Login
Logo Regionaljournal
DHL: Betrug mit Paket-SMS

Betrug mit Paket-SMS

Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit erhielt am 05.06.2023 eine "Paket-SMS", vermutlich von der Österreichischen Post, in der in schlechtem Deutsch angegeben wurde, dass es ein Problem mit einem Paket geben würde. Da der Mann zum aktuellen Zeitpunkt ein Paket erwartete, klickte er auf den Link. Er wurde auf eine Nachbau-Website der Österreichischen Post weitergeleitet und gab dort schließlich sämtliche persönliche Daten sowie Kreditkartendaten ein, um ein angeblich ausständiges Porto von 3,25 € zu begleichen. Zwei Tage später, am 07.06.2023, wurden in zwölf Teilbeträgen mehrere hundert Euro von seiner Kreditkarte abgebucht. Eine Sperrung der Karte erfolgte.

36x
gesehen

0x
geteilt

VKI: Rückruf von \

Rückruf von "Brajlovic Rinderrauchfleisch"

Bei einer routinemäßigen Qualitätsüberprüfung wurde bei "Brajlovic Rinderrauchfleisch" eine Verunreinigung festgestellt, die den Grenzwert für krebserregende polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) überschreitet.

Aus diesem Grund ruft Brajlovic GmbH alle Produkte mit dem MHD 03.11.2023 (Charge: 230206) welche sich im Umlauf befinden, zurück und rät diese nicht zu konsumieren.

Alle anderen Produkte von Brajlovic Austria sind von diesem Rückruf nicht betroffen.

Kunden können das betroffene Produkt selbstverständlich zurückgeben, ab sofort auch ohne Kassenbon.

Bei Fragen: E-Mail-Adresse office@brajlovic.at oder der Telefonnummer 01 943 05 62.

147x
gesehen

0x
geteilt

KS: Einbruch in Lagerraum der ÖBB

Einbruch in Lagerraum der ÖBB

Wie erst jetzt bekannt wurde, drangen bisher unbekannte Täter in der Zeit zwischen 26. und 30.05. in einen Lagerraum der ÖBB in Ebersdorf, Gemeinde Bleiburg ein und stahlen mehrere Motorsägen und Akkugeräte im Wert von mehreren Tausend Euro.

98x
gesehen

0x
geteilt

BMI: Red Bull Erzberg Rodeo 2023

Red Bull Erzberg Rodeo 2023

Von Donnerstag, 8. Juni bis Sonntag, 12. Juni 2023 findet am steirischen Erzberg das härteste Offroad-Motorradspektakel der Welt statt. Fahrer und Besucher aus 40 Nationen werden bei dieser internationalen Veranstaltung vertreten sein. Das bedeutet für das Stadt- und Bezirkspolizeikommando (SPK) Leoben eine enorme Einsatzplanung.

Am Veranstaltungsgelände wird wieder eine eigene Einsatzleitung von Roten Kreuz, Bergrettung, Feuerwehr und Polizei eingerichtet. Auch von Mitarbeitern des Veranstalters und Vertretern der Bezirkshauptmannschaft Leoben, wird von dort aus der gesamte Einsatz geleitet.

Unterschiedliche Aufgaben

„Es gilt unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen. Die Sicherheit der Besucher steht dabei an oberster Stelle. Ein sehr wichtiger Aspekt ist auch die reibungslose An- und Abreise sowie die Verkehrsüberwachung im Stadtgebiet von Eisenerz. Die gute Zusammenarbeit mit dem Veranstalter erleichtert die Arbeit der Polizei enorm“, so Kontrollinspektorin Claudia Neißl welche den Großeinsatz leiten wird. 

Polizei setzt auf Drohnen und Prävention

„Heuer stehen uns erstmals auch Drohnen zur Verfügung. Diese liefern wichtige Bilder in die Einsatzleitung. So können wir Einsatzkräfte rasch dorthin beordern, wo sie benötigt werden und zugleich bestehende Problemfelder früh genug erkennen. Wir möchten im Vorfeld auch Präventionstipps geben: Jeder soll auf Wertgegenstände bestmöglich achtgeben und bei Problemen jeglicher Art sofort den Notruf 133 wählen“, so die Einsatzkommandantin Neißl. 

Polizei Recruiting

In der Erzberg Arena wird heuer auch das Team der Öffentlichkeitsarbeit mit einem Recruiting Stand anwesend sein. Samstag und Sonntag wird um geeignete Bewerberinnen für den Polizeiberuf geworben. 

