Photovoltaik-Systeme sind für Gewerbe- und Industriebetriebe zunehmend unverzichtbar, da sie den Eigenverbrauch von Solarstrom fördern und Energiekosten sowie CO2-Ausstoß signifikant senken.
Eigenverbrauchs-Anlagen sind dabei finanziell vorteilhafter als das Einspeisen in das öffentliche Netz. Mit einem idealen Eigenverbrauch von 80% gewährleisten diese Systeme nicht nur Kosteneinsparungen, sondern auch Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen. Diese Anlagen unterstützen zudem die Elektromobilität und helfen, Klimaziele zu erreichen. CS Elektro legt Wert auf maßgeschneiderte Planung und Beratung, um die Photovoltaik-Anlage optimal an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen. Hierbei werden Faktoren wie Energiebedarf, Dachbeschaffenheit, rechtliche Anforderungen, Budget und Wartung berücksichtigt.
Photovoltaik-Lösungen bieten somit eine zukunftsorientierte Möglichkeit für Unternehmen, ihre Energieversorgung effizient zu gestalten und gleichzeitig zum Umweltschutz beizutragen.
Weiter Infos:
…Stahl ein regenerativer Baustoff ist?
Warum? Hier sind einige spannende Fakten:
Der Baustoff Stahl ist damit auch ein wichtiger Schlüssel auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
Exklusiver Einblick für Vorstandsmitglieder und Kampfmannschaften
Am gestrigen Tage erhielten Vorstandsmitglieder, Funktionäre sowie die Spieler beider Kampfmannschaften einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen ihres Hauptsponsors, der Firma ASCO Anlagenbau Consulting GmbH.
Die präsentierten Visionen und Werte des Unternehmens machten deutlich, warum ASCO seit Jahren ein geschätzter Partner ist. Die Betriebsführung gab einen eindrucksvollen Überblick über die täglichen Arbeitsprozesse und stärkte das Verständnis für das Wirken des Sponsors. Abschließend sorgte die kulinarische Bewirtung durch die Großhöllerhütte für einen angenehmen Ausklang des Besuches.
Ein herzliches Dankeschön an Ing. Claus Kügele für die hervorragende Organisation der Führung und für die ausgezeichnete Verpflegung.
Die HTL Wolfsberg war kürzlich Gastgeber für einen erfolgreichen Firmentag.
Die Veranstaltung bot eine ausgezeichnete Plattform für die Präsentation von Karrieremöglichkeiten und die Vernetzung zwischen den Teilnehmern. Wir möchten unsere Anerkennung für die erstklassige Organisation und das hervorragende Catering, das von der HTL Wolfsberg bereitgestellt wurde, ausdrücken.
Solche Events spielen eine wichtige Rolle in der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Bildungsinstituten und der Industrie und ermöglichen es, Talenten in den Bereichen Stahlbau und Engineering ein Umfeld des Lernens und des beruflichen Wachstums zu bieten.
Ein herzliches Willkommen an Alexander Klösch!
Wir sind erfreut, Alexander Klösch als neuen Ansprechpartner für die 12 Unternehmen unserer ASCO Group International begrüßen zu dürfen.
Mit seiner technischen Grundausbildung und fundiertem Marketingwissen ist er eine ideale Verstärkung für unser Team und passt perfekt zu den Anforderungen der ASCO-Gruppe.
Die SG-Eitweg / M.Rojach U12-A und U12-B Nachwuchsmannschaften haben Grund zur Freude:
Dank der Unterstützung des Sponsors "AAB ASCO Apparatebau GmbH" können sich die jungen Talente über neue Trainingsanzüge freuen. Diese wurden im Rahmen einer kleinen Feier übergeben.
Bei allen Beteiligten herrscht große Vorfreude auf den Frühling und den Beginn der neuen Saison.
Mit sportlichen Grüßen,
AAB ASCO Apparatebau GmbH
Engagement in der Region zeigt Wirkung.
