Login
Logo Regionaljournal
APA: Leclerc gewinnt den GP von Österreich

Leclerc gewinnt den GP von Österreich

Trotz Problemen am Gaspedal schafft es Leclerc den Sieg über die Ziellinie zu bringen. Damit ist der Monegasse erstmals seit fünf Rennen wieder auf dem Podest. Verstappen und Hamilton komplettieren das Podium.

„Das war ein wirklich gutes Rennen. Das Tempo war immer da und ich hatte faire Kämpfe mit Max“, freute sich Leclerc, der die letzten sechs Rennen nicht mehr auf dem Podium stand. Tatsächlich schien der Ferrari am Sonntag dem Red Bull überlegen. Schon in Runde zwölf übernahm Leclerc das erste Mal die Führung von Verstappen. Mehrmals wechselten sich die beiden an der Spitze ab. Trotzdem wurde es am Ende noch einmal spannend.

Leclerc kämpfte mit dem Gaspedal: „Am Schluss hatte ich Probleme mit dem Gaspedal. Das hat sich komisch angefühlt, es ging einfach nicht ganz nach Null unten. Die letzten fünf Rennen waren schwierig. Aber jetzt haben wir gezeigt, dass wir wieder da sind“, so der Monegasse, der sich mit seinem ersten Podest nach fünf Rennen wieder auf Platz zwei in der WM-Wertung vorschob. Mit 170 Punkten auf dem Konto verkürzte Leclerc seinen Rückstand auf 38 Punkte. Weiterhin in Führung liegt Verstappen mit 208 Zählern.

Während sich Verstappen mit einem zweiten Platz begnügen muss, feierte die Mercedes-Box Platz drei von Lewis Hamilton wie einen Sieg. Nach einem Doppel-Aus im Qualifying, in dem zuerst Hamilton und dann Teamkollege George Russell ihre Autos in die Wand wuchteten, schien das Wochenende für die Silberpfeile gelaufen. Doch ein guter Sprint und ein gutes Rennen sorgten für die weiteren Topplätze für das Team.

Ganz starkes Rennen auch von Mick Schumacher. Der Haas-Pilot wird Sechster, holt erneut Punkte und fährt damit sein bestes Rennergebnis seiner F1-Karriere ein! 

Die Top 10 in der Übersicht:

1. Leclerc

2. Verstappen

3. Hamilton

4. Russell

5. Ocon

6. Schumacher

7. Norris

8. Magnussen

9. Ricciardo

10. Alonso

316x
gesehen

0x
geteilt

Besuchen Sie uns auf der Bauma!

Die weltleitende Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte.

  • Sie finden uns in Halle C2, Stand 148.

Entdecken Sie unsere modulare Sieb- und Aufbereitungstechnik sowie Digitalisierungslösungen.

https://ascotec.eu/

343x
gesehen

0x
geteilt

Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte

Im Dezember dieses Jahres jährt sich das Fly Out des Draken zum 20. Mal. Aus diesem Anlass ist dieser Bildband während der letzten zwei Jahre mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Piloten und Techniker entstanden. So konnten umfangreiches Bildmaterial sowie Originaldokumente und Grafiken gesammelt werden, die bisher noch nie zugänglich waren. Das Buch bildet einen chronologischen Abriss über diese bewegte Ära der österreichischen Luftstreitkräfte und ist ein Muss für jeden Fliegerfan!

Bestellung:

Gebundene Ausgabe mit Hardcover

  • Format 20 x 30 cm (ca. A4 quer)
  • 498 Seiten
  • Über 700 Fotos, Grafiken, Originaldokumente...
  • Limitierte Sonderauflage
  • „20 Jahre Fly Out und Letztflug Draken“
  • Verkaufspreis: 89,90 Euro

Zu bestellen bei: bernd.karner@me.com

797x
gesehen

0x
geteilt

Bernd Karner: Buchpräsentation \

Buchpräsentation "Saab Draken in Österreich"

Am Montag, 07.04.2025 findet beim GFL-Fliegerstammtisch die Präsentation des Buches "Saab Draken in Österreich - Eine besondere Geschichte" statt.

Beginn: 18:00 Uhr im MT-Hotel neben der M-Rast in Zeltweg.

Das Buch kann auch zum Preis von 89,90 € unter bernd.karner@me.com direkt beim Autor bestellt werden.

365x
gesehen

0x
geteilt