Login
Logo Regionaljournal
KS/Sujet: Sörgerlandesstraße in Treffelsdorf gesperrt

Sörgerlandesstraße in Treffelsdorf gesperrt

Der neben der Sörgerlandesstraße in der Gemeinde Treffelsdorf im Bezirk St. Veit an der Glan, befindliche Teich lief aufgrund von einer Vereisung des Ablaufs auf die Fahrbahn und vereiste diese.
Der Ablauf konnte bis dato nicht freigelegt werden, daher ist die Straße in dem Bereich bis auf Weiteres gesperrt. Ein Umleitung wurde eingerichtet.

79x
gesehen

0x
geteilt

KS/Sujet: Diebstahl aus Hofladenkasse 

Diebstahl aus Hofladenkasse 

Ein vorerst unbekannter Täter betrat am Freitag gegen 2:25 Uhr einen Hofladen im Bezirk St. Veit an der Glan und stahl aus zwei versperrten Kassen Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro. Dazu zog er die Banknoten mit einem Draht durch die Einwurföffnung der Kassen. Im Zuge der Ermittlungen konnte ein 28-jähriger Mann aus Klagenfurt als Beschuldigter ausgeforscht werden.

63x
gesehen

0x
geteilt

KS: Wieder Betrug mit Tochter- Trick

Wieder Betrug mit Tochter- Trick

Am Freitag erhielt ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan per SMS eine Nachricht seiner vermeintlichen Tochter, dass ihr Handy kaputt sei und sie nunmehr über eine neue Telefonnummer erreichbar sei. Im anschließenden Chatverlauf über einen Messengerdienst ersuchte der unbekannte Täter um Geld, worauf vom Opfer kurz vor Schließung der Bank zwei Eilüberweisungen per Onlinebanking durchgeführt wurden.
Es entstand ein Schaden in der Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages.

115x
gesehen

0x
geteilt

KS: Unfall zwischen Omnibus und einem PKW

Unfall zwischen Omnibus und einem PKW

Am 9. Februar 2023 kam es gegen 06:30 Uhr auf der L90 Knappenberger Landesstraße im Gemeindegebiet von Hüttenberg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Omnibus und einem PKW. Der 44-jährige Lenker des Omnibusses übersah beim Zurückfahren den PKW einer 21-jährigen Frau, beide aus dem Bezirk St. Veit an der Glan. Durch den Zusammenstoß wurde die Lenkerin im Bereich des Oberkörpers verletzt. Nach Erstversorgung wurde sie durch den Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Friesach gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

69x
gesehen

0x
geteilt

KS: Brieftaschendieb ausgeforscht

Brieftaschendieb ausgeforscht

Anfang Dezember letzten Jahres wurde ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen Opfer eines Brieftaschendiebstahls. Zugetragen hat sich die Tat in einer öffentlichen Badeanstalt in St. Veit an der Glan. Durch die Tat entstand dem Mann ein Schaden von mehreren hundert Euro. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen der Beamten der PI St. Veit an der Glan und Brückl, konnte ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan ausgeforscht werden. Er zeigte sich geständig. Es wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.

64x
gesehen

0x
geteilt

LPD Kärnten: 27- jährigen Drogendealer verhaftet

27- jährigen Drogendealer verhaftet

Der 27- jährige aus St. Veit hat seit 2019 Drogen im Wert von bis zu einer halben Million Euro verkauft. Er wurde ausgeforscht und festgenommen.

Nach umfangreichen Ermittlungen der Suchtgiftgruppe des Bezirkspolizeikommandos St. Veit/Glan in Zusammenarbeit mit Beamten der EGS (Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität) des LKA konnte am 03.02.2023 von Beamten des EKO Cobra ein 27 Jahre alter Mann aus dem Bezirk St.Veit/Glan an seinem Wohnort festgenommen werden. Der Mann hat seit 2019 illegale Suchtmittel, insbesondere Heroin, Kokain und Cannabiskraut in großen Mengen gewinnbringend verkauft.

Er dürfte dabei mehrere Kilogramm Heroin, mehrere hundert Gramm Kokain und Cannabiskraut an seine Abnehmer verkauft haben. Der Gesamtwert des verkauften Suchtgiftes beläuft sich auf 300.000 bis 500.000 Euro. Im Zuge einer durchgeführten Hausdurchsuchung wurden 27 Gramm Heroin, 36 Gramm Kokain und 109 Gramm Cannabiskraut vorgefunden und sichergestellt.

