Login
Logo Regionaljournal
Facebook - Stadtgemeinde Knittelfeld: KFZ-Mechaniker/in oder Mechaniker/in gesucht

KFZ-Mechaniker/in oder Mechaniker/in gesucht

Zu Ihrem Aufgabenbereich zählen:

  • Sämtliche Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten aller technischen Geräte insbesondere aller Kraftfahrzeuge der Stadtgemeinde
  • Erbringung von Bereitschafts- und Winterdiensten

Wir wenden uns an Personen mit:

  • Abschluss einer Lehrausbildung als KFZ-Techniker/Mechaniker 
  • Berufserfahrung ist erwünscht 
  • Führerschein der Gruppe B
  • verantwortungsvollem, selbständigem und engagiertem Arbeiten mit technischem Verständnis
  • Teamfähigkeit, Ausgeglichenheit, Belastbarkeit, persönlichem Engagement, sowie Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit 
  • Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz
  • BVAEB-Versicherung

Voraussichtlicher Arbeitsbeginn ist am 3. März 2025, wobei die Tätigkeit vorerst auf ein Jahr befristet ist und bei entsprechender Dienstleistung auf unbestimmte Zeit verlängert wird.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Nachweis/e der geforderten fachlichen Voraussetzungen, sofern nicht in Österreich absolviert, sind entsprechende Übersetzungen, Anerkennungen oder dgl. beizulegen) bis spätestens 12.02.2025 (einlangend) an die Stadtgemeinde Knittelfeld, 8720 Knittelfeld, Hauptplatz 15 oder per E-Mail an personalamt@knittelfeld.gv.at.

Informationen zum Datenschutz bezüglich der Bewerbungsunterlagen finden Sie auf www.knittelfeld.gv.at .

Die Einstufung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeindevertragsbedienstetengesetzes als Arbeiter (II/3, Vollbeschäftigung, 40 Wochenstunden), wobei die Entlohnung nach Anrechnung der Vordienstzeiten den kollektivvertraglichen Bestimmungen entspricht, mtl. Brutto inklusive fixer Zulagen € 2.477,85. (Stand Dezember 2024. Die Gehaltsanpassung für 2025 wurde noch nicht berücksichtigt) Eine Überzahlung ist abhängig von den Vordienstzeiten möglich.

Der Bürgermeister:
DI (FH) Harald Bergmann

690x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Knittelfeld: KFZ-Techniker(in)/Mechaniker(in) 

KFZ-Techniker(in)/Mechaniker(in) 

Die Stadtgemeinde Knittelfeld schreibt nachfolgende Stelle zur Besetzung aus: KFZ-Techniker(in) / Mechaniker(in) 

Zu Ihrem Aufgabenbereich zählen:

  • Sämtliche Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten aller technischen Geräte insbesondere aller Kraftfahrzeuge der Stadtgemeinde
  • Erbringung von Bereitschafts- und Winterdiensten

Wir wenden uns an Personen mit:

  • Abschluss einer Lehrausbildung als KFZ-Techniker/Mechaniker 
  • Berufserfahrung ist erwünscht 
  • Führerschein der Gruppe B
  • verantwortungsvollem, selbständigem und engagiertem Arbeiten mit technischem Verständnis
  • Teamfähigkeit, Ausgeglichenheit, Belastbarkeit sowie persönlichem Engagement, sowie Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit 
  • Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz
  • BVAEB-Versicherung

Voraussichtlicher Arbeitsbeginn ist am 1. März 2025, wobei die Tätigkeit vorerst auf ein Jahr befristet ist und bei entsprechender Dienstleistung auf unbestimmte Zeit verlängert wird.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Nachweis/e der geforderten fachlichen Voraussetzungen, sofern nicht in Österreich absolviert, sind entsprechende Übersetzungen, Anerkennungen oder dgl. beizulegen) bis spätestens 16.12.2024 (einlangend) an die Stadtgemeinde Knittelfeld, 8720 Knittelfeld, Hauptplatz 15 oder per E-Mail an personalamt@knittelfeld.gv.at

Die Einstufung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeindevertragsbedienstetengesetzes als Arbeiter (II/3, Vollbeschäftigung, 40 Wochenstunden), wobei die Entlohnung nach Anrechnung der Vordienstzeiten den kollektivvertraglichen Bestimmungen entspricht, mtl. Brutto inklusive fixer Zulagen € 2.477,85. Eine Überzahlung ist abhängig von den Vordienstzeiten möglich.

