Login
Logo Regionaljournal
Laura Slamanig: Ein spielerischer Semesterabschluss

Ein spielerischer Semesterabschluss

Als Abschluss des Schuljahres ging es für die 3. Klasse der HLW Fohnsdorf, Schule für Business und Lifestyle, mit ihrer Klassenvorständin Mag. Jasmin Morak in die Playworld Spielberg zum Lasertagspielen.

Die gemeinsamen Spiele förderten Teamwork, Zusammenarbeit und strategisches Denken, da die Schülerinnen und Schüler lernen mussten, effektiv als Gruppe zu agieren, um erfolgreich zu sein.

Nach einem tollen Vormittag in der Playworld ging die Klasse noch geschlossen zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Ringrast.

Nun wünschen wir der 3AHLW einen schönen erholsamen Sommer und ein lehrreiches Praktikum. 

48x
gesehen

0x
geteilt

Johanna Sperdin, unser ausgezeichneter Lehrling!

Ihre Arbeit ist zugleich der Erfolg, wenn etwas funktioniert.

Johanna ist eine bemerkenswerte junge Frau, die seit einem Jahr bei uns den Beruf der Mechatronikerin erlernt. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft für den Beruf haben uns von Anfang an beeindruckt.

Vor kurzem hat Johanna die erste Klasse der Berufsschule mit Auszeichnung abgeschlossen. Dies ist ein bedeutender Meilenstein in ihrer Ausbildung und wir möchten hiermit herzlich dazu gratulieren.

Johannas Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit, Durchhaltevermögen und ihres außergewöhnlichen Talents. Sie hat sich kontinuierlich verbessert und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten erweitert. Es ist bewundernswert zu sehen, wie sie ihre aufgaben mit Begeisterung angeht und sich jeder neuen Herausforderung stellt.

Wir sind unglaublich stolz auf Johanna und freuen uns, dass wir sie auf ihrem Ausbildungsweg begleiten dürfen. Wir sind zuversichtlich, dass sie weiterhin große Fortschritte machen wird und eine herausragende Mechatronikerin werden kann.

Johanna, mach weiter so! Du bist auf dem richtigen Weg und wir wissen schon jetzt, dass du alle kommenden Herausforderungen meistern wirst. Wir sind stolz darauf, dich in unserem Team zu haben und freuen uns darauf, deine weitere Entwicklung zu sehen.

196x
gesehen

2x
geteilt

Stadtgemeinde Knittelfeld - Facebook: Jugendbaustelle am Pump Track

Jugendbaustelle am Pump Track

Am Donnerstag, 1. Juni findet ab 15 Uhr am Pump Track eine Jugendbaustelle statt.

Bei der Jugendbaustelle werden wir Richtungspfeile mit Hilfe von Schablonen auf die Fahrbahn sprayen und die Fahrbahn säubern.

Außerdem gestalten wir den Container mithilfe von Graffiti-Künstlern neu. Als Abschluss wird gemeinsam gegrillt.

Keine Kosten, keine Anmeldung.

130x
gesehen

0x
geteilt

Sportzentrum Zeltweg - Facebook: Der 24. Zeltweger Radtag lockt heuer wieder alle Radbegeisterten ins Sportzentrum

Der 24. Zeltweger Radtag lockt heuer wieder alle Radbegeisterten ins Sportzentrum

Der traditionelle und beliebte Zeltweger Radtag findet heuer am Sonntag, 04. Juni 2023 mit Start um 10:00 Uhr im Sportzentrum Zeltweg statt.

Gemeinsam mit den Zeltweger Sportvereinen, den Naturfreunde Zeltweg, den BSV und X-Trim Zeltweg lädt das Sportreferat Zeltweg alle Radbegeisterten zu einem wunderschönen Raderlebnistag ein.

Die Teilnehmer können von der gemütlichen Familien- und Kindertour über die Senioren-Straßentour, Rennradtour, Mountainbike Leicht und Mittel, bis zur ansprechenden und schweren Mountainbiketour wählen. Neu dabei ist auch heuer eine geführte Tour speziell für E-Bikes.

Nach der Rückkehr ins Sportzentrum Zeltweg sind alle Teilnehmer noch ein gemütliches Zusammensein bei Musik, guter Laune, einer zünftige Grilljause und Getränke eingeladen. Außerdem gibt es wieder eine große Verlosung mit großartigen Sachpreisen.

