Ob brikettieren, paketieren, schneiden, brechen, shreddern oder sortieren von Material, in unserem hauseigenen Technologiezentrum stehen, auf Anfrage, die Technologien zur Verfügung.
In unserem Technology Center bieten wir Ihnen unverbindliche Probepressungen Ihres Materials an. So können wir Ihre Anlage optimal auf Ihre Anforderungen abstimmen. Das Endresultat hängt dabei stark von der Beschaffenheit des Ausgangsmaterials ab und davon, ob Ihre Anlage daraufhin optimiert ist.
Im Technology Center klären wir mit Ihnen folgende Fragen:
Gerne können Sie auf Wunsch beim Test anwesend sein und sich vor Ort von unseren Experten beraten lassen. Die Preisgestaltung hängt von der Menge Ihres Materials und vom Zeitaufwand ab.
Für nähere Informationen wählen Sie die gewünschte Technologie auf unserer Homepage: https://www.atm-recyclingsystems.com/de/testcenter/
Oder wenden Sie sich an: DI (FH) Rene Krall
Tel: 03573/ 27527 360
Mail: r.krall@atm-recyclingsystems.com
Auf der Suche nach einem Job mit internationalem Flair in der Region? Interessiert an einer herausragenden Teamumgebung und besten Aufstiegschancen? Dann sollten Sie unbedingt ATM kennenlernen! Wir sind der Arbeitgeber, den Sie suchen.
Bei der ATM legen wir großen Wert auf qualifizierte MitarbeiterInnen, die unser Unternehmen voranbringen. Wir suchen nach Fachkräften, die über das nötige Know- how und die Erfahrung verfügen, um in unserem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein. Bei uns steht die Qualität der Arbeit im Vordergrund- wir suchen nicht die besten „Bewerbungsschreiber“ sondern echte Experten auf ihrem Gebiet.
Deshalb ist unser Bewerbungsprozess so unkompliziert wie möglich gestaltet. Sie bewerben sich ganz einfach über unseren Bewerbungsassistenten. Dieser leitet Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess und ermöglicht es Ihnen, alle relevanten Informationen einzugeben.
Wenn Sie Teil eines ausgezeichneten Teams werden möchten und Ihre Karriere bei einem Arbeitgeber mit internationalem Flair vorantreiben wollen, dann sind wir die richtige Adresse für Sie. Wir bieten Ihnen nicht nur spannende Aufgaben und Herausforderungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Bei uns stehen Ihnen die Türen für berufliches Wachstum offen.
Bewerben Sie sich noch heute über unseren Bewerbungsassistenten und entdecken Sie, wir Sie Ihre Fähigkeiten in einem erstklassigen Arbeitsumfeld entfalten können. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Sie in unserem Team willkommen zu heißen.
Technischer Einkäufer (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=wx7N4TpiSuezNP272i8t
Zerspanungstechniker – CNC Programmierer & CAM (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=1Q6pMOPxOP3C63tgGBkd
Maschinenbautechniker / Anlagenmonteur (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=ebkA6WiAGmG5WBQxCd1F
JUNIOR Konstrukteur für Maschinenbau (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=wRt02pTefdXJrf5ToIYx
SENIOR Konstrukteur für Maschinenbau (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=iIQS1WT69rjWyNdyvaPl
Lehre Mechatroniker/in (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=RMT2VWFhTDP7tJm0RqDb
MECHATRONIKER/IN (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=44u62AVyRjNAXpXZ7vC5
Zerspanungstechniker Drehen (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=qeye8ry6cMdQiO9eY5rO
Elektro- und Inbetriebnahmetechniker (m/w/d)
https://www.atm-recyclingsystems.com/de/karriere/detail/?jobID=LbYOuopbr0mJOrq5kaLY
Im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Prima La Musica“, der heuer in Graz stattfand, traten die Landessieger aller Bundesländer inklusive Südtirol gegeneinander auf höchstem Niveau an.
Mit der fast unschlagbaren Punktezahl (99,8 von möglichen 100 Punkten) erspielte sich der junge Spielberger Alexander Umundum einen ausgezeichneten 1. Preis, den Bundessieg und die Goldmedaille im wunderschönen Florentinersaal im Palais Meran in der Kategorie Blockflöte Altersstufe 1. Die Jury zeigte sich begeistert und nominierte ihn auch für das Preisträgerkonzert. Der 11-jährige überzeugte mit Werken von Angelo Notari, Antonio Vivaldi und Somei Satoh. Begleitet wurde Alexander von der Cembalistin Anna Kiskachi.
Unterrichtet wird der junge Blockflötist in der Musikschule Fohnsdorf von Gerhard Bucher und am PreCollege der Universität Mozarteum Salzburg von Andrea Guttmann-Lunenburg.
Einen weiteren Erfolg gab es für Alexander mit dem Blockflöten-Trio Flötenzauber in der Kategorie Ensemble Kreativ beim Bundeswettbewerb. Auch dort konnte er gemeinsam mit Emma Heitzer und Mario Fehberger einen 1. Preis und die Goldmedaille erspielen. Sie beeindruckten mit einem Programmkonzept aus Afrika, das unter dem vorgegebenen Motto „Traum – Land – Wald“ stand.
Im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Prima La Musica“, der heuer in Graz stattfand, traten die Landessieger aller Bundesländer inklusive Südtirol gegeneinander auf höchstem Niveau an.
Mit der fast unschlagbaren Punktezahl (99,8 von möglichen 100 Punkten) erspielte sich der junge Spielberger Alexander Umundum einen ausgezeichneten 1. Preis, den Bundessieg und die Goldmedaille im wunderschönen Florentinersaal im Palais Meran in der Kategorie Blockflöte Altersstufe 1. Die Jury zeigte sich begeistert und nominierte ihn auch für das Preisträgerkonzert. Der 11-jährige überzeugte mit Werken von Angelo Notari, Antonio Vivaldi und Somei Satoh. Begleitet wurde Alexander von der Cembalistin Anna Kiskachi.
Unterrichtet wird der junge Blockflötist in der Musikschule Fohnsdorf von Gerhard Bucher und am PreCollege der Universität Mozarteum Salzburg von Andrea Guttmann-Lunenburg.
Einen weiteren Erfolg gab es für Alexander mit dem Blockflöten-Trio Flötenzauber in der Kategorie Ensemble Kreativ beim Bundeswettbewerb. Auch dort konnte er gemeinsam mit Emma Heitzer und Mario Fehberger einen 1. Preis und die Goldmedaille erspielen. Sie beeindruckten mit einem Programmkonzept aus Afrika, das unter dem vorgegebenen Motto „Traum – Land – Wald“ stand.
Ihre Arbeit ist zugleich der Erfolg, wenn etwas funktioniert.
Johanna ist eine bemerkenswerte junge Frau, die seit einem Jahr bei uns den Beruf der Mechatronikerin erlernt. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft für den Beruf haben uns von Anfang an beeindruckt.
Vor kurzem hat Johanna die erste Klasse der Berufsschule mit Auszeichnung abgeschlossen. Dies ist ein bedeutender Meilenstein in ihrer Ausbildung und wir möchten hiermit herzlich dazu gratulieren.
Johannas Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, Durchhaltevermögen und ihres außergewöhnlichen Talents. Sie hat sich kontinuierlich verbessert und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten erweitert. Es ist bewundernswert zu sehen, wie sie ihre aufgaben mit Begeisterung angeht und sich jeder neuen Herausforderung stellt.
Wir sind unglaublich stolz auf Johanna und freuen uns, dass wir sie auf ihrem Ausbildungsweg begleiten dürfen. Wir sind zuversichtlich, dass sie weiterhin große Fortschritte machen wird und eine herausragende Mechatronikerin werden kann.
Johanna, mach weiter so! Du bist auf dem richtigen Weg und wir wissen schon jetzt, dass du alle kommenden Herausforderungen meistern wirst. Wir sind stolz darauf, dich in unserem Team zu haben und freuen uns darauf, deine weitere Entwicklung zu sehen.
