Login
Logo Regionaljournal

Backoffice-Manager (m/w/d) für Verrechnungsmanagement & Kundenbüro 

Deine Aufgaben: 

  • Büroorganisation Bestands- und Neukundenbetreuung:
  • Rechnungsauskunft, Tarifberatung, Vertragsabschlüsse etc.
  • Koordination von Telefonaten und Mails sowie Terminvergaben Mitarbeit bei Projektabwicklung, Organisations- und Prozessoptimierungen Vorbereitende Tätigkeiten für die Buchhaltung
  • Verrechnung und laufende Wartung der Kundenstammdaten (TV, IT und Telefonie) 

Dein Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (bevorzugt Maturaniveau)
  • Ausgeprägte Kundenorientierung, Engagement und Leistungsbereitschaft
  • Sehr gute IT-Kenntnisse, besonders MS-Office (Word, Excel, Outlook)
  • Selbständige, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise Souveränes Auftreten, Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft

Wir haben viel zu bieten:

  • Ein positives Betriebsklima und flexible, familien- freundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit).
  • Moderner und top ausgestatteter Arbeitsplatz. Betriebliche Gesundheitsförderung mit zahlreichen interessanten Angeboten.
  • Benefits wie Firmenpension, Vergünstigung bei regionalen Partnern und Mitarbeiterevents.
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Basis deines Bruttojahresgehaltes ist der aktuell geltende Kollektivertrag. Je nach Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.

Werde Teil von #teamrot!
Schick deine aussagekräftige Bewerbung an: d.leitner@ainet.st

2433x
gesehen

0x
geteilt

HTL Zeltweg Kuratoriumsmitglied ATM Recyclingsystems Fohnsdorf

Am 28.03.2025 besuchte ein zweiter Jahrgang des Maschinenbauzweiges der HTL Zeltweg, die Firma ATM Recyclingsystems in Fohnsdorf. Die Firma ATM ist Weltmarktführer im Bereich Metallrecycling. Das Unternehmen entwickelt, plant, produziert und betreut Metallrecyclinganlagen zur Aufbereitung von Sekundärrohstoffen.

Den Schüler:innen wurde die Unternehmensstruktur sowie auch die Fertigung der hochmodernen Recyclingmaschinen nähergebracht. Es war ein spannender und lehrreicher Einblick in moderne Recyclingtechnologien. Den Schüler:innen wurde die Bedeutung innovativer Lösungen im Metallrecycling aufgezeigt. Organisiert wurde die Exkursion von Herrn Prof. Dipl.-Ing. Christian Timmerer. 

261x
gesehen

1x
geteilt

Albert auf der Tür

Eine besonders kreative Türgestaltung fertigte kürzlich die Klasse "Künstlerwerkstatt" von Inge Painer. Um die Tür des Phyk- bzw- Chemiesaal ein wenig aufzupimpen wurde der Physiker Albert Einstein mit seinem berühmten Konterfei auf die Tür gemalt. Natürlich durften auch Formeln und Zahlen nicht fehlen. Den Hintergrund in Mattweiß gestaltete die Firma L-Design mit einer Speziellen Folie. Finanziert wurde das Projekt von der Stadtgemeinde Spielberg.

106x
gesehen

0x
geteilt