Ab sofort werfen wir immer wieder einen Blick in die Vergangenheit, um uns an besondere Leuchtturmprojekte zu erinnern.
Diesen Monat feiern wir das 10-jährige Jubiläum der Rohrbrücke in Pöls.
Die Rohrbrücke führt auch über eine Straße. Der Stahlbau musste über einer Fahrbahn montiert werden, die Straßensperre hatte nur ein kurzes Zeitfenster.
In diesem Jahr waren auch die Witterungsverhältnisse eine sehr große Herausforderung. Starker Schneefall, Kälte und Wind waren die Begleiter der Montagearbeiten.
Wir laden alle herzlich ein, uns auf der Demopark Messe 2023 zu besuchen- Europas größter Freilandausstellung der grünen Branche. Vom 18.- 20. Juni 2023 präsentiert ASCO BH gemeinsam mit Lederer Siebtechnik, die neuesten Innovationen in der modularen Siebtechnik.
Wenn sie an modernster Technologie und effizienten Lösungen interessiert sind, sollten sie unseren Stand F-613 nicht verpassen. Hier haben sie die Möglichkeit, unsere Produkte aus nächster Nähe zu betrachten und sich persönlich von ihren beeindruckenden Leistungen zu überzeugen. Unsere Experten werden vor Ort sein, um ihre Fragen zu beantworten und ihnen detaillierte Informationen über unsere Innovationen zu geben.
Die modulare Siebtechnik von ASCO BH und Lederer Siebtechnik bietet ihnen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und zahlreiche Vorteile. Egal, ob sie in der Baubranche tätig sind, für die Landschaftsgestaltung verantwortlich sind oder in der Recyclingindustrie arbeiten- unsere Produkte wurden entwickelt, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und ihnen effiziente Lösungen zu bieten.
Besuchen sie uns auf der Demopark Messe, um einen Einblick in die Zukunft der Siebtechnik zu erhalten. Wir freuen uns darauf, ihnen unsere Innovationen vorzustellen und ihnen zu zeigen, wie sie davon profitieren können.
Notieren sie sich schon jetzt den Stand F613 und planen sie ihren Besuch auf der Demopark Messe, vom 18.- 20.- Juni 2023, Am Flugplatz, 99820 Hörselberg, täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Wir freuen uns darauf sie persönlich begrüßen zu dürfen und ihnen die spannende Welt der modularen Siebtechnik näher zu bringen.
Arbeiten im Job der Zukunft ist eine aufregende Perspektive, insbesondere wenn es um Green Jobs geht. Wir von ATM- Recyclingsystems sind ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in diesem Sektor und bieten spannende Möglichkeiten für Umweltbewusste Fachkräfte.
Jeder bei der ATM- Recyclingsystems leistet einen wichtigen Dienst für die Umwelt. Durch das Recycling von wertvollen Rohstoffen tragen wir aktiv zur Reduzierung von Abfall bei und schonen gleichzeitig unsere natürlichen Ressourcen. Die Arbeit bei ATM hat daher einen direkten positiven Einfluss auf die Umwelt.
Green Jobs werden zunehmend wichtig, da die Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen und Nachhaltigkeit stetig wächst. Als Teil des Teams bei ATM ist man Teil dieser Bewegung und trägt dazu bei, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Es ist die Chance, mit gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und innovative Lösungen für die Umweltprobleme von heute und morgen zu entwickeln.
Wir bieten eine breite Palette a n Tätigkeitsbereichen, in denen man seine Fähigkeiten und Interessen einbringen kann. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Beitrag zu leisten.
Neben dem umweltfreundlichen Aspekt bieten wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld. ATM ist ein Ort, an dem Innovation und Zusammenarbeit gefördert werden. Durch den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit kann man sein eigenes Wissen erweitern und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Wenn sie daran interessiert sind, im Job der Zukunft zu arbeiten und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben, melden sie sich bei uns. Hier können sie ihr Fachwissen einbringen, Teil eines engagierten Teams werden und dazu beitragen, unsere natürlichen Ressourcen zu schonen und den Abfall zu reduzieren. Beginnen sie ihre Karriere in einem Green Job bei ATM- Recyclingsystems und gestalten sie eine nachhaltige Zukunft mit.