ATM Recyclingsystems GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich Recyclingtechnologien, hat auf der 30. SZF-Jobmesse in Fohnsdorf als attraktiver Arbeitgeber überzeugt. Die Firma nutzte die Gelegenheit, um mit potenziellen neuen Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten vorzustellen. Rene und Hans-Jürgen, Vertreter von ATM, präsentierten die breite Palette an beruflichen Perspektiven und standen für Fragen rund um das Unternehmen und dessen innovative Produkte zur Verfügung.
Die Jobmesse, die zahlreiche Interessierte und Fachkräfte aus verschiedenen Branchen zusammenbrachte, erwies sich als hervorragende Plattform für Networking und Information. Für ATM Recyclingsystems war die Veranstaltung ein hervorragender Ort, um die Präsenz in der Region zu stärken und als potentiellem Arbeitgeber zu glänzen.
Als global agierender Spezialist für die Herstellung von hochwertigen Schrottrecyclingmaschinen, hebt sich ATM nicht nur durch innovative Lösungen ab, sondern ebenso durch die Schaffung von wertvollen Arbeitsplätzen und einem starken Engagement für Mitarbeiterzufriedenheit und Qualität.
ATM Recyclingsystems GmbH bedankt sich bei allen Teilnehmenden und Besuchern der Messe für das gezeigte Interesse und die aufschlussreichen Gespräche. Wir freuen uns darauf, vielversprechende Talente in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam die Zukunft des Recyclings zu gestalten.
Jugendliche erkunden die Arbeitswelt bei ASCO.
Wir freuen uns, diese Woche gleich drei Schüler aus verschiedenen Mittelschulen zu den „Schnuppertagen“ bei uns begrüßen zu dürfen. Für uns ist es immer eine Freude, jungen Menschen unseren Berufsalltag vorzustellen und Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen.
Suchst du auch noch einen Schnupperplatz? Dann haben wir gute Nachrichten für dich!
Werden Sie Teil unseres Teams in Fohnsdorf
Fühlen Sie sich von der herausfordernden Welt der Zerspanungstechnik angezogen? Haben Sie den Wunsch, sich weiterzuentwickeln und eine vitale Rolle in der fortschreitenden industriellen Revolution zu spielen? Dann sollten Sie weiterlesen!
ATM Recyclingsystems ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das innovative Recycling-Lösungen für verschiedenste Branchen entwickelt. Unser Schwerpunkt liegt in der Herstellung von Schrott Recyclingmaschinen, welche höchste Qualitätsstandards erfüllen.
Wenn Sie eine Herausforderung suchen, wo Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln können, bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem engagierten Team begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns, dass ASCO das Audit für die internationale Umweltmanagementnorm ISO 14001 erfolgreich gemeistert hat. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für uns und unterstreicht unser Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Wir arbeiten weiter daran, unsere Umweltbilanz zu verbessern und unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ein primäres Ziel der ASCO-Gruppe dabei ist, den Ausstieg aus der Abhängigkeit von fossilen Energien zu erreichen.
Es freut uns, Ihnen unseren engagierten Geschäftsführer, Markus Asprian, vorzustellen. Stets gewissenhaft in seinen Aufgabenbereichen, steuert er einmalige Kenntnisse und Fähigkeiten zu unserem Team bei.
Markus ist ein wesentliches Mitglied unseres Teams, das hart daran arbeitet, unsren Kunden ausgezeichnete Leistung zu liefern. Wir sind stolz darauf, ihn als Geschäftsführer bei ASCO Rohrleitung GmbH zu haben!
Vor wenigen Tagen hielt in unsere AAB-Fertigungshalle Oktoberfeststimmung Einzug.
Alle Mitarbeiter waren rechtherzlich eingeladen, gemeinsam den Abschluss des letzten Großprojektes mit dem Genuss von Weißwürsten und erfrischenden Getränken zu feiern.
Nochmals vielen Dank an dieser Stelle für die großartige Arbeit und das zahlreiche Erscheinen und die gemütlichen Stunden!
