Am Samstag den 20. August ab 15:00 Uhr, startet das Platzlfest in die 3.Runde.
Es wird unter dem Motto "Musica Italiana" stattfinden. Durch den Abend begleiten Sie "O.I. & B. Zucchero Celebration Band" und "Hakuna Matata", wobei es aber auch noch eine musikalische Überraschung aus dem Murtal geben wird.
Ebenso dabei sind wieder Otto´s Schmankerleck, Sportbar Malin, Eiscafe Bella Vista, Dilman Pizza & Kebap sowie Cafe RIWA.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und bringen wir den Platzlmarkt wieder gemeinsam zum beben!
In weniger als 48 Stunden ist es soweit und wir feiern endlich gemeinsam beim 1. Platzlfest.
Die Bühne ist bereits aufgebaut und die restlichen Vorbereitungen sind in vollem Gange.
Es erwartet Sie nicht nur das 50iger und 60iger Feeeling, das einzigartige Kunstprojekt von DC Tattoo, viele Gastgärten und Stände der Zeltweger Gastronomen, sondern auch maximaler Adrenalinkick bei unseren Action Stationen und purer Musikgenuss.
Wir freuen uns auf zahlreiche BesucherInnen und auf das gemeinsame Feiern.
Wir dürfen euch heuer erstmals unsere Platzlfeste präsentieren.
Diese finden jeden Samstag im August statt und das 1.Platzlfest lockt bereits am 6.August.2022, unter dem Motto "The Rockin´ 50´s & The Roaring 60´s" .
Die zwei Bands, "The Roaring Sixties" und "The Ridin Dudes" , werden ab 17:00 für Musikgenuss sorgen, aber natürlich ist auch für reichlich Speis und Trank gesorgt.
Stay tuned, denn bis zum 1.Platzlfest wird es noch viele weitere Informationen und Überraschungen geben!
Beachfeeling beim Murtal Sommer Open Air am 29. und 30. Juli in Zeltweg:
Ein kühler Sommercocktail, mit den Füßen im feinen Sand auf dem Liegestuhl unter dem Sonnenschirm – so lässt sich das Murtal Sommer Open Air genießen! Ein eigener Beach auf 1.000 m² mitten im Festivalgelände und dabei die Liveshows der Stars wie Melissa Naschenweng, Nik P., Münchener Freiheit, Al Bano Carrisi und viele andere mehr hautnah miterleben! 💥
Tickets können online auf www.oeticket.com bestellt werden und sind bei allen oeticket-Vorverkaufsstellen sowie im Servicebüro Hauptlatz 20 in Judenburg, beim Stadtamt Zeltweg und beim Gemeindeamt Fohnsdorf erhältlich.
Die Sommerausgabe der Zeltweg PRÄSENT ist da!
Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und einen schönen Sommer
Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und einen schönen Sommer.
Sebastian Vettel offical ist zurück im Sportzentrum Zeltweg auf seiner blühenden Bienenwiese und wieder schafft er neuen Lebensraum für die Bienen. Im Vorjahr hat der Bio Bienen Apfel Botschafter sein erstes Insektenhotel in Form eines Rennautos eröffnet, das bereits voll ausgebucht ist. Jetzt hat er seinen Bienenstock der Zukunft präsentiert, der künftig mittels Sensoren beobachtet und kontrolliert werden kann. Die Technik dafür stammt von der Karl-Franzens-Universität Graz. Dieser einzigartige Bienenstock wurde vom Formel 1-Champion gemeinsam mit unseren Volksschülern aus Zeltweg, Studenten aus Graz und dem Nachhaltigkeitskünstler Zimbo bemalt.
Sebastian Vettel nutzt den Österreich GP am Red Bull Ring für eine Botschaft an seine Fans und die ganze Gesellschaft: Retten wir die Bienen und schaffen wir neue Lebensräume für die Bestäuber! Um sein Engagement als BioBienenApfel-Botschafter öffentlich sichtbar zu machen, ist der Aston Martin-Pilot am Spielberg mit einem speziellen Bienen-Design unterwegs.
