Wir setzen uns zum Ziel, mehr Menschen sicheres Schwimmen zu ermöglichen. Dazu wird u.a. das Budget für das Erfolgsprogramm „Kinder gesund bewegen“ in Kindergärten und Pflichtschulen von 8 auf 8,75 Mio. Euro erhöht. Diese zusätzlichen 750.000 Euro sind für Schwimmkurse zweckgewidmet. Zudem arbeitet das Sportministerium mit dem OSV | Österreichischer Schwimmverband an der Umsetzung eines neuen Förderprogramms.
Ziel: Mehr und bessere Schwimmkurse! Bundesweit eingesetzte Schwimm-Koordinator:innen sollen dabei Qualitätsstandards festlegen, für die optimale Auslastung von Wasserflächen sorgen und die Schwimm-Initiativen der Bundesländer, Bildungseinrichtungen und Schwimmschulen aufeinander abstimmen.
"Dieser Sommer lockt besonders viele Menschen zum Abkühlen und Schwimmen in österreichische Schwimmbäder und Seen. Die meiste Freude bereitet Schwimmen, wenn man in der Lage ist, sich im Wasser sicher fortzubewegen. Darum bauen wir das Schwimmkurs-Angebot aus. Nicht nur, weil dabei potenziell lebensrettende Fähigkeiten vermittelt werden, sondern weil Schwimmen zu den gesundheitsförderndsten Sportarten zählt", sagt Sportminister Werner Kogler.
Teilzeit (20 Wochenstunden), Vollzeit (40 Wochenstunden) für die Akquise von Werbekund:innen, Fernsehbeiträgen, Werbespots, Sonderproduktionen und LIVE-Übertragungen, sowie Kund:innenbetreuung, im Raum Graz und Süd-/Oststeiermark.
aktive Neukund:innenakquise (persönlich & telefonisch), Erweiterung und Betreuung des Kund:innenstammes, Verfassen von Angeboten und Aufträgen, sowie Konzeption von kreativen Werbeideen.
Überzeugungskraft, Kommunikationsstärke, Bereitschaft zum Netzwerken, Kund:innenorientierung, Freude an der Kommunikation mit Kund:innen, professionelles und freundliches Auftreten, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Lernbereitschaft, Teamgeist, hohe Flexibilität, Mobilität, sowie sehr gute EDV-Kenntnisse.
vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, hohes Maß an Eigenständigkeit, Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikationen und Vorerfahrungen.
Bewirb dich jetzt und schicke deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an: Anna Koller, MSc | a.koller@kanal3.tv