Vom gesamten ASCO-Team, möchten wir dir sagen: Es ist eine Freude und ein Privileg, dich zu kennen und mit dir zu arbeiten. Deine Stärke, dein Lächeln und deine Leidenschaft sind ansteckend und inspirierend.
Liebe Sonja alles Liebe und Gute vom gesamten ASCO-Team
Hohe Anforderungen und geprüfte Schweißnähte gehören für uns zum Alltag.
Das ist es was ASCO jeden Tag für seine Kunden macht https://www.asco.co.at
Wir konnten wieder einen weiteren LEAN JUNIOR - Lehrgang erfolgreich abschließen und die Zertifikate verleihen.
Nach einem kurzen Wissenscheck und Wiederholung/Vertiefung der Theorie, lernten die Lehrlinge auch spielerisch den Effekt der angewandten Methoden kennen.
Ein großes Dankeschön an die TeilnehmerInnen für die ehrgeizige Umsetzung der Projekte und die tollen Ergebnispräsentationen.
Allen wurde dadurch wieder bewusst, wie groß die Nutzenstiftung mit verhältnismäßig geringem Aufwand sein kann - finanziell aber auch auch in Sachen Sicherheit, Gesundheit, Ergonomie, etc.
Die TeilnehmerInnen wurden von folgenden Unternehmen entsandt:
Nach umfangreichen Programmierarbeiten können wir endlich bekanntgeben, dass die neue Website von ASCO-BH endlich online gegangen ist.
Manchmal ist neu einfach besser. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen unsere Website komplett neu zu machen. Ein paar Worte, um eine kurze Vorstellung zu bekommen, was sie erwartet: informativ, übersichtlich, intuitiv und innovativ.
Dank des Spezialisten für effiziente, wirkungsorientierte Internetkommunikation, Heimo Hyden, sind die Texte und Bilder so gestaltet, dass sie im jeweiligen Kommunikation Channel funktionieren.
Neben der bewährten Siebanlagen von ASCO haben sie die Möglichkeit auf unserer Website auch unsere anderen Produkte kennenzulernen. Wir bieten Schredder, Förderschnecken, Kipp- und Wiegetechnik, Steuerkabinen und Maschineneinhausungen.
Innerhalb der ersten Woche kam auch schon die erste Anfrage über die neue Website.
Besuchen sie unsere neue Website und überzeugen sie sich selbst! http://asco-bh.com/
Aktuell wird mit Hochdruck an einem großen Stahlbauprojekt in Dänemark gearbeitet, das die Planung und Fertigung von 100 Tonnen Stahl erfordert.
Eine Herausforderung, die jedoch mit Know-how gemeistert werden kann. ASCO, ein zuverlässiger Industriepartner mit langjähriger Erfahrung und Lösungskompetenz im Stahlbau, ist in der Lage, komplexe und herausfordernde Konstruktionen zu fertigen. Wir halten euch auf dem Laufenden über weitere Neuigkeiten zu diesem Projekt.
Herr Ing. Faustmann ist unser Mann für die Sicherheit. Seine Fähigkeiten in der Unternehmensberatung im Bereich Technik und Technologie sind ein sehr wertvoller Teil in unseren Produktionsprozessen.
Er ist bei der AS- Automation für die Beratung und Unterstützung beim Konformitätsbewertungsverfahren nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG bzw. der neuen Maschinenprodukteverordnung zuständig und führt Risikobeurteilungen mit dem Softwaretool Safeexpert durch.
Weiters absolvierte er das Fachseminar „Auslegung sicherer Steuerung nach EN ISO 13849-1 und -2. Somit verfügt er über fundierte Kenntnisse über die sicherheitstechnische Gestaltung und Steuerung bei Neubauten und Umbauten von Maschinen und Anlagen. Ebenso definiert und berechnet er Sicherheitsfunktionen mit dem Softwaretool SISTEMA.
Mit seiner Tätigkeit bei uns trägt Herr Faustmann täglich zur Sicherheit unserer Anlagen und Maschinen bei. Und wir denken, diese wichtige Arbeit ist es wert Herrn Faustmann ins Rampenlicht zu holen.
Vor kurzer Zeit fiel der Starschuss für ein neues Großprojekt in Niederösterreich.
Ca. 3.000 Laufmeter Edelstahlrohrleitungen werden in Stahlbau-Rohrbrückenelemente montiert und verschweißt.
