Bürgermeister Manfred Lenger verkündete am Freitag auf der Baustelle des Pausendorfer Baches mit großer Freude das lang ersehnte „Wasser marsch“.
Der Schieber des neu errichteten Ausleitungsbauwerks an der Mündung der Ingering und des Pausendorfer Baches wurde geöffnet. Die ausgeleiteten Wassermengen werden sich nun ihren Weg quer durch die Ortsteile Pausendorf und Maßweg bahnen, bis sie im Bereich Weyern schlussendlich in die Mur fließen.
„Die umfangreichen und aufwändigen Bauarbeiten zur Errichtung einer Ausleitung von Wassermengen aus der Ingering in den Pausendorfer Bach sind aufgrund der günstigen Wetterbedingungen zügiger vorangeschritten als gedacht. Flora und Fauna des Pausendorfer Baches werden nun bald neu erwachen. Ein sehr beeindruckender Moment und äußerst wichtiger Meilenstein im Zuge der langjährigen Bemühungen, wieder Leben in unseren wertvollen Pausendorfer Bach zu bringen.“, so Bgm. Manfred Lenger.
Die Abschlussarbeiten des Bauvorhabens wie etwa Wegerückbau- und Humusierungsarbeiten werden im Mai abgeschlossen werden. Danach wird die Stadtgemeinde Spielberg das Projektergebnis gemeinsam mit allen am Bauvorhaben beteiligten Personen, Unterstützern und Projektpartnern besichtigen.
Das „Wasser marsch“ erfolgte in Anwesenheit von Bürgermeister Manfred Lenger, Stadtamtsdirektor Mag. Gernot Holzer, 2. Vizebürgermeister Mag. Bernd Liebminger, LAbg. Wolfgang Moitzi, Gemeinderat Florian Gruber, Dipl.-Ing. (FH) Michael Rohr sowie Vertretern der am Bauvorhaben beteiligten Firmen (Laubreiter, Granit, Rumpf Bau), der Spielberger Bachgemeinschaft sowie Grundbesitzenden und Anrainern.
Seit 2018 ist der Pausendorfer Bach in Spielberg leider trocken. Ursache hierfür war ein heftiges Unwetter. Die Bemühungen zum Start eines Wiederbelebungsprojekts seitens der Stadtgemeinde Spielberg waren seither sehr groß. „Der Weg zur Erlangung der Bescheide hinsichtlich Naturschutz und Wasserrecht war sehr bürokratisch, steinig und lang. Es fließen insgesamt EUR 350.000,- in das Bauvorhaben.“
Der Pausendorfer Bach ist als Ökosystem nicht nur ein bedeutender Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern dient auch als wichtige Löschwasserquelle für die Feuerwehr. Das damalige Unwetter zerstörte eine Wehranlage. Die Folge war eine Absenkung des Wasserspiegels des Ingering Baches. Dieser konnte den Pausendorfer Bach dadurch nicht mehr speisen. Alternativ zur Neuerrichtung der Wehr plante das Ziviltechniker-Büro Laubreiter ein Ausleitungsprojekt zur Wiederbelebung des Fließgewässers.
Das Projekt ist ein wesentlicher Schwerpunkt im heurigen Budgetpaket der Stadtgemeinde Spielberg. Weitere Prioritäten liegen in einem Straßenbauprogramm mit insgesamt 12 Bauvorhaben sowie Investitionen in Abwasser und Kanalisation. Die Stadtgemeinde Spielberg setzt Zeichen des Fortschritts und investiert insgesamt EUR 3.365.800,- in die Weiterentwicklung der Infrastruktur.