Bürgermeister Günter Reichhold lädt auch heuer wieder ein, Vorschläge und Wünsche zum Geschehen in Zeltweg vorzubringen.
Am 21. September 2023 mit Beginn um 18:00 Uhr besteht auf dem Platzlmarkt Zeltweg die Möglichkeit, gemeinsam mit den Obleuten der Fachausschüsse sowie den Verantwortlichen der Stadtgemeinde Zeltweg über anstehende Probleme und Fragen zu diskutieren.
Bürgermeister Günter Reichhold,
die Obleute der Fachausschüsse und
die Bediensteten der Stadtgemeinde Zeltweg freuen sich auf Ihren Besuch!
Die Europäische Mobilitätswoche findet noch bis 22. September statt & macht sich für den Fuß- und Radverkehr stark.
Die Stadtgemeinde Zeltweg macht mit 2 visuellen Projekten mit:
MeterMachen
An neuralgischen Punkten im Ortsgebiet sind Plakate zu finden, die auf kurze Distanzen aufmerksam machen, welche leicht zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt werden können (MeterSchilder).
Platzstatt Parkplatz
Die Zeltweger Kindergartenkinder gestalten ein Plakat in der Größe eines Parkplatzes, welches als Grünfläche betrachtet werden kann.
Wir freuen uns schon auf viele "Pedalritter" und "Stadtwanderer" um gemeinsam ein Zeichen für mehr Co2neutrale Mobilität zu setzen ;-)
Mehr Infos & ein grandioses Gewinnspiel finden Sie unter https://www.mobilitaetswoche.at/
ZIRKUS ALTHOFF
von 22.09 bis 30.09 bei uns im Sportzentrum!
Vorstellungen 16:00 Uhr (außer 24. und 30. um 11.Uhr)
Freitag: Familientag!! (Erwachsene zahlen Kinderpreise)
Montag: Kindertag!! (7€ für Kinder auf allen Plätzen)
Loge: Erwachsene 30 € / Kinder 25 €
Block A: Erwachsene 25 € / Kinder 20 €
Block B: Erwachsene 20 € / Kinder 15 €
Mit Flyer bekommt ihr 2€ Ermäßigung auf den Eintritt!
Wir laden Sie herzlich zur ersten Zeltweger Genuss-Convention am Samstag, 16. September 2023 von 14:00 bis 19:00 Uhr in das Stadtzentrum ein.
Die Stadtgemeinde Zeltweg organisiert gemeinsam mit der Firma Genussreiter und dem Hofladen Plus in der Hauptstraße einen Genusstag mit vielen Überraschungen.
Rund um den Platzlmarkt bis zum Hofladen Plus warten mehrere Genuss-Stände mit regionalen Schmankerln darauf entdeckt zu werden & mittels den klimafreundlichen "Rad-Rikscha-Taxis" können Sie das Veranstaltungsgelände erkunden.
Die Haltestelle befindet sich auf der Hauptstraße gegenüber der Unterführung Feldgasse.
Natürlich darf an diesem Tag auch der musikalische Genuss nicht zu kurz kommen.
Ab 15 Uhr präsentiert die Werkskapelle Zeltweg Musik in Bewegung rund um den Platzlmarkt.
Ab 16:30 besuchen uns die Stohlis um den Abend ausklingen zu lassen.
Der Stadtgemeinde Zeltweg liegt das Wohl der kleinsten Gemeindebürger sehr am Herzen.
Aus diesem Grund wird stetig daran gearbeitet, den Weg in die Schulen und in die Kindergärten sicherer zu gestalten. So wird in Zusammenarbeit mit den Bildungseinrichtungen und der Polizei die Verkehrserziehung in den Schulen und Kindergärten forciert, damit die Kleinen von Anfang an über das richtige Verhalten im Straßenverkehr Bescheid wissen.
Darüber hinaus werden aber auch bauliche Veränderungen zur Umsetzung gebracht, die maßgeblich dazu beitragen, diverse Gefahrensituationen zu vermeiden. Die neue Begegnungszone zwischen dem Bildungscampus und dem Kindergarten in der Schulgasse ist die jüngste Verbesserung in diesem Bereich.