Anreise

Erfahrungsgemäß werden die meisten Besucher bereits in der Nacht auf Mittwoch, 7. Juni 2023, anreisen und bis zum Einlass in das Veranstaltungsgelände, entlang der B115 halten. Anrainer und Besucher werden gebeten, die Anweisungen des Veranstalters und der Polizei zu befolgen.

Näheres dazu: Allgemeine Informationen (redbullerzbergrodeo.com)

267x
gesehen

0x
geteilt

KS: 15-jährige Mopedlenkerin übersah PKW

15-jährige Mopedlenkerin übersah PKW

Ein 39-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Völkermarkt fuhr am Mittwoch um 06:50 Uhr auf der Grafensteiner Straße L107 von Galizien in Richtung Klagenfurt. Auf der Kreuzung mit der Möchlinger Straße L118 fuhr eine 15-jährige Mopedlenkerin mit ihrem Moped von rechts aus Richtung Stein kommend in die Kreuzung ein und es kam zur Kollision mit dem PKW. Die Mopedlenkerin kam infolge zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde nach Erstversorgung vor Ort mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Klagenfurt eingeliefert. Der PKW-Lenker blieb unverletzt.

119x
gesehen

0x
geteilt

FF St. Andrä: Mit Auto Telefonmast gekappt

Mit Auto Telefonmast gekappt

Am Mittwoch gegen 12.45 Uhr kam ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt aus bisher unbekannter Ursache mit seinem PKW auf der B 70 im Bereich der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr er zuerst Straßenleitreinrichtungen und stieß schließlich frontal in einen Telefonmast. Der PKW kam seitlich liegend zum Stillstand. Der Verunfallte musste von der Feuerwehr aus seinem PKW geborgen werden. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht. Am PKW entstand Totalschaden. Im Einsatz standen drei Freiwillige Feuerwehren mit rund 30 Einsatzkräften.

84x
gesehen

0x
geteilt

KS: Gasgeruch in Völkermarkt

Gasgeruch in Völkermarkt

Am Freitag um 11.18 Uhr zeigte eine 28-jährige Frau aus Völkermarkt über Notruf bei der Feuerwehr an, dass Gasgeruch in einem Gebäude in Völkermarkt wahrnehmbar sei.

Die FF Völkermarkt war mit 20 Mann/Frau sowie vier Fahrzeugen im Einsatz. Das Gebäude wurde durch einen Atemschutztrupp evakuiert. Ein möglicher Gasaustritt konnte nicht festgestellt werden. Ein leichter Gasgeruch war im ersten Stock des Gebäudes vorhanden, dessen Herkunft jedoch nicht verifiziert werden konnte. Mittels verwendeten Gasdetektoren wurde keine Kontaminierung der Umgebungsluft festgestellt, weshalb das Gebäude um 12.35 Uhr wieder freigegeben worden ist.

112x
gesehen

0x
geteilt

FF Miklauzhof: Sattel- Zug stürzte auf Seebergstraße ab

Sattel- Zug stürzte auf Seebergstraße ab

Am Freitag um 08.35 Uhr lenkte ein 71-jähriger Unternehmer aus Slowenien ein Sattelzugfahrzeug mit einem unbeladenen Sattelanhänger auf der Seebergstraße (B 82) aus Richtung Bad Eisenkappel kommend in Richtung Miklauzhof. In Rechberg kam er mit dem Sattelzug rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach das auf der Böschungsmauer angebrachte Metallgeländer und stürzte über die ca. 3 Meter hohe Böschungsmauer auf die steil abfallende Flussböschung. Der Sattelzug kippte dabei um, wurde von Bäumen abgefangen und kam kurz vor dem Vellach-Fluss auf der rechten Fahrzeugseite liegend zum Stillstand.

Der Lenker konnte sich selbst aus dem Führerhaus befreien. Er hatte eine schwere Verletzung erlitten und wurde nach ärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in das UKH Klagenfurt geflogen. Am Sattelzug entstand schwerer Sachschaden.

Im Einsatz standen die FF Rechberg, FF Miklauzhof, FF Bad Eisenkappel und die FF Völkermarkt mit insgesamt 20 Mann/Frau.

Vor der Bergung des Fahrzeuges wurde der Treibstoff aus dem Tank und das Hydrauliköl abgesaugt, um einem möglichen Flüssigkeitsaustritt vorzubeugen. Eine Ölsperre über die Vellach wurde ebenfalls errichtet. Bei der Bergung kam es zu keinen Umweltbeeinträchtigungen.

