Login
Logo Regionaljournal
Facebook - Stadtgemeinde Knittelfeld: ReinigungsdienstmitarbeiterIn gesucht!

ReinigungsdienstmitarbeiterIn gesucht!

Das Aufgabengebiet umfasst die gesamte Reinigung, wobei je nach Anzahl der dort tätigen Dienstnehmerinnen/Dienstnehmer ein Beschäftigungsausmaß von 50 % bzw. 62,5% einer Vollbeschäftigung (das sind 20 bis 25 Wochenstunden) festgelegt wird.

Persönliche Anstellungserfordernisse:

  • Verantwortungsvolles und engagiertes Arbeiten   
  • Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität sowie die Fähigkeit teamorientiert tätig zu sein

Wir bieten:

  • Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz
  • BVAEB-Versicherung

Voraussichtlicher Arbeitsbeginn ist am 2. September 2024, wobei die Tätigkeit vorerst auf ein Jahr befristet ist und bei entsprechender Dienstleistung auf unbestimmte Zeit verlängert wird.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, sofern nicht in Österreich absolviert, sind entsprechende Übersetzungen, Anerkennungen oder dgl. beizulegen) bis spätestens 24. Mai 2024(einlangend) an die Stadtgemeinde Knittelfeld, 8720 Knittelfeld, Hauptplatz 15 oder per E-Mail an personalamt@knittelfeld.gv.at

Für eventuelle Fragen steht das Personalreferat unter Tel. 03512/83211-216/217 gerne zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz bezüglich der Bewerbungsunterlagen finden Sie auf www.knittelfeld.gv.at 

Die Einstufung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes als Arbeiter-in (II/5, 20 bzw. 25 Wochenstunden), wobei die Entlohnung mit € 2.233,50 (bei Vollbeschäftigung, 40 Wochenstunden) den kollektivvertraglichen Bestimmungen entspricht. Eine Überzahlung ist von etwaigen Vordienstzeiten abhängig.

2551x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Knittelfeld: KFZ-Mechaniker/in oder Mechaniker/in gesucht

KFZ-Mechaniker/in oder Mechaniker/in gesucht

Zu Ihrem Aufgabenbereich zählen:

  • Sämtliche Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten aller technischen Geräte insbesondere aller Kraftfahrzeuge der Stadtgemeinde
  • Erbringung von Bereitschafts- und Winterdiensten

Wir wenden uns an Personen mit:

  • Abschluss einer Lehrausbildung als KFZ-Techniker/Mechaniker 
  • Berufserfahrung ist erwünscht 
  • Führerschein der Gruppe B
  • verantwortungsvollem, selbständigem und engagiertem Arbeiten mit technischem Verständnis
  • Teamfähigkeit, Ausgeglichenheit, Belastbarkeit, persönlichem Engagement, sowie Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit 
  • Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz
  • BVAEB-Versicherung

Voraussichtlicher Arbeitsbeginn ist am 3. März 2025, wobei die Tätigkeit vorerst auf ein Jahr befristet ist und bei entsprechender Dienstleistung auf unbestimmte Zeit verlängert wird.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Nachweis/e der geforderten fachlichen Voraussetzungen, sofern nicht in Österreich absolviert, sind entsprechende Übersetzungen, Anerkennungen oder dgl. beizulegen) bis spätestens 12.02.2025 (einlangend) an die Stadtgemeinde Knittelfeld, 8720 Knittelfeld, Hauptplatz 15 oder per E-Mail an personalamt@knittelfeld.gv.at.

Informationen zum Datenschutz bezüglich der Bewerbungsunterlagen finden Sie auf www.knittelfeld.gv.at .

Die Einstufung erfolgt nach den Bestimmungen des Stmk. Gemeindevertragsbedienstetengesetzes als Arbeiter (II/3, Vollbeschäftigung, 40 Wochenstunden), wobei die Entlohnung nach Anrechnung der Vordienstzeiten den kollektivvertraglichen Bestimmungen entspricht, mtl. Brutto inklusive fixer Zulagen € 2.477,85. (Stand Dezember 2024. Die Gehaltsanpassung für 2025 wurde noch nicht berücksichtigt) Eine Überzahlung ist abhängig von den Vordienstzeiten möglich.

Der Bürgermeister:
DI (FH) Harald Bergmann

1708x
gesehen

0x
geteilt