Infos & Anmeldung im Sportreferat Zeltweg unter 03577 22521 160 oder per E-Mail: nina.sturm@zeltweg.gv.at

198x
gesehen

0x
geteilt

Kraft das Murtal - Facebook: Einladung zum Grill-Workshop mit AMA-Grilltrainer Bernd Mayr

Einladung zum Grill-Workshop mit AMA-Grilltrainer Bernd Mayr

  • 16. Juni 2023 | 14:00 Uhr
  • Murtal Adventures - St. Marein-Feistritz
  • Kosten: € 70,00 pro Teilnehmer:in

Nur noch wenige Restplätze - Melde dich schnell an unter: kraft@dasmurtal.at

200x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Judenburg - Facebook: Die Badesaison hat begonnen

Die Badesaison hat begonnen

Das Freibad hat geöffnet! Wir wünschen viel Spaß im Erlebnisbad Judenburg!

Öffnungszeiten im Freibad:

  • Mo. - Fr.: 10:00 - 20:00 Uhr
  • Sa., So. & Feiertags: 9:00 - 20:00 Uhr

Sauna im Sommerbetrieb:

  • 16:00 - 20:00 Uhr

Das Hallenbad ist in der Sommersaison (während der Ferien) geschlossen.

207x
gesehen

0x
geteilt

ASCO Anlagenbau Consulting GmbH - Facebook: Wir gratulieren

Wir gratulieren

Gelungenes Projekt und einwandfreie Abschlusspräsentation - unsere engagierten und motivierten Mitarbeiter haben wieder ein tolles Lean Projekt verwirklicht.

  • Ausgezeichnete Arbeit vom ASCO-Team
  • Verein der Lavanttaler Wirtschaft

154x
gesehen

0x
geteilt

Spar: Krebserregende Stoffe in SPAR Zimt Ceylon gemahlen

Krebserregende Stoffe in SPAR Zimt Ceylon gemahlen

Produktrückruf!

Bei einer Qualitätskontrolle wurde beim „SPAR Zimt Ceylon gemahlen 40g“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 03.2025 eine Verunreinigung und Grenzwertüberschreitung durch PAK (Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe) festgestellt. Zahlreiche PAK sind nachweislich karzinogen also krebserregend.
Aus diesem Grund ruft SPAR alle Produkte mit MHD 03.2025, welche sich im Umlauf befinden, zurück. Die betroffene Ware wurde bereits aus dem Verkehr genommen.

Kundinnen und Kunden werden aufgefordert „SPAR Zimt Ceylon gemahlen 40g“ mit MHD 03.2025 nicht zu konsumieren. Alle anderen Produkte von SPAR beziehungsweise Zimt Ceylon anderer Marken sind von diesem Rückruf nicht betroffen.

Alle Kunden, die besagtes Produkt mit MHD 03.2025 gekauft haben, können dieses selbstverständlich im nächstgelegenen SPAR-, EUROSPAR- oder INTERSPAR-Markt oder Maximarkt zurückgeben. Den Kaufpreis bekommen Kunden auch ohne Kassabon rückerstattet.

Kunden, die dazu eine Frage haben, können sich gerne beim Kundenservice unter office@spar.at oder unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 / 22 11 20 informieren.

216x
gesehen

0x
geteilt

KS: Busfahrer übersah 15-jährige Fußgängerin

Busfahrer übersah 15-jährige Fußgängerin

Donnerstagfrüh gegen 07:20 Uhr lenkte ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg einen Omnibus im Ortsgebiet von St.Stefan auf der Hauptstraße L139 von Wolfsberg kommend in Richtung Süden und bog nach links in den Friedhofsweg ein.

Dabei kam aus noch ungeklärter Ursache zu einer Kollision mit einer 15-jährigen Fußgängerin aus dem Bezirk Wolfsberg, zur gleichen Zeit den Friedhofsweg zu Fuß überqueren wollte. Die Fußgängerin kam durch den Anprall zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde nach Erstversorgung von der Rettung in das LKH Wolfsberg eingeliefert.

70x
gesehen

0x
geteilt

KS: Diebstahl auf Baustellengelände

Diebstahl auf Baustellengelände

Bislang unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf den Donnerstag von einem eingefriedeten Baustellengelände in St. Paul im Lavanttal, Bezirk Wolfsberg, eine Trommel Kupferseil, wodurch der ausführenden Firma ein Schaden in der Höhe von mehreren zehntausend Euro entstanden ist.

37x
gesehen

0x
geteilt

KS: 21-jähriger von Zugmaschine am Fuß überrollt

21-jähriger von Zugmaschine am Fuß überrollt

Am Donnerstag gegen 10:30 Uhr war ein 21-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk St.Veit/Glan in Albeck bei Feldkirchen auf einem landwirtschaftlichen Anwesen mit Steinfräsearbeiten mittels Traktor beschäftigt.

