Die Woche vom 9. bis 13. Oktober war sehr aufregend für die Schüler*innen des vierten Jahrgangs der HLW Fohnsdorf, denn sie durften ihre Partnerschule, die BBS am Museumsdorf Cloppenburg, aus Hamburg herzlich begrüßen. Dieses Treffen war besonders bedeutend, da man sich zuletzt im März 2023 in Deutschland getroffen hatte und unsere Schüler*innen die Gäste nun ihrerseits in der wunderschönen Steiermark willkommen heißen durften.
Um den Schüler*innen einen guten Eindruck des steirischen Schulalltags zu vermitteln wurde im Laufe der Woche viel unternommen. Neben Unterrichtsbesuchen standen auch Exkursionen zu Betrieben in der Region am Programm. Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsamer Ausflug ins Vulkanland, wo die neu gefundenen Freundschaften gefeiert werden konnten.
Der Abschied fiel allen sehr schwer, aber die Aussicht auf ein Treffen im nächsten Schuljahr ließ die Tränen schnell trocknen und so wird das Erasmus+ Abenteuer, welches unter dem Motto „enriching lives, opening minds“ stand, ganz sicher eine Fortsetzung finden.
Teilzeit (20 Wochenstunden), Vollzeit (40 Wochenstunden) für die Akquise von Werbekund:innen, Fernsehbeiträgen, Werbespots, Sonderproduktionen und LIVE-Übertragungen, sowie Kund:innenbetreuung, im Raum Graz und Süd-/Oststeiermark.
aktive Neukund:innenakquise (persönlich & telefonisch), Erweiterung und Betreuung des Kund:innenstammes, Verfassen von Angeboten und Aufträgen, sowie Konzeption von kreativen Werbeideen.
Überzeugungskraft, Kommunikationsstärke, Bereitschaft zum Netzwerken, Kund:innenorientierung, Freude an der Kommunikation mit Kund:innen, professionelles und freundliches Auftreten, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Lernbereitschaft, Teamgeist, hohe Flexibilität, Mobilität, sowie sehr gute EDV-Kenntnisse.
vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, hohes Maß an Eigenständigkeit, Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikationen und Vorerfahrungen.
Bewirb dich jetzt und schicke deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an: Anna Koller, MSc | a.koller@kanal3.tv