Damit die Rohrleitungen auch dort bleiben, wo sie sein sollen, werden ca. 900 Stück Edelstahl-Rohrhalterungen am Stahlbau befestigt.
Wenn man die aktuelle Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift für Recycling „recovery“, Recycling Technology Worldwide, aufschlägt, sticht einem alsbald der Name ATM- Recyclingsystems ins Auge.
Dabei geht es um die Teilnahme der ATM bei der diesjährigen 2Recycling Aktiv“ Messe, die von 27. 04. 2023 – 29. 04. 2023 in Karlsruhe stattfindet. Die „Recycling Aktiv“ ist eine Demonstrationsmesse für Entsorgung und Recycling.
Es freut uns sehr, dass unsere Qualitätsprodukte und Technologien diese Wertschätzung erfahren!
Wir freuen uns sehr mit Christopher Schlögl einen weiteren Experten seines Faches als Partner der ASCO- Gruppe willkommen heißen. Mit seiner Expertise im Bereich Elektroinstallationen und seinem Engagement für innovative Lösungen ist er genau der Richtige, um unser Team zu erweitern.
Seit der Gründung der ASCO- Gruppe im Jahr 1997 haben wir uns zu einer führenden Unternehmensfamilie mit einem klaren Fokus auf Lösungen für Stahl, Anlagenbau und Umwelttechnik entwickelt. Wir decken ein breites Leistungsspektrum, das vom Engineering über Stahl- , Maschinen- und Anlagenbau bis hin zu Service und Automatisierung reicht, ab. Dank dieser vielfältigen Expertise können nationale und internationale Kunden mit Einzel- und Gesamtprojekten bestmöglich betreut werden.
Mit seiner umfangreichen Erfahrung im Bereich Elektroinstallation für Privat-, Gewerbe-, und Industriekunden ist Christopher Schlögl eine Bereicherung für unsere Unternehmensfamilie. Durch seine Fähigkeiten und sein Engagement für kontinuierliche Verbesserung wird er dazu beitragen den Kunden weiterhin hochwertige Lösungen anzubieten und den Erfolg der ASCO- Gruppe in der Zukunft zu sichern.
Herzlich Willkommen Christopher Schlögl! Wir freuen uns über die zukünftige Zusammenarbeit und die Stärkung unserer Unternehmensfamilie durch einen weiteren Experten seines Fachs.
Du kannst: Betreuung und Abwicklung von Projekten im Bereich Stahlbau Projektsteuerung hinsichtlich Termine, Qualitätsnormen und Kosten Arbeiten mit 3 D CAD Tool.
Du hast: Abgeschlossenen technische Ausbildung im Bereich Maschinen- und Anlagenbau - Ausbildung vorzugsweise HTL
Mehrjährige Berufserfahrung (Konstruktion und Projektleitung) Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Einstiegsgehalt von Brutto 3.500,- mit der Bereitschaft zur Überzahlung.
Bewerbungen per E-Mail an kuegele@asco.co.at | Tel.: +43 4358 / 28 120-0
Werde Teil unseres Teams und starte Deine Karriere bei der AAB ASCO Apparatebau GmbH - einem Partnerunternehmen der ASCO Group International!
Dann bewirb Dich gleich per Mail: office@asco-aab.at
oder telefonisch:
+43 676 84 180 2800 (Andreas Rothleitner) oder
+43 676 84 180 2740 (Christian Mottnik)
ASCO Apparatebau GmbH, Framrach 39, 9433 St. Andrä im Lavanttal Bezahlung laut Kollektivbetrag mit Bereitschaft zur Überzahlung.
AS-Automation ist Mitglied der ASCO Group international und bietet optimale und effiziente Lösungen im Bereich Automatisierungstechnik. Für unseren Standort in Fohnsdorf suchen wir derzeit einen Elektrotechniker im Bereich E- Planung und SPS- Programmierung (m/w/d).
Wir von AS- Automationstechnologie fragen nicht nur, was unsere MitarbeiterInnen für uns tun können. Wir denken auch darüber nach, welchen Mehrwert wir diesen bieten können. Wir sind überzeugt davon, dass wir als kleines Unternehmen, einen großen Eindruck hinterlassen. Sowohl wenn es um das Wohl unserer MitarbeiterInnen geht als auch die Qualität unserer Arbeit international betreffend.