Sandvik öffnet erstmalig die Tür für interessierte Personen - nützen Sie die Gelegenheit sich unsere High-Tech Maschinen für den Berg- und Tunnelbau live anzusehen!
Bgm. Günter Reichhold und die Mitglieder des Schul- und des Sozialausschusses hießen auch heuer wieder die Zeltweger Schulanfänger und ihre Eltern in der Volksschule herzlich willkommen.
Für jeden Erstklässler brachten sie außerdem ein „Schulstartpaket“, bestehend aus Mappen, Heften und weiteren zweckmäßigen Utensilien für den Schulalltag im Wert von 50,00 Euro pro Paket mit.
Den Eltern soll damit beim Übergang ihrer Kinder in diesen neuen Lebensabschnitt finanziell ein wenig unter die Arme gegriffen werden.
Die Gemeindevertreter überreichten den Taferlklasslern abschließend noch Glücksbringer, die sie gut durch ihre Schullaufbahn in Zeltweg geleiten sollen und wünschten ihnen für ihren Start alles Gute.
Die jungen Löwen und Löwinnen trainieren seit Montag fleißig im Sportzentrum Aichfeldhalle um die Basis für die neue Saison zu legen!
Mit dabei auch die Kids des 1. EHC Althofen mit denen die Löwen und Löwinnen in Zukunft eng zusammenarbeiten werden
!!! Ein Danke an die Trainer , BetreuerInnen und das Team des Sportzentrum Zeltweg, die den Kids diese intensive Woche ermöglichen!!! Und danke an die Kids für den großartigen Einsatz!!!
Am Dienstag, den 12. September beginnt wieder der Publikumseislauf in der Aichfeldhalle:
Das Team,
Sportzentrum Zeltweg
Am Samstag, 9. September 2023 findet im Rahmen der Platzlfeste ein Flohmarkt statt und geht somit in die 2. Runde :-)
Beim 2. Zeltweger Flohmarkt findest du alles was dein Trödler-Herz begehrt und ab 16:00 Uhr wirst du mit einem musikalischen Genuss der Extraklasse verwöhnt
Die Formation „Recordstore-Session Outtakes“ präsentiert eine Jam-Session auf der Platzlmarktbühne
Mit dabei sind:
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Im Zuge des Kinder- und Jugendsommers besuchte gestern Zauberer Gabriel - Comedy & Zauberkunst mit seinem Programm „Pirat Bummelbauch“ die Zeltweger Kinder.
Die zauberhafte Geschichte entführte alle Mädchen und Buben auf eine sagenumwobene Schatzinsel wo am Ende auch von allen gemeinsam ein Schatz entdeckt wurde.
Morgen findet ab 14 Uhr das Abschlussevent im Sportzentrum Zeltweg statt. Alle Kinder erwartet ein tolles Spielplatzfest.
Das sind unsere Stadtmeister:
Das Team des Sportreferates der Stadtgemeinde Zeltweg gratuliert herzlich.
Vielen Dank auch alle Teilnehmer*innen & an den austragenden Verein HTC Zeltweg.
Vielen Dank an alle die mit dabei waren.
Danke für die mega Stimmung an Freezeup, StereoParty & TONART Eventtechnik und an Pressefotograf Ingomar Gröbl für die Fotos & Berichterstattung.
Am Samstag, 26. August 2023 geht´s ab 17:00 Uhr weiter mit dem zweiten Zeltweger Platzlfest, unter dem Motto "dolce vita im Murtal".
Live on Stage: direct5 & Dove c'è Musica - Eros Ramazzotti Tribute Band
Für alle Actionbegeisterten wartet wieder das Action-Paradies mit coolen Attraktionen.
Endlich ist es wieder soweit, wir dürfen euch voller Freude mitteilen, dass wir zum dritten Mal unseren Penalty Cup austragen dürfen.
Wann: Samstag 09.09.23 / Beginn 08:00
Wo: Eishalle Zeltweg
Das Turnier ist auf 24 Mannschsften limitiert, pro Mannschaft sind 3 Spieler. Nenngeld pro Mannschaft: € 45,-
Zuschauer und Fans sind natürlich herzlich eingeladen.