Außerdem wurden trotz aufrechten Waffenverbotes eine Schreckschusspistole samt Munition, eine Luftdruckpistole, mehrere tausend Euro Bargeld sowie eine große Anzahl an szenetypischem Verpackungsmaterial und mehrere Feinwaagen sichergestellt. Der Verdächtige ist größtenteils geständig und wurde nach Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert.

102x
gesehen

0x
geteilt

KS/Sujet: Sturm legte Klippitztörl Landesstraße lahm

Sturm legte Klippitztörl Landesstraße lahm

Samstagmittag kam es in Lölling bei Hüttenberg zu orkanartigen Windböen, wodurch mehrere Bäume umstürzten und die Klippitztörl Landesstraße auf rund 300 Meter verlegten. Auf Grund des Ereignisses war das Befahren der Landesstraße nicht mehr möglich, weshalb diese von 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt wurde. Für die Aufräumungsarbeiten standen die FF Lölling mit 13 Mann/Frau und die Straßenmeisterei Eberstein im Einsatz.

97x
gesehen

0x
geteilt

bergedienst.at: LKW bei Perchau über Abhang gestürzt

LKW bei Perchau über Abhang gestürzt

Am Freitagnachmittag kam auf der Murtal Bundesstrasse (B 317) am Perchauer Sattel ein Kühl- Sattelkraftfahreug von der Strasse ab und rutschte den Abhang hinab. Für die Dauer der aufwendigen Bergearbeiten wurde der Verkehr wechselseitig angehalten werden. Der Fahrer blieb unverletzt.

682x
gesehen

0x
geteilt

KK: 20 jähriger Pole mit 174km/h auf S37 unterwegs

20 jähriger Pole mit 174km/h auf S37 unterwegs

Am Freitag um 16:45 Uhr lenkte ein 20-jähriger polnischer Staatsangehöriger seinen PKW auf der S37, Klagenfurter Schnellstraße, im Gemeindegebiet Maria Saal, Bezirk Klagenfurt-Land in Fahrtrichtung Friesach. Im Zuge einer Nachfahrt einer Polizeistreife mit geeichtem Tachometer mit Videoaufzeichnung wurde eine Geschwindigkeitsübertretung von 174 km/h, anstatt der erlaubten 100 km/h festgestellt. Der Mann wurde angehalten, es wurde eine Sicherheitsleitung eingehoben und der Führerschein vorläufig abgenommen.

48x
gesehen

0x
geteilt

APA: Zwei Einbrüche in St. Veit

Zwei Einbrüche in St. Veit

Bislang unbekannte Täter drangen am Freitag zwischen 17:00 und 19:00 Uhr durch Aufhebeln eines Kellerfensters in ein Einfamilienhaus im Bezirk St. Veit an der Glan ein. Die Täter durchwühlten mehrere Räumlichkeiten und stahlen Bargeld, diversen Schmuck, sowie ein Sparbuch. Anschließend verließen die Täter das Gebäude über ein im Erdgeschoß liegendes Fenster. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag.

Bislang unbekannte Täter brachen die Tür eines Kellerabteils eines Mehrparteienwohnhauses in St. Veit an der Glan auf und stahlen ein darin abgestelltes E-Bike, sowie ein weiteres E-Bike im selben Mehrparteienwohnhauses aus einem unversperrten Kellerabteil. Der Gesamtschaden beträgt mehrere tausend Euro.

32x
gesehen

0x
geteilt

FF St. Donat: Betonmisch-LKW kippte über eine Böschung

Betonmisch-LKW kippte über eine Böschung

Donnerstag gegen 09:00 Uhr kam ein 49-jähriger Kraftfahrer aus dem Bezirk Feldkirchen mit einem Betonmisch-LKW in Altglandorf aus bisher unbekannter Ursache in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. In der Folge durchbrach der mit 9 m³ Beton beladene LKW die Leitschiene, kippte auf die Fahrerseite und rutschte ca. 10 Meter über eine Böschung.