Am Donnerstag vor dem Rennen ist Sebastian Vettel selbst noch als Bienen-Schützer aktiv geworden. Er hat im Sportzentrum seinen “Bienenstock der Zukunft” aufgestellt, der mit Sensoren ausgerüstet wird, um beispielsweise die Brut beobachten oder die Bewegungen der Bienen analysieren zu können. Der Sebastian Vettel-Bienenstock wird in den kommenden Monaten über den BioBienenApfel-Partner „Steirischen Landesverband für Bienenzucht“ vom Stadtimker aus Knittelfeld betreut und von der Universität technisch überwacht.
Die Karl-Franzens Universität Graz ist Partner beim Gesellschaftsprojekt BioBienenApfel und europaweit federführend bei der Bienenforschung. Im Rahmen des von der EU geförderten Projekts Hiveopolis hat Biologe Prof. Dr. Thomas Schmickl Technologien entwickelt, die gefährliche Veränderungen im Bienenstock wahrnehmen und sofort aktiv darauf reagieren können.
Sebastian Vettel: “Ich empfinde diesen Brückenschlag zwischen innovativer Technik und der Natur in seiner ursprünglichen Form als sehr spannenden Weg in die Zukunft. Wenn ich dann noch die Begeisterung vieler junger Menschen für den Schutz der Umwelt sehe, bin ich überzeugt, dass wir gemeinsam etwas erreichen können.”
BioBienenApfel-Initiator Manfred Hohensinner: “Unsere Gesellschaft braucht Vorbilder und Motivatoren wie Sebastian Vettel, um für neue Wege bereit zu sein. Er zeigt mit seinem Engagement für das Projekt BioBienenApfel, wie sehr ihm die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt. Sebastian Vettel bringt mit seiner Leidenschaft die Menschen zum Umdenken und ins Tun.”
Am kommenden Sonntag wird es zünftig auf dem Platzlmarkt, wenn die Werkskapelle Zeltweg und „Blechquetscher“ für beste Stimmung sorgen.
Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch die Werkskapelle Zeltweg um 10:00 Uhr werden die "Blechquetscher" übernehmen. Die fünf jungen Burschen aus dem Murtal haben ein großes Repertoire und werden sowohl mit aktuellen Charthits, Schlagermusik und Austro-Pop als auch mit Volksmusik und dem typischen „Blechquetscher“-Sound aufwarten.
Für die kleinen Besucher steht ein eigener Kinderbereich mit Hüpfburg, Kinderschminken und noch vielem mehr zur Verfügung.
Wer einen schönen Abend in angenehmer Atmosphäre verbringen möchte, ist beim Mazelle-Gartenfest genau richtig! Der von den Mitgliedern der FF Farrach in unzähligen Stunden liebevoll dekorierte Garten sowie die kulinarischen Köstlichkeiten werden auch heuer wieder zum Verweilen einladen.
... am 25 und 26. Juni bei uns im Sportzentrum / Vorplatz! SA: 11 bis 22 Uhr, SO: 11 bis 20 Uhr
Dutzende Aussteller & Foodtrucks & Köche. Hunderte internationale Gerichte werden für die Gäste direkt vor Ort frisch zubereitet.
DER EINTRITT IST FREI!!
... und Spielespaß wurde vom Team der Bücherei Zeltweg unlängst im Rahmen des 5. Steirischen Vorlesetages in der Freiluft-Bibliothek beim Kinderspielplatz Turnerhüttl geboten.
Bibliotheksleiterin Mag. Sonja Krätschmer las aus dem reich bebilderten Eisenbahnbuch „Dr. Brumm“ vor und Kerstin Neuherz gab Spannendes aus dem Buch „Die Duftapotheke“ zum Besten. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei.
Am vergangenen Wochenende wurde im Militärluftfahrtmuseum im Hangar 8 des Fliegerhorst Hinterstoisser der 1. Bereichsfeuerwehrtag abgehalten.
Dabei nahmen Bgm. Günter Reichhold und GR Karin Pichler die offizielle Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeuges an die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg vor. Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen wie der 2. Präsidentin den Landtags Steiermark, Gabriele Kolar, wünschten Sie ABI Christoph Quinz und seiner Mannschaft alles Gute für die künftigen Ausfahrten sowie stets ein gesundes Heimkommen.