Besonders stolz sind wir darauf, dass wir uns für unsere MitarbeiterInnen einsetzen. Wir glauben daran, dass das Wohl unserer MitarbeiterInnen das Wohl unseres Unternehmens fördert. Ganz nach dem Prinzip, dass MitarbeiterInnen, die unterstützt und wertgeschätzt werden, in der Lage sind, ihr Bestes zu geben.
Dazu gehört es, dass bei uns jeder und jede die Chance hat, seine eigene Karriere im Unternehmen aktiv mitzugestalten. Wir bieten individuelle fachbezogene Aus- und Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten und ein sehr gutes Betriebsklima in einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe. Aufgrund unserer flachen Hierarchien haben wir kurze Entscheidungswege.
Wenn sie Teil unseres Teams werden, werden sie Teil eines großartigen Unternehmens mit den besten Aufstiegsmöglichkeiten sein. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen eine offene und unterstützende Arbeitsumgebung, in der sie ihre Talente und Fähigkeiten entfalten können. Jeder Mensch hat das Potential, Großes zu bewirken, dafür möchten wir unseren MitarbeiterInnen die nötigen Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung stellen.
ATM Recyclingsystems GmbH entwickelt, fertigt und serviciert Hochleistungs-Metallrecyclingsysteme für die Aufbereitung von Metallschrott und Reststoffen der metallverarbeitenden Industrie. Basierend auf der weltweit bewährten Arnold-Technologie hat sich das Unternehmen auf optimale Metallrecycling-Technik spezialisiert.
Zur Verstärkung unseres Teams im Murtal suchen wir eine/n ZERSPANUNGSTECHNIKER, CNC Programmierer & CAM (m/w/d)
Entlohnung ab EUR 2.372,19 brutto / Monat auf Vollzeitbasis gemäß KV für Arbeiter im Eisen- und Metallgewerbe in der LG 3. Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!
Ihre Bewerbungen per E-Mail senden sie bitte an office@atm-recyclingsystems.com
Werde Teil unseres Teams und starte Deine Karriere bei der AAB ASCO Apparatebau GmbH - einem Partnerunternehmen der ASCO Group International!
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich gleich per Mail: office@asco-aab.at oder telefonisch:
+43 676 84 180 2800 (Andreas Rothleitner) oder
+43 676 84 180 2740 (Christian Mottnik)
ASCO Apparatebau GmbH, Framrach 39, 9433 St. Andrä im Lavanttal Bezahlung laut Kollektivbetrag mit Bereitschaft zur Überzahlung.
Im Vorjahr haben gleich 11 Babys unserer Mitarbeiter das Licht der Welt erblickt. Wir unterstützen unsere jungen Familien mit einem besonderen Benefit.
Wir hoffen, dass wir damit einen Beitrag zu einem guten Start ins Leben unseres ASCO-Nachwuchses leisten.
Bei einem ARB-Großprojekt in Kärnten wurden bei 5 verschiedenen Medienleitungen (Dampf, Heißwasser, Druckluft, Stickstoff und Erdgas) erfolgreich Druckproben durchgeführt.
Die ca. 3.600 Meter langen Rohrleitungen sind nun betriebsbereit.
Wir bedanken uns bei unserem Team auf der Baustelle sowie bei der Fa. TPA-KKS für das Röntgen der Schweißnähte und bei ARCEXPERT und beim TÜV Austria für die gute Zusammenarbeit und offizielle Abnahme der Rohrleitungen.
Unsere Siebe sind ideal für den Einsatz in verschiedenen Branchen wie der Recylingindustrie, wo Materialien wie zum Beispiel Schutt gesiebt werden müssen. Mit ihrer hohen Leistung und Zuverlässigkeit ist die ASCO VS2300-1 Deck ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die auf Qualität und Effizienz setzen.
Mit der ASCO- BH Premium Sieblösung bekommen sie eine innovative und umweltfreundliche Lösung für die Absiebung aller losen Materialien. Es können alle Arten von Materialien effektiv und präzise gesiebt werden. Die Siebanlage ASCO VS2300-1 Deck ist für eine maximale Schaufelbreite von 2,2 Meter und einem maximalen Ladegewicht von 960 kg ausgerichtet. Der 400 Volt Anschluss sorgt für eine hohe Energieeffizienz und einen zuverlässigen Betrieb. Die Siebanlage ist mit zwei Vibrationsmotoren ausgestattet und erreicht eine Förderleistung von 25- 50 Tonnen pro Stunde.
