Am 1. Mai stand Kobenz ganz im Zeichen der Feuerwehr und diese gedachte an diesem Tag ihrem Schutzpatron, dem Hl. Florian.
Der traditionellen Kirchgang wurde diesmal mit Feuerwehrkurat Pater Gabriel gefeiert und vom Kindergarten Kobenz mitgestaltet. Dabei wurde von den Kindern und den Pädagoginnen die Schöpfungsgeschichte als Lesung und zahlreiche Lieder dargebracht.
Gemeinsam mit dem Musikverein Kobenz ging es mit klingendem Spiel zum Rüsthaus wo nach einer kurzen Ansprache von Feuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Werner Holzer und Frau Bgm. Eva Leitold das Jugendblasorchester und die Musikkapelle zum Frühschoppen spielten.
Bei der Schauübung wurde am Nachmittag ein Fahrzeugbrand dargestellt und dieser konnte rasch mit dem Hochdruckrohr des neuen Hilfeleistungsfahrzeuges gelöscht werden.
Einen besonderen Dank darf die FF Kobenz an Ing. Patrick Oblak, Geschäftsführer der Fa. IC ContServ GmbH aussprechen. Wir bekamen von ihm 60 Leibchen mit Aufdruck gesponsert und am Florianitag erfolgte die offizielle Übergabe. Nachmals recht HERZLICHEN DANK.
Teilzeit (20 Wochenstunden), Vollzeit (40 Wochenstunden) für die Akquise von Werbekund:innen, Fernsehbeiträgen, Werbespots, Sonderproduktionen und LIVE-Übertragungen, sowie Kund:innenbetreuung, im Raum Graz und Süd-/Oststeiermark.
aktive Neukund:innenakquise (persönlich & telefonisch), Erweiterung und Betreuung des Kund:innenstammes, Verfassen von Angeboten und Aufträgen, sowie Konzeption von kreativen Werbeideen.
Überzeugungskraft, Kommunikationsstärke, Bereitschaft zum Netzwerken, Kund:innenorientierung, Freude an der Kommunikation mit Kund:innen, professionelles und freundliches Auftreten, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Lernbereitschaft, Teamgeist, hohe Flexibilität, Mobilität, sowie sehr gute EDV-Kenntnisse.
vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, hohes Maß an Eigenständigkeit, Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikationen und Vorerfahrungen.
Bewirb dich jetzt und schicke deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an: Anna Koller, MSc | a.koller@kanal3.tv