Am 11. Juni ist es wieder soweit - der steirische Vorlesetag findet heuer bereits zum 5.mal statt und auch wir sind wieder dabei!
Wir freuen uns auf viele Kinder, Eltern sowie Großeltern die uns beim vorlesen lauschen, gemeinsam mit uns spielen und einiges mehr!
Wir starten um 10:30 beim Turnerhüttl (bei Schlechtwetter im Volksheim).
Es ist keine Anmeldung nötig - schaut am Samstag, 11. Juni bei uns vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Die Neugestaltung des Spielplatzes in der Ennserstraße wird in Kürze abgeschlossen sein! Sowohl die „Minis“ als auch die „Größeren“ kommen in dieser neuen Spiel- und Wohlfühloase voll auf ihre Kosten, sei es auf der Multifunktionskletteranlage mit Rutsche, oder im großen Sandplatz mit schwenkbarem Bagger. Komplettiert wird das Spielangebot mit einer Doppelschaukel, einer kleinen Doppel-Wellen-Rutsche, einem „Indianeraufstieg“, einem Balancesteg, Federwipptieren und einem Karussell. Sitzgelegenheiten zum Rasten und zum Verweilen dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen!
Bgm. Günter Reichhold und das Spielplatz-Planungsteam laden am 25. August 2022 mit Beginn um 15:00 Uhr recht herzlich zum großen Eröffnungsfest mit Grillerei und vielen Spielen ein!!!
Die erste Etappe der 30. Tour de Mur findet Ihr Ziel heuer bei uns im Sportzentrum Zeltweg!
Nicht nur alle Radfahrer, sondern auch alle Sportbegeisterte sind bei uns herzlich willkommen.
Nähere Informationen zur Teilnahme unter: https://www.tour-de-mur.at
Die drei Gewinner des Steiermark-Card-Gewinnspiels, Birgit Rohrer, Martina Bley und Norbert Janka erhielten gestern von Bgm. Günter Reichhold ihre Steiermark Cards überreicht.
Ihnen eröffnen sich damit steiermarkweit 167 Ausflugsziele, die noch bis zum 31. Oktober 2022 gratis erkundet werden können. Bei ausgewählten Bonuspartnern gibt es außerdem 30 % Rabatt!
Den Gewinnern nochmals herzliche Gratulation und viel Spaß mit ihren Steiermark Cards!
Die Saubermacher Dienstleistungs AG nahm dies zum Anlass und verschenkte Bienenhotels an ihre Kunden, um auf die Wichtigkeit und den Schutz der Bienen aufmerksam zu machen.
Auch die Stadtgemeinde Zeltweg gehörte zu den Beschenkten. Da der Erhalt der Artenvielfalt schon seit vielen Jahren ein wichtiges Thema in der Stadt ist, freuten sich Bürgermeister Günter Reichhold und die Umweltberaterin der Stadtgemeinde, Dipl.-Ing. Anita Redhead, BSc MSc, ganz besonders über dieses Geschenk, welches sie von Saubermacher-Gebietsleiter Heinz Brunnhofer überreicht bekamen. Die neue Unterschlupfmöglichkeit für Bienen und andere Insekten wird demnächst an einem passenden Ort aufgestellt werden, damit es von den Tieren schnellst möglich bezogen werden kann.
Ein herzliches Dankeschön an die Saubermacher Dienstleistungs AG für diese tolle Unterstützung!!!
„Genuss aus aller Welt“ ist der Untertitel des „EUROPEAN STREET FOOD FESTIVALS“! Und dieser Slogan wird während des Festival-Wochenendes sowohl von den Organisatoren als auch von den Besuchern erlebt und gelebt!
Dutzende Food Stände, Aussteller & Köche, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren Länder bieten beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Waffel, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird von den vielen Ausstellern aus dem In- und Ausland angeboten und für die Besucher – wie bei „Street-Food“ üblich - direkt vor Ort frisch zubereitet!
