Login
Logo Regionaljournal
FF/Zeiler: Transporter kracht gegen umgestürzten Baum

Transporter kracht gegen umgestürzten Baum

Der Lenker war Samstagabend auf der Landesstraße 518 von St. Marein-Feistritz Richtung Kobenz unterwegs. Der Mann dürfte einen auf der Straße liegenden Baum zu spät gesehen haben und prallte dagegen. Die Feuerwehren Feistritz und Knittelfeld standen im Einsatz. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden von den Einsatzkräften gebunden wurden, der Baum wurde von der Fahrbahn entfernt. Der Lenker blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt.

1410x
gesehen

0x
geteilt

"Kreativität ist die Intelligenz, die Spaß hat" (Albert Einstein)

Frei nach dem Zitat Einsteins gestalteten Schüler:innen der HTL Zeltweg kreative und phantasievolle Türme aus Papier und Karton. Anlass für diese Projektarbeit war der Wettbewerb „PA(PER)spektive“, ein Ideenwettbewerb, organisiert von Austropapier.

Die Schüler:innen wählten aus drei Teilnahmemöglichkeiten die Variante „Design und Kreativität“. Hierzu stand der gestalterische Ansatz im Mittelpunkt. Die Schüler:innen konnten ihrer Phantasie freien Lauf lassen und ein Turm-Kunstwerk kreieren.

Die Schüler:innen der 3AHBTH gestalteten einen Turm mit dem Titel „Volksschule hoch gedacht“. Ebenso gestalteten die Schüler:innen der 5BHBTB einen Turm, mit dem Titel „Planetarium – eine Reise ins Weltall“.

Koordiniert wurde die Projektarbeit von Religions- und Ethiklehrerin Lisa Stolz,MMA. Aus pädagogischer Sicht war die Beobachtung des Gesamtprozesses der Projektarbeit, sehr erfreulich. Die Schüler:innen wurden in ihrer Selbstständigkeit gefördert: innerhalb ihrer Klassengemeinschaft mussten sie sich organisieren, gemeinsam Ideen sammeln, Strategien entwickeln, Ergebnisse überprüfen und ihren Lernprozess reflektieren. 

228x
gesehen

0x
geteilt

HTL Zeltweg Kuratoriumsmitglied ATM Recyclingsystems Fohnsdorf

Am 28.03.2025 besuchte ein zweiter Jahrgang des Maschinenbauzweiges der HTL Zeltweg, die Firma ATM Recyclingsystems in Fohnsdorf. Die Firma ATM ist Weltmarktführer im Bereich Metallrecycling. Das Unternehmen entwickelt, plant, produziert und betreut Metallrecyclinganlagen zur Aufbereitung von Sekundärrohstoffen.

Den Schüler:innen wurde die Unternehmensstruktur sowie auch die Fertigung der hochmodernen Recyclingmaschinen nähergebracht. Es war ein spannender und lehrreicher Einblick in moderne Recyclingtechnologien. Den Schüler:innen wurde die Bedeutung innovativer Lösungen im Metallrecycling aufgezeigt. Organisiert wurde die Exkursion von Herrn Prof. Dipl.-Ing. Christian Timmerer. 

138x
gesehen

1x
geteilt

Albert auf der Tür

Eine besonders kreative Türgestaltung fertigte kürzlich die Klasse "Künstlerwerkstatt" von Inge Painer. Um die Tür des Phyk- bzw- Chemiesaal ein wenig aufzupimpen wurde der Physiker Albert Einstein mit seinem berühmten Konterfei auf die Tür gemalt. Natürlich durften auch Formeln und Zahlen nicht fehlen. Den Hintergrund in Mattweiß gestaltete die Firma L-Design mit einer Speziellen Folie. Finanziert wurde das Projekt von der Stadtgemeinde Spielberg.

49x
gesehen

0x
geteilt