Informationen zum Datenschutz bezüglich der Bewerbungsunterlagen finden Sie auf www.knittelfeld.gv.at

1181x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Knittelfeld: ReinigungsdienstmitarbeiterIn (25 Wochenstunden) gesucht

ReinigungsdienstmitarbeiterIn (25 Wochenstunden) gesucht

Das Aufgabengebiet umfasst die gesamte Reinigung des Schulzentrums mit einem Beschäftigungsausmaß von 62,5% einer Vollbeschäftigung (das sind 25 Wochenstunden).

Persönliche Anstellungserfordernisse:

  • Verantwortungsvolles und engagiertes Arbeiten   
  • Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität sowie die Fähigkeit teamorientiert tätig zu sein

Wir bieten:

  • Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz
  • BVAEB-Versicherung

Die Tätigkeit ist vorerst auf ein Jahr befristet und wird bei entsprechender Dienstleistung auf unbestimmte Zeit verlängert.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, sofern nicht in Österreich absolviert, sind entsprechende Übersetzungen, Anerkennungen oder dgl. beizulegen) bis spätestens 30. September 2024 (einlangend) an die Stadtgemeinde Knittelfeld, 8720 Knittelfeld, Hauptplatz 15 oder per E-Mail an personalamt@knittelfeld.gv.at

Für eventuelle Fragen steht das Personalreferat unter Tel. 03512/83211-216/217 gerne zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz bezüglich der Bewerbungsunterlagen finden Sie auf www.knittelfeld.gv.at 

Die Einstufung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes als Arbeiter-in (II/5, 25 Wochenstunden), wobei die Entlohnung mit € 2.233,50 (bei Vollbeschäftigung, 40 Wochenstunden) den kollektivvertraglichen Bestimmungen entspricht. Eine Überzahlung ist von etwaigen Vordienstzeiten abhängig.

2159x
gesehen

2x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Knittelfeld: Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für das Kulturhaus gesucht

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für das Kulturhaus gesucht

Möchten Sie gerne als Teammitglied im Eventbereich arbeiten und bringen Sie technisches Verständnis mit? Die Stadtgemeinde Knittelfeld sucht für das Kulturhaus im Bereich Technik eine Person, die die bestehende Mannschaft unterstützt.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Bedienung von Ton- und Mediengeräten während der Proben bzw. Aufführungen bei Veranstaltungen unterschiedlicher Art
  • Wartung und Instandhaltung der technischen Einrichtungen
  • Bühnenaufbau und Mithilfe bei der Saalgestaltung/-dekoration
  • Mithilfe beim Ein- und Entladen sowie Auf- und Abbau von technischem Equipment der KünstlerInnen
  • Zusammenarbeit mit KundInnen, Vereinen, KünstlerInnen und deren Technikcrews
  • Betreuung der Haustechnik

Das zeichnet Sie aus:

  • Teamorientiertes Arbeiten
  • allgemeines technisches und handwerkliches Verständnis, MS-Office-Kenntnisse von Vorteil
  • Freundlicher und professioneller Umgang mit KundInnen, KünstlerInnen, PartnerInnen sowie BesucherInnen 
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit sowie hohe Motivation
  • Gutes organisatorisches Geschick und strukturierte Arbeitsweise

Das bieten wir:

  • Interessante Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten abhängig von den Veranstaltungen
  • Überdurchschnittliche Freizeit in den Sommermonaten Juli und August (kein Veranstaltungsbetrieb)
  • Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz

Voraussichtlicher Arbeitsbeginn ist am 16. September 2024, wobei die Tätigkeit vorerst auf ein Jahr befristet ist und bei entsprechender Dienstleistung auf unbestimmte Zeit verlängert wird.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Nachweis/e der geforderten fachlichen Voraussetzungen, sofern nicht in Österreich absolviert, sind entsprechende Übersetzungen, Anerkennungen oder dgl. beizulegen) bis spätestens 31.8.2024 (einlangend) an die Stadtgemeinde Knittelfeld, 8720 Knittelfeld, Hauptplatz 15 oder per E-Mail an personalamt@knittelfeld.gv.at

Für eventuelle Fragen steht das Personalreferat unter Tel. 03512/83211 217 gerne zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz bezüglich der Bewerbungsunterlagen finden Sie auf www.knittelfeld.gv.at 

Die Einstufung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeindevertragsbedienstetengesetzes als Arbeiter (II/3, Vollbeschäftigung, 40 Wochenstunden). Die Entlohnung entspricht nach Anrechnung der Vordienstzeiten den kollektivvertraglichen Bestimmungen. Eine Überzahlung ist abhängig von den Vordienstzeiten möglich.