Dabei kam die Zugmaschine im steilen Gelände ins Rutschen, worauf der Mann vom Fahrzeug sprang, zu Sturz kam und sein Fuß von der Zugmaschine überrollt wurde. Ein Zeuge des Unfalles setzte die Rettungskette in Gang.

Der Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach med. Erstversorgung vom Notarzt Team des Rettungshubschraubers in das LKH Villach geflogen.

50x
gesehen

0x
geteilt

C14: 39-Jähriger Liezener bei Arbeiten in der Bärenschützklamm abgestürzt

39-Jähriger Liezener bei Arbeiten in der Bärenschützklamm abgestürzt

Ein 39-Jähriger rutschte Mittwochnachmittag bei Arbeiten in der Bärenschützklamm ab und stürzte fünf Meter in die Tiefe. Er wurde ins UKH Graz geflogen.

Gegen 15.30 Uhr war ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Liezen beim Versetzen einer Bohrlafette abgerutscht und über einen Felsaufschwung rund fünf Meter abgestürzt. Zwei Arbeitskollegen bemerkten den Unfall und verständigten die Rettungskräfte. 

Der Verletzte wurde mittels Taubergung gerettet und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Graz geflogen. 

114x
gesehen

0x
geteilt

Feuerwehr Spielberg - Facebook: Traktor verlor große Menge Hydrauliköl

Traktor verlor große Menge Hydrauliköl

Zu Ölbindearbeiten wurde die Stadtfeuerwehr Spielberg in den späten Abendstunden des 31. Mai 2023 alarmiert. Im Ortsteil Maßweg verlor ein Traktor aus bisher unbekannter Ursache eine große Menge an Hydrauliköl.

Am Einsatzort angekommen wurde die Einsatzstelle abgesichert sowie die ausgelaufenen Betriebsmittel fachgerecht gebunden. Das kontaminierte Ölbindemittel wurde der Entsorgung zugeführt.

Die Stadtfeuerwehr Spielberg stand mit 3 Fahrzeugen im Einsatz.

425x
gesehen

0x
geteilt

KS: 15-jährige Mopedlenkerin übersah PKW

15-jährige Mopedlenkerin übersah PKW

Ein 39-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Völkermarkt fuhr am Mittwoch um 06:50 Uhr auf der Grafensteiner Straße L107 von Galizien in Richtung Klagenfurt. Auf der Kreuzung mit der Möchlinger Straße L118 fuhr eine 15-jährige Mopedlenkerin mit ihrem Moped von rechts aus Richtung Stein kommend in die Kreuzung ein und es kam zur Kollision mit dem PKW. Die Mopedlenkerin kam infolge zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde nach Erstversorgung vor Ort mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Klagenfurt eingeliefert. Der PKW-Lenker blieb unverletzt.

92x
gesehen

0x
geteilt

FF St. Andrä: Mit Auto Telefonmast gekappt

Mit Auto Telefonmast gekappt

Am Mittwoch gegen 12.45 Uhr kam ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt aus bisher unbekannter Ursache mit seinem PKW auf der B 70 im Bereich der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr er zuerst Straßenleitreinrichtungen und stieß schließlich frontal in einen Telefonmast. Der PKW kam seitlich liegend zum Stillstand. Der Verunfallte musste von der Feuerwehr aus seinem PKW geborgen werden. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht. Am PKW entstand Totalschaden. Im Einsatz standen drei Freiwillige Feuerwehren mit rund 30 Einsatzkräften.

65x
gesehen

0x
geteilt

FF Aichdorf: LKW Fahrerhaus geriet in Brand

LKW Fahrerhaus geriet in Brand

Heute Vormittag wurden die Feuerwehren Aichdorf und Judenburg zu einem Fahrzeugbrand auf der S36 in Fahrtrichtung Klagenfurt alarmiert.

Das Fahrerhaus eines Holz LKW's stand in Vollbrand. Der Fahrer wurde nicht verletzt. Wegen der Rauchentwicklung war es notwendig die Löscharbeiten mit schwerem Atemschutz durchzuführen. Zusätzlich wurde es eine ca. 100 Meter lange Ölspur gebunden. Aufgrund dieser wurde ebenso eine Absperrung bei einem Kanal errichtet um das kontaminierte Löschwasser aufzuhalten. Zusätzlich unterstützten wir den Abschleppdienst Briscek beim verladen sowie beim umladen der Holzstämme auf einen anderen LKW.

