Login
Logo Regionaljournal

Jugendgesundheitscoaches der HLW-Fohnsdorf on Tour

Die im Herbst ausgebildeten und damit noch angehenden Jugendgesundheitscoaches der 3AHLW, Nina und Laura, waren am Freitag in der Landschacher Volksschule im Einsatz. Mit viel Engagement und Fachwissen brachten sie den Schüler:innen auf spielerische Weise die Grundlagen einer gesunden Ernährung näher.

In vier interaktiven Stationen – der Ernährungspyramide, dem gesunden Teller, einem Geschmackstest und dem 1-2-3 Ernährungsquiz – erarbeiteten die Volksschüler:innen wichtige Inhalte rund um bewusste und ausgewogene Ernährung.

Unterstützt wurden die beiden Jugendgesundheitscoaches dabei von Prof. Mitterbacher und Prof. Knauseder, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite standen.

Die jungen Teilnehmer:innen waren mit Begeisterung dabei und nahmen wertvolle Erkenntnisse für ihren Alltag mit. Dieses Projekt zeigt, wie wichtig Gesundheitsbildung bereits in jungen Jahren ist – und dass Lernen über gesunde Ernährung richtig Spaß machen kann!

52x
gesehen

0x
geteilt

First Lego League - Regionalwettbewerb in Graz

Am 31. Januar 2025 fand der First Lego League Wettbewerb an der HTL Bulme in Graz statt, bei dem zwei Teams der HTL Zeltweg antraten. Das Team Tentway MB setzte sich ausschließlich aus Schülerinnen und Schülern des Maschinenbaus zusammen, während das Team Tentway BT den Bereich Bautechnik vertrat.

Der Wettbewerb umfasste vier Disziplinen: das Robot-Game, das Teamgefüge, das Roboterdesign und das Forschungsprojekt. In diesem Jahr gelang es einem der Teams, den ersten Platz im Forschungsprojekt zu erreichen. Zudem konnten sich beide Teams in weiteren Disziplinen unter den besten drei platzieren.

Besonders erfreulich ist, dass sich das Team Tentway MB für die nächste Wettbewerbsrunde qualifizieren konnte. Sie werden am 1. März 2025 in Hollabrunn antreten.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!

114x
gesehen

0x
geteilt

Lehre als Industriekauffrau bei ATM in Fohnsdorf

Mein Name ist Alexandra, ich bin 17 Jahre alt und absolviere eine Lehre als Industriekauffrau bei der Firma AMT Recyclingsystems in Fohnsdorf. Aufmerksam auf das Unternehmen wurde ich durch eine Online-Stellenausschreibung, und weil ich die einmalige Gelegenheit hatte mit meiner damaligen Klasse in verschiedene Berufsfeldern hineinzuschnuppern und da viel mir schon auf wie vielfältig und innovativ die Arbeitsbereiche gestaltet sind, da ich bereits viel Gutes über AMT gehört hatte, entschied ich mich, mich zu bewerben.

In meinem Arbeitsalltag erstelle ich häufig Präsentationen, für die ich relevante Informationen recherchiere, strukturiere und ansprechend aufbereite. Zudem bin ich für das Sammeln, Sortieren und Archivieren von Belegen zuständig, was Genauigkeit und Sorgfalt erfordert, um eine lückenlose Dokumentation sicherzustellen. Da unser Unternehmen international tätig ist, übersetze ich regelmäßig Stücklisten ins Französische und Englische, um unseren Kunden die Informationen in ihrer bevorzugten Sprache zur Verfügung zu stellen und eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten. Im Bereich Social Media unterstütze ich unser Team bei der Betreuung unseres Instagram-Accounts, indem ich Beiträge plane, passenden Content erstelle und mit unserer Community interagiere, um die Online-Präsenz der AMT zu stärken. Eine besonders spannende Aufgabe ist die Erstellung von Dokumentationsmappen für unsere Kunden. Diese Mappen enthalten Maschinenzeichnungen, Stücklisten und Bedienungsanleitungen zu den von uns gefertigten Maschinen. Ich erstelle dabei Inhaltsverzeichnisse, sortiere die Dokumente und übersetze sie bei Bedarf. Um ein besseres Verständnis für unsere Produkte und deren Fertigung zu erlangen, besuche ich regelmäßig die Werkstatt. Dort beobachte ich die Produktionsprozesse und lerne die technischen Details unserer Maschinen kennen. Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Ausbildung ist die enge Zusammenarbeit mit meinen Kollegen. Durch das gemeinsame Arbeiten und den Austausch von Wissen erweitere ich kontinuierlich meine Kenntnisse und Fähigkeiten. Besonders gefällt mir die Arbeit an der Kundendokumentation. Das Zusammenstellen von Maschinenzeichnungen und Stücklisten sowie deren Übersetzung in verschiedene Sprachen ist für mich besonders erfüllend, da ich dabei sowohl meine organisatorischen als auch meine sprachlichen Fähigkeiten einsetzen kann.

Abschließend schätze ich an ATM Fohnsdorf vor allem die freundlichen Arbeitskollegen und das gute Arbeitsklima. Die angenehme Atmosphäre macht das Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber, bei dem ich mir gerne eine berufliche Zukunft vorstelle, in verschiedenen Bereichen des Unternehmens tätig zu sein. Diese Erfahrungen bereiten mich optimal auf meine zukünftige Karriere als Industriekauffrau vor.

56x
gesehen

0x
geteilt