Von der Konzeptplanung bis zur Montage – ASCO alles aus einer Hand.
6,5 to Stahl schweben als Aussichtsplattform über 100 Meter am Schlossberg in Griffen
Für ein einmaliges Erlebnis sorgt der Glasboden aus 28 mm Sicherheitsglas – wir halten euch auf dem Laufenden.
Mit Top-Beratung und höchster Qualität führen wir unsere Kunden in die grüne Zukunft. Unsere Expertise sorgt für zuverlässige und nachhaltige Energielösungen.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine:n Elektrotechniker:in in Wolfsberg.
Wir bieten ein attraktives Entgelt, das der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entspricht. Der kollektivvertragliche Mindestlohn liegt bei EUR 2.804,00 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Weitere Informationen und Details gibt es gerne im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.
Kontakt: Christopher Schlögl, T: 0699 1481 2481, E-Mail: schloegl@cs-elektro.at
Das Ausbauziel der Photovoltaik-Leistung in Österreich scheint aktuell noch in weiter Ferne zu sein. Eine kürzlich vorgelegte Statuserhebung zeigt einen abnehmenden Trend.
Während im Jahr 2021 der österreichweite Ausbau um 30,08 Mega-Watt-peak (MWp) zunahm, verlangsamte sich das Wachstum im Jahr 2022. Laut den neuesten Daten wurden in diesem Jahr nur 27,97 MWp hinzugefügt.
Ein aktuelles Großprojekt findet seinen Abschluss mit dem Einhub unserer Bauteile. Unser Team hat einen exzellenten Job gemacht und wir haben ein großes Lob von unserem Kunden erhalten.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um unsere Wertschätzung für das gesamte Team und unseren Kunden auszudrücken. Ihre harte Arbeit und ihr Vertrauen in uns sind der Schlüssel zum Erfolg dieses Projekts. Dankeschön!
Folgen Sie uns und drücken Sie "Gefällt mir", um weitere Informationen zu unseren Projekten zu erhalten.
Die AAB hat ein aufregendes Projekt für Preblauer Mineralwasser erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt, das auf Video verfolgt werden kann, zeigt den faszinierenden Entstehungsprozess des Mineralwassers.
Weitere Informationen und das Video können über den folgenden Link gefunden werden: https://youtu.be/X0eixKqztbE?si=mWTNyyZN5H6EX6wL
Verfolgen Sie die faszinierende Entstehung von Preblauer Mineralwasser und tauchen Sie ein in die Welt der Mineralwasserproduktion mit AAB.
In einer energiegeladenen Feier haben wir unser jährliches Herbstfest und unser 5+1 Jahresjubiläum in unserer neu angemieteten Halle im Gewerbepark in Frantschach/St. Gertraud zelebriert.
Diese besondere Gelegenheit haben wir genutzt, um einige unserer engagierten Teammitglieder für ihr fünfjähriges Bestehen bei uns zu danken und zu würdigen. Der Hauptbestandteil der Feier war die hohe Beteiligung unserer Mitarbeiter, Freunde und Geschäftspartner, die uns sehr erfreute.
Unternehmerischer Erfolg geht Hand in Hand mit Entspannung und eine ausgelassene Stimmung. So haben wir den Nachmittag und Abend mit einer fantastischen Grillparty ausklingen lassen, die für eine gesellige Atmosphäre sorgte.
Unser Dankeschön geht an die Organisatoren, die unermüdlich gearbeitet haben um dieses Herbstfest zu einem besonderen Erlebnis zu gestalten.
Unsere Vorfreude auf viele weitere erfolgreiche Jahre und noch viele solcher Feste ist groß. Lasst uns gemeinsam neue Meilensteine erreichen und neue Erfolgsgeschichten schreiben.
Wir errichten gerade eine Photovoltaikanlage mit einer Kapazität von 235 kWp. Voraussichtlich werden wir dadurch 223.000 kWh jährlich produzieren, wobei 63% des erzeugten Stroms für unseren Eigenbedarf genutzt und der Rest ins öffentliche Netz eingespeist wird.