Morgen, am Samstag 19. August findet das Platzlfest unter dem Motto "Austropop & more" statt und du wirst von den Bands "Freeze Up" und "StereoParty" musikalisch versorgt.
Für unsere kleine Besucher wartet wieder einiges in unserem Action Paradies im Einkaufzentrum in der Stadtmitte.
Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Zur "Halbzeit" der Ergebnispräsentation des Bürgerbeteiligungsprozesses gibt es für alle Interessierten einen Gesamtüberblick.
Hier kommst du zu den Ergebnissen der ausgewerteten Fragebögen:
https://zeltweg.at/de/news/detail.asp?dps=6&id=2518
Wenn auch du dich noch beteiligen willst, hast du die Möglichkeit den Pop-Up Stehtisch am
auf dem Platzlmarkt Zeltweg zu besuchen, oder du besuchst uns einfach im Rathaus.
Die Ergebnisse der im Zuge des Bürgerbeteiligungsprozesses zur Stadtkernbelebung durchgeführten Umfrage liegen nun vor!
Am Samstag, 9. September 2023 findet im Rahmen der Platzlfeste ein Flohmarkt statt und geht somit in die 2. Runde. Beim 2. Zeltweger Flohmarkt findest du alles was dein Trödler-Herz begehrt.
Ab 16:00 Uhr wirst du mit einem musikalischen Genuss der Extraklasse verwöhnt. Die Formation „Recordstore-Session Outtakes“ präsentiert eine Jam-Session auf der Platzlmarktbühne.
Mit dabei sind:
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Wir laden dich herzlich zur ersten Zeltweger Genuss-Convention am 16. September 2023 von 14:00 bis 19:00 Uhr in das Stadtzentrum ein.
Die Stadtgemeinde Zeltweg organisiert gemeinsam mit der Firma Genussreiter und dem Hofladen Plus in der Hauptstraße einen Genusstag mit vielen Überraschungen.
Rund um den Platzlmarkt bis zum Hofladen Plus warten mehrere Genuss-Stände mit regionalen Schmankerln darauf entdeckt zu werden.
Natürlich darf an diesem Tag auch der musikalische Genuss nicht zu kurz kommen.
Die Stadtgemeinde Zeltweg lädt heuer zur bereits 48. Stadtmeisterschaft im Tennis ein. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Von 16. August bis 02. September 2023 wird die 48. Tennis-Stadtmeisterschaft ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind alle ordentlichen Mitglieder eines Zeltweger Tennisklubs (Stichtag: 30. Juni 2023) und all jene, die mit 31. Juli 2023 ihren Hauptwohnsitz in Zeltweg haben.
Die Ausschreibungsunterlagen erhaltest du bei allen Zeltweger Tennisvereinen und im Referat Jugend, Sport, Kultur der Stadtgemeinde Zeltweg. Zusammen mit unserem Veranstalter, dem Htc Zeltweg und unserer Turnierleitung, Dominik Mayer und Daniel Payer (0664 6265435), laden wir dich ein an unserer Stadtsmeisterschaft teilzunehmen und um den Titel des Tennis-Stadtmeisters zu matchen.
Wir freuen wir uns schon alle auf großartige Bewerbe.
Unter der Website: https://htc.12tennis.at und der Buchungssoftware „tennis12“ ist JEDEM ersichtlich, wann welche Begegnung stattfindet und wann Plätze frei sind!
Die Zeltweger Innenstadtbelebung nimmt bereits Formen an. Wir alle gemeinsam werden unserer Stadtmitte ein neues und fesches Bild verpassen, damit sich alle angesprochen fühlen und gern im Stadtkern verweilen.
Bei der Ideenwerkstatt sind zu den 8 Themenschwerpunkten schon viele gute Ideen und Wünsche gesammelt worden.
In den nächsten Wochen begleiten wir dich mit den wichtigsten Themen und Ergebnissen des Bürgerbeteiligungsprozesses
Viele interessierte Kinder und Jugendliche haben sich bei der Ideenwerkstatt beteiligt und ihre Wünsche, Vorschläge, aber auch kritische Punkte zum Thema Kinder und Jugend in der Zeltweger Innenstadt thematisiert.