85x
gesehen

0x
geteilt

KS: Kleintransporter kracht gegen Motorradfahrer

Kleintransporter kracht gegen Motorradfahrer

Am Dienstag gegen 15.00 Uhr kam in Vellach bei Bad Eisenkappel ein 21-jähriger Kraftfahrer aus Bosnien mit seinem Klein-LKW bei der Bergwärtsfahrt auf der Seebergbundesstraße (B 82) aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem aus Richtung Seeberg kommenden Motorrad, gelenkt von einem 62-jährigen Mann aus Deutschland. 

Der Motorradfahrer kam zu Sturz und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Er musste nach notärztlicher Erstversorgung mittels Rettungshubschrauber C 11 in das Klinikum Klagenfurt/WS geflogen werden.

Der Lenker des Klein LKW blieb unverletzt. Das total beschädigte Motorrad musste abgeschleppt werden. Der mit beiden Lenkern durchgeführte Alkomatentest verlief negativ.

126x
gesehen

0x
geteilt

KS: 22 Führerscheine in einer Nacht abgenommen

22 Führerscheine in einer Nacht abgenommen

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 19. auf den 20. Mai 2023 ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer statt.

Dabei wurden insgesamt 20 Führerscheine wegen Lenken eines KFZ unter Alkoholeinfluss und zwei Führerscheine wegen Lenkens eines KFZ unter Drogeneinfluss abgenommen.

Sechs Minderalkoholisierungen beim Lenken eines KFZ wurden festgestellt und insgesamt 165 Übertretungen nach der StVO und dem KFG angezeigt.
254 Organmandate wurden wegen Übertretungen nach der StVO und dem KFG eingehoben.

109x
gesehen

0x
geteilt

KS: Tausende Euro Schaden nach Tochtertrick

Tausende Euro Schaden nach Tochtertrick

Trotz der sehr hohen Medienpräsenz kommt es noch immer zu solchen Betrügereien. 60-jährige um mehrere tausend Euro betrogen.

Eine 60-jährige Frau aus dem St. Veit an der Glan erhielt am 18. Mai 2023 von ihrer Tochter eine SMS wonach sie sich in einer Notsituation befände. Ohne mit ihrer Tochter Kontakt aufzunehmen überwies die Frau mehrere tausend Euro auf ein Konto. Aufgrund einer weiteren Geldforderung wurde die Frau misstrauisch und zeigte den Betrug an. Weitere Ermittlungen werden durchgeführt.

129x
gesehen

0x
geteilt

KS: Im Wohnmobil geschlafen. Ausgeraubt.

Im Wohnmobil geschlafen. Ausgeraubt.

Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht Samstag in ein unversperrt auf einem Rastplatz in der Gemeinde Griffen abgestelltes Wohnmobil ein und stahlen daraus ein Standklimagerät sowie Bargeld von mehreren Hundert Euro.

Die beiden Opfer, eine deutsche Staatsbürgerin und ein tschechischer Staatsbürger, die währenddessen im Wohnmobil geschlafen haben, bemerkten erst in der Früh, als sie das Frühstück bezahlen wollten, dass ihr gesamtes Bargeld gestohlen worden war. Die beiden Geschädigten waren auf der Durchreise, von Italien in Richtung Tschechien unterwegs und haben die Nacht auf diesem Parkplatz verbracht.

110x
gesehen

0x
geteilt

KS: Einbruchsdiebstähle in St. Veit und Eisenkappel

Einbruchsdiebstähle in St. Veit und Eisenkappel

Zwischen 07. und 12.05. drangen bisher unbekannte Täter in St. Veit/Glan in die Vereinswerkstatt der Nostalgiebahnen Kärnten ein und stahlen mehrere Maschinen und Werkzeug. Nach bisherigen Ermittlungen dürfte der Abtransport des Diebesgutes mit einem Kfz erfolgt sein. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro. 


In der Gemeinde Eisenkappel-Vellach, Bezirk Völkermarkt, drangen unbekannte Täter zwischen 30.04 und 12.05. in ein leerstehendes Haus ein und stahlen ein Notstromaggregat und Trinkgläser, sowie aus einem Nebenraum mehrere Jagdtrophäen und Bettwäsche. Es entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren Tausend Euro

Die Polizei ermittelt in beiden Fällen weiter.

76x
gesehen

0x
geteilt

REWE: Produktrückruf: CHOCOLA MILK CHOCS

Produktrückruf: CHOCOLA MILK CHOCS

Weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in einzelnen Packungen mit dem MHD 30.04. 2024 kleine, spitze Metallteile befinden wird das Produkt zurückgerufen. Aufgrund der potenziellen Gesundheitsgefährdung wird vom Verzehr abgeraten.

Produktdaten: CHOCOLA MILK CHOCS 200G (EAN/GTIN: 21548789)

Mindesthaltbarkeitsdatum: MHD 30.04.2024

Der Warenbestand des betroffenen Produktes wurde aus dem Verkauf genommen.