Wir sind stolz darauf, mit der CS Elektro- und Energietechnik GmbH, einem weiteren Mitglied der ASCO-Group International, zusammenzuarbeiten. Diese Partnerschaft zeigt das hohe Maß an Synergie und Wertschöpfung innerhalb unserer Gruppe.
"Diese neue Anlage symbolisiert unser Bestreben, führend in nachhaltigen Geschäftspraktiken zu sein und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren", so Andreas Anbauer, Geschäftsführer ATM-Recyclingsystems GmbH.
Beim diesjährigen Business- und Karrieretag in der HTL-Zeltweg präsentierten Rene und Jasmin stolz die neueste Technologie von ATM. Die Veranstaltung bot interessierten Schülern die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in die Welt der modernen Recyclingtechnik zu erhalten und das Potenzial für ihre zukünftige Karriere als Ingenieure zu erkennen.
Viele Schüler waren beeindruckt von dem, was das Unternehmen zu bieten hat, und nahmen die Chance wahr, Fragen zu stellen und sich über potenzielle Karrieremöglichkeiten zu informieren. Die Präsentation von Rene war ein Highlight des Tages, und es war klar, dass ATM in Fohnsdorf an der Spitze der Technologieentwicklung steht.
Für diejenigen, die die Veranstaltung verpasst haben oder mehr über ATM erfahren möchten, bietet das Unternehmen regelmäßige Führungen und Informationsveranstaltungen an.
Seit September haben wir eine aufregende Änderung eingeführt, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter das Beste aus beiden Welten erleben können.
Abwechselnd genießen wir kurze und lange Arbeitswochen, um sicherzustellen, dass wir genügend Zeit für unsere Leidenschaften, Familie und Freizeit haben.
Danke an unser tolles Team für die Flexibilität und den Einsatz! Wir freuen uns auf viele produktive Tage und entspannte Wochenenden.
Als stolzer Sponsor der talentierten Teams der HTL Zeltweg blicken wir, ATM-Recyclingsystems GmbH, auf ein erfolgreiches Jahr 2023 im Bereich RoboCup zurück. Unsere Reise begann beim RoboCup 2023 (Austrian Open) in Klagenfurt, bei dem wir begeistert die herausragenden Leistungen von „HTL Tentway Robo“ und „HTL Zeltweg MB1“ im Bewerb "Rescue Line" beobachteten.
Im Juni vertrat „HTL Zeltweg MB1“ Österreich bei der Europameisterschaft in Varazdin, Kroatien. Mit Stolz sahen wir, wie unser gesponsertes Team einen eindrucksvollen 12. Platz unter 24 Teams erreichte, was den enormen Einsatz und die Fähigkeiten unserer jungen Techniker zeigt.
Die Weltbühne öffnete sich im Juli mit der RoboCup WM in Bordeaux, Frankreich. Hier trat „HTL Tentway Robo“ gegen internationale Spitzenreiter an. Trotz der Herausforderungen hat das Team alles gegeben, wertvolle Erfahrungen gesammelt und internationale Kontakte geknüpft.
Als ATM-Recyclingsystems GmbH sind wir stolz darauf, solch bemerkenswerte Talente unterstützen zu dürfen. Unser Dank geht an die Teams, ihre engagierten Mentoren und an alle, die zum Erfolg beigetragen haben. Gemeinsam blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf weitere Erfolge!
Du bist motiviert und bereit, deine Karriere als Lehrling zu starten? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei ASCO bilden wir kontinuierlich junge Menschen aus und bieten ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Stahlbaubetrieb zu lernen und zu wachsen.
Um dir einen ersten Einblick in unsere hochautomatisierte Welt zu geben und unser engagiertes Team kennenzulernen, laden wir dich herzlich zu einem Schnuppertag ein. An diesem Tag kannst du deine Fragen zur Ausbildung und unserem Unternehmen stellen und erfahren, was es bedeutet, Teil von ASCO zu werden.