Der Bürgermeister: DI (FH) Harald Bergmann

2234x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Knittelfeld: Mitarbeiter/in für das Büro Kinder/Jugend/Familie gesucht

Mitarbeiter/in für das Büro Kinder/Jugend/Familie gesucht

Die Stadtgemeinde Knittelfeld zählt mit seinen 205 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgeber in der Stadt. Neben den Aufgaben in der Verwaltung sind Personen im Bereich Städtischer Bauhof, Forst, Friedhofsverwaltung, Gärtnerei, Schwimmbad, Freizeitanlage, Kultur- und Kongresshaus sowie in den Betrieben der Wasserwirtschaft, Abfall- und Abwasserverband, Kindergärten, Musikschule und in der Reinigung beschäftigt.

Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in für das Büro Kinder/Jugend/Familie

Fachliche Anstellungserfordernisse:

  • Abgeschlossene Ausbildung an einer höheren Schule.
  • Gute Computerkenntnisse (MS Office)
  • Von Vorteil ist bereits Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit.
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit, ausgezeichnete Deutschkenntnisse.

Persönliche Anstellungserfordernisse:

  • Gutes Auftreten und Teamfähigkeit 
  • Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
  • Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
  • hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Führerschein B 

Aufgabenbereich:

  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Projekten, Workshops, Ausflügen usw. im Bereich Kinder, Jugend und Familie
  • Projektmanagement und Eventmanagement
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Betreuung von Beteiligungsprozessen
  • Netzwerkarbeit mit Stakeholdern
  • Administrative Tätigkeiten (Berichtwesen, Dokumentation, Protokollführung…)

Strukturelles:

  • flexible Arbeitszeit
  • Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten

Wir bieten:

  • Interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
  • Möglichkeit zur Fortbildung
  • Regelmäßige Supervision

Allgemeine Anstellungserfordernisse:

Staatsangehörigkeit zu einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder zum Europäischen Wirtschaftsraum. Einwandfreies Vorleben und die allgemeine Eignung für den Dienst, für den die Dienstnehmerin/der Dienstnehmer aufgenommen wird. Von Vorteil für die Ausübung dieser Tätigkeit ist ein Wohnsitz in Knittelfeld.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Nachweis/e der geforderten fachlichen Voraussetzungen, sofern nicht in Österreich absolviert, sind entsprechende Übersetzungen, Anerkennungen oder dgl. beizulegen) bis spätestens 7.6.2024 (einlangend) an die Stadtgemeinde Knittelfeld, 8720 Knittelfeld, Hauptplatz 15 oder per E-Mail an personalamt@knittelfeld.gv.at

Für eventuelle Fragen steht das Personalreferat unter Tel. 03512/83211-215 gerne zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz bezüglich der Bewerbungsunterlagen finden Sie auf www.knittelfeld.gv.at 

Die Einstufung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes als Angestellte/-r (30 Wochenstunden), bei I/b € 2.626,10 (Vollzeit) brutto. Die Entlohnung entspricht nach Anrechnung der Vordienstzeiten den gesetzlichen Bestimmungen. Eine Überzahlung ist abhängig von den Vordienstzeiten möglich.

3903x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Knittelfeld: ReinigungsdienstmitarbeiterIn gesucht!

ReinigungsdienstmitarbeiterIn gesucht!

Das Aufgabengebiet umfasst die gesamte Reinigung, wobei je nach Anzahl der dort tätigen Dienstnehmerinnen/Dienstnehmer ein Beschäftigungsausmaß von 50 % bzw. 62,5% einer Vollbeschäftigung (das sind 20 bis 25 Wochenstunden) festgelegt wird.