Die Gruppe rund um Max Blattl hat sich mit Fragen wie „Warum kommen Kinder und Jugendliche ins Zentrum“, „Was wünschen sich die "jungen Zeltweger" für den Stadtkern und den Platzlmarkt“ und „Was gefällt ihnen im Stadtzentrum nicht“ beschäftigt.
Den jungen Zeltwegern war vor allem die Gestaltung der Innenstadt, die Installierung von Trinkbrunnen, Sauberkeit, Spiel- und Sitzmöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und weniger Verkehr ein Anliegen.
Dazu hat es auch schon konkrete Verbesserungs- und Lösungsvorschläge für die zukünftige Innenstadt gegeben.
Wenn auch du dich noch beteiligen willst, hast du die Möglichkeit den Pop-Up Stehtisch am
auf dem Platzlmarkt Zeltweg zu besuchen, oder du besuchst uns einfach im Rathaus.
Freitagabend fand die Lesung von Bestsellerautorin Hera Lind in der Bibliothek Zeltweg statt.
Bei vollem, ausverkauften Haus erlebten die Besucherinnen und Besucher einen tollen Abend. Die gebürtige Deutsche die schon lange in der Stadt Salzburg lebt, erzählte nicht nur von ihrem Leben sondern präsentierte auch ihre zahlreichen Bücher.
Im Anschluss konnten auch Bücher am Verkaufsstand der Morawa Judenburg gekauft werden und die charismatische Autorin widmete sich ihrer treuen Leserschaft.
Die deutsche Autorin und Schauspielerin, die mit mehr als 12 Millionen verkauften Büchern wie „Ein Mann für jede Tonart“ und „Das Superweib“ zu den erfolgreichsten Autorinnen der deutschsprachigen unterhaltenden Frauenliteratur zählt, liest am kommenden Freitag, 21. Juli 2023, ab 19:00 Uhr in der Bibliothek Zeltweg aus ihrem neuesten Werk, dem Tatsachenroman „Mit dem Mut zur Liebe“.
Karten sind sowohl vor Ort in der Bibliothek Zeltweg als auch bei Morawa Judenburg erhältlich; nähere Infos gibt es unter 03577/22521-222 bzw. 03572/82165 sowie via E-Mail unter bibliothek.zeltweg@zeltweg.at
Am vergangenen Wochenende fand der 1.Teil der Zeltweger Reitsporttage 2023 statt.
Das Team des Reitklub Zeltweg Farrach stellte wieder eine tolle Veranstaltung auf die Beine. Der diesjährige Sieger des Großen Preises der Sportstadt Zeltweg heißt Helmut Schönstetter aus Deutschland.
Wir gratulieren recht herzlich dem Sieger des Großen Preises und allen weiteren Preisträgerinnen und Preisträgern und bedanken uns bei der Familie Kaltenegger für ihren unermüdlichen Einsatz für den Zeltweger Reitsport.
Die Zeltweger Innenstadtbelebung nimmt bereits Formen an. Wir alle gemeinsam werden unserer Stadtmitte ein neues und fesches Bild verpassen, damit sich alle angesprochen fühlen und gern im Stadtkern verweilen.
Bei der Ideenwerkstatt sind zu den 8 Themenschwerpunkten schon viele gute Ideen und Wünsche gesammelt worden.
In den nächsten Wochen begleiten wir dich mit den wichtigsten Themen und Ergebnissen des Bürgerbeteiligungsprozesses
Zum Thema Aufenthaltsqualität in unserer Innenstadt ist in der gleichnamigen Gruppe eifrig analysiert, kontrolliert und thematisiert worden. Die Gruppe rund um StR Marco Krätschmer hat sich das Gebiet rund um den Platzlmarkt genau angeschaut und auch der Park in der Größingstraße genau unter die Lupe genommen.
Es sind vor allem Themen wie Beschattung, die Möglichkeiten von Begrünungen, Beleuchtung bzgl. eines Sicherheitsgefühls, sinnvolle Sitzmöglichkeiten, etc. thematisiert worden.