Unsere Siebe sind einfach zu bedienen und zu warten. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung. Darüber hinaus, bietet die ASCO VS2300 eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Materialien und Anforderungen.
Bei ASCO Rohrbau GmbH erwartet Dich ein professionelles und teamorientiertes Arbeitsumfeld sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Ein umfangreiches Schulungs- und Fortbildungsprogramm bietet Dir die Möglichkeit, dich ständig weiterzuentwickeln und die vielfältigen Chancen im Unternehmen wahrzunehmen.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine(n) Obermonteur / Vorarbeiter (m/w/d) im Bereich Anlagen- und Rohrleitungsbau.
Das Mindestentgelt für die Stelle als Obermonteur/Vorarbeiter (m/w/d) beträgt 2.951,78 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeitbeschäftigung. Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung sowie Bezahlung einer Vorarbeiterzulage.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an office@asco-arb.at
Du willst Arbeitsluft schnuppern und erfahren, wie man sich als Lehrling bei der ATM fühlt?
ATM Recyclingsystems GmbH entwickelt, fertigt und serviciert Hochleistungs- Metallrecyclingsysteme für die Aufbereitung von Metallschrott und Reststoffen der metallverarbeitenden Industrie. Basierend auf der weltweit bewährten Arnold-Technologie hat sich das Unternehmen auf optimale Metallrecycling- Technik spezialisiert.
Mit einer Schnupperlehre hast du die Gelegenheit, uns als Lehrbetrieb, das Team und unsere Lehrberufe näher kennenzulernen. Du kannst herausfinden, ob deine Vorstellungen und Erwartungen an eine Lehre bei ATM der Realität entsprechen. Wir bieten dir die Chance deinen Wunschberuf im Arbeitsalltag zu erleben und auszuprobieren.
Erschnuppere deine Möglichkeiten indem du alles ausprobierst, Fragen stellst und ein realistisches Bild vom Arbeitsalltag eines Lehrlings bei uns erhältst.
Und, das Beste ist, du kannst dir eine eigene Meinung zu den Lehrberufen bilden, die es bei der ATM gibt.
Wir sind auf der Suche nach jungen, motivierten Menschen, die sich für eine Lehre in unserem Betrieb interessieren.
Wenn du neugierig geworden bist, greif jetzt zum Hörer und ruf an! +43 3573 27527 0
Unser neuer Ultraschallsensor SI 2 bietet eine einfache und bequeme Möglichkeit, Daten per USB zu erfassen.
Mit dem "Plug & Play"-System ist es möglich, Daten live zu streamen und parallel aufzuzeichnen. Die Datenspeicherung erfolgt im offenen Wave-Format und ermöglicht die Verwendung eigener Software.
Überzeugen Sie sich selbst in unserer Demo-Video auf https://youtu.be/4NMPTxzS7XQ.
Der SI 2 ist der erste Ultraschallsensor mit digitalem Signalausgang per USB-C oder Modbus, der ideal geeignet ist, Anwendungsbereiche schnell zu evaluieren. Nutzen Sie die Vorteile von #industry40, #predictivemaintenance und #conditionmonitoring.
Wir bieten dir Jobchancen mit Zukunft!
ASCO steht nach dem Motto „power play in steel“ für höchste Qualität, Zuverlässigkeit & Schnelligkeit im Bereich Stahlbau.
Wenn du ein Teamplayer bist und mathematisches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst, dann bist du bei uns richtig.
Wenn du beim Schnuppertag durch dein Verhalten und handwerkliches Geschick einen guten Eindruck hinterlassen hast, bist du auf jeden Fall in der engeren Auswahl für eine Lehrstelle.
Bei deiner Ausbildung legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf deine ganzheitliche Förderung. Dabei achten wir auf das fachliche Know-How, die persönliche Entwicklung und die soziale Kompetenz.
Darüber hinaus bekommst du bei uns zahlreiche Goodies und Prämien für besondere Leistungen.
Mach den ersten Schritt auf deiner Karriereleiter und melde dich unter office@asco.co.at oder 04358 / 28120 und wir machen uns einen Termin für deinen Schnuppertag aus.