Die Besucher schlendern von Stand zu Stand und gönnen sich einen kleinen Happen nach dem anderen und genießen sozusagen die Gerichte aus der ganzen Welt der Reihe nach… Und das, in der – mehr oder weniger – eigenen Heimat!! Neben gängigen Leckerbissen zählen natürlich auch außergewöhnliche Rezepte und exotische Köstlichkeiten zu den Highlights!
Vorspeisen, Suppen, Snacks, Zwischenmahlzeiten und auch Hauptgerichte oder Desserts – was auch immer das kulinarische Herz begehrt! Feinschmecker und die, die es werden wollen, von Jung bis Alt, sind vom vielfältigen Angebot begeistert! Zu der Vielzahl an hochwertigen „Food-Ständen“ werden natürlich auch Getränke in allen möglichen Variationen angeboten.
STREET FOOD ist in vielen Metropolen der Welt schon lange nicht mehr wegzudenken – nein, eigentlich gehört Street Food in vielen Ländern schon lange zum Alltag wie in unseren Breitengraden der Restaurantbesuch. Mit dem EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL hält dieser Trend auch flächendeckend Einzug in Österreich und wird die Besucher mit Köstlichkeiten aus aller Welt verwöhnen!!
SONNTAG: von 11 bis 20 Uhr
Infos bekommst du im Kulturreferat der Stadtgemeinde Zeltweg unter 03577 22521 160, oder per E-Mail unter nina.sturm@zeltweg.gv.at
Der 23. Zeltweger Radtag lockt heuer wieder alle Radbegeisterten ins Sportzentrum.
Der traditionelle und beliebte Zeltweger Radtag darf heuer wieder ohne Einschränkungen, am Sonntag, 29. Mai 2022 mit Start um 10:00 Uhr im Sportzentrum Zeltweg, stattfinden.
Gemeinsam mit den Zeltweger Sportvereinen, den Naturfreunde Zeltweg, den BSV und X-Trim Zeltweg lädt das Sportreferat Zeltweg alle Radbegeisterten zu einem wunderschönen Raderlebnistag ein.
Die Teilnehmer können von der gemütlichen Familien- und Kindertour über die Senioren-Straßentour, Rennradtour, Mountainbike Leicht und Mittel, bis zur ansprechenden und schweren Mountainbiketour wählen. Neu dabei ist heuer eine geführte Tour speziell für E-Bikes.
Nach der Rückkehr ins Sportzentrum Zeltweg sind alle Teilnehmer noch ein gemütliches Zusammensein bei Musik, guter Laune, einer zünftige Grilljause und Getränke eingeladen. Außerdem gibt es wieder eine große Verlosung mit großartigen Sachpreisen.
Wir freuen uns auf dich!
Infos bekommst du im Sportreferat der Stadtgemeinde Zeltweg unter +43 3577 22521 160 oder per E-Mail unter nina.sturm@zeltweg.gv.at
Erfreuliche Nachrichten aus dem Bereich Gesundheit: In Zeltweg schreitet nicht nur der Umbau des Gebäudes in der Hauptstraße 91 zum Gesundheitszentrum plangemäß voran, es haben sich in der letzten Zeit auch darüber hinaus noch Ärzte und im Gesundheitsbereich Tätige in der Stadt angesiedelt.
So hat Dr. Claudia Wieser die Zahnarzt-Kassenstelle von Dr. Peter Spleit in der Tischlerstraße 20 übernommen; Dr. Spleit wird auch in Hinkunft, jedoch als Wahlarzt, tätig sein. Weiters eröffnete im Wohnpark Schlossergasse die Gynäkologin Dr. Sandra Trafler ihre Wahlarztpraxis und Markus Lopan freute sich, sein Zahnatelier „DentaLo“ unlängst der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Bgm. Günter Reichhold gratulierte allen dreien sehr herzlich und wünschte ihnen für ihre berufliche Zukunft in Zeltweg alles Gute.
+43 3577 22521 0
stadtamt@zeltweg.at
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der jeweils gültigen nationalen und unionsrechtlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Webservices.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen Ihrer persönlichen Einwilligung verarbeitet.
Wir treffen alle organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
+43 3577 22521 0
stadtamt@zeltweg.at
Wenn Sie schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder per Formular mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist bei uns gespeichert. Sollten Sie mit uns per E-Mail oder per Forum in Kontakt treten, erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, E-Mail-Adresse und den Nachrichtentext.