Dann melde dich bei uns per E-Mail unter office@asco.co.at oder telefonisch unter 04358 / 28120, und wir vereinbaren einen Termin für deinen persönlichen Schnuppertag. Falls du noch weitere Fragen hast, findest du alle Informationen zur Karriere mit Lehre bei ASCO unter diesem Link: https://www.asco.co.at/karriere/.
Wir freuen uns sehr, Martin seit dem 10. Juli 2023 als neuen Lehrling bei uns begrüßen zu dürfen. Die Ausbildung zum Mechatroniker ist ein spannender Schritt, und wir sind stolz darauf, Martin auf diesem Weg begleiten zu dürfen.
Während seiner Ausbildung wird Martin eine Vielzahl von Fähigkeiten erlernen, die für den Beruf als Mechatroniker von großer Bedeutung sind.
Er wird die Grundlagen der Elektronik verstehen und lernen, wie elektrische Schaltungen funktionieren. Ebenfalls wird er Kenntnisse über die Mechanik erwerben, welche entscheidend sind, um Maschinen und Anlagen zu warten und zu reparieren. Martin wird lernen, wie Druckluft- und Hydrauliksysteme in Maschinen und verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Auch die Grundlagen der Programmierung von Steuerungen und Robotern gehören zum Berufsbild. Weiters werden wir dich darin ausbilden, wie man Maschinen und Anlagen wartet, Fehler diagnostiziert und behebt, um deren reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Lieber Martin, unsere erfahrene Belegschaft wird dir mit Rat und Tat zur Seite stehen, um sicherzustellen, dass du während deiner Ausbildung bestmöglich unterstützt wirst. Wir sind gespannt auf deine Fortschritte und freuen uns darauf, gemeinsam mit dir deine Mechatroniker- Karriere zu gestalten.
Willkommen im Team, Martin!
Davon hat sich unser Geschäftsführer Claus Kügele bei einer Besichtigung direkt vor Ort überzeugt.
In der Nähe von Kopenhagen entsteht derzeit eine Glasaufbereitungsanlage.
Vier unserer Monteure und ein Projektleiter arbeiten insgesamt 12 Wochen daran.
„Aufgrund unserer internationalen Erfahrung können wir die Herausforderungen dieses Projekts gut meistern. Das Projekt läuft sehr gut und ich bedanke mich bei unseren Mitarbeitern für ihren tollen Einsatz“, sagt Kügele.
Die Karriere mit Lehre liegt auch in Kärnten weiter im Trend.
ASCO Stahlbau steht für Powerplay in Steel und ist ein attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Bei ASCO hast du die Möglichkeit, eine Lehre mit Matura zu absolvieren und von zahlreichen Benefits zu profitieren.
Auch du kannst diesen erfolgreichen Weg einschlagen. Wir bei ASCO bieten dir Jobchancen mit Zukunft!
Alle Infos unter: https://www.asco.co.at/karriere/.
Ergreife deine Chance und starte deine Karriere bei ASCO!
Wir möchten heute unseren neuen Lehrling in der Zerspanungstechnik vorstellen: Oliver. Seit 1.6. 2023 ist er ein stolzes Mitglied unserer ATM- Familie.
In den nächsten Jahren wird er zu einem Experten in der Zerspanungstechnik heranwachsen. Er wird zu einem Fachmann werden, der eine entscheidende Rolle in der Metallverarbeitung und Fertigung spielt. Zerspanungstechniker sind verantwortlich, für die präzise Bearbeitung von Metallteilen, oft mit Maschinen wie Dreh- und Fräsmaschinen. Durch das Entfernen von überschüssigem Material formen sie Werkstücke in die gewünschte Form und Größe.
Ein Zerspanungstechniker muss nicht nur technisches Geschick und Präzision besitzen, sondern auch ein tiefes Verständnis für Materialien und Werkzeuge haben. Sie tragen dazu bei, hochwertige Produkte herzustellen, die in verschiedenen Branchen verwendet werden.