Dazu hat es auch schon konkrete Verbesserungs- und Lösungsvorschläge und Ideen für die zukünftige Innenstadt gegeben.
Mehr dazu siehst du am Plan in diesem Post.
Wenn auch du dich noch beteiligen willst, hast du die Möglichkeit den Pop-Up Stehtisch am
auf dem Platzlmarkt Zeltweg zu besuchen, oder du kommst uns direkt in die Stadtgemeinde Zeltweg.
Der Langeweile keine Chance mit dem After-School-Ferienprogramm!
Am kommenden Freitag, 14. Juli 2023, findet ab 17:00 Uhr im Zeltweger Theaterkeller eine coole Sommerdisco für alle Kids zwischen 11 und 15 Jahren statt. Triff dich mit deinen Freunden und tauche ein in die glitzernde Discowelt!
Anmeldungen und nähere Infos:
Das Sportcafe hat von 15.07.2023 - 30.07.2023 geschlossen.
In dieser Zeit ist auch kein Squash, Sauna oder Tennis in der Halle möglich.
Wir hoffen euch ab Montag, den 31. Juli wieder begrüßen zu dürfen!
Das beste Programm für unvergessliche Ferienerlebnisse! Spannung, Spaß und Abwechslung ist auch heuer im Sommer für die Kinder und Jugendlichen in und um Zeltweg garantiert! Gemeinsam mit den Gemeinden Fohnsdorf und Judenburg wurde wieder ein tolles Kinder- und Jugendsommer-Programm zusammengestellt, welches von allen uneingeschränkt genutzt werden kann!
Zu den Zeltweger Programmpunkten zählen unter anderem verschiedene Ausflüge und Feste, Fischen, ein Besuch in der Apotheke oder ein Zaubertheater.
Nähere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen sowie zur Anmeldung finden sich auf der Website der Stadtgemeinde Zeltweg!
Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und einen schönen Sommer!
Mehr dazu:
Du bist herzlich eingeladen an einer faszinierenden Reise durch das Reich der Töne in der Musikschule Zeltweg teilzunehmen.
Big Band, Blechbläserensembles, div. Rock-& Popgruppen, Holzbläserensembles, Improvisation, Jugendblasorchester, Jugendstreichorchester, Kammerorchester, Kinderchöre, Musiktheorie, Perkussionsensembles, Volksmusikensembles...
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!
Der große Folke Tegetthof war diese Woche zu Gast in der Bibliothek Zeltweg.
Unter dem Titel „Vom Wunder (Zu) Zuhören!“ entführte der charismatische Autor, Schriftsteller und Erzähler die Besucherinnen und Besucher auf eine poetische Erlebnisreise aus seiner Schule des Zuhörens.
Die „Zuhörerinnen und Zuhörer“ waren begeistert und erlebten einen spannenden Abend.
Nächste Lesung:
21.7.2023 19:00 Uhr mit Hera Lind
Am vergangenen Dienstag fand im beinahe bis auf den letzten Platz gefüllten Volksheim das diesjährige Abschlusskonzert der Musikschule Zeltweg statt.
Auch heuer stellten die jungen Künstler ihr Talent und ihr Können mit ihren Darbietungen wieder eindrucksvoll unter Beweis und ernteten dafür tosenden Applaus. Nicht nur die Eltern, sondern auch Bgm. Günter Reichhold und alle weiteren anwesenden politischen Vertreter der Stadtgemeinde sowie das gesamte Musikschul-Lehrerkollegium waren zu Recht stolz auf die begabten Nachwuchsmusiker.
Vielen Dank für diesen tollen Konzertabend!
Die Umfrage zum Zeltweger Stadtzentrum ist mittlerweile abgeschlossen, die ersten Ergebnisse liegen vor.
Zur Vertiefung der weiteren Erkenntnisse findet daher am 26. Juni 2023 mit Beginn um 18:00 Uhr auf dem Platzlmarkt eine Ideenwerkstatt statt. Dabei arbeiten insgesamt acht verschiedene Gruppen an Themen, die für eine attraktives Stadtzentrum essenziell sind.