Dabei trat der Beton aus der Mischtrommel aus und verteilte sich im dortigen Bereich eines Ackers. Der Lenker konnte sich selbstständig aus dem Unfallfahrzeug befreien. Er wurde bei dem Unfall leicht verletzt und von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht. Der erheblich beschädigte Betonmischer-LKW musste von einem Bergeunternehmen geborgen werden. Im Einsatz standen auch die FF St. Veit/Glan und St. Donat.  

58x
gesehen

0x
geteilt

KS/Sujet: Einbruchdiebstahl in Ferienhaus

Einbruchdiebstahl in Ferienhaus

In Straßburg, im Bezirk St. Veit/Glan, drangen unbekannte Täter zwischen 15.01. und 28.01. nach Einschlagen einer Balkontüre in ein Ferienhaus ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und verursachten erheblichen Sachschaden. Ob, bzw. welche Wertsachen gestohlen wurden, wird ermittelt. Es entstand ein Gesamtschaden in derzeit noch unbekannter Höhe.

62x
gesehen

0x
geteilt

KS: Alkolenkerin rammt Schneeräumfahrzeug

Alkolenkerin rammt Schneeräumfahrzeug

Am Samstag kurz nach Mitternacht lenkte eine 55-jährige Frau aus St. Veit an der Glan einen PKW auf der Bahnhofstraße in St. Veit an der Glan in Richtung stadtauswärts. Dabei übersah sie einen Traktor samt Anhänger der mit Schneeräumungsarbeiten beschäftigt war. Die Frau fuhr ungebremst mit ihrem PKW auf den Anhänger des Schneeräumfahrzeuges auf. Am PKW der Frau entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde durch den Unfall niemand. Ein im Zuge der Unfallaufnahme durchgeführter Alkomattest ergab eine starke Alkoholisierung der Frau. Ihr wurde vor Ort der Führerschein abgenommen.

71x
gesehen

0x
geteilt

FF St. Veit: Schulzentrum wegen Brand evakuiert

Schulzentrum wegen Brand evakuiert

Am Freitag brach in einem Klassenzimmer des Bundesschulzentrums St. Veit ein Brand aus. Feuerwehr, Rettung und Polizei waren im Einsatz. Schülerinnen und Schüler mussten evakuiert werden.

Durch die Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr St. Veit am Freitag zum Bundesschulzentrum St. Veit alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, war die Evakuierung des Schulgebäudes durch die Lehrerinnen und Lehrer so gut wie abgeschlossen.

In einem leeren Klassenraum geriet eine Schultasche in Brand. Der Brandschutzbeauftragte und der Schulwart der Schule begaben sich zum Brand und konnten diesen mit den vorhandenen Feuerlöschern auch löschen. Der Rucksack wurde völlig zerstört und auch andere Gegenstände im Nahbereich wurden beschädigt. Der Schulwart (55) begab sich zur Abklärung ins Krankenhaus St. Veit an der Glan, konnte dieses aber wieder verlassen. Das Klassenzimmer und der Gang waren aber verraucht. Um ein gefahrloses Betreten der Räumlichkeiten zu gewährleisten, wurden die Rauchgase durch den Einsatz von zwei Hochleistungslüftern rauchfrei gemacht. Danach konnte das Schulgebäude wieder freigegeben werden. Das beschädigte Klassenzimmer bleibt aber vorerst gesperrt.

Die Ermittlunger wurden durch den Bezirksbrandermittler der Polizei übernommen und eine Spurensicherung durch den Landesspurensicherer durchgeführt. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Die Ermittlungen zur Klärung des Sachverhaltes laufen.

102x
gesehen

0x
geteilt

KS: Zwei Unfälle auf Schutzwegen in St. Veit

Zwei Unfälle auf Schutzwegen in St. Veit

Am Donnerstagnachmittag fuhr ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan mit seinem PKW auf der Schützenstraße in St. Veit an der Glan in Richtung Klagenfurter Straße. Zu diesem Zeitpunkt querte eine 68-jährige Frau aus St. Veit den Schutzweg im Kreuzungsbereich Schützenstraße/Klagenfurter Straße. Der Autolenker dürfte die Fußgängerin übersehen haben und stieß die Frau mit seinem PKW zu Boden. Die 68-Jährige wurde bei der Kollision verletzt und nach medizinischer Erstversorgung in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert.