- Betroffene Produkte, die bereits erworben wurden, können ab sofort auch ohne Kassenbon retourniert werden.

- Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Kundenservice der Bergland GmbH, Wernigerode werktags von 08.00 bis 18.00 Uhr unter +49 9103-505199 oder per Mail an kundenservice@rk-schoko.de

385x
gesehen

0x
geteilt

LPD: Alkoholisierte Lebensgefährtin gewürgt

Alkoholisierte Lebensgefährtin gewürgt

Ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt hat am Dienstagabend seine alkoholisierte 50-jährige Lebensgefährtin in deren gemeinsamen Wohnung im Zuge eines Streites gewürgt und verletzt. Sie flüchtete zu Nachbarn und erstattet die Anzeige. Gegen den Gefährder wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen. Er wird der StA Klagenfurt zur Anzeige gebracht werden.

65x
gesehen

0x
geteilt

Feuerwehr: Zahlreiche Überschwemmungen nach Gewittern

Zahlreiche Überschwemmungen nach Gewittern

Starke Regenfälle haben am Sonntagnachmittag zu Überschwemmungen geführt. Es waren etliche Feuerwehren im Raum Völkermarkt im Einsatz. Mehrere Felder und Straßen wurden von den Wassermassen überflutet.

Die Feuerwehreinsätze sind noch im Gange, über Schäden gab es noch keine Meldungen. Den meisten Niederschlag gab es zwischen St. Peter am Wallersberg, Griffen & Haimburg. Die Feuerwehren sind vor allem damit beschäftigt, Keller und Garagen auszupumpen.

138x
gesehen

0x
geteilt

LPD: 5,5 kg Cannabis am Grenzübergang Seebergsattel sichergestellt

5,5 kg Cannabis am Grenzübergang Seebergsattel sichergestellt

Am Sonntag um 02:30 Uhr reiste ein bislang unbekannter Mann mit einem PKW am Grenzübergang Seebergsattel nach Österreich ein. Dort wurde er von Polizeibeamten angehalten und kontrolliert. Noch während der Kontrolle stieg der Mann aus dem Fahrzeug und flüchtete zurück auf slowenisches Staatsgebiet und verschwand dort in der Dunkelheit.

Bei der Durchsuchung des in Slowenien zugelassenen PKW fanden die Polizisten in einem Plastiksack hinter dem Beifahrersitz 5,5 kg Cannabiskraut. Dieses war in 10 vakuumierten Säcken zur je 550 Gramm abgepackt. Weitere Erhebungen betreffend des Zulassungsbesitzers und der geflüchteten Person werden via Polizei Kranj/Slowenien durchgeführt werden.

88x
gesehen

0x
geteilt

ADAC: Türke verkaufte Schrottauto an Kärntner

Türke verkaufte Schrottauto an Kärntner

Bereits am 25.04.2023 verkaufte ein 25-jähriger türkischer Staatsbürger aus Wien einem 21-jährigen Mann aus St. Veit/Glan auf einer Verkaufsplattform im Internet einen PKW.

Nach dem Kauf konnte bei einer Überprüfung in einer Werkstätte festgestellt werden, dass der PKW grobe Vorschäden hatte sowie dass der Kilometerstand um mehrere zehntausend Kilometer zurückgedreht worden ist.

Der Käufer erleidet dadurch einen Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro.

156x
gesehen

0x
geteilt

KS: Radfahrerin in Kreisverkehr gerammt

Radfahrerin in Kreisverkehr gerammt

Am Samstag gegen 13:45 Uhr lenkte eine 59-jährige Frau aus Klagenfurt ihr Fahrrad auf der L119 Klopeiner See Straße in Fahrtrichtung Unterburg. In einem Kreisverkehr übersah ein 34-jähriger Mann aus Wien die Radfahrerin und es kam zur Kollision. Die Frau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das UKH Klagenfurt eingeliefert.

107x
gesehen

0x
geteilt

KK: Motorradlenker rammt PKW frontal

Motorradlenker rammt PKW frontal

Am Mittwochnachmittag kam es auf der B 82 im Bereich Klein St. Veit zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem 57-jährigen deutschen Motorradlenker und einer 43-jährigen PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Völkermarkt. Dabei wurde der Motorradlenker unbestimmten Grades verletzt und musste vom Rettungshubschrauber C 11 in das Klinikum Klagenfurt gebracht werden. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden in unbekannter Höhe, am Motorrad entstand Totalschaden. Die B 82 war wegen der Unfallerhebungen in diesem Bereich für eine Stunde komplett gesperrt.

101x
gesehen

0x
geteilt