Login
Logo Regionaljournal
Polizei: Flucht aus Anhaltezentrum Vordernberg

Flucht aus Anhaltezentrum Vordernberg

In der Nacht auf Freitag gelang einem Lybier (32) die Flucht aus dem Anhaltezentrum. Der Mann könnte mit einem gestohlenen Pkw unterwegs sein.

Über Anordnung des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (BFA) befand sich der 32-Jährige seit Dienstag, 20. August 2024, im Anhaltezentrum Vordernberg in Schubhaft. Der Mann wartete dort aufgrund eines nicht rechtmäßigen Aufenthaltes im Bundesgebiet (gültiges Schengener Aufenthaltsverbot), auf seine aufenthaltsbeendigende Maßnahmen. Gegen 01.00 Uhr flüchtete der Lybier unter äußersten Anstrengungen aus den Anhalteräumlichkeiten. Dabei nahm er auf abenteuerliche Art und Weise auch keine Rücksicht auf seine körperliche Unversehrtheit. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen gelang dem 32-Jährigen die Flucht. Ob sich der Mann bei seiner Flucht Verletzungen zugezogen hat, steht derzeit nicht fest.

Möglicherweise mit gestohlenem Pkw unterwegs

Der 32-Jährige dürfte nach seinem Ausbruch im Gemeindegebiet von Vordernberg zunächst ein Fahrrad, und in Folge einen Pkw gestohlen haben. Diesen Pkw, einen grauen Mitsubishi Pickup mit LN-Kennzeichen, könnte der Mann nach wie vor auch benützen.

Fahndungsmaßnahmen eingeleitet | Zweckdienliche Hinweise bitte an 133

Lybier, 32 Jahre alt, 1,90 Meter groß, Glatze. Der Mann flüchtete ohne Kleidung. Die Polizei bittet die Bevölkerung um zweckdienliche Hinweise. Eine konkrete Gefahr für die Bevölkerung besteht nach derzeitigen Informationsstand nicht. 

2772x
gesehen

0x
geteilt

Boardercross-SCHUL OLYMPICS Skicross/Snowboard 24/25

Spannung pur bei den Landesmeisterschaften 2024/25 im Skicross und Snowboardcross am Kreischberg! Am 30. Januar 2025 zeigten unsere Schüler ihr Können auf einer anspruchsvollen Strecke mit zwei Sprüngen, Steilkurven und herausfordernden Wellen.

Besonders stolz sind wir auf unser vierköpfiges Team der Oberstufe 2:

Jonas Kamper (3AHBTH, Bautechnik), Florian Jäger (4BHMBR, Maschinenbau), Felix Purgstaller (3AHBTH, Bautechnik), Julian Sterba (3AHBTH, Bautechnik)

In einem packenden Wettkampf gegen drei weitere Gruppen ihrer Altersklasse bewiesen unsere Jungs Mut, Geschick und Teamgeist. Die Strecke verlangte den Teilnehmern alles ab, doch unsere Schüler meisterten die Herausforderung mit Bravour. Der absolute Höhepunkt des Tages: Florian Purgstaller legte eine atemberaubende Fahrt hin und sicherte sich nicht nur den Gruppensieg, sondern auch die Tagesbestzeit! Mit dieser herausragenden Leistung führte er das Team zum verdienten Sieg in ihrer Altersgruppe.

 Wir gratulieren unseren Schülern zu diesem großartigen Erfolg und sind gespannt auf ihre zukünftigen sportlichen Leistungen!

 Die Schüler können ihre Leistungen bei den österreichischen Bundesmeisterschaften der Schulen, vom 26. bis 28. Februar 2025 in Annaberg, Niederösterreich, unter Beweis stellen.

66x
gesehen

0x
geteilt

Koch/Köchin

Küchenmitarbeiter/Küchenmitarbeiterin

Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Beschäftigungsausmaß: Teilzeit / Vollzeit (50% - 100%)

Gehalt: Das Gehalt richtet sich nach Ausbildung und Berufslaufbahn, dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) und beträgt brutto ab EUR 2.608,60 pro Monat (exkl. Zulagen), mit der Bereitschaft zur Überzahlung.

Wir bieten:

  • Gutes Betriebsklima
  • Vielseitiges und Abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfahrenem MitarbeiterInnenteam
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Was wir erwarten:

  • Freundliche Umgangsformen
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Bestellungen
  • Kontrolle der bestellten Waren
  • Lagermanagement
  • Einhaltung von Qualitätsstandards und vorgeschrieben Hygienemaßnahmen (HACCP)

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Senioren und Pflegeheim Gehard
z.H. Gehard Hermann, BA
St. Georgen 140
8756 St. Georgen ob Judenburg

oder per Mail an epost@gehard.at

1360x
gesehen

0x
geteilt