Persönliche Anstellungserfordernisse:

  • Verantwortungsvolles und engagiertes Arbeiten   
  • Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität sowie die Fähigkeit teamorientiert tätig zu sein

Wir bieten:

  • Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz
  • BVAEB-Versicherung

Voraussichtlicher Arbeitsbeginn ist am 2. September 2024, wobei die Tätigkeit vorerst auf ein Jahr befristet ist und bei entsprechender Dienstleistung auf unbestimmte Zeit verlängert wird.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, sofern nicht in Österreich absolviert, sind entsprechende Übersetzungen, Anerkennungen oder dgl. beizulegen) bis spätestens 24. Mai 2024(einlangend) an die Stadtgemeinde Knittelfeld, 8720 Knittelfeld, Hauptplatz 15 oder per E-Mail an personalamt@knittelfeld.gv.at

Für eventuelle Fragen steht das Personalreferat unter Tel. 03512/83211-216/217 gerne zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz bezüglich der Bewerbungsunterlagen finden Sie auf www.knittelfeld.gv.at 

Die Einstufung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes als Arbeiter-in (II/5, 20 bzw. 25 Wochenstunden), wobei die Entlohnung mit € 2.233,50 (bei Vollbeschäftigung, 40 Wochenstunden) den kollektivvertraglichen Bestimmungen entspricht. Eine Überzahlung ist von etwaigen Vordienstzeiten abhängig.

2525x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Knittelfeld: Mitarbeiter/in im Bereich Liegenschaftsverwaltung/Bauamt gesucht

Mitarbeiter/in im Bereich Liegenschaftsverwaltung/Bauamt gesucht

Die Tätigkeit umfasst insbesondere die administrativen und buchhalterischen Aufgaben der Liegenschaftsverwaltung sowie auch die Agenden des Stadtbauamtes. Ebenso Kontrolltätigkeiten im Außendienst, verbunden mit Planung, Betreuung und Kontrolle von Wohnungssanierungen sowie die Durchführung von Wohnungsübergaben und Wohnungsrücknahmen.

Fachliche Anstellungserfordernisse:

  • Abschluss einer höheren Schule oder eine Ausbildung im bautechnischen Bereich.
  • Bewerberinnen bzw. Bewerber mit Berufserfahrung und technischem Verständnis werden bevorzugt. 

Persönliche Anstellungserfordernisse:

  • verantwortungsvolles und engagiertes Arbeiten   
  • gutes Auftreten und Teamfähigkeit
  • Freude im Umgang mit Bürgern
  • Ausgeglichenheit, Belastbarkeit sowie persönliches Engagement  

Allgemeine Anstellungserfordernisse:

Einwandfreies Vorleben sowie die zur Erfüllung der Dienstobliegenheiten notwendigen Fähigkeiten. Bei männlichen Bewerbern der abgeleistete Präsenz- oder Zivildienst. 

Wir bieten an:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit  
  • Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz
  • BVAEB-Versicherung

Voraussichtlicher Arbeitsbeginn ist ehestmöglich, wobei die Tätigkeit vorerst auf ein Jahr befristet ist und bei entsprechender Dienstleistung auf unbestimmte Zeit verlängert wird.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Nachweis/e der geforderten fachlichen Voraussetzungen, sofern nicht in Österreich absolviert, sind entsprechende Übersetzungen, Anerkennungen oder dgl. beizulegen) bis spätestens 5.1.2024 (einlangend) an die Stadtgemeinde Knittelfeld, 8720 Knittelfeld, Hauptplatz 15, oder per E-Mail an: personalamt@knittelfeld.gv.at

Für eventuelle Fragen steht das Personalreferat unter der Tel.-Nr. 03512/83211 217 gerne zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz bezüglich der Bewerbungsunterlagen finden Sie auf www.knittelfeld.gv.at. 

Die Einstufung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes als Angestellte(-r) (Vollbeschäftigung, 40 Wochenstunden, je nach Qualifikation und Erfahrung bei I/c € 2.229,50 brutto bzw. bei I/b € 2.449,90 brutto – Stand Dezember 2023. Eine allfällige Gehaltsanpassung für 2024 wurde noch nicht berücksichtigt.). Die Entlohnung entspricht nach Anrechnung der Vordienstzeiten den gesetzlichen Bestimmungen. Eine Überzahlung ist abhängig von den Vordienstzeiten möglich.