Oliver ist nun ein Teil dieses spannenden Berufsfeldes, und wir sind uns sicher, dass er eine wichtige Bereicherung für unser Team ist. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm in der Welt der Zerspanungstechnik zu wachsen und ihm während seiner Ausbildung zu helfen, ein Experte auf diesem Gebiet zu werden.
Willkommen an Board, Oliver!
Die 25 Schüler der zweiten Klasse der HTL Lienz. Aber das war kein Wunder.
Denn sie sind als zukünftige Mechatroniker unsere Experten von morgen und kennen sich in der Materie schon sehr gut aus.
Die Schüler haben uns im Rahmen eines Ausflugs besucht und unseren Betrieb näher kennengelernt.
Wir freuen uns sehr, dass wir den Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen eines Fertigungsbetriebs geben konnten. Gleichzeitig haben sie auch mehr über die beruflichen Chancen erfahren, die von einer Lehre bis hin zum berufsbegleitenden Studium reichen.
Wir hoffen, sie damit zu ermutigen, ihre Talente weiterzuentwickeln und vielleicht sogar eine Karriere in der spannenden Welt des Stahl- und Maschinenbaus zu starten.
Ein herzliches Dankeschön an die Schulklasse für ihren Besuch! Wir freuen uns immer über neue Anfragen von interessierten Schulen. Meldet euch gerne hier:
Ab sofort werfen wir immer wieder einen Blick 👀 in die Vergangenheit, um uns an besondere Leuchtturmprojekte zu erinnern.
Vor 4 Jahren wurde ein neuer Infinity Pool für das Tuffbad mit traumhaften Blick über die Alpen Kärntens eröffnet. 🏊
Die Anlieferung auf den schmalen und kurvigen Bergstraßen. ⛰
Die Naturmaßnahme für die Betonarbeiten aufgrund des Höhenunterschieds von 6 bis 7 Meter und die Montage der Stahlkonstruktion.
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre steht bei ASCO im Mittelpunkt.
Das betrifft nicht nur die gute Stimmung im Team.
Sondern auch die Arbeitsbedingungen selbst.
Damit unsere Mitarbeiter auch bei heißen Temperaturen nicht zu sehr ins Schwitzen kommen, haben wir eine innovative Hallenkühlung installiert.
Nach einem Probebetrieb im Vorjahr ist diese Kühlung, die ohne Kühlmittel funktioniert, heuer bereits die gesamte Saison im Einsatz.
Vor allem bei Schweißarbeiten ist eine kühlere Raumtemperatur sehr angenehm.
Gemeinsam setzen wir auch weiterhin auf Innovationen, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jeder sein Bestes geben kann.
Von der Vorplanung bis zur Endmontage sind wir stets ein verlässlicher Partner unserer Kunden.
Informationen zu unseren Tätigkeiten findet ihr auf www.asco-aab.at
Selbstständige Verbuchung der Kreditoren, Debitoren, Bank allgemeine Buchhaltungsaufgaben, Belegprüfung und Kontenabstimmung Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlüssen
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Einschlägige Berufserfahrung, gute EDV-Kenntnisse
Gehalt ab € 1.910,63 brutto monatlich, Mehrzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung
ASCO Group International GmbH
Framrach 35, 9433 St. Andrä
Tel.: +43 4358-28120-331
z.H. Fr. Prok. Veronika Fößl
v.foessl@asco-group.at
Nicht nur bei unseren Projekten, auch bei den Arbeitsbedingungen setzen wir auf Innovationen. Zusammen mit unseren Mitarbeitern haben wir uns daher ein neues Arbeitszeit-Konzept überlegt.
Für unsere Kunden ändert sich dadurch im Service natürlich nichts. Wir bleiben unseren Unternehmenswerten Qualität, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit weiterhin treu.
Vier unserer Monteure und ein Projektleiter sind 12 Wochen in der Nähe von Kopenhagen beim Bau einer Glasaufbereitungsanlage mit dabei.