Wir laden alle herzlich ein, uns auf der Demopark Messe 2023 zu besuchen- Europas größter Freilandausstellung der grünen Branche. Vom 18.- 20. Juni 2023 präsentiert ASCO BH gemeinsam mit Lederer Siebtechnik, die neuesten Innovationen in der modularen Siebtechnik.
Wenn sie an modernster Technologie und effizienten Lösungen interessiert sind, sollten sie unseren Stand F-613 nicht verpassen. Hier haben sie die Möglichkeit, unsere Produkte aus nächster Nähe zu betrachten und sich persönlich von ihren beeindruckenden Leistungen zu überzeugen. Unsere Experten werden vor Ort sein, um ihre Fragen zu beantworten und ihnen detaillierte Informationen über unsere Innovationen zu geben.
Die modulare Siebtechnik von ASCO BH und Lederer Siebtechnik bietet ihnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und zahlreiche Vorteile. Egal, ob sie in der Baubranche tätig sind, für die Landschaftsgestaltung verantwortlich sind oder in der Recyclingindustrie arbeiten- unsere Produkte wurden entwickelt, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und ihnen effiziente Lösungen zu bieten.
Besuchen sie uns auf der Demopark Messe, um einen Einblick in die Zukunft der Siebtechnik zu erhalten. Wir freuen uns darauf, ihnen unsere Innovationen vorzustellen und ihnen zu zeigen, wie sie davon profitieren können.
Notieren sie sich schon jetzt den Stand F613 und planen sie ihren Besuch auf der Demopark Messe, vom 18.- 20.- Juni 2023, Am Flugplatz, 99820 Hörselberg, täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Wir freuen uns darauf sie persönlich begrüßen zu dürfen und ihnen die spannende Welt der modularen Siebtechnik näher zu bringen.
Arbeiten im Job der Zukunft ist eine aufregende Perspektive, insbesondere wenn es um Green Jobs geht. Wir von ATM- Recyclingsystems sind ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in diesem Sektor und bieten spannende Möglichkeiten für Umweltbewusste Fachkräfte.
Jeder bei der ATM- Recyclingsystems leistet einen wichtigen Dienst für die Umwelt. Durch das Recycling von wertvollen Rohstoffen tragen wir aktiv zur Reduzierung von Abfall bei und schonen gleichzeitig unsere natürlichen Ressourcen. Die Arbeit bei ATM hat daher einen direkten positiven Einfluss auf die Umwelt.
Green Jobs werden zunehmend wichtig, da die Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen und Nachhaltigkeit stetig wächst. Als Teil des Teams bei ATM ist man Teil dieser Bewegung und trägt dazu bei, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Es ist die Chance, mit gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und innovative Lösungen für die Umweltprobleme von heute und morgen zu entwickeln.
Wir bieten eine breite Palette a n Tätigkeitsbereichen, in denen man seine Fähigkeiten und Interessen einbringen kann. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Beitrag zu leisten.
Neben dem umweltfreundlichen Aspekt bieten wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld. ATM ist ein Ort, an dem Innovation und Zusammenarbeit gefördert werden. Durch den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit kann man sein eigenes Wissen erweitern und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Wenn sie daran interessiert sind, im Job der Zukunft zu arbeiten und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben, melden sie sich bei uns. Hier können sie ihr Fachwissen einbringen, Teil eines engagierten Teams werden und dazu beitragen, unsere natürlichen Ressourcen zu schonen und den Abfall zu reduzieren. Beginnen sie ihre Karriere in einem Green Job bei ATM- Recyclingsystems und gestalten sie eine nachhaltige Zukunft mit.
In dieser Woche durften wir die Kinder vom Kindergarten St. Georgen ob Judenburg zusammen mit ihren Betreuerinnen aufs allerherzlichste auf unserer Terrasse begrüßen.
Bei strahlendem Sonnenschein erwarteten sie unsere BewohnerInnen voller Vorfreude in einem Sesselkreis und heißen sie mit einem kräftigen Applaus herzlich willkommen. Es war ein herzerwärmender Moment, als sich alle vorstellten, gemeinsam Lieder anstimmten und zu Tanzen begannen.
Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie schnell Kinder es schaffen, ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohnerinnen und Bewohner zaubern. Ihr fröhliches Wesen und ihre Energie verbreiteten sich wie ein Lichtstrahl und füllten die Herzen mit Freude. Dieser Tag war ein wahrer Höhepunkt für uns alle, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei euch, den Kindern und Betreuerinnen, bedanken. Euer Besuch hat unseren Tag erhellt und uns allen gezeigt, wie wichtig und wertvoll solche Momente der Begegnung und des Miteinanders sind.
Vielen Dank für eure fröhliche Präsenz und das Strahlen, das ihr in unsere Gemeinschaft gebracht habt. Wir hoffen euch bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und weitere unvergessliche Momente miteinander zu teilen.
„Das schönste Geschenk ist Zeit! Zeit zum Reden, zum Zuhören, zum Lachen! Zeit zusammen!“ Danke dafür!
Wir suchen engagierte und motivierte Lehrlinge, die ihre Karriere in der spannenden Welt der Mechatronik beginnen möchten.
Als MechatronikerIn arbeitest du an der Schnittstelle von Mechanik, Elektronik und Informatik und trägst dazu bei, hochmoderne Maschinen und Systeme zu entwickeln, zu warten und zu reparieren. Eine Lehre bei uns bietet dir eine hervorragende Gelegenheit, fundiertes Wissen in verschiedenen technischen Bereichen zu erwerben und deine Fähigkeiten zu entfalten.
Wenn du eine Leidenschaft für Technik und Innovation hast und eine Lehre zum/zur MechatronikerIn anstrebst, dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Mechatronik.
Karriere mit Lehre – ATM Recyclingsystems (atm-recyclingsystems.com)
Es war wieder einmal an der Zeit unseren langjährigen MitarbeiterInnen für ihre Loyalität, Treue und Verbundenheit „Danke“ zu sagen.
Ein qualifizierter Mitarbeiterstamm ist das Wichtigste für ein erfolgreiches Unternehmen, dessen sind wir uns bewusst. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir MitarbeiterInnen haben, die schon jahrzehntelang für ATM ihr Bestes geben.
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier, im GH Rainer in Kobenz, nutzten wir die Gelegenheit um über 25 MitarbeiterInnen für ihren Einsatz seit 10, 15 und 20 Jahren zu danken. Das sind die Menschen, die maßgeblich am Erfolg der ATM- Recyclingsystems beteiligt waren und sind. Ihre langjährige Treue zum Unternehmen ist ein Zeichen für Vertrauen und Engagement, und es ehrt uns, dass wir das Glück haben solche MitarbeiterInnen zu beschäftigen.
Um diese Wertschätzung auch greifbar zu machen, haben wir die langjährigen Betriebsangehörigen mit Gold ausgezeichnet. Sie konnten sich über Philharmoniker im Wert von 1/10 bis ¼ Unzen freuen.
Vielen Dank für euren jahrzehntelangen Einsatz, ihr seid Gold wert!
Die Firma ATM Recyclingsystems im Fohnsdorf bietet ab dem nächsten Ausbildungsjahr Lehrstellen in den Berufen Mechatroniker, Maschinenbautechniker und Zerspanungstechniker an.
Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Recyclingsystemen spezialisiert hat. Unsere Lehrlinge werden von erfahrenen Fachkräften betreut und erhalten eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung.
Wir bieten interessierten Bewerbern die Möglichkeit, ein paar Tage bei uns "reinzuschnuppern" und den Betrieb kennenzulernen. Dies gibt Dir die Chance, sich ein realistisches Bild von der Ausbildung zu machen und herauszufinden, ob der Beruf zu Dir passt.
Wenn Du Interesse an einer Lehrstelle in unserem Unternehmen hast, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung oder ruf uns an.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
In der heutigen Zeit sind gute Fachkräfte und langjährige Treue im Arbeitsleben keine Selbstverständlichkeit mehr. Deshalb die Treue der Belegschaft ist für ein Unternehmen ein besonderer Schatz. Darum ist es umso schöner, wenn man sich viele Jahre auf die Kontinuität, Verlässlichkeit und Leistung seiner Mitarbeiter verlassen kann. Aus diesem Grund freut es uns besonders, dass David seit mehr als 20 Jahren Teil der ATM ist.