Hier findest du alle weiteren Infos zur Karriere mit Lehre bei ASCO: https://www.asco.co.at/karriere/
Ein „anständiges Werkzeug“ ist für jeden Mitarbeiter die Basis, hochwertig Produkte herstellen zu können.
Gutes Werkzeug zeichnet sich durch Qualität, Sicherheit und Ergonomie aus. Es unterstützt die Arbeitsprozesse und spart Zeit und Kraft.
„Da sparen wir nicht am falschen Platz“ sagt AAB – Geschäftsführer Andreas Rothleitner.
Gemeinsam mit den Mitarbeitern wurde der Bedarf ermittelt und individuell abgestimmt. Beschädigtes Werkzeug wurde ersetzt - Fehlendes beschaffen.
Nun hat jeder Mitarbeiter „sein“ Werkzeug. Das steigert enorm die Zufriedenheit und motiviert zu Höchstleistungen.
Manuel ist einer unserer Mitarbeiter, die Experten auf dem Gebiet der Hydraulik sind. Routiniert tätigt er die letzten Handgriffe zur Fertigstellung einer ARNO- Brik 7.
Er und seine Kollegen verfügen über umfangreiches Wissen und Erfahrung im Bereich der Installation, Wartung und Reparatur von hydraulischen Anlagen und Systemen. Gemeinsam geben alle jeden Tag ihr Bestes, um unsere Anlagen und Systeme in gewohnter ATM- Qualität zu fertigen.
Diesmal ist es eine ARNO-Brik 7, die kurz vor der Fertigstellung steht. Dann ist die Anlage auch schon bereit für den ersten Testlauf. Sobald die Anlage den hohen Qualitätsansprüchen der ATM entspricht, macht sie sich auf ihren Weg an ihren Bestimmungsort in die Vereinigten Staaten von Amerika. Dort wird sie vom ATM- Montageteam direkt beim Kunden montiert.
Das Fachwissen und die Kompetenz unserer Mitarbeiter werden nicht nur von uns sehr geschätzt, weltweit sind wir von der ATM dafür bekannt und dafür gefragt, was jeder einzelne bei uns jeden Tag leistet.
Denn wirklich Gutes kann nur entstehen, wenn jeder sein Bestes dazu beiträgt. Darauf können wir alle stolz sein!
Laufende Optimierung der Produktionsprozesse und ständige Weiterbildung der Mitarbeiter: das sind zwei wesentliche Elemente der ASCO-Erfolgsphilosophie. Daher sind in diesem Jahr für Führungskräfte insgesamt vier Seminare zum Thema Lean Production geplant.
Lean Production ist ein Teilbereich des Lean Managements, das in den 1950er Jahren bei Toyota in Japan entstanden ist. Das wesentliche Ziel besteht darin, Verschwendung zu vermeiden und Produktionsfaktoren aus allen Unternehmensbereichen sparsam und effizient einzusetzen. Das Lean Management baut auf die Kaizen-Philosophie auf, die ASCO schon seit 2008 im eigenen Unternehmen umsetzt.
Verschwendungsarme, effizientere und somit schnellere Produktion
Lean Production fokussiert sich auf diese drei Kernbereiche:
Steigerung der
„Wir durchleuchten dabei sämtliche Prozesse im Unternehmen, bis hin zum Shopfloor-Management. Und wir loten aus, wo wir noch Verbesserungspotenziale haben. Wir wollen dadurch auch in Zukunft noch schneller und effizienter werden und unsere Produktqualität steigern“, erklärt dazu ASCO-Geschäftsführer Claus Kügele.
Die Mitarbeiter spielen dabei eine entscheidende Rolle, da sie diese Verbesserungsprozesse selbst gestalten sollen. „Wir bilden unsere Mitarbeiter und Führungskräfte auch im Bereich Lean Management ständig weiter aus, damit sie mit involviert sind und diese Veränderungen selbst umsetzen. Unsere Standards werden auf diese Weise laufend überarbeitet und angepasst“, sagt Kügele.
Durchgeführt werden die Seminare von der regionalen Initiative „Lean Netzwerk Lavanttal“.
+43 4358 28 120
office@asco-group.at
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der jeweils gültigen nationalen und unionsrechtlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Webservices.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen Ihrer persönlichen Einwilligung verarbeitet.
