Login
Logo Regionaljournal
Facebook - Schulungszentrum Fohnsdorf : AMS Förderungen - leicht verständlich!

AMS Förderungen - leicht verständlich!

Unter dem Thema “AMS Förderungen - leicht verständlich!” fand im SZF eine Infoveranstaltung der AMS-Stellen Judenburg und Murau statt.

An diesem spannenden Nachmittag wurden verschiedene Förderprodukte des AMS für Unternehmen vorgestellt. In mehreren kurzen Vorträgen wurde sehr anschaulich auf die Chancen und Möglichkeiten für Betriebe eingegangen.

Außerdem durften wir über das Schulungszentrum Fohnsdorf informieren und ganz besonders auf die Qualifizierungen im #greenjob-Bereich eingehen.

Wir freuen uns, so wichtigen Themen eine Bühne geben zu können - und über die wunderbaren Rückmeldungen, die wir bekommen haben!

649x
gesehen

3x
geteilt

MINT: Architektur und Technik

MINT hat sich als Sammelbegriff für die Ausbildungsfelder Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik etabliert.

Ein spannendes MINT-Projekt, durchgeführt von Lehrpersonen der HTL Zeltweg, ermöglichte es der 2a MINT Klasse der MS Irdning, die Entwicklung einer Ferienwohnung von Grund auf zu erleben. 

Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler für Architektur und Technik zu begeistern, während sie praxisnahes Wissen sammelten.

Das Projekt startete mit einer Einführung in die Grundlagen des Wohnungsbaus. Die Klasse erlernte wichtige Schritte der Bauplanung und Architektur wie etwa: die Analyse von unterschiedlichen Bedürfnissen, die Planung von Räumen und die Berücksichtigung von Funktionalität und Ästhetik.

Anschließend erstellten die Schülerinnen und Schüler einen detaillierten Grundriss in verschiedenen Maßstäben, um erste Ideen zu visualisieren und Proportionen zu verstehen. Im nächsten Schritt bauten sie ein Modell der Ferienwohnung, um die räumliche Gestaltung und Dimensionen greifbar zu machen. Dabei arbeiteten sie mit unterschiedlichen Materialien und setzten ihre Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten ein.

Zum Abschluss wurde die Planung mit einem CAD-Programm digital umgesetzt. Hier lernten die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit moderner Software, die in Architektur und Design verwendet wird. Sie konnten ihre Pläne digital präzise zeichnen und realitätsnahe Ansichten ihrer Ferienwohnung erstellen.

Das Projekt zeigte eindrucksvoll, wie MINT-Themen praktisch vermittelt werden können. Die Schülerinnen und Schüler bewältigten mit viel Elan und Begeisterung neue Aufgabe.

0x
gesehen

0x
geteilt