Bürgermeister Günter Reichhold und die Mitglieder des Projektteams freuen sich auf Ihre Teilnahme!
Am vergangenen Donnerstag fand in der Bibliothek Zeltweg eine Lesung von Herbert Dutzler statt.
Der bekannte Buchautor las aus seinen Werken und begeisterte das Publikum.
Die Leiterin der Bibliothek Mag. Sonja Krätschmer und Bibliotheksmitarbeiterin Kerstin Neuherz konnten dabei viele begeisterte Leserinnen und Leser begrüßen.
Ein spannender, kurzweiliger und lustiger Abend der viel zu schnell vorüberging.
Bereits zum 31. Mal findet heuer die Tour de Mur statt.
Und das 1. Etappenziel ist wieder bei uns im Sportzentrum Zeltweg!
Am 8. Juni findet ab ca. 14 Uhr die große Wolf-Nudelparty mit Live-Musik und Grillen statt.
Neben den Teilnehmern sind auch "alle Nicht-Radfahrer" recht herzlich eingeladen!
Der traditionelle und beliebte Zeltweger Radtag findet heuer am Sonntag, 04. Juni 2023 mit Start um 10:00 Uhr im Sportzentrum Zeltweg statt.
Gemeinsam mit den Zeltweger Sportvereinen, den Naturfreunde Zeltweg, den BSV und X-Trim Zeltweg lädt das Sportreferat Zeltweg alle Radbegeisterten zu einem wunderschönen Raderlebnistag ein.
Die Teilnehmer können von der gemütlichen Familien- und Kindertour über die Senioren-Straßentour, Rennradtour, Mountainbike Leicht und Mittel, bis zur ansprechenden und schweren Mountainbiketour wählen. Neu dabei ist auch heuer eine geführte Tour speziell für E-Bikes.
Nach der Rückkehr ins Sportzentrum Zeltweg sind alle Teilnehmer noch ein gemütliches Zusammensein bei Musik, guter Laune, einer zünftige Grilljause und Getränke eingeladen. Außerdem gibt es wieder eine große Verlosung mit großartigen Sachpreisen.
Infos & Anmeldung im Sportreferat Zeltweg unter 03577 22521 160 oder per E-Mail: nina.sturm@zeltweg.gv.at
Mitswingen und genießen heißt es am 03. Juni 2023 mit Beginn um 17:00 Uhr wieder für alle Liebhaber des unverwechselbaren Big-Band-Sounds: Die Big Band der Musikschule Zeltweg unter der Leitung von Kapellmeister Herbert Bauer, BBakk., übermittelt bei der Big Band Sound Fascination heuer wieder vom Platzlmarkt aus einen musikalischen Frühlingsgruß.
Die Vorstellungen sind
Preise:
Die härteste Laufveranstaltung bei uns im Murtal, mit dem 24h Lauf bei uns im Sportzentrum!
Es gibt verschiedene Bewerbe von 2h bis zu den 24h die alleine oder in der Staffel in Angriff genommen werden können!
Nähere Infos und Anmeldungen unter:
Freunde des Judosports, aufgepasst!
Am kommenden Wochenende wird in Zeltweg das 16. Internationale Judoturnier ausgetragen. Über 800 Judoka aus mehr als 20 Nationen werden sich dabei in der Aichfeldhalle im Sportzentrum messen.
Spannende Wettkämpfe sind garantiert, die man sich nicht entgehen lassen sollte!
Am kommenden Donnerstag 11.5. findet im Zuge der „Zeltweger Krimiwochen“ wieder eine Lesung in der Bibliothek Zeltweg statt.
Der Autor Robert Preis liest aus seinem Buch „Grazer Hexenjagd“.
Die Veranstaltung startet bei Freiem Eintritt um 18:00 Uhr in der Bibliothek.
+43 3577 22521 0
stadtamt@zeltweg.at
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der jeweils gültigen nationalen und unionsrechtlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Webservices.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen Ihrer persönlichen Einwilligung verarbeitet.
Wir treffen alle organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
+43 3577 22521 0
stadtamt@zeltweg.at
Wenn Sie schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder per Formular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bei uns gespeichert. Sollten Sie mit uns per E-Mail oder per Forum in Kontakt treten, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, E-Mail-Adresse und den Nachrichtentext.
