir immer auf der Suche nach Firmen mit neuen innovativen Ideen. Wer eine Kooperation mit uns anstrebt, muss uns in vielen Bereichen überzeugen. Mit Senzoro haben wir ein Unternehmen mit großem Potential ins Boot geholt. Seit Herbst diesen Jahres ist die Kooperation fixiert.
Die Firma Senzoro kombiniert Ultraschallmessung mit künstlicher Intelligenz und hat damit eine Weltneuheit auf den Markt gebracht. Mithilfe des Systems kann man die Restlaufzeit von Maschinenbauteilen vorhergesagt. Dadurch ist es möglich die Instandhaltung von Produktionsanlagen besser planbar zu machen und Kosten zu reduzieren. Das System ist mobil und muss nicht fix installiert werden. Eine Messung dauert ca. 20 Sekunden und erfolgt während des Vollbetriebs der Anlage. Dies sind nur einige Argumente mit denen Senzoro uns überzeugt hat.
Wir sind begeistert, mit dieser Kooperation, die Vorteile des Senzoro-Systems an unsere Kunden und Geschäftspartner weitergeben zu können.
Mehr dazu:
Unser Projektbetreuer Kevin Riegler im Interview.
Mehr dazu finden Sie auf unserer Website:
Wir sind ein familiäres Unternehmen und bilden derzeit 16 Lehrlinge aus. Bei uns stehst du als Mitarbeiter im Mittelpunkt und wir fördern dich in deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung.
Daher gibt’s bei uns regelmäßig gemeinsame Events wie Skiausflüge oder Kartrennen.
Du suchst einen Top-Job und möchtest Karriere mit Lehre machen?
Dann schick uns deine Bewerbung und zeig, was in dir steckt!
theresa.rothleitner@asco.co.at
Mehr Infos findest du hier
Manuel - wir sind stolz auf dich!
Das gesamte ASCO Team gratuliert dir zur abgeschlossenen Lehre mit Matura.
Hier findest Du mehr:
Und was macht man als Stahlbautechniker eigentlich den ganzen Tag?
Fragen wie diese haben unser Lehrlingsbeauftragter Alex Taudes und Lehrling David Ghenciu Jugendlichen auf der Lehrlingsmesse im KUSS Wolfsberg beantwortet.
Wir waren dort mit einem eigenen Infostand vertreten und haben den Schülern und Jugendlichen gerne erklärt, welche Chancen eine Lehre bei ASCO bietet.
Wir bieten jungen, motivierten Menschen in unseren Lehrberufen die Möglichkeit, sich das Fundament für ihre berufliche Zukunft mittels einer qualifizierten Ausbildung in einem erfolgreichen, innovativen Unternehmen zu sichern.
Du interessierst dich für einen Job mit Zukunft?
Dann schick uns deine Bewerbung und zeig, was in dir steckt!
Hier findest du alle Infos zur Lehre bei ASCO:
+43435828120
office@asco.co.at
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der jeweils gültigen nationalen und unionsrechtlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Webservices.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen Ihrer persönlichen Einwilligung verarbeitet.
Wir treffen alle organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
+43435828120
office@asco.co.at
Wenn Sie schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder per Formular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bei uns gespeichert. Sollten Sie mit uns per E-Mail oder per Forum in Kontakt treten, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, E-Mail-Adresse und den Nachrichtentext.
Diese personenbezogenen Daten dienen dazu, um mit Ihnen im Falle einer Anfrage in Kontakt treten zu können. Sollte die Anfrage von Ihnen zu keinem Rechtsgeschäft führen, werden sämtliche personenbezogenen Daten nach vier Wochen gelöscht.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten von Ihnen ausschließlich, wenn dies gesetzlich erlaubt ist und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn es zur Erreichung eines legitimen Zwecks von Gesetzes wegen vorgesehen und erlaubt ist.
Aus technischen Gründen und berechtigter Interessen werden unter anderem folgende Daten, bei einem Serverzugriff an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt und erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
Diese anonymen Daten stehen in keinem Zusammenhang mit Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten und lassen somit keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie dienen lediglich zu statistischen Zwecken. Anhand der Auswertung können wir unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren.
Sollten wir im Zuge der Datenverarbeitung die Daten anderen Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenlegen, erfolgt dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, oder wenn dies zur Vertragserfüllung zwingend notwendig ist. Weitere Gründe währen, wenn Sie der Verarbeitung durch Dritter zugestimmt haben, eine rechtliche Verpflichtung besteht, oder auf Basis eines berechtigten Interesses. Letzteres schließt das Hosting der Webseite (Webhoster bzw. Provider) ein. Wir bedienen uns gem. Art. 28 DSGVO eines Auftragsverarbeiters, der mit unserem Unternehmen einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hat, wonach dieser Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Vorgaben bzw. auf Grundlage dieser Erklärung verarbeiten darf.
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden für die Kommunikation zu unseren Kunden und zur Darstellung unseres Leistungsportfolios soziale Medien und sind auf diesen sozialen Netzwerken und Plattformen vertreten. Wir möchten Sie dahingehend informieren, dass personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Raums verarbeitet werden können. Diese Umstände könnten ein Risiko hinsichtlich der Durchsetzung der Rechte der Nutzer mit sich bringen bzw. die Durchsetzung erschweren. US-Anbieter von sozialen Diensten, welche unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, verpflichten sich die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten.
Die Verarbeitung der Nutzerdaten erfolgt in den meisten Fällen zur Marktforschung, um in weiterer Folge aus dem Nutzungsverhalten Interessen der einzelnen Nutzer ableiten zu können, sodass eine personalisierte Werbeanzeige, welche das Interesse der Nutzer wecken könnte, in den einzelnen sozialen Netzwerken geschalten werden kann. Das Nutzungsverhalten wird in den meisten Fällen in Form von Cookies am Rechner gespeichert - insbesondere, wenn die Nutzer Mitglied des jeweiligen sozialen Dienstes sind und eingeloggt sind.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an der Bereitstellung von Informationen und einer effektiven Kommunikation zu unseren Kunden. Detaillierte Informationen über die jeweilige Verarbeitung der personenbezognen Daten, sowie einer Opt-Out Möglichkeit (Recht auf Widerspruch) sowie im Fall von Auskunftsanfragen, verweisen wir auf die Angaben der jeweiligen Anbieter, welche nachfolgend in Form von Links aufgelistet sind. Dies ergibt sich daraus, dass nur die jeweiligen Anbieter von sozialen Netzen einen Zugriff auf die personenbezogenen Daten besitzen und dadurch notwendige Maßnahmen ergreifen können.
Wir verwenden auf unserer Seite Links zum Anbieter Facebook.com. Facebook ist ein Service der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Wenn Sie den Facebook Link aufrufen und währenddessen bei Facebook angemeldet sind, erkennt Facebook welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf Facebook zu. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weitergegeben. Dies geschieht nur, wenn Sie den Link anklicken und zuvor bei Facebook angemeldet sind.
Wenn Sie die Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen und zwar bevor Sie auf den Link unserer Seite klicken. Die Datenschutzhinweise von Facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. In diesem Fall nehmen Sie bitte über die E-Mail office@asco.co.at Kontakt mit uns auf. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung auf unserer Website zu informieren.