Da im Kindergarten alle 2 Jahre eine Feuerwehrübung stattfindet, ist natürlich das Interesse am Thema Einsatzorganisationen bei den Kindern sehr groß. Aus diesem Grund darf ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kobenz nicht fehlen, der am 24. Mai absolviert wurde.
Mit einem Paket voll Fachwissen, welches von den Pädagoginnen im Vorfeld durch Sachinformationen mit Büchern, Geschichten und Liedern bereits vermittelt worden war, kamen die Kinder mit den Erwachsenen pünktlich um 10 Uhr anmarschiert. Organisiert, geplant und vorbereitet wird dies immer von OBI Gerhard Mayer, heuer mit Unterstützung von LM Philipp Kleemaier und OFM Bernhard Dornig. Vor der Feuerwehr wurden die Besucher von OBI Gerhard Mayer begrüßt und als Geschenk bekam die Feuerwehr in diesem Jahr von Kindergartenleiterin Susi Gruber eine selbst gestaltete Schüssel in Feuerwehrlook überreicht. Danach ging´s hinein ins Rüsthaus und die Kids erhielten dort eine ausführliche und kindgerechte Führung, auf die alle schon ganz gespannt gewartet haben.
Nach mehr als einer Stunden waren von den Feuerwehrmännern alle Fragen beantwortet, von den Kindern so manches Feuerwehrgerät ausprobiert, die Schutzbekleidung anprobiert sowie Kobenz aus luftiger Höhe gesehen und erst dann konnten die Kinder und Pädagoginnen wieder in Zweierreihe zum Kindergarten abmarschieren.
Teilzeit (20 Wochenstunden), Vollzeit (40 Wochenstunden) für die Akquise von Werbekund:innen, Fernsehbeiträgen, Werbespots, Sonderproduktionen und LIVE-Übertragungen, sowie Kund:innenbetreuung, im Raum Graz und Süd-/Oststeiermark.
aktive Neukund:innenakquise (persönlich & telefonisch), Erweiterung und Betreuung des Kund:innenstammes, Verfassen von Angeboten und Aufträgen, sowie Konzeption von kreativen Werbeideen.
Überzeugungskraft, Kommunikationsstärke, Bereitschaft zum Netzwerken, Kund:innenorientierung, Freude an der Kommunikation mit Kund:innen, professionelles und freundliches Auftreten, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Lernbereitschaft, Teamgeist, hohe Flexibilität, Mobilität, sowie sehr gute EDV-Kenntnisse.
vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, hohes Maß an Eigenständigkeit, Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikationen und Vorerfahrungen.
Bewirb dich jetzt und schicke deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an: Anna Koller, MSc | a.koller@kanal3.tv