Diese personenbezogenen Daten dienen dazu, um mit Ihnen im Falle einer Anfrage in Kontakt treten zu können. Sollte die Anfrage von Ihnen zu keinem Rechtsgeschäft führen, werden sämtliche personenbezogenen Daten nach vier Wochen gelöscht.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten von Ihnen ausschließlich, wenn dies gesetzlich erlaubt ist und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn es zur Erreichung eines legitimen Zwecks von Gesetzes wegen vorgesehen und erlaubt ist.
Aus technischen Gründen und berechtigter Interessen werden unter anderem folgende Daten, bei einem Serverzugriff an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt und erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
Diese anonymen Daten stehen in keinem Zusammenhang mit Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten und lassen somit keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie dienen lediglich zu statistischen Zwecken. Anhand der Auswertung können wir unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren.
Sollten wir im Zuge der Datenverarbeitung die Daten anderen Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenlegen, erfolgt dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, oder wenn dies zur Vertragserfüllung zwingend notwendig ist. Weitere Gründe währen, wenn Sie der Verarbeitung durch Dritter zugestimmt haben, eine rechtliche Verpflichtung besteht, oder auf Basis eines berechtigten Interesses. Letzteres schließt das Hosting der Webseite (Webhoster bzw. Provider) ein. Wir bedienen uns gem. Art. 28 DSGVO eines Auftragsverarbeiters, der mit unserem Unternehmen einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hat, wonach dieser Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Vorgaben bzw. auf Grundlage dieser Erklärung verarbeiten darf.
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden für die Kommunikation zu unseren Kunden und zur Darstellung unseres Leistungsportfolios soziale Medien und sind auf diesen sozialen Netzwerken und Plattformen vertreten. Wir möchten Sie dahingehend informieren, dass personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Raums verarbeitet werden können. Diese Umstände könnten ein Risiko hinsichtlich der Durchsetzung der Rechte der Nutzer mit sich bringen bzw. die Durchsetzung erschweren. US-Anbieter von sozialen Diensten, welche unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, verpflichten sich die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten.
Die Verarbeitung der Nutzerdaten erfolgt in den meisten Fällen zur Marktforschung, um in weiterer Folge aus dem Nutzungsverhalten Interessen der einzelnen Nutzer ableiten zu können, sodass eine personalisierte Werbeanzeige, welche das Interesse der Nutzer wecken könnte, in den einzelnen sozialen Netzwerken geschalten werden kann. Das Nutzungsverhalten wird in den meisten Fällen in Form von Cookies am Rechner gespeichert - insbesondere, wenn die Nutzer Mitglied des jeweiligen sozialen Dienstes sind und eingeloggt sind.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an der Bereitstellung von Informationen und einer effektiven Kommunikation zu unseren Kunden. Detaillierte Informationen über die jeweilige Verarbeitung der personenbezognen Daten, sowie einer Opt-Out Möglichkeit (Recht auf Widerspruch) sowie im Fall von Auskunftsanfragen, verweisen wir auf die Angaben der jeweiligen Anbieter, welche nachfolgend in Form von Links aufgelistet sind. Dies ergibt sich daraus, dass nur die jeweiligen Anbieter von sozialen Netzen einen Zugriff auf die personenbezogenen Daten besitzen und dadurch notwendige Maßnahmen ergreifen können.
Wir verwenden auf unserer Seite Links zum Anbieter Facebook.com. Facebook ist ein Service der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Wenn Sie den Facebook Link aufrufen und währenddessen bei Facebook angemeldet sind, erkennt Facebook welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf Facebook zu. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weitergegeben. Dies geschieht nur, wenn Sie den Link anklicken und zuvor bei Facebook angemeldet sind.
Wenn Sie die Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen und zwar bevor Sie auf den Link unserer Seite klicken. Die Datenschutzhinweise von Facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. In diesem Fall nehmen Sie bitte über die E-Mail stadtamt@zeltweg.at Kontakt mit uns auf. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung auf unserer Website zu informieren.