Diese personenbezogenen Daten dienen dazu, um mit Ihnen im Falle einer Anfrage in Kontakt treten zu können. Sollte die Anfrage von Ihnen zu keinem Rechtsgeschäft führen, werden sämtliche personenbezogenen Daten nach vier Wochen gelöscht.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten von Ihnen ausschließlich, wenn dies gesetzlich erlaubt ist und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn es zur Erreichung eines legitimen Zwecks von Gesetzes wegen vorgesehen und erlaubt ist.
Aus technischen Gründen und berechtigter Interessen werden unter anderem folgende Daten, bei einem Serverzugriff an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt und erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
Diese anonymen Daten stehen in keinem Zusammenhang mit Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten und lassen somit keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie dienen lediglich zu statistischen Zwecken. Anhand der Auswertung können wir unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren.
Sollten wir im Zuge der Datenverarbeitung die Daten anderen Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenlegen, erfolgt dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, oder wenn dies zur Vertragserfüllung zwingend notwendig ist. Weitere Gründe währen, wenn Sie der Verarbeitung durch Dritter zugestimmt haben, eine rechtliche Verpflichtung besteht, oder auf Basis eines berechtigten Interesses. Letzteres schließt das Hosting der Webseite (Webhoster bzw. Provider) ein. Wir bedienen uns gem. Art. 28 DSGVO eines Auftragsverarbeiters, der mit unserem Unternehmen einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hat, wonach dieser Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich nach unseren Vorgaben bzw. auf Grundlage dieser Erklärung verarbeiten darf.
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Wir verwenden für die Kommunikation zu unseren Kunden und zur Darstellung unseres Leistungsportfolios soziale Medien und sind auf diesen sozialen Netzwerken und Plattformen vertreten. Wir möchten Sie dahingehend informieren, dass personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Raums verarbeitet werden können. Diese Umstände könnten ein Risiko hinsichtlich der Durchsetzung der Rechte der Nutzer mit sich bringen bzw. die Durchsetzung erschweren. US-Anbieter von sozialen Diensten, welche unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, verpflichten sich die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten.
Die Verarbeitung der Nutzerdaten erfolgt in den meisten Fällen zur Marktforschung, um in weiterer Folge aus dem Nutzungsverhalten Interessen der einzelnen Nutzer ableiten zu können, sodass eine personalisierte Werbeanzeige, welche das Interesse der Nutzer wecken könnte, in den einzelnen sozialen Netzwerken geschalten werden kann. Das Nutzungsverhalten wird in den meisten Fällen in Form von Cookies am Rechner gespeichert - insbesondere, wenn die Nutzer Mitglied des jeweiligen sozialen Dienstes sind und eingeloggt sind.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses an der Bereitstellung von Informationen und einer effektiven Kommunikation zu unseren Kunden. Detaillierte Informationen über die jeweilige Verarbeitung der personenbezognen Daten, sowie einer Opt-Out Möglichkeit (Recht auf Widerspruch) sowie im Fall von Auskunftsanfragen, verweisen wir auf die Angaben der jeweiligen Anbieter, welche nachfolgend in Form von Links aufgelistet sind. Dies ergibt sich daraus, dass nur die jeweiligen Anbieter von sozialen Netzen einen Zugriff auf die personenbezogenen Daten besitzen und dadurch notwendige Maßnahmen ergreifen können.
Wir verwenden auf unserer Seite Links zum Anbieter Facebook.com. Facebook ist ein Service der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Wenn Sie den Facebook Link aufrufen und währenddessen bei Facebook angemeldet sind, erkennt Facebook welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf Facebook zu. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an Facebook weitergegeben. Dies geschieht nur, wenn Sie den Link anklicken und zuvor bei Facebook angemeldet sind.
Wenn Sie die Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch Facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen und zwar bevor Sie auf den Link unserer Seite klicken. Die Datenschutzhinweise von Facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. In diesem Fall nehmen Sie bitte über die E-Mail stadtamt@zeltweg.at Kontakt mit uns auf. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung auf unserer Website zu informieren.