Zu einem Verkehrsunfall kam es am 5. Juli in Knittelfeld. Um 13:33 Uhr erreichte ein E-Call Notruf die Feuerwehr über einen Verkehrsunfall zwischen zwei PKW.
Gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei rückten 22 Mann aus den Feuerwehren Kobenz und Knittelfeld zum Einsatzort ab um wenige Minuten nach dem Alarm mit den Rettungsmaßnahmen zu beginnen.
Während sich das Rote Kreuz um eine verletzte Person kümmerte, wurde seitens der Feuerwehr der doppelte Brandschutz aufgebaut und mit dem Binden der ausgetretenen Betriebsmittel begonnen, schildert Einsatzleiter Oberbrandinspektor Gerhard Mayer.
Um die Straße so rasch als möglich wieder für den Verkehr frei geben zu können, wurden die beiden Fahrzeuge bis zum Eintreffen eines Abschleppunternehmens von der normal stark gefahrenen Straße durch Rangierrollen und einem Kran entfernt.
Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Teilzeit (20 Wochenstunden), Vollzeit (40 Wochenstunden) für die Akquise von Werbekund:innen, Fernsehbeiträgen, Werbespots, Sonderproduktionen und LIVE-Übertragungen, sowie Kund:innenbetreuung, im Raum Graz und Süd-/Oststeiermark.
aktive Neukund:innenakquise (persönlich & telefonisch), Erweiterung und Betreuung des Kund:innenstammes, Verfassen von Angeboten und Aufträgen, sowie Konzeption von kreativen Werbeideen.
Überzeugungskraft, Kommunikationsstärke, Bereitschaft zum Netzwerken, Kund:innenorientierung, Freude an der Kommunikation mit Kund:innen, professionelles und freundliches Auftreten, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Lernbereitschaft, Teamgeist, hohe Flexibilität, Mobilität, sowie sehr gute EDV-Kenntnisse.
vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, hohes Maß an Eigenständigkeit, Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikationen und Vorerfahrungen.
Bewirb dich jetzt und schicke deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an: Anna Koller, MSc | a.koller@kanal3.tv