2917x
gesehen

0x
geteilt

Mitarbeiter/in des Kulturhauses

Bei der Stadtgemeinde Knittelfeld wird der Dienstposten einer/es Mitarbeiterin / Mitarbeiters des Kulturhauses neu besetzt. 

Möchten Sie gerne als Teammitglied im Eventbereich arbeiten und bringen Sie technisches Verständnis mit? Die Stadtgemeinde Knittelfeld sucht für das Kulturhaus im Bereich Technik eine Person, die die bestehende Mannschaft unterstützt. 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Bedienung von Ton- und Mediengeräten während der Proben bzw. Aufführungen bei Veranstaltungen unterschiedlicher Art
  • Wartung und Instandhaltung der technischen Einrichtungen
  • Bühnenaufbau und ggf. Mithilfe bei der Saalgestaltung/-dekoration
  • Mithilfe beim Ein- und Entladen sowie Auf- und Abbau von technischem Equipment der KünstlerInnen
  • Zusammenarbeit mit KundInnen, Vereinen, KünstlerInnen und deren Technikcrews

Das zeichnet Sie aus:

  • Teamorientiertes Arbeiten
  • allgemeines technisches Verständnis (idealerweise im Bereich Ton- und Lichttechnik), MS-Office-Kenntnisse
  • Freundlicher und professioneller Umgang mit KundInnen, KünstlerInnen, PartnerInnen sowie BesucherInnen
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit sowie hohe Motivation
  • Gutes organisatorisches Geschick und strukturierte Arbeitsweise

Das bieten wir:

  • Interessante Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten abhängig von den Veranstaltungen
  • Überdurchschnittliche Freizeit in den Sommermonaten Juli und August (kein Veranstaltungsbetrieb)
  • Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz

Voraussichtlicher Arbeitsbeginn ist am 1. September 2023, wobei die Tätigkeit vorerst auf ein Jahr befristet ist und bei entsprechender Dienstleistung auf unbestimmte Zeit verlängert wird.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Nachweis/e der geforderten fachlichen Voraussetzungen, sofern nicht in Österreich absolviert, sind entsprechende Übersetzungen, Anerkennungen oder dgl. beizulegen) bis spätestens 14.8.2023 (einlangend) an die Stadtgemeinde Knittelfeld, 8720 Knittelfeld, Hauptplatz 15 oder per E-Mail an personalamt@knittelfeld.gv.at

Für eventuelle Fragen steht das Personalreferat unter Tel. 03512/83211 217 gerne zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz bezüglich der Bewerbungsunterlagen finden Sie auf www.knittelfeld.gv.at 

Die Einstufung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeindevertragsbedienstetengesetzes als Arbeiter (II/3, Vollbeschäftigung, 40 Wochenstunden). Die Entlohnung entspricht nach Anrechnung der Vordienstzeiten den kollektivvertraglichen Bestimmungen. Eine Überzahlung ist abhängig von den Vordienstzeiten möglich.

3566x
gesehen

2x
geteilt

Stadtgemeinde Knittelfeld - Facebook: Stellenausschreibung: Dienstposten (w/m/d) für die Sprachförderung

Stellenausschreibung: Dienstposten (w/m/d) für die Sprachförderung

Die Stadtgemeinde Knittelfeld schreibt einen Dienstposten (w/m/d) für die Sprachförderung (Frühe sprachliche Bildung) in allen Städtischen Kindergärten aus, wobei diese vorerst bis 30.6.2023 befristet ist.

Was Sie mitbringen sollten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zur Elementarpädagogin/zum Elementarpädagogen
  • Abgeschlossener Hochschullehrgang für die Tätigkeit als Sprachförderin oder zumindest die Bereitschaft zur Ablegung dieses Lehrgangs in nächster Zeit
  • Freude an der Arbeit im Team
  • soziale Kompetenz, Belastbarkeit und Problemlösungsfähigkeiten im Umgang mit Kindern und Erziehungsberechtigten
  • ein liebevoller und verantwortungsbewusster Umgang mit Kindern ist für Sie selbstverständlich
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche, spannende Aufgabe mit viel Eigenverantwortung
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kreativen und engagierten Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sozialleistungen durch unsere Personalvertretung

Weitere Informationen finden Sie unter:

3111x
gesehen

0x
geteilt