Über zwei Jahrzehnte, ist David als wertvoller Mitarbeiter in unserer mechanischen Abteilung tätig. Mit Beständigkeit und Präzision gibt er jeden Tag sein Bestes. Er ist mit unserem Unternehmen gewachsen und hat einen maßgeblichen Anteil an unserem Erfolg. Nun ist es an der Zeit für die gewissenhafte Arbeit, die langjährige Treue und das entgegengebrachte Vertrauen „Danke“ zu sagen.
Dave, wir möchten uns an dieser Stelle bei dir bedanken. Deine Leistungsbereitschaft und dein Engagement sind unverzichtbar, und wir wissen das zu schätzen. Vielen Dank für alles, was du für uns getan hast und in Zukunft tun wirst. Wir sind stolz darauf, Mitarbeiter wie dich zu haben und freuen uns auf weitere erfolgreiche Jahre mit dir an unserer Seite!
Danke Dave!
Aufgrund der großen Beliebtheit und Nachfrage an unseren Beiträgen haben wir uns dazu entschlossen, die Reichweite des Regionaljournals weiter auszubauen.
Dazu suchen wir kommunikationsstarke Persönlichkeiten, die sich in ihrem Bezirk ein Netzwerk aufbauen und Teil unseres engagierten Teams beim Regionaljournal werden wollen.
Unser Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen als Bezirksbetreuer in deinem Bezirk eine eigene Redaktion aufzubauen. Wir erwarten von dir Kommunikationsfähigkeit, Talent im Vertrieb, Interesse den eigenen Bezirk ins Rampenlicht zu stellen, Schreibtalent, usw. kurz gesagt, du sollst von allem etwas haben und auch wissen, wie du es einsetzt.
Der Vertrieb, die Verantwortung für die Koordination von Inhalten, die Erfassung regionaler Nachrichten und die Zusammenarbeit mit regionalen Interessensgruppen liegen dir im Blut? Dann bist du genau die richtige Persönlichkeit fürs Regionaljournal!
Also, mach kurz auf dich Aufmerksam, damit wir dich kennenlernen können.
Kontaktperson:
Heimo Hyden
heimo.hyden@icloud.com
Das Wort „Mutter“ ist so viel mehr als nur eine Kombination aus sechs Buchstaben. Es ist ein Gefühl von Geborgenheit, Liebe, Fürsorge und Wärme, das uns seit unserer Geburt begleitet. Mutter zu sein bedeutet Verantwortung zu tragen und eine unermüdliche Liebe und Hingabe zu zeigen.
Eine Mutter ist die Person, die uns gelehrt hat, zu laufen, zu sprechen, die uns getröstet hat, wenn wir uns verletzt haben, und uns in schwierigen Zeiten beigestanden hat. Sie ist die Person, die uns zum ersten Mal in die Arme genommen hat und immer für uns da sein wird, wenn wir sie brauchen- und wenn es nur in unseren Herzen und Gedanken ist.
Mutter zu sein ist kein einfacher Job. Es erfordert Geduld, Opferbereitschaft und eine Hingabe, die nur eine Mutter aufbringen kann. Eine Mutter gibt uns alles, was sie hat, und stellt sicher, dass wir genug haben, um glücklich zu sein. Sie gibt uns ihre Zeit, ihre Liebe und ihre unendliche Unterstützung, ohne jemals etwas dafür zu verlangen.
Eine Mutter ist eine Freundin, eine Lehrerin, eine Beschützerin und ein Vorbild. Sie ist die Person, an die wir uns wenden, wenn wir Rat brauchen, und die uns dabei unterstützt unsere Träume zu verwirklichen. Sie zeigt uns wie man stark ist, wie man kämpft und wie man erfolgreich ist.
Mutter zu sein bedeutet auch, uns loszulassen und uns in die Welt zu entlassen, um unseren eigenen Weg zu gehen. Eine Mutter gibt uns Freiheit, zu wachsen und zu lernen, aber sie ist immer da, um uns aufzufangen, wenn wir fallen.
Das Wort „Mutter“ mag klein sein, aber es hat eine immense Bedeutung. Es steht für eine Liebe, die unendlich und bedingungslos ist. Es steht für eine Person, die uns geformt hat und die uns für immer prägen wird. Eine Mutter ist mehr als nur ein Wort – sie ist das Wunder, das uns das Leben geschenkt hat.
In diesem Sinne wollen wir „Danke“ sagen und allen Müttern ins Gedächtnis rufen, wie wertvoll sie sind und dass sie sich auch mal selbst beschenken dürfen. Unsere Bewohnerinnen haben sich mit wunderschönen Muttertags -Herzen selbst eine Freude gemacht, weil es oft die Kleinigkeiten sind, die die Augen zum Leuchten bringen.
Mitarbeitersuche mit dem Regionaljournal ist der Schlüssel zur Mitarbeitergewinnung in mittelständischen Unternehmen.
Qualifizierte MitarbeiterInnen sind das wichtigste Kapital eines jeden Unternehmens. Doch es ist gar nicht so einfach talentierte und engagierte Fachkräfte zu finden. Wir vom Regionaljournal unterstützen sie mit maßgeschneiderten Lösungen dabei, die besten Talente zu gewinnen und ihre offenen Positionen optimal zu besetzen.
Das Regionaljournal hilft ihnen dabei, ihre Jobangebote besser sichtbar zu machen und zielgerichtet zu präsentieren. So erreichen sie genau die Fachkräfte, die sie suchen, und können aus einem größeren Pool an BewerberInnen wählen.
Durch unseren Bewerbungsassistenten ermöglichen wir eine reibungslose und barrierefreie Kontaktaufnahme zwischen ihnen und potenziellen Kandidaten. Der Assistent führt die BewerberInnen Schritt für Schritt durch die erste Kontaktaufnahme und sorgt somit dafür, dass sie alle nötigen Informationen erhalten.
Ihr Ansprechpartner: Heimo Hyden heimo.hyden@icloud.com
Mitarbeitersuche mit dem Regionaljournal ist der Schlüssel zur Mitarbeitergewinnung in mittelständischen Unternehmen.
Qualifizierte MitarbeiterInnen sind das wichtigste Kapital eines jeden Unternehmens. Doch es ist gar nicht so einfach talentierte und engagierte Fachkräfte zu finden. Wir vom Regionaljournal unterstützen sie mit maßgeschneiderten Lösungen dabei, die besten Talente zu gewinnen und ihre offenen Positionen optimal zu besetzen.
Das Regionaljournal hilft ihnen dabei, ihre Jobangebote besser sichtbar zu machen und zielgerichtet zu präsentieren. So erreichen sie genau die Fachkräfte, die sie suchen, und können aus einem größeren Pool an BewerberInnen wählen.
Durch unseren Bewerbungsassistenten ermöglichen wir eine reibungslose und barrierefreie Kontaktaufnahme zwischen ihnen und potenziellen Kandidaten. Der Assistent führt die BewerberInnen Schritt für Schritt durch die erste Kontaktaufnahme und sorgt somit dafür, dass sie alle nötigen Informationen erhalten.
Ihr Ansprechpartner: Heimo Hyden heimo.hyden@icloud.com
Unser Haus strahlt seit kurzem inmitten einer Blütenpracht, die von den BewohnerInnen selbst gepflanzt wurde.
Mit viel Freude und Eifer haben alle gemeinsam an dem Projekt „blühendes zu Hause“ gearbeitet und die Umgebung um das Seniorenheim verschönert. Jeder hat seine eigenen Ideen eingebracht und so entstanden wunderschöne Arrangements aus verschiedenen Blumen.