Unser Leistungsumfang beinhaltet:
Bei diesem Folgeprojekt profitieren wir von unseren Erfahrungen des Baus der Glasrecycling-Anlage in der Südsteiermark vor 3 Jahren.
Eine Herausforderung des Projekts sind neben der Komplexität die gesetzlichen Rahmenbe-dingungen in Dänemark.
Hier können wir auf unser Know-how unserer bisherigen internationalen Projekte zurückgrei-fen und sind gut vorbereitet. Wir freuen uns besonders, dass wir mit diesem Projekt die Kreislaufwirtschaft stärken und damit unseren Teil zur Erreichung der Klimaziele beitragen können.
Nach einer beeindruckenden Dekade als Montagearbeiter geht Hans Fuchshofer nun in die wohlverdiente Pension.
Seine Reise bei der ATM begann als Leiharbeiter, und im Laufe der Zeit entwickelte er sich zu einem unverzichtbaren Teammitglied, das unsere Maschinen weltweit montierte. Sein außergewöhnliches Organisationstalent, seine Präzision und seine leidenschaftliche Hingabe für den Beruf wurden gleichermaßen von unseren geschätzten Kunden und auch uns honoriert.
Mit dem Abschied von „Fuxi“ verlieren wir einen wertvollen Mitarbeiter. Wir gönnen ihm von Herzen, dass er seinen Ruhestand in der bezaubernden Südoststeiermark verbringen kann, um dort seinem Hobby, der Traktorreparatur, auszuleben.
Aber wie heißt es so schön: Niemand verlässt uns ganz. Daher freuen wir uns, dass „Fuxi“ uns weiterhin als Kernöllieferant erhalten bleibt. Und wer weiß, vielleicht wird er inmitten seiner wohlverdienten Auszeit auch Zeit für den ein oder anderen Plausch finden.
... konnten wir die Restaurierung und Montage, des vom österreichisch-US-amerikanischen Architekten und Professor für Architektur - Raimund Abraham entworfenen Zwischenturmes abschließen.
Wir können das Kompliment nur mit größtem Dank an unsere Mitarbeiter weiterleiten. Ab nun wird er seinen neuen Standort beim Museum Liaunig in Neuhaus zieren.
Folge unserer Seite für weitere Projekte, oder besuche unsere Homepage unter – www.asco-aab.at
Umbauten und Restaurierungen von bereits betriebenen Anlagenteilen, sowie die dazu erforderlichen Maßnahmen - von der Zustandsüberprüfung bis zur Neukonstruktion und Fertigung - sind ebenfalls Teile unseres Tätigkeitsfeldes.
Hast du ebenfalls Interesse an spannenden Projekten mitzuwirken?
Wir sind laufend auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern, auf unserer Homepage - www.asco-aab.at findest du nähere Information zu unserem aktuellen Jobangebot!
Ab sofort werfen wir immer wieder einen Blick in die Vergangenheit, um uns an besondere Leuchtturmprojekte zu erinnern.
Diesen Monat vor 5 Jahren wurde das FK Austria Stadion in Wien eröffnet.
Dieses Projekt war der größte Stahlbaueinzelauftrag der Firmengeschichte. Eine der größten Herausforderungen war sicherlich die Koordination.
Aufgrund des Auftragsvolumens musste der Zeitablauf von der Fertigung, der Anlieferung bis hin zur Montage genauestens eingehalten werden.
+43 4358 28 120
office@asco-group.at
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der jeweils gültigen nationalen und unionsrechtlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Webservices.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen Ihrer persönlichen Einwilligung verarbeitet.
Wir treffen alle organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
+43 4358 28 120
office@asco-group.at
Wenn Sie schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder per Formular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bei uns gespeichert. Sollten Sie mit uns per E-Mail oder per Forum in Kontakt treten, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, E-Mail-Adresse und den Nachrichtentext.
