Login
Logo Regionaljournal

1 Branche - 4 Menschen - 4 GREEN JOBS

Vier junge Teilnehmende erzählten uns, was sie zu Ihrer Qualifizierung im SZF bewegt hat und wie ihre Pläne für die Zukunft aussehen. Sie haben uns gezeigt, wie vielfältig und spannend die Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich sind!

CAD (Computer-Aided Design) ist eine Art Werkzeugkiste, die in unzähligen Prozessen und Bereichen gebraucht wird. 

CAD ist, was man damit macht:

Amirchan hat bereits in der Vergangenheit in der Einreichplanung gearbeitet. Nach seiner Höherqualifizierung im SZF möchte er wieder in die Bauplanung gehen. 

Yasodara arbeitet seit einigen Jahren als Interior Designerin, ihre Stärken liegen in der 3D Visualisierung von architektonischen Projekten. Sie möchte durch das Erlernen der neuesten Softwaretechnologien an internationalen Projekten arbeiten und Ihren Horizont kreativ erweitern.

Mustafa hat lange mit Fassadenplatten für den Außen- und Innenbereich gearbeitet. Während dieser Tätigkeit hat er sich bereits viele Kompetenzen in der CAD-Planung angeeignet, die er im SZF noch weiter ausbauen wird. 

Agata lebt seit knapp acht Jahren in Österreich und hat eine HTL in Polen besucht. Nach ihrer Qualifizierung beginnt sie als technische Zeichnerin in einem Unternehmen für Trockenbau und Design.  

Die Karrierechancen sind genauso vielfältig wie die Menschen, die in diesem Bereich tätig sind.

Mehr Infos über die CAD-Technik und andere Green-Jobs-Bereiche finden Sie auf unserer Website www.szf.at

Kofinanziert von der Europäischen Union. Im Auftrag und finanziert durch das Arbeitsmarktservice Steiermark.

330x
gesehen

0x
geteilt

Digitale Innovation: QR-Codes auf unseren Maschinen für schnellen Zugriff auf die Betriebsanleitung

Moderne Technik macht den Arbeitsalltag einfacher – und genau darauf setzen wir mit unserer neuen QR-Code-Lösung! Ab sofort sind alle unsere Maschinen mit einem praktischen QR-Code ausgestattet, der Ihnen direkten Zugang zur digitalen Betriebsanleitung ermöglicht. Ein einfacher Scan mit dem Smartphone genügt, um alle relevanten Informationen zur Bedienung, Wartung und Sicherheit der Maschine sofort auf dem Bildschirm abzurufen.

Die Vorteile im Überblick:

Schneller Zugriff: Keine Suche nach gedruckten Handbüchern mehr – alle Informationen sind in Sekundenschnelle verfügbar.

Benutzerfreundlich: Die digitale Anleitung ist jederzeit abrufbar und einfach zu navigieren.

Umweltfreundlich: Durch die digitale Bereitstellung sparen wir Papier und leisten gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz.

Immer aktuell: Gedruckte Anleitungen können veralten – mit der digitalen Version greifen Sie stets auf die neueste Fassung zu.

Effizienter Arbeitsablauf: Technische Fragen können sofort geklärt werden, was Arbeitsprozesse beschleunigt und Stillstandzeiten minimiert.

Mit dieser Innovation setzen wir auf eine moderne und nachhaltige Lösung, die den Umgang mit unseren Maschinen noch einfacher und effizienter macht. Probieren Sie es aus – einfach den QR-Code scannen und loslegen!

172x
gesehen

0x
geteilt