Eingesetzt waren die FF Aichdorf und Judenburg, der Bergedienst Briscek, die Asfinag und Kehrmaschine der Asfinag, die Polizei und die Rettung.

1025x
gesehen

0x
geteilt

KS: Parkbank und Plakatständer auf Strasse gestellt

Parkbank und Plakatständer auf Strasse gestellt

Bisher unbekannte Täter stellten in der Nacht auf Mittwoch in der Bahnhofstraße in St. Paul im Lavanttal eine massive Parkbank sowie einen Plakatständer auf die Fahrbahn der St. Pauler Landesstraße (L 135). Gegen 00:20 Uhr fuhr ein 46-jähriger slowenische Staatsbürger mit seinem PKW von Slowenien kommend in Richtung Wolfsberg, wobei er die Hindernisse zu spät erblickte und gegen den Plakatständer prallte. Er blieb unverletzt, an seinem PKW entstand erheblicher Sachschaden.

58x
gesehen

0x
geteilt

Fotostudio Presse the Button - Facebook: Musik und Tanz „Tango Quartett Passion“

Musik und Tanz „Tango Quartett Passion“

Samstag, 4. November, 19.30 Uhr, Kulturhaus Knittelfeld, Großer Saal

Geballte Ladung musikalischer Leidenschaft von den Anfängen bis zum Tango unserer Zeit. Neben Tangos von Astor Piazzolla, Eduardo Arolas, Osvaldo Pugliese, Carlos di Sarli und anderen sind auch Milongas und Valses im Repertoire vertreten. Zur Musik tanzen die Tango Argentino-Profis Iliyan Donchev und Thessa Hinteregger.

Karten: Kulturamt Knittelfeld, Gaaler Straße 4, Tel.: 03512/86621, Mail: kulturamt@knittelfeld.gv.at und bei allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie unter https://www.oeticket.com.

277x
gesehen

0x
geteilt

Starke Region Murau Murtal - Facebook: Klima- und Energiemodellregion (KEM) Murtal bleibt up-to-date

Klima- und Energiemodellregion (KEM) Murtal bleibt up-to-date

Der Bezirk Murtal setzt sich mit Projekt „Klima- und Energiemodellregion (KEM) Murtal“ das Ziel, mittelfristig eine klimaneutrale Region zu werden.

Um das Projekt weiter voranzutreiben, informiert die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Murtal bei zahlreichen Veranstaltungen genau über dieses Thema.

In den vergangenen Wochen nahm KEM-Manager Josef Bärnthaler an diversen Veranstaltungen zu Themen wie "Energieeffizentes Bauen und Sanieren“ oder Workshops im Rahmen der Erstellung des Sachbereichskonzept Energie (SKE) teil und informierte vor Ort über Wohnhaussanierungen, Heizungstausch und diverse Förderungen.

215x
gesehen

0x
geteilt

Stadtgemeinde Fohnsdorf - Facebook: Comedy Hirten 100% - Die Comeback-Show

Comedy Hirten 100% - Die Comeback-Show

100 % - die Comeback-Show der Comedy HirtenVon 0 auf 100 sind wir schnell.

Zum ersten Mal ging alles schnell von 100auf 0.Die Comedy Hirten sind zurück aus dem Home-Office. Und zwar dort, wo sie am besten sind. Live! Auf der Bühne! Mit vielen Gesichtern, aber ohne Maske. Mit neuen Parodien, aber auch mit allen Lieblingsfiguren, die den Fans der Comedy Hirten seit Jahren eine Freude bereiten. Lassen Sie sich nicht vom Corona-Virus anstecken, sondern von der Energie der Comedy Hirten und gehen Sie zu 100% aufgeladen wieder nach Hause. Peter Moizi, Rolf Lehmann, Herbert Haider und Christian Schwab freuen sich auf den gemeinsamen Neustart mit ihrem Publikum. Die Comedy Hirten vertrauen auf die „Herdenloyalität“ und schon bald wird jeder jemanden kennen, der sich die Comeback Show der Comedy Hirten anschauen kommt.100% - eine Show mit neuen Parodien und Pointen und auch mit allen Lieblingsfiguren der Comedy Hirten. Also eine schöne Mischung zwischen brandaktueller Show und einem „Best Of bis zum Impfstoff“.

Termin: 03.06.2023, 19.30 Uhr, Arbeiterheim Fohnsdorf

253x
gesehen

0x
geteilt