Diese wichtigen Elemente sind Teil unserer Lehrlingsausbildung und stehen auch im Fokus des ersten LEAN JUNIOR – Lehrgangs.
Dabei lernen Lehrlinge aus vier Lavanttaler Unternehmen und Schüler der HTL Wolfsberg die Grundlagen der japanischen Lebens- und Arbeitsphilosophie Kaizen und des Lean Managements kennen.
Der Startschuss dazu hat vor wenigen Tagen stattgefunden, mit dabei waren Lehrlinge von ASCO und drei anderen Unternehmen aus der Region.
Das Erlernte wird danach auch gleich in die Praxis umgesetzt.
Im eigenen Betrieb entwickeln die Lehrlinge ein Projekt, das sie dann den anderen Lehrgangs-Teilnehmern vorstellen. „Auch das ist ein wichtiger Teil unserer Lehrlingsausbildung. Ein Projekt vor einer Gruppe zu präsentieren ist eine Herausforderung, die sehr zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt“, erklärt ASCO-Geschäftsführer Claus Kügele.