Montagfrüh stürzte ein Sattelfahrzeug in einer Linkskurve etwa zehn Meter ab. Der Lenker konnte sich selbstständig befreien und dürfte mit leichten Verletzungen davongekommen sein.
Kurz vor 09:00 Uhr war ein 25-Jähriger mit einem mit Holz beladenen Sattelfahrzeug auf der Höhestraße unterwegs. Laut eigenen Angaben sei der Lenker aufgrund der glatten Fahrbahn in einer Linkskurve ins Rutschen gekommen. In weiterer Folge dürfte der Sattelauflieger das Zugfahrzeug über die Böschung geschoben haben und samt Fahrzeuggespann etwa zehn Meter abgestürzt sein.
Das Sattelfahrzeug wurde im steilen Gelände schließlich von mehreren Bäumen gehalten. Das Fahrzeug kam auf der Beifahrerseite zu liegen, wodurch es dem 25-Jährigen gelang, sich selbstständig zu befreien. Er dürfte leichte Verletzungen erlitten haben und wurde ins LKH Judenburg gebracht.
In weiterer Folge wurden an der Unfallörtlichkeit Abgrabungsarbeiten durchgeführt. Ebenso wurde der Treibstoff-Tank abgepumpt. Das Fahrzeug dürfte rund 20 Liter Dieselöl verloren haben. Die Freiwilligen Feuerwehren Oberzeiring und Judenburg standen mit 12 Kräften und fünf Fahrzeugen im Einsatz. Der Bergedienst Briscek übernahm die komplexe Bergung mit einem Großkran sowie einem Berge LKW und fünf Fachkräften.
Moderne Technik macht den Arbeitsalltag einfacher – und genau darauf setzen wir mit unserer neuen QR-Code-Lösung! Ab sofort sind alle unsere Maschinen mit einem praktischen QR-Code ausgestattet, der Ihnen direkten Zugang zur digitalen Betriebsanleitung ermöglicht. Ein einfacher Scan mit dem Smartphone genügt, um alle relevanten Informationen zur Bedienung, Wartung und Sicherheit der Maschine sofort auf dem Bildschirm abzurufen.
Die Vorteile im Überblick:
✅ Schneller Zugriff: Keine Suche nach gedruckten Handbüchern mehr – alle Informationen sind in Sekundenschnelle verfügbar.
✅ Benutzerfreundlich: Die digitale Anleitung ist jederzeit abrufbar und einfach zu navigieren.
✅ Umweltfreundlich: Durch die digitale Bereitstellung sparen wir Papier und leisten gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz.
✅ Immer aktuell: Gedruckte Anleitungen können veralten – mit der digitalen Version greifen Sie stets auf die neueste Fassung zu.
✅ Effizienter Arbeitsablauf: Technische Fragen können sofort geklärt werden, was Arbeitsprozesse beschleunigt und Stillstandzeiten minimiert.
Mit dieser Innovation setzen wir auf eine moderne und nachhaltige Lösung, die den Umgang mit unseren Maschinen noch einfacher und effizienter macht. Probieren Sie es aus – einfach den QR-Code scannen und loslegen!