Ideen und Erfahrungen aus dem Projekt AMS Driver austauschen – das ist das gemeinsame Ziel des AMS Steiermark und des Schulungszentrum Fohnsdorf!
Andrea Hochleitner (AMS Steiermark) und Uwe Blauensteiner (SZF) reisten hierfür am Dienstag, 11. Juni 2024, gemeinsam zur jährlichen Konferenz der Obleute der Fahrschulen aus sämtlichen österreichischen Bundesländern nach Pörtschach am Wörthersee. Auch die Wirtschaftskammer Österreich nahm an der Tagung teil.
AMS Driver ist ein Projekt des Arbeitsmarktservice Steiermark (AMS) mit dem Ziel, interessierte Personen mit passenden Betrieben zusammenzuführen. So soll dem aktuellen Arbeitskräftemangel an LKW- und Busfahrer*innen entgegengewirkt werden. Für die reibungslose Abwicklung wird vom AMS ein Koordinationsbüro zur Verfügung gestellt – dieses befindet sich im Schulungszentrum Fohnsdorf.
230 Personen erhielten durch AMS Driver bereits die Chance, ihren Traumberuf Wirklichkeit werden zu lassen. Darunter 124 LKW-Lenker*innen und 106 Buslenker*innen, die nun bestens ausgebildet ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben.
Am Bild v. l. n. r.: Stefan Ebner, Geschäftsführer Wirtschaftskammer Österreich, Fahrschulen und Allgemeiner Verkehr, Fachverband; Uwe Blauensteiner, AMS Driver Koordinierungsbüro Schulungszentrum Fohnsdorf; Andrea Hochleitner, Förderabteilung Arbeitsmarktservice Steiermark; Joachim Steininger, Fachverbandsobmann
Moderne Technik macht den Arbeitsalltag einfacher – und genau darauf setzen wir mit unserer neuen QR-Code-Lösung! Ab sofort sind alle unsere Maschinen mit einem praktischen QR-Code ausgestattet, der Ihnen direkten Zugang zur digitalen Betriebsanleitung ermöglicht. Ein einfacher Scan mit dem Smartphone genügt, um alle relevanten Informationen zur Bedienung, Wartung und Sicherheit der Maschine sofort auf dem Bildschirm abzurufen.
Die Vorteile im Überblick:
✅ Schneller Zugriff: Keine Suche nach gedruckten Handbüchern mehr – alle Informationen sind in Sekundenschnelle verfügbar.
✅ Benutzerfreundlich: Die digitale Anleitung ist jederzeit abrufbar und einfach zu navigieren.
✅ Umweltfreundlich: Durch die digitale Bereitstellung sparen wir Papier und leisten gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz.
✅ Immer aktuell: Gedruckte Anleitungen können veralten – mit der digitalen Version greifen Sie stets auf die neueste Fassung zu.
✅ Effizienter Arbeitsablauf: Technische Fragen können sofort geklärt werden, was Arbeitsprozesse beschleunigt und Stillstandzeiten minimiert.
Mit dieser Innovation setzen wir auf eine moderne und nachhaltige Lösung, die den Umgang mit unseren Maschinen noch einfacher und effizienter macht. Probieren Sie es aus – einfach den QR-Code scannen und loslegen!