Wir treffen alle organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
+43 4358 28 120
office@asco-group.at
Wenn Sie schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder per Formular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bei uns gespeichert. Sollten Sie mit uns per E-Mail oder per Forum in Kontakt treten, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, E-Mail-Adresse und den Nachrichtentext.
Diese personenbezogenen Daten dienen dazu, um mit Ihnen im Falle einer Anfrage in Kontakt treten zu können. Sollte die Anfrage von Ihnen zu keinem Rechtsgeschäft führen, werden sämtliche personenbezogenen Daten nach vier Wochen gelöscht.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten von Ihnen ausschließlich, wenn dies gesetzlich erlaubt ist und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn es zur Erreichung eines legitimen Zwecks von Gesetzes wegen vorgesehen und erlaubt ist.
Aus technischen Gründen und berechtigter Interessen werden unter anderem folgende Daten, bei einem Serverzugriff an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt und erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
Diese anonymen Daten stehen in keinem Zusammenhang mit Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten und lassen somit keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie dienen lediglich zu statistischen Zwecken. Anhand der Auswertung können wir unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren.
Sollten wir im Zuge der Datenverarbeitung die Daten anderen Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenlegen, erfolgt dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, oder wenn dies zur Vertragserfüllung zwingend notwendig ist. Weitere Gründe währen, wenn Sie der Verarbeitung durch Dritter zugestimmt haben, eine rechtliche Verpflichtung besteht, oder auf Basis eines berechtigten Interesses. Letzteres schließt das Hosting der Webseite (Webhoster bzw. Provider) ein. Wir bedienen uns gem. Art. 28 DSGVO eines Auftragsverarbeiters, der mit unserem Unternehmen einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hat, wonach dieser Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Vorgaben bzw. auf Grundlage dieser Erklärung verarbeiten darf.
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden für die Kommunikation zu unseren Kunden und zur Darstellung unseres Leistungsportfolios soziale Medien und sind auf diesen sozialen Netzwerken und Plattformen vertreten. Wir möchten Sie dahingehend informieren, dass personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Raums verarbeitet werden können. Diese Umstände könnten ein Risiko hinsichtlich der Durchsetzung der Rechte der Nutzer mit sich bringen bzw. die Durchsetzung erschweren. US-Anbieter von sozialen Diensten, welche unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, verpflichten sich die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten.
Die Verarbeitung der Nutzerdaten erfolgt in den meisten Fällen zur Marktforschung, um in weiterer Folge aus dem Nutzungsverhalten Interessen der einzelnen Nutzer ableiten zu können, sodass eine personalisierte Werbeanzeige, welche das Interesse der Nutzer wecken könnte, in den einzelnen sozialen Netzwerken geschalten werden kann. Das Nutzungsverhalten wird in den meisten Fällen in Form von Cookies am Rechner gespeichert - insbesondere, wenn die Nutzer Mitglied des jeweiligen sozialen Dienstes sind und eingeloggt sind.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an der Bereitstellung von Informationen und einer effektiven Kommunikation zu unseren Kunden. Detaillierte Informationen über die jeweilige Verarbeitung der personenbezognen Daten, sowie einer Opt-Out Möglichkeit (Recht auf Widerspruch) sowie im Fall von Auskunftsanfragen, verweisen wir auf die Angaben der jeweiligen Anbieter, welche nachfolgend in Form von Links aufgelistet sind. Dies ergibt sich daraus, dass nur die jeweiligen Anbieter von sozialen Netzen einen Zugriff auf die personenbezogenen Daten besitzen und dadurch notwendige Maßnahmen ergreifen können.
Wir verwenden auf unserer Seite Links zum Anbieter Facebook.com. Facebook ist ein Service der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Wenn Sie den Facebook Link aufrufen und währenddessen bei Facebook angemeldet sind, erkennt Facebook welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf Facebook zu. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weitergegeben. Dies geschieht nur, wenn Sie den Link anklicken und zuvor bei Facebook angemeldet sind.
Wenn Sie die Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen und zwar bevor Sie auf den Link unserer Seite klicken. Die Datenschutzhinweise von Facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. In diesem Fall nehmen Sie bitte über die E-Mail office@asco-group.at Kontakt mit uns auf. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung auf unserer Website zu informieren.