Die BewohnerInnen sind zurecht stolz auf das Ergebnis ihrer Arbeit und genießen jeden Tag den Anblick der farbenfrohen Blüten. Diese zeigen uns jeden Tag, dass es nie zu spät ist, um etwas Schönes zu schaffen und dass man mit gemeinsamer Arbeit viel erreichen kann. Wieder einmal haben die BewohnerInnen gezeigt, dass sie voller Energie und Tatendrang sind und noch immer viel zu bieten haben.
Durch eine Kombination von Prozessmonitoring und Condition Monitoring mit Künstlicher Intelligenz, können Anlagenhersteller die Wertschöpfung im Service steigern. Ohne großen Aufwand oder schwierige Diskussionen auf Kundenseite und unglaublich effizient.
Die meisten Anlagenhersteller bieten ihren Kunden ein jährliches Service ihrer Anlagen an. Dabei ermitteln die Hersteller den Zustand der Anlage und sprechen Empfehlungen für z. B. notwendige Wartungen aus. Das erfolgt meist aufgrund einer visuellen Beurteilung der Anlage, wobei etwaige Schäden mittels Fotos dokumentiert werden.
Doch ein Check durch menschliche Experten ist nur oberflächlich, weil sich nur sehr offensichtliche Probleme von außen erkennen lassen. Sicherer ist es, mithilfe kombinierter neuer Technologien, wie z. B. Ultraschall und Künstlicher Intelligenz, tiefer in die Anlage zu blicken. Ein einbau von permanenten Sensoren ist dafür nicht notwendig.
Mit Hilfe des Ultraschall Condition Monitoring Systems von Senzoro, kann beispielsweise die Restlebensdauer von Wälzlagern mit nur einer Messung beurteilt werden. Dabei „hört“ ein hochsensibler Ultraschallsensor dem Lager für einige Sekunden zu. Im Anschluss wertet eine Künstliche Intelligenz die ermittelten Daten aus. Ein Servicetechniker kann dieses Vorgehen, welches den Anlagencheck deutlich aufwerten kann, innerhalb von wenigen Minuten erlernen.
Zudem kann, mittels Ultraschall, die Dichtheit von Leitungen überprüft werden. So lassen sich Energieverluste (z.B. durch Druckluftleckagen) identifizieren. Dafür sind keine permanent verbauten Sensoren oder kundenspezifische Daten von Nöten. Für viele Komponenten ist das bereits mit geringem Schulungsaufwand und ausschließlich nicht permanent Sensoren möglich. Dadurch ist die Hürde einem Kunden diesen Service anzubieten, sehr gering.
Anlagen müssen für unser System nicht verändert werden und Diskussionen hinsichtlich der Auswertung der Daten, IT- Sicherheit etc. kommen vorerst nicht auf.
Durch eine Kombination von Prozessmonitoring und Condition Monitoring mit Künstlicher Intelligenz, können Anlagenhersteller die Wertschöpfung im Service steigern. Ohne großen Aufwand oder schwierige Diskussionen auf Kundenseite und unglaublich effizient.
Die meisten Anlagenhersteller bieten ihren Kunden ein jährliches Service ihrer Anlagen an. Dabei ermitteln die Hersteller den Zustand der Anlage und sprechen Empfehlungen für z. B. notwendige Wartungen aus. Das erfolgt meist aufgrund einer visuellen Beurteilung der Anlage, wobei etwaige Schäden mittels Fotos dokumentiert werden.
Doch ein Check durch menschliche Experten ist nur oberflächlich, weil sich nur sehr offensichtliche Probleme von außen erkennen lassen. Sicherer ist es, mithilfe kombinierter neuer Technologien, wie z. B. Ultraschall und Künstlicher Intelligenz, tiefer in die Anlage zu blicken. Ein einbau von permanenten Sensoren ist dafür nicht notwendig.
Mit Hilfe des Ultraschall Condition Monitoring Systems von Senzoro, kann beispielsweise die Restlebensdauer von Wälzlagern mit nur einer Messung beurteilt werden. Dabei „hört“ ein hochsensibler Ultraschallsensor dem Lager für einige Sekunden zu. Im Anschluss wertet eine Künstliche Intelligenz die ermittelten Daten aus. Ein Servicetechniker kann dieses Vorgehen, welches den Anlagencheck deutlich aufwerten kann, innerhalb von wenigen Minuten erlernen.
Zudem kann, mittels Ultraschall, die Dichtheit von Leitungen überprüft werden. So lassen sich Energieverluste (z.B. durch Druckluftleckagen) identifizieren. Dafür sind keine permanent verbauten Sensoren oder kundenspezifische Daten von Nöten. Für viele Komponenten ist das bereits mit geringem Schulungsaufwand und ausschließlich nicht permanent Sensoren möglich. Dadurch ist die Hürde einem Kunden diesen Service anzubieten, sehr gering.
Anlagen müssen für unser System nicht verändert werden und Diskussionen hinsichtlich der Auswertung der Daten, IT- Sicherheit etc. kommen vorerst nicht auf.
Nach umfangreichen Programmierarbeiten können wir endlich bekanntgeben, dass die neue Website von ASCO-BH endlich online gegangen ist.
Manchmal ist neu einfach besser. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen unsere Website komplett neu zu machen. Ein paar Worte, um eine kurze Vorstellung zu bekommen, was sie erwartet: informativ, übersichtlich, intuitiv und innovativ.
Dank des Spezialisten für effiziente, wirkungsorientierte Internetkommunikation, Heimo Hyden, sind die Texte und Bilder so gestaltet, dass sie im jeweiligen Kommunikation Channel funktionieren.
Neben der bewährten Siebanlagen von ASCO haben sie die Möglichkeit auf unserer Website auch unsere anderen Produkte kennenzulernen. Wir bieten Schredder, Förderschnecken, Kipp- und Wiegetechnik, Steuerkabinen und Maschineneinhausungen.
Innerhalb der ersten Woche kam auch schon die erste Anfrage über die neue Website.
Besuchen sie unsere neue Website und überzeugen sie sich selbst! http://asco-bh.com/
Aufgrund der Schlechtwettervorhersage für den 11. Mai, wurde die Vorveranstaltung zum Militärmusikfestival schweren Herzens abgesagt.
Leider meint es der Wettergott am 11. Mai nicht gut mit uns. Eine Veranstaltung im Freien bei Gewitter ist sowohl für die Künstler als auch für die Besucher zu gefährlich, deshalb müssen wir leider bekanntgeben, dass die Vorveranstaltung zum Militärmusikfestival nicht stattfinden wird.
Alle Musikbegeisterten haben die Gelegenheit am 25. Mai im Wörterseestadion dabei zu sein.
Seit nunmehr fünf Jahren ist Andreas ein wichtiger Bestandteil unseres Unternehmens. Wir denken, seine Leistungen als Elektriker sind es wert ihn ins Rampenlicht zu holen!
Als Elektriker hat sich Andreas bei der ATM einen Namen gemacht. Er macht in diesem Bereich fast alles bis hin zur Steuerung von Maschinen. Dabei ist er sich für keine Arbeit zu schade.
Andreas ist ein wahrer Globetrotter und hat im Laufe seiner Zeit im Unternehmen, im Rahmen seiner Arbeit, bereits fast alle Kontinente dieser Erde besucht- mit Ausnahme von Asien. Dabei hat er stets sein Bestes gegeben und die ihm gestellten Aufgaben mit Bravour gemeistert.
Wir möchten Andreas an dieser Stelle ausdrücklich für seine hervorragende Arbeit danken. Er ist nicht nur verlässlich, sondern auch äußerst engagiert und geht jede Arbeit mit einer unermüdlichen Energie an. Seine Hilfsbereitschaft und sein Engagement haben uns in vielen Situationen sehr geholfen und wir wissen seine Arbeit sehr zu schätzen.
Herzlichen Dank Andreas! Wir hoffen, dass du auch in den kommenden Jahren der ATM treu bleibst und eine wertvolle Unterstützung für uns sein wirst.
Traditionell gibt es auch bei uns im Seniorenheim Gehard einen Maibaum.