Um 18:44 Uhr fuhr eine 43-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit an der Glan mit ihrem PKW auf der Bahnhofstraße in St. Veit. An der Kreuzung Bahnhofstraße Völkermakter Straße bog sie in die Völkermarkter Straße ein und übersah eine den Schutzweg querende 12-jährige Fußgängerin. Das Mädchen wurde zu Boden gestoßen und unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde nach medizinischer Erstversorgung in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert.

87x
gesehen

0x
geteilt

Feuerwehr: Fünf Feuerwehren retteten Wohngebäude

Fünf Feuerwehren retteten Wohngebäude

Am Donnerstag gegen 01:28 kam es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in St.Veit/Glan aus noch ungeklärter Ursache zum Brand eines Nebengebäudes. Das Feuer griff in weiterer Folge auf einen Holzzubau über, der in weiterer Folge in Vollbrand geriet.

Die alarmierten Einsatzkräfte der FF St.Veit/Glan, St. Donat, Launsdorf, Treffelsdorf, Projern-Hörzendorf konnten ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude und die angrenzenden Nebengebäude verhindern. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des durch den Brand verursachten Schadens steht noch nicht fest

71x
gesehen

0x
geteilt

KS: Zwei Verletze nach Unfall mit LKW

Zwei Verletze nach Unfall mit LKW

Ein 22-jähriger kroatischer LKW-Lenker fuhr am 19.01.2023 um 07:28 Uhr mit seinem LKW auf der Klagenfurter Straße im Stadtgebiet von Völkermarkt stadteinwärts. Dabei übersah er einen verkehrsbedingt zum Linksabbiegen haltenden PKW und fuhr diesem von hinten auf. Der PKW wurde auf den Gehsteig der Gegenfahrbahn geschleudert und total beschädigt. Der 56-jährige PKW-Lenker und sein 14-jähiger Beifahrer, beide aus Völkermarkt, wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins UKH Klagenfurt eingeliefert.

199x
gesehen

0x
geteilt

KS: 19-jährige auf Schutzweg übersehen

19-jährige auf Schutzweg übersehen

Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan fuhr am Dienstag gegen 05:45 Uhr mit seinen Pkw von Friesacher Straße (B 317) bei Friesach Mitte in Richtung Olsastraße ab und übersah eine den dortigen Schutzweg überquerende 19-jährige Fußgängerin. Er stieß die Frau zu Boden, wodurch diese Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Sie wurde von der Rettung ins Krankenhaus Friesach gebracht. Ein Alkotest beim Lenker verlief negativ.

91x
gesehen

0x
geteilt

FF Wieting: Brand in einem Strohlager

Brand in einem Strohlager

Sonntagfrüh gegen 6:00 Uhr früh bemerkte ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit starken Rauch, der aus dem Nebengebäude seines 41-jährigen Nachbarn kam. Der Mann reagierte schnell, verständigte die Feuerwehr und schlug die Fensterscheide des Gebäudes ein, um dem entstehenden Brand mit einem Feuerlöscher entgegenzuwirken. Das Nebengebäude wurde zur Lagerung von Stroh genutzt, Tiere befanden sich nicht darin. Durch rasches Einschreiten der FF Wieting konnten mehrere Glutnester im Stroh rechtzeitig gelöscht, und ein entstehendes Feuer verhindert werden. Verletzt wurde niemand.

105x
gesehen

0x
geteilt

Feuerwehr: Wohnhausbrand in Weitensfeld

Wohnhausbrand in Weitensfeld

Am Samstagnachmittag gegen 14:35 Uhr, kam es im Bezirk St. Veit an der Glan zu einem Wohnhausbrand.

Der Mieter, ein 83-jähriger Mann, heizte einen Kachelofen ein und nach dem Nachheizen kam es zu einer starken Rauchentwicklung und in weiterer Folge zu einem Deckenbrand. Die FF Weitensfeld konnte den Brand rasch löschen. Der Mann wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung von der Rettung Gurk erstversorgt und in das Krankenhaus Friesach verbracht. Die Brandursachenermittlung wird von einem Brandermittler übernommen. 

Am Haus entstand Totalschaden. Im Einsatz standen neben der Polizei und dem Roten Kreuz noch die FF Weitensfeld, FF Glödnitz, FF Altenmarkt und FF Gurk.

151x
gesehen

0x
geteilt