Login
Logo Regionaljournal

Kunst und Gestaltung am BG/BRG Knittelfeld

Ausgewählte Werke aus einem Schuljahr

25. Juni – 10 September 2024
Galerie im Forum Rathaus, Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld

Kreativität und Fantasie entfalten, Wahrnehmung schulen, Vorstellungsvermögen erweitern, sich mit verschiedenen KünstlerInnen auseinandersetzen oder sich bildnerisch-künstlerisch ausdrücken - das und noch vieles mehr geschieht im Fach Kunst und Gestaltung in einem Schuljahr.

In jeder Schulstufe sind es andere Aufgabenstellungen und Gestaltungsweisen, die altersabhängig, von den 10- bis zu den 18jährigen SchülerInnen erarbeitet, individuell aufgenommen, vielfältig dargestellt und praktisch umgesetzt werden. In der Ausstellung sind Werke zu sehen, die Entwicklungsphasen zeigen, eine große Bandbreite an Fähigkeiten und Fertigkeiten von Jugendlichen deutlich und deren kreatives Potenzial sichtbar machen.

Kunstrichtungen, Künstlerinnen und Künstler können als Inspiration dienen, genauso die Erlebniswelt oder der Alltag der Schülerinnen und Schüler. Natur, Technik, gesellschaftliche und politische Probleme, aber auch persönliche Vorbilder und vieles mehr können Anlässe und Themen der Auseinandersetzung und bildnerischen Umsetzung sein.

Finissage: Dienstag, 10. September, 19 Uhr. Galerie im Forum Rathaus

Die Ausstellung wurde am 25. Juni 2024 eröffnet und kann bis 10. September während der Öffnungszeiten der Galerie besichtigt werden.

Alle Kunstinteressierten sind dazu herzlich eingeladen!

Öffnungszeiten: Montag 9 – 12.30 und 14 – 17 Uhr, Dienstag, 9 – 12.30 und 14 – 18 Uhr, Mittwoch 9 – 12.30 und 14 – 17 Uhr, Donnerstag 14 – 17 Uhr, Freitag 9 – 12.30 Uhr

288x
gesehen

0x
geteilt

Digitale Innovation: QR-Codes auf unseren Maschinen für schnellen Zugriff auf die Betriebsanleitung

Moderne Technik macht den Arbeitsalltag einfacher – und genau darauf setzen wir mit unserer neuen QR-Code-Lösung! Ab sofort sind alle unsere Maschinen mit einem praktischen QR-Code ausgestattet, der Ihnen direkten Zugang zur digitalen Betriebsanleitung ermöglicht. Ein einfacher Scan mit dem Smartphone genügt, um alle relevanten Informationen zur Bedienung, Wartung und Sicherheit der Maschine sofort auf dem Bildschirm abzurufen.

Die Vorteile im Überblick:

Schneller Zugriff: Keine Suche nach gedruckten Handbüchern mehr – alle Informationen sind in Sekundenschnelle verfügbar.

Benutzerfreundlich: Die digitale Anleitung ist jederzeit abrufbar und einfach zu navigieren.

Umweltfreundlich: Durch die digitale Bereitstellung sparen wir Papier und leisten gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz.

Immer aktuell: Gedruckte Anleitungen können veralten – mit der digitalen Version greifen Sie stets auf die neueste Fassung zu.

Effizienter Arbeitsablauf: Technische Fragen können sofort geklärt werden, was Arbeitsprozesse beschleunigt und Stillstandzeiten minimiert.

Mit dieser Innovation setzen wir auf eine moderne und nachhaltige Lösung, die den Umgang mit unseren Maschinen noch einfacher und effizienter macht. Probieren Sie es aus – einfach den QR-Code scannen und loslegen!

175x
gesehen

0x
geteilt