Schon Tage vor dem Aufstellen des Maibaums war die Aufregung groß. Alle haben bei den Vorbereitungen mitgeholfen, dass dieser Tag etwas Besonderes wird.
Dann war es so weit. Mit musikalischer Begleitung und ausgelassener Stimmung machten sich die BewohnerInnen auf den Weg in den Garten. Dort erwartete sie bereits der prächtige Maibaum, den Matthias Egger gespendet hat.
Mit ein wenig technischer Hilfe wurde der Baum dann u festlichen Klängen aufgestellt. Alle staunten über die Schönheit des Baumes. Alle freuten sich über die bunten Bänder und den wunderschönen selbstgebundenen Kranz, die den Baum schmücken. Ein Raunen ging durch die Reihen als ein Windstoß die Bänder erfasste und es aussah, als ob sie zur Musik tanzen würden.
Der Maibaum ist nicht nur eine Zierde in unserem Garten, sondern symbolisiert auch die Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit unserer Bewohner.
Zuletzt bedanken wir uns noch beim edlen Maibaumspender Matthias Egger, vielen Dank!
Kurz vor dem ersten Mai ist bei uns, im Senioren- und Pflegeheim Gehard ein reges Treiben zu beobachten. Die Vorbereitungen zur ersten Mai Feier laufen auf Hochtouren.
So wurde auch der Kranz für unseren Maibaum selbst angefertigt. Viele fleißige Hände haben sich an die Arbeit gemacht, um bunte Bänder und grüne Zweige zu einem festlichen Kranz zu binden. Manche hatten schon mehr Erfahrung im Kranzbinden als andere, aber alle waren gleichermaßen motiviert.
Während der Arbeit wurde wild durcheinander geplaudert. Die Vorfreude auf das Maifest war fast körperlich zu spüren.
Die BewohnerInnen können stolz auf ihr Werk sein! Der Kranz ist wunderschön geworden und wird ein festlicher Aufputz für unseren Maibaum.
Gemeinsam mit der Firma Lederer präsentieren wir auf der diesjährigen Präsentationsmesse Recycling Aktiv & Tiefbau Live in Karlsruhe unsere neuen Siebtrommeln.
Schon kurz nach der Eröffnung drängten sich die ersten Interessierten um unseren Messestand. Der großartige Messestand und unsere qualitativ hochwertigen Siebtrommeln begeisterten diese schon am Beginn der Messe.
Es strömten immer mehr Interessierte an unseren Stand und informierten sich über unsere Produkte. Der große Zulauf an unserem Stand beweist uns wieder, dass unsere Produkte gefragt und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind.
Wer jetzt neugierig auf unseren Messestand geworden ist, hat noch bis zum 29. April die Möglichkeit nach Karlsruhe zu kommen.
Herr Ing. Faustmann ist unser Mann für die Sicherheit. Seine Fähigkeiten in der Unternehmensberatung im Bereich Technik und Technologie sind ein sehr wertvoller Teil in unseren Produktionsprozessen.
Er ist bei der AS- Automation für die Beratung und Unterstützung beim Konformitätsbewertungsverfahren nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG bzw. der neuen Maschinenprodukteverordnung zuständig und führt Risikobeurteilungen mit dem Softwaretool Safeexpert durch.
Weiters absolvierte er das Fachseminar „Auslegung sicherer Steuerung nach EN ISO 13849-1 und -2. Somit verfügt er über fundierte Kenntnisse über die sicherheitstechnische Gestaltung und Steuerung bei Neubauten und Umbauten von Maschinen und Anlagen. Ebenso definiert und berechnet er Sicherheitsfunktionen mit dem Softwaretool SISTEMA.
Mit seiner Tätigkeit bei uns trägt Herr Faustmann täglich zur Sicherheit unserer Anlagen und Maschinen bei. Und wir denken, diese wichtige Arbeit ist es wert Herrn Faustmann ins Rampenlicht zu holen.
Wenn man die aktuelle Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift für Recycling „recovery“, Recycling Technology Worldwide, aufschlägt, sticht einem alsbald der Name ATM- Recyclingsystems ins Auge.
Dabei geht es um die Teilnahme der ATM bei der diesjährigen 2Recycling Aktiv“ Messe, die von 27. 04. 2023 – 29. 04. 2023 in Karlsruhe stattfindet. Die „Recycling Aktiv“ ist eine Demonstrationsmesse für Entsorgung und Recycling.
Es freut uns sehr, dass unsere Qualitätsprodukte und Technologien diese Wertschätzung erfahren!
Community Nursing ISGS Oberes Pölstal präsentiert einen Vortrag für Interessierte aller Altersgruppen zum Thema Inkontinenz.
Vorbeugen statt heilen- ein oft gehörtes Sprichwort, das gerade im Bereich Gesundheit eine große Bedeutung hat. Denn wer frühzeitig auf die Gesundheit achtet und präventiv handelt, kann vielen Krankheiten vorbeugen und spätere Behandlungen vermeiden. Einen wichtigen Bereich stellt dabei auch die Blasengesundheit dar.
Doch was passiert, wenn die Blase das Kommando übernimmt? Inkontinenz kann das Leben stark einschränken und zu einer großen Belastung werden. Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, über das richtige Training und die Vorsorge aber auch die richtige Pflege bei bereits bestehender Inkontinenz Bescheid zu wissen.
Genau hier setzt der, vom Team „Community Nurse“ organisierte, Vortrag an. Mit der DGKP Fr. Claudia Siegmund, Kontinenz- und Stomaberaterin und der DGKP Fr. Daniela Peinthor, Firma Attends, konnten wir zwei Expertinnen im Bereich der Gesundheitsvorsorge für diesen Vortrag gewinnen. Die Beiden werden ihnen wertvolle Tipps und Tricks mit auf den Weg geben, um ihre Blasengesundheit zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen. Dabei geht es nicht nur um konkrete Maßnahmen, sondern auch um allgemeine Informationen zum Thema.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 20.4. von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Seminarraum Kauschitzhaus am Marktplatz 18 in Pöls-Oberkurzheim, statt. Die Teilnahme ist für sie kostenlos, für Stärkung sorgt die Firma Attends. Um sicherzustellen, dass genügend Plätze zur Verfügung stehen und eine reibungslose Organisation zu gewährleistet ist, wird um eine Voranmeldung gebeten.
Nutzen sie die Chance, von erfahrenen Fachkräften zu lernen und aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun. Melden sie sich noch heute zum Vortrag an und setzen sie den ersten Schritt zu einem gesünderen Leben!
Voranmeldung und Kontakt unter:
Community Nursing ISGS Oberes Pölstal
Büro: Im Dorf 1,
8763 Pölstal
Telefon: +43 699 16005023
E-Mail: cn.poelstal@smp-stmk.at
Wir sind eine Anlaufstelle für Menschen, die nicht gehört werden im Dschungel der Pflege- und Betreuungsangebote.
Jeder wünscht sich doch ein gesundes Alt werden im eigenen zu Hause. Um das zu ermöglichen, gibt es in Österreich die verschiedensten Unterstützungsmöglichkeiten. Doch es ist leider gar nicht so einfach sich im Dschungel der Unterstützungs- und Pflegeanträge zurechtzufinden. Mit dem Service des Community Nursing haben sie nun einen Lotsen an der Hand, der sie dabei kostenlos berät und unterstützt. Wobei das Hauptaugenmerk darauf liegt, ihnen ein selbständiges, mobiles Leben im eigenen zu Hause zu ermöglichen.
Seit Mai 2022 sind wir von „Community Nurse“ im ISGS Oberes Pölstal in den Gemeinden Pöls- Oberkurzheim, Pölstal, Pusterwald, St. Peter ob Jdbg., St. Georgen ob Jdbg. sowie Unzmarkt- Frauenburg für sie da. Dank der Bürgermeister der Gemeinden, die sich mit dem Sozialmedizinischen Pflegedienst als ausführendes Organ, um dieses Projekt, mit dem Ziel die Situation der Senioren in den Gemeinden nachhaltig zu verbessern, beworben und den Zuschlag dafür bekommen haben. Die diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen bieten ihnen, unter dem Motto: „Nah für dich, da für dich“, wohnortnahe Angebote zur Unterstützung und Entlastung an. Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige und Pflegende in der Region. Ziel des, über die Next Generation EU (NGEU) finanzierten, Projekts ist es, den Menschen ein Leben, bei bestmöglicher Gesundheit, im eigenen zu Hause zu ermöglichen. Dazu nehmen wir uns viel Zeit für sie.
Das Team von „Community Nurse“ hilft ihnen gerne bei vielen Fragen und Belangen weiter. Unsere Leistungen reichen von Tipps zur Vermeidung von Stolperfallen im eigenen Haus, um Unfälle zu vermeiden und die Selbständigkeit zu erhalten, bis zur flexiblen und unkonventionellen Vermittlung bei akuten Betreuungsproblemen. Natürlich werden sie auch bei der Beantragung von Leistungen und Hilfsmitteln, um eine bedarfsgerechte Versorgung zu gewährleisten, nicht allein gelassen. Auf Wunsch begleiten wir sie auch bei Terminen wie zum Beispiel der Pflegegeldbegutachtung. Weiters vermitteln wir sie gerne in allen Problemlagen an die zuständigen Stellen. Selbstverständlich unter strengster Einhaltung der Schweigepflicht. Ebenso organisieren wir Veranstaltungen zum Thema Gesundheit im Alter in ihrer Nähe. Community Nursing – Gemeinde Pölstal (poelstal.gv.at)
Wir sind dafür da, sie und ihre Angehörigen im Sinne der Fürsprache zu begleiten und somit einer eventuellen Überforderung im Pflegealltag vorzubeugen. Manchmal reicht dafür schon eine Kleinigkeit und gelegentlich ist auch größeres erforderlich. Egal was, wir finden gemeinsam mit ihnen die beste Lösung für sie, damit sie ihr Leben bei bestmöglicher Gesundheit in den eigenen vier Wänden gestalten können.
Doch um für sie tätig zu werden, müssen wir von ihnen hören. Wir müssen von ihnen eingeladen werden. Die Kontaktaufnahme muss persönlich oder aus dem privaten Umfeld erfolgen. Scheuen sie sich nicht sich bei uns zu melden, wir freuen uns über jeden Anruf und jede E- Mail! Jedes Anliegen ist es wert gehört zu werden.
Der Besuch der „Community Nurse“ ist für sie kostenlos. Ein kurzer Anruf genügt, um Frau Romy Hansman oder Herrn Rudolf Windischhofer zu sich nach Hause einzuladen. Wenn nicht abgehoben wird, erfolgt auf jeden Fall ein Rückruf!
So erreichen sie uns:
Community Nursing ISGS Oberes Pölstal
Im Dorf 1
8763 Möderbrugg
Telefon: +43 (0) 699 16005023
Mail: cn.poelstal@smp-stmk.at
Ostern ist eine wunderbare Zeit, um das Leben zu feiern und uns an all das Gute zu erinnern, das wir haben. Es ist ein Fest voller Freude, Zusammenhalt und Hoffnung.
Es ist eine Zeit, die wir gemeinsam mit unseren Lieben verbringen, in der wir das Zusammensein genießen. Wir sollten die Gelegenheit nutzen, um uns zu entspannen, zu lachen und schöne Momente zu teilen. Egal ob wir ein festliches Osteressen teilen oder einfach nur gemeinsam spazieren gehen, es geht darum, das Leben zu feiern und dankbar für alles zu sein, das wir haben.
Wir sollten auch daran denken, dass Ostern ein Symbol für Wiedergeburt und Erneuerung ist. Es ist eine Zeit des Aufbruchs und der Hoffnung auf eine gute Zukunft. Lasst uns die Osterzeit nutzen, um uns selbst zu erneuern, unsere Ziele neu zu definieren und Pläne für die Zukunft zu schmieden.
In diesem Sinne wünschen wir euch allen frohe Ostern! Mögt ihr diese besondere Zeit in vollen Zügen genießen und euch an all das gute Erinnern, das das Leben zu bieten hat.
Lasst uns glücklich sein und das Leben feiern!
Für uns und das gesamte Team ist es immer wieder ein bewegender Augenblick, wenn eine neue Maschine unser Werk verlässt. Diesmal ist es eine Brikettier-Presse, die sich auf Herz und Nieren getestet auf den Weg zum Kunden macht.
Wir sind stolz auf unsere Arbeit! Bei ATM- Recyclingsystems arbeiten hochqualifizierte Fachleute, die mit viel Engagement und Hingaben Maschinen und Anlagen von höchster Qualität und Effizienz herstellen.
In dieser Woche hat eine 66 Tonnen schwere Brikettier-Presse das Werksgelände auf einem Tieflader verlassen. Der Kunde freut sich auf eine Maschine mit einer Leistung von 300 KW. Mit einer Presskraft von 12 500 KN kann sie unglaubliche 8,5 Tonnen Stahl pro Stunde verarbeiten! Unsere Kunden sind immer wieder beeindruckt von der hohen Qualität und Leistung unserer Anlagen.
Wir sind stolz darauf, dass wir unseren weltweiten Kunden Maschinen und Anlagen anbieten können, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Wir setzen auf Innovation und ein starkes Team, um stets die beste Leistung zu erbringen. Gemeinsam mit unserem Team arbeiten wir daran, dass unsere Maschinen und Anlagen stets auf dem neuesten stand der Technik sind.
Werde auch du Teil unseres Teams:
Auch bei uns im Senioren- und Pflegeheim Gehard herrscht in den Tagen vor Ostern ein reges Treiben. Alle sind voller Vorfreude auf das bevorstehende Fest.
Viele fleißige Hände sind damit beschäftigt, Ostervorbereitungen zu treffen. Das Färben der Ostereier stand in dieser Woche ganz oben auf der Liste. Fleißig wurden Eier gekocht und mit Farben verschönert. Die BewohnerInnen hatten dabei sichtlich Spaß und waren mit Feuereifer bei der Sache.
Neben dem Eierfärben wurde auch fleißig gebacken. Osterhasen wurden aus Teig ausgestochen und von den BewohnerInnen liebevoll verziert. Der süße Duft von frischen Keksen erfüllte die Luft und sorgte für eine gemütliche Atmosphäre. Und die leckeren Kekse werden der süße Höhepunkt der Osterjause am Samstag sein.
Alle sind bereits voller Vorfreude auf die Osterjause und jeder will seinen Teil dazu beitragen, dass es ein besonderes Fest mit vielen Leckereien wird.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Vorbereitung für ein Fest alle zusammenbringt und eine gemütliche Atmosphäre verbreitet. Wir wünschen euch allen eine ruhige und ebenso freudige Ostervorbereitung wie wir sie haben.
Was wirklich glücklich macht, sind nicht Dinge, sondern gemeinsame Zeit, Wärme, Geborgenheit, Lachen und Freundschaft!
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir uns entschieden, unseren allseits beliebten Kegelnachmittag nach draußen zu verlegen. Alle waren begeistert die warmen Strahlen der Sonne auf der Haut zu spüren, während das Spiel im Freien genossen wurde.
Schon als wir uns auf den Weg nach draußen machten, war die Stimmung fantastisch. Die BewohnerInnen freuten sich auf das gemeinsame Spiel und den Spaß, den unsere Kegelnachmittage jedes Mal mit sich bringen. Der strahlende Sonnenschein trug dazu bei, das die Stimmung sich noch steigerte.
Jede Keglerin und jeder Kegler wurde fleißig angefeuert. Ausrufe wie „Alle Neune!“ hallten an diesem Tag des Öfteren durch unseren Garten. So spornten sich die BewohnerInnen untereinander zu Höchstleistungen an und hatten viel Spaß.
Am Ende konnte man in eine Runde strahlender Gesichter blicken. Alle waren an diesem Nachmittag Gewinner, nicht nur die Sieger des Turniers. Für uns alle war es einfach schön, gemeinsam an der frischen Luft zu sein und das Leben zu genießen.
