Login
Logo Regionaljournal
FF Kobenz - Facebook: Wehrversammlung der FF Kobenz

Wehrversammlung der FF Kobenz

Am Samstag hielt die Freiwillige Feuerwehr Kobenz im Rüsthaus ihre 99. Wehrversammlung ab und dabei wurde auch das Kommando neu gewählt.

Der stellvertretende Kommandant Oberbrandinspektor Gerhard Mayer konnte in seiner Begrüßung zahlreiche Ehrengäste auf das Herzlichste begrüßen. n seiner Einsatzstatistik für 2021 konnte Feuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Werner Holzer von 2 Brandeinsätzen, 6 Brandsicherheitswachen und 54 technischen Einsätzen mit 1.107 Einsatzstunden berichten. Mit den Tätigkeitsstunden, wie Übungen, Ausbildungen, Kurse, Wartungsarbeiten, Verwaltung..., hatte die FF Kobenz insgesamt 6.398 Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung aufgewendet.

Beförderungen: Stefan Grössing zum Oberfeuerwehrmann, Bernhard Dornig zum Hauptfeuerwehrmann, Patrick Lackner zum Löschmeister der Gruppe, der neue Sanitätsbeauftragte Lukas Kleemaier zum Löschmeister des Sanitätsdienstes und Franz Loibnegger zum Oberbrandmeister des Fachdienstes.

Nach den Grußworten von Frau Bürgermeister Eva Leitold musste sich das Kommando der Wehr einer Neuwahl unterziehen. Hierbei wurde der amtierende Kommandant Hauptbrandinspektor Werner Holzer und dessen Stellvertreter Oberbrandinspektor Gerhard Mayer einstimmig wiedergewählt.

314x
gesehen

0x
geteilt

Verkaufsprofi/Werbeberater:in (w/m/d)

Teilzeit (20 Wochenstunden), Vollzeit (40 Wochenstunden) für die Akquise von Werbekund:innen, Fernsehbeiträgen, Werbespots, Sonderproduktionen und LIVE-Übertragungen, sowie Kund:innenbetreuung, im Raum Graz und Süd-/Oststeiermark.

Deine Aufgabenbereiche:

aktive Neukund:innenakquise (persönlich & telefonisch), Erweiterung und Betreuung des Kund:innenstammes, Verfassen von Angeboten und Aufträgen, sowie Konzeption von kreativen Werbeideen.

Unsere Erwartungen:

Überzeugungskraft, Kommunikationsstärke, Bereitschaft zum Netzwerken, Kund:innenorientierung, Freude an der Kommunikation mit Kund:innen, professionelles und freundliches Auftreten, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Lernbereitschaft, Teamgeist, hohe Flexibilität, Mobilität, sowie sehr gute EDV-Kenntnisse.

Wir bieten:

vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, hohes Maß an Eigenständigkeit, Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikationen und Vorerfahrungen.

Bewirb dich jetzt und schicke deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an: Anna Koller, MSc | a.koller@kanal3.tv

1415x
gesehen

0x
geteilt