Diese personenbezogenen Daten dienen dazu, um mit Ihnen im Falle einer Anfrage in Kontakt treten zu können. Sollte die Anfrage von Ihnen zu keinem Rechtsgeschäft führen, werden sämtliche personenbezogenen Daten nach vier Wochen gelöscht.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten von Ihnen ausschließlich, wenn dies gesetzlich erlaubt ist und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn es zur Erreichung eines legitimen Zwecks von Gesetzes wegen vorgesehen und erlaubt ist.
Aus technischen Gründen und berechtigter Interessen werden unter anderem folgende Daten, bei einem Serverzugriff an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt und erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
Diese anonymen Daten stehen in keinem Zusammenhang mit Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten und lassen somit keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie dienen lediglich zu statistischen Zwecken. Anhand der Auswertung können wir unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren.
Sollten wir im Zuge der Datenverarbeitung die Daten anderen Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenlegen, erfolgt dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, oder wenn dies zur Vertragserfüllung zwingend notwendig ist. Weitere Gründe währen, wenn Sie der Verarbeitung durch Dritter zugestimmt haben, eine rechtliche Verpflichtung besteht, oder auf Basis eines berechtigten Interesses. Letzteres schließt das Hosting der Webseite (Webhoster bzw. Provider) ein. Wir bedienen uns gem. Art. 28 DSGVO eines Auftragsverarbeiters, der mit unserem Unternehmen einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hat, wonach dieser Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Vorgaben bzw. auf Grundlage dieser Erklärung verarbeiten darf.
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden für die Kommunikation zu unseren Kunden und zur Darstellung unseres Leistungsportfolios soziale Medien und sind auf diesen sozialen Netzwerken und Plattformen vertreten. Wir möchten Sie dahingehend informieren, dass personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Raums verarbeitet werden können. Diese Umstände könnten ein Risiko hinsichtlich der Durchsetzung der Rechte der Nutzer mit sich bringen bzw. die Durchsetzung erschweren. US-Anbieter von sozialen Diensten, welche unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, verpflichten sich die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten.
Die Verarbeitung der Nutzerdaten erfolgt in den meisten Fällen zur Marktforschung, um in weiterer Folge aus dem Nutzungsverhalten Interessen der einzelnen Nutzer ableiten zu können, sodass eine personalisierte Werbeanzeige, welche das Interesse der Nutzer wecken könnte, in den einzelnen sozialen Netzwerken geschalten werden kann. Das Nutzungsverhalten wird in den meisten Fällen in Form von Cookies am Rechner gespeichert - insbesondere, wenn die Nutzer Mitglied des jeweiligen sozialen Dienstes sind und eingeloggt sind.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an der Bereitstellung von Informationen und einer effektiven Kommunikation zu unseren Kunden. Detaillierte Informationen über die jeweilige Verarbeitung der personenbezognen Daten, sowie einer Opt-Out Möglichkeit (Recht auf Widerspruch) sowie im Fall von Auskunftsanfragen, verweisen wir auf die Angaben der jeweiligen Anbieter, welche nachfolgend in Form von Links aufgelistet sind. Dies ergibt sich daraus, dass nur die jeweiligen Anbieter von sozialen Netzen einen Zugriff auf die personenbezogenen Daten besitzen und dadurch notwendige Maßnahmen ergreifen können.
Wir verwenden auf unserer Seite Links zum Anbieter Facebook.com. Facebook ist ein Service der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Wenn Sie den Facebook Link aufrufen und währenddessen bei Facebook angemeldet sind, erkennt Facebook welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf Facebook zu. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weitergegeben. Dies geschieht nur, wenn Sie den Link anklicken und zuvor bei Facebook angemeldet sind.
Wenn Sie die Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen und zwar bevor Sie auf den Link unserer Seite klicken. Die Datenschutzhinweise von Facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. In diesem Fall nehmen Sie bitte über die E-Mail office@asco-group.at Kontakt mit uns auf. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung auf unserer Website zu informieren.