Alle waren sich einig, dass es heuer nicht bei diesem einen Kegelnachmittag im Freien bleiben wird. Sofern das Wetter mitspielt, folgen sicher noch einige.
Das Leben ist wie Fahrrad fahren: Um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben. (Albert Einstein)
Das Regionaljournal konnte im Februar einen beeindruckenden Besucherrekord verzeichnen. Die zahlreichen Besucherzahlen zeigen uns, dass wir unseren Job gut machen. Was für den Künstler der Applaus, sind für uns die Besucherzahlen unserer treuen Leser. Dafür möchten wir heute, Ihnen liebe LeserInnen, einfach mal „Danke“ sagen und Ihnen einen kleinen Blick hinter die Kulissen gewähren.
Das Regionaljournal besteht aus dem Herausgeber Heimo Hyden und seinem Redaktionsteam, bestehend aus Karl Schwarz und Michaela Kössler. Gemeinsam arbeiten wir täglich daran Sie mit regionalen Nachrichten, aktuellen Events und vielen wichtigen Informationen zu versorgen. Durch unser Engagement hat sich das Regionaljournal als eine unverzichtbare Informationsquelle in der Region etabliert. Was uns der Besucherrekord im Februar eindrucksvoll bewiesen hat.
Darüber hinaus hat sich das Regionaljournal zu einer idealen Anlaufstelle für Unternehmen entwickelt, die ihre Sichtbarkeit in der Region erhöhen möchten. Durch unsere hohe Reichweite ist unser Portal der ideale Ort für Unternehmen, um ihre Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen zu bewerben. Durch gezielte Werbemaßnahmen und die Möglichkeit redaktionelle Beiträge zu veröffentlichen, können Unternehmen ihre Zielgruppe direkt ansprechen und ihre Markenpräsenz stärken.
Sie sehen, wir sind ständig bemüht, Sie auf dem Laufenden zu halten, damit Sie immer bestens darüber informiert sind was sich in der Region so tut. Und natürlich sind wir auch jederzeit gerne für Sie da, wenn Sie in der Region bekannter werden oder ein Event bewerben möchten.
Zum Abschluss möchten wir uns noch einmal bei allen LeserInnen und Abonnenten bedanken. Sie sind es, die es uns ermöglichen unseren wunderschönen Job auszuüben.
Ihr Ansprechpartner beim Regionaljournal: heimo@hyden.it
Das Regionaljournal konnte im Februar einen beeindruckenden Besucherrekord verzeichnen. Die zahlreichen Besucherzahlen zeigen uns, dass wir unseren Job gut machen. Was für den Künstler der Applaus, sind für uns die Besucherzahlen unserer treuen Leser. Dafür möchten wir heute, Ihnen liebe LeserInnen, einfach mal „Danke“ sagen und Ihnen einen kleinen Blick hinter die Kulissen gewähren.
Das Regionaljournal besteht aus dem Herausgeber Heimo Hyden und seinem Redaktionsteam, bestehend aus Karl Schwarz und Michaela Kössler. Gemeinsam arbeiten wir täglich daran Sie mit regionalen Nachrichten, aktuellen Events und vielen wichtigen Informationen zu versorgen. Durch unser Engagement hat sich das Regionaljournal als eine unverzichtbare Informationsquelle in der Region etabliert. Was uns der Besucherrekord im Februar eindrucksvoll bewiesen hat.
Darüber hinaus hat sich das Regionaljournal zu einer idealen Anlaufstelle für Unternehmen entwickelt, die ihre Sichtbarkeit in der Region erhöhen möchten. Durch unsere hohe Reichweite ist unser Portal der ideale Ort für Unternehmen, um ihre Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen zu bewerben. Durch gezielte Werbemaßnahmen und die Möglichkeit redaktionelle Beiträge zu veröffentlichen, können Unternehmen ihre Zielgruppe direkt ansprechen und ihre Markenpräsenz stärken.
Sie sehen, wir sind ständig bemüht, Sie auf dem Laufenden zu halten, damit Sie immer bestens darüber informiert sind was sich in der Region so tut. Und natürlich sind wir auch jederzeit gerne für Sie da, wenn Sie in der Region bekannter werden oder ein Event bewerben möchten.
Zum Abschluss möchten wir uns noch einmal bei allen LeserInnen und Abonnenten bedanken. Sie sind es, die es uns ermöglichen unseren wunderschönen Job auszuüben.
Ihr Ansprechpartner beim Regionaljournal: heimo@hyden.it
Das Regionaljournal konnte im Februar einen beeindruckenden Besucherrekord verzeichnen. Die zahlreichen Besucherzahlen zeigen uns, dass wir unseren Job gut machen. Was für den Künstler der Applaus, sind für uns die Besucherzahlen unserer treuen Leser. Dafür möchten wir heute, Ihnen liebe LeserInnen, einfach mal „Danke“ sagen und Ihnen einen kleinen Blick hinter die Kulissen gewähren.
Das Regionaljournal besteht aus dem Herausgeber Heimo Hyden und seinem Redaktionsteam, bestehend aus Karl Schwarz und Michaela Kössler. Gemeinsam arbeiten wir täglich daran Sie mit regionalen Nachrichten, aktuellen Events und vielen wichtigen Informationen zu versorgen. Durch unser Engagement hat sich das Regionaljournal als eine unverzichtbare Informationsquelle in der Region etabliert. Was uns der Besucherrekord im Februar eindrucksvoll bewiesen hat.
Darüber hinaus hat sich das Regionaljournal zu einer idealen Anlaufstelle für Unternehmen entwickelt, die ihre Sichtbarkeit in der Region erhöhen möchten. Durch unsere hohe Reichweite ist unser Portal der ideale Ort für Unternehmen, um ihre Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen zu bewerben. Durch gezielte Werbemaßnahmen und die Möglichkeit redaktionelle Beiträge zu veröffentlichen, können Unternehmen ihre Zielgruppe direkt ansprechen und ihre Markenpräsenz stärken.
Sie sehen, wir sind ständig bemüht, Sie auf dem Laufenden zu halten, damit Sie immer bestens darüber informiert sind was sich in der Region so tut. Und natürlich sind wir auch jederzeit gerne für Sie da, wenn Sie in der Region bekannter werden oder ein Event bewerben möchten.
Zum Abschluss möchten wir uns noch einmal bei allen LeserInnen und Abonnenten bedanken. Sie sind es, die es uns ermöglichen unseren wunderschönen Job auszuüben.
Ihr Ansprechpartner beim Regionaljournal: heimo@hyden.it
Wieder haben unsere MitarbeiterInnen großartiges vollbracht, die neuesten Trommelsiebmaschinen auf Herz und Nieren geprüft und sie auf den Weg an ihren Bestimmungsort geschickt. Wir freuen uns sehr über die Auslieferung der neuesten Trommelsiebmaschinen an unsere Kunden.
Jede Anlage, die unsere Produktionshalle verlässt, erfüllt uns mit Stolz. Einerseits auf die Qualität unserer Produkte, die vor der Auslieferung ausgiebig getestet wird, andererseits auf unsere Mitarbeiter, die jeden Tag ihr Bestes geben um diese Qualität zu garantieren. Und, zu guter Letzt, natürlich auf die internationalen Kunden, die die Qualität unserer Produkte zu schätzen wissen, weshalb diese auch rund um den Erdball stehen und ihre Arbeit verrichten.
Unsere Trommelsiebanlagen sind speziell für das Sieben von groben Materialien wie Erde, Kies, Holzhackschnitzel, verschiedenen Abfällen und Spänebüscheln konzipiert. Sie sind ideal für die Recyclingindustrie, da sie die Effizienz der Materialtrennung erhöhen und somit die Wiederverwendung von Ressourcen fördern.
Eine der herausragenden Eigenschaften von ASCO BH ist die Möglichkeit, die Siebtrommeln schnell und einfach auszutauschen. Kunden können zwischen runden Siebtrommeln und sechseckigen Siebtrommeln, beides aus Kohlenstoffstahl oder Hardox, wählen. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Maschinen optimal an die jeweiligen Bedürfnisse und Materialien anzupassen, um eine optimale Siebleistung zu erzielen.
Die Kombination aus austauschbaren Siebtrommeln, robuster klappbarer Konstruktion und hoher Siebleistung macht unsere Trommelsiebanlagen zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die ihre Recyclingprozesse optimieren möchten und dabei auf hohe Qualität setzen.
Wir im Seniorenheim Gehard haben den Frühling mit offenen Armen willkommen geheißen.
Nach einem langen Winter war es eine Freude, die ersten Frühlingsblumen zu erblicken. Bei unserem Spaziergang durch den Garten gab es viel zu entdecken: Krokusse, Schneeglöckchen, Primeln und sogar schon die ersten Tulpenblätter haben sich an die Sonne gewagt. Die zarten Blüten und die frischen Farben zauberten ein Lächeln auf unsere Gesichter und erfüllten uns mit Freude und Hoffnung.
Als wir ins Seniorenheim zurückkehrten, beschlossen wir, den Frühling auch ins Haus zu holen. Wir schmückten die Gänge und Aufenthaltsräume mit bunten Blumen, frischen Blättern und fröhlichen, selbstgebastelten Dekorationen. Alle halfen fleißig mit und hatten Freude daran, wie der Frühling immer mehr in unserem Haus Einzug hielt. Das animierte einige sogar dazu, fröhliche Frühlingbilder zu machen.
Während des Dekorierens unterhielten wir uns über unsere Lieblingsbeschäftigungen im Frühling. Einige BewohnerInnen erzählten von Gartenprojekten oder wie sie früher mit ihren Familien Frühlingswanderungen oder Picknickausflüge gemacht haben.
Alle genossen es, den Frühlingsbeginn gemeinsam zu erleben und sich über Erinnerungen und Wünsche auszutauschen. Der Frühling hat uns erneut gezeigt, dass das Leben voller Schönheit und Veränderungen ist. Wir freuen uns darauf, in den kommenden Wochen und Monaten weitere schöne Stunden im Freien zu erleben und die Schönheit des Frühlings zu genießen.
"Frühling ist die Musik der Natur!" Monika Minder
Unsere Umwelt zu schonen ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Riesige Plastikinseln im Meer, verhedderte Meerestiere und Vögel betreffen uns alle. Um dem entgegenzuwirken, hat sich die Gruppe „Teen Nature“ an der MS- Trofaiach zusammengefunden.
Die jungen Menschen sind sehr motiviert und sie setzen sich sehr für die Reduzierung von Plastikmüll ein. Sie reden nicht nur, sie tun etwas. Ihr Engagement reicht vom Müllsammeln über Aufklärungsarbeit und Umwelttipps, bis hin zum selbst hergestellten „Bio- Plastik“.
Wir von „mz consulting“ sind überzeugt davon, dass die engagierten Jugendlichen es verdient haben dabei unterstützt zu werden, ihre Ideen für eine saubere Umwelt umzusetzen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, ihnen bei der Finanzierung der Fahrtkosten zur Müllverbrennungsanlage Spittelau unter die Arme zu greifen. Dort vertiefen die Jugendlichen ihr Wissen und holen sich weitere wertvolle Tipps für ihr Engagement.
Wenn wir unsere Umwelt schonen wollen, brauchen wir Menschen, die sich für Veränderungen einsetzen. Wir möchtenmit unserer Finanzspritze dazu beitragen, dass die jungen Menschen ihre Ideen weiterverfolgen und somit ihr Potential entfalten können. Mit ihrer Kreativität und ihrem Einsatz werden sie zu wichtigen Akteurinnen und Akteuren im Kampf für eine saubere Welt. Und jetzt sind auch wir ein Teil davon.
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der jeweils gültigen nationalen und unionsrechtlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Webservices.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen Ihrer persönlichen Einwilligung verarbeitet.
Wir treffen alle organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Michaela Kössler
Wenn Sie schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder per Formular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bei uns gespeichert. Sollten Sie mit uns per E-Mail oder per Forum in Kontakt treten, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, E-Mail-Adresse und den Nachrichtentext.
Diese personenbezogenen Daten dienen dazu, um mit Ihnen im Falle einer Anfrage in Kontakt treten zu können. Sollte die Anfrage von Ihnen zu keinem Rechtsgeschäft führen, werden sämtliche personenbezogenen Daten nach vier Wochen gelöscht.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten von Ihnen ausschließlich, wenn dies gesetzlich erlaubt ist und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn es zur Erreichung eines legitimen Zwecks von Gesetzes wegen vorgesehen und erlaubt ist.
Aus technischen Gründen und berechtigter Interessen werden unter anderem folgende Daten, bei einem Serverzugriff an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt und erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
Diese anonymen Daten stehen in keinem Zusammenhang mit Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten und lassen somit keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie dienen lediglich zu statistischen Zwecken. Anhand der Auswertung können wir unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren.
Sollten wir im Zuge der Datenverarbeitung die Daten anderen Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenlegen, erfolgt dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, oder wenn dies zur Vertragserfüllung zwingend notwendig ist. Weitere Gründe währen, wenn Sie der Verarbeitung durch Dritter zugestimmt haben, eine rechtliche Verpflichtung besteht, oder auf Basis eines berechtigten Interesses. Letzteres schließt das Hosting der Webseite (Webhoster bzw. Provider) ein. Wir bedienen uns gem. Art. 28 DSGVO eines Auftragsverarbeiters, der mit unserem Unternehmen einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hat, wonach dieser Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Vorgaben bzw. auf Grundlage dieser Erklärung verarbeiten darf.
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden für die Kommunikation zu unseren Kunden und zur Darstellung unseres Leistungsportfolios soziale Medien und sind auf diesen sozialen Netzwerken und Plattformen vertreten. Wir möchten Sie dahingehend informieren, dass personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Raums verarbeitet werden können. Diese Umstände könnten ein Risiko hinsichtlich der Durchsetzung der Rechte der Nutzer mit sich bringen bzw. die Durchsetzung erschweren. US-Anbieter von sozialen Diensten, welche unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, verpflichten sich die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten.
Die Verarbeitung der Nutzerdaten erfolgt in den meisten Fällen zur Marktforschung, um in weiterer Folge aus dem Nutzungsverhalten Interessen der einzelnen Nutzer ableiten zu können, sodass eine personalisierte Werbeanzeige, welche das Interesse der Nutzer wecken könnte, in den einzelnen sozialen Netzwerken geschalten werden kann. Das Nutzungsverhalten wird in den meisten Fällen in Form von Cookies am Rechner gespeichert - insbesondere, wenn die Nutzer Mitglied des jeweiligen sozialen Dienstes sind und eingeloggt sind.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an der Bereitstellung von Informationen und einer effektiven Kommunikation zu unseren Kunden. Detaillierte Informationen über die jeweilige Verarbeitung der personenbezognen Daten, sowie einer Opt-Out Möglichkeit (Recht auf Widerspruch) sowie im Fall von Auskunftsanfragen, verweisen wir auf die Angaben der jeweiligen Anbieter, welche nachfolgend in Form von Links aufgelistet sind. Dies ergibt sich daraus, dass nur die jeweiligen Anbieter von sozialen Netzen einen Zugriff auf die personenbezogenen Daten besitzen und dadurch notwendige Maßnahmen ergreifen können.
Wir verwenden auf unserer Seite Links zum Anbieter Facebook.com. Facebook ist ein Service der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Wenn Sie den Facebook Link aufrufen und währenddessen bei Facebook angemeldet sind, erkennt Facebook welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf Facebook zu. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weitergegeben. Dies geschieht nur, wenn Sie den Link anklicken und zuvor bei Facebook angemeldet sind.
Wenn Sie die Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen und zwar bevor Sie auf den Link unserer Seite klicken. Die Datenschutzhinweise von Facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. In diesem Fall nehmen Sie bitte über die E-Mail Kontakt mit uns